Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz:

"Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptspon...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Malessa, Ann-Catrin (Director, Screenwriter), Miller, Maria (Director, Screenwriter)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Berlin] RBB 2023
Series:Urban Art: wem gehört die Stadt?
Subjects:
Summary:"Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptsponsor des "Berlin Mural Fests" auf und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler:innen kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen und das wird besonders für Investor:innen und Hauseigentümer:innen interessant. Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case MaClaim in seinem Atelier zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation etwas Schlechtes mit sich bringen muss." [rbb-online.de]
Item Description:Fernsehmitschnitt: RBB 18.05.2023
Original: Deutschland 2022
Physical Description:1 DVD-Video (30 min) farbig 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!