Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz:
"Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptspon...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
RBB
2023
|
Schriftenreihe: | Urban Art: wem gehört die Stadt?
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptsponsor des "Berlin Mural Fests" auf und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler:innen kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen und das wird besonders für Investor:innen und Hauseigentümer:innen interessant. Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case MaClaim in seinem Atelier zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation etwas Schlechtes mit sich bringen muss." [rbb-online.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: RBB 18.05.2023 Original: Deutschland 2022 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (30 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048880708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230608 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 230329s2023 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1374571891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048880708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |c Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller |
264 | 1 | |a [Berlin] |b RBB |c 2023 | |
300 | |a 1 DVD-Video (30 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
490 | 0 | |a Urban Art: wem gehört die Stadt? | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: RBB 18.05.2023 | ||
500 | |a Original: Deutschland 2022 | ||
520 | 3 | |a "Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptsponsor des "Berlin Mural Fests" auf und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler:innen kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen und das wird besonders für Investor:innen und Hauseigentümer:innen interessant. Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case MaClaim in seinem Atelier zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation etwas Schlechtes mit sich bringen muss." [rbb-online.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsänderung |0 (DE-588)4042840-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streetart |0 (DE-588)7581172-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fassadenmalerei |0 (DE-588)4153769-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gentrifizierung |0 (DE-588)4291675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Streetart |0 (DE-588)7581172-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fassadenmalerei |0 (DE-588)4153769-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nutzungsänderung |0 (DE-588)4042840-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gentrifizierung |0 (DE-588)4291675-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Malessa, Ann-Catrin |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Miller, Maria |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Chrzanowski, Andreas von |d 1979- |0 (DE-588)132456109 |4 ive | |
700 | 1 | |a Müller, Michael |d 1964- |0 (DE-588)130002135 |4 ive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034145449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824596545194950656 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Malessa, Ann-Catrin Malessa, Ann-Catrin Miller, Maria Miller, Maria |
author2_role | drt aus drt aus |
author2_variant | a c m acm a c m acm m m mm m m mm |
author_GND | (DE-588)132456109 (DE-588)130002135 |
author_facet | Malessa, Ann-Catrin Malessa, Ann-Catrin Miller, Maria Miller, Maria |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048880708 |
ctrlnum | (OCoLC)1374571891 (DE-599)BVBBV048880708 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048880708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230608</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230329s2023 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374571891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048880708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">RBB</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (30 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Urban Art: wem gehört die Stadt?</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: RBB 18.05.2023</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptsponsor des "Berlin Mural Fests" auf und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler:innen kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen und das wird besonders für Investor:innen und Hauseigentümer:innen interessant. Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case MaClaim in seinem Atelier zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation etwas Schlechtes mit sich bringen muss." [rbb-online.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042840-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streetart</subfield><subfield code="0">(DE-588)7581172-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fassadenmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153769-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gentrifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4291675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Streetart</subfield><subfield code="0">(DE-588)7581172-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fassadenmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153769-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nutzungsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042840-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gentrifizierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4291675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malessa, Ann-Catrin</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Maria</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chrzanowski, Andreas von</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132456109</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130002135</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034145449</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film Interview DVD-Video |
id | DE-604.BV048880708 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:46:06Z |
indexdate | 2025-02-20T17:01:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034145449 |
oclc_num | 1374571891 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (30 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | RBB |
record_format | marc |
series2 | Urban Art: wem gehört die Stadt? |
spelling | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller [Berlin] RBB 2023 1 DVD-Video (30 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video Urban Art: wem gehört die Stadt? Fernsehmitschnitt: RBB 18.05.2023 Original: Deutschland 2022 "Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus auf der Straße widerspiegeln – diese Spannungsfelder stehen im Mittelpunkt der Doku-Serie.[...] 2021 tritt die Deutsche Wohnen als Hauptsponsor des "Berlin Mural Fests" auf und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler:innen kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen und das wird besonders für Investor:innen und Hauseigentümer:innen interessant. Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case MaClaim in seinem Atelier zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation etwas Schlechtes mit sich bringen muss." [rbb-online.de] Deutsch Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Streetart (DE-588)7581172-8 gnd rswk-swf Fassadenmalerei (DE-588)4153769-5 gnd rswk-swf Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Streetart (DE-588)7581172-8 s Fassadenmalerei (DE-588)4153769-5 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 s Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 s DE-604 Malessa, Ann-Catrin drt aus Miller, Maria drt aus Chrzanowski, Andreas von 1979- (DE-588)132456109 ive Müller, Michael 1964- (DE-588)130002135 ive |
spellingShingle | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Streetart (DE-588)7581172-8 gnd Fassadenmalerei (DE-588)4153769-5 gnd Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042840-0 (DE-588)4056730-8 (DE-588)7581172-8 (DE-588)4153769-5 (DE-588)4291675-6 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4027503-6 (DE-588)4585125-6 |
title | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |
title_auth | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |
title_exact_search | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |
title_exact_search_txtP | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |
title_full | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller |
title_fullStr | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller |
title_full_unstemmed | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz Buch und Regie: Ann-Catrin Malessa, Maria Miller |
title_short | Re:claim - zwischen Kunst und Kommerz |
title_sort | re claim zwischen kunst und kommerz |
topic | Nutzungsänderung (DE-588)4042840-0 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Streetart (DE-588)7581172-8 gnd Fassadenmalerei (DE-588)4153769-5 gnd Gentrifizierung (DE-588)4291675-6 gnd |
topic_facet | Nutzungsänderung Stadtentwicklung Streetart Fassadenmalerei Gentrifizierung Film Interview DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT malessaanncatrin reclaimzwischenkunstundkommerz AT millermaria reclaimzwischenkunstundkommerz AT chrzanowskiandreasvon reclaimzwischenkunstundkommerz AT mullermichael reclaimzwischenkunstundkommerz |