Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster, Westfalen
LWL-Museum für Naturkunde
2022
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen
102. Band |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 80 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783940726858 3940726850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048878594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230427 | ||
007 | t | ||
008 | 230327s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N11 |2 dnb | ||
020 | |a 9783940726858 |c : EUR 8.50 (DE), EUR 8.80 (AT) |9 978-3-940726-85-8 | ||
020 | |a 3940726850 |9 3-940726-85-0 | ||
024 | 3 | |a 9783940726858 | |
035 | |a (OCoLC)1374570974 | ||
035 | |a (DE-599)DNB128266087X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-355 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hohmann, Jan |e Verfasser |0 (DE-588)1237547903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |c Jan Hohmann |
264 | 1 | |a Münster, Westfalen |b LWL-Museum für Naturkunde |c 2022 | |
300 | |a 80 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen |v 102. Band | |
650 | 0 | 7 | |a Biberratte |0 (DE-588)4145237-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Biberratte |0 (DE-588)4145237-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a LWL-Museum für Naturkunde |0 (DE-588)16000164-X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen |v 102. Band |w (DE-604)BV002585446 |9 102 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034143375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034143375 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185022101454848 |
---|---|
adam_text | Abhandlungen
aus dem
Westfälischen Museum
für Naturkunde
102 Band • 2022
Entwicklung einer Methodik zur Erfassung
der räumlichen Verbreitung der
Nutria (Myocastor coypus)
in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher-
und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen
Jan Hohmann
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Münster 2022
Leihgabe der
Senckenberg Gesellschaft
für Naturforschung
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde, Band 102 (2022): 1-80
/
Entwicklung einer Methodik zur Erfassung
der räumlichen Verbreitung der
Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen
des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes
in Westfalen
Jan Hohmann (Dortmund)
l
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 05
2 Lebensweise der Nutria, Bedingungen im Untersuchungsgebiet und
Stand der Forschung zur Erfassung von Nutriapopulationen 11
2 1 Die Lebensweise der Nutria 11
2 2 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes hinsichtlich der für die
Nutria relevanten Landschaftsaspekte 13
2 3 Bedeutung der klimatischen Bedingungen im Untersuchungsgebiet im
20 und 21 Jahrhundert für die dortigen Nutriapopulationen 15
2 4 Stand der Forschung zur Verbreitung der Nutria und deren Erfassung 17
241 Einwanderung und Verbreitung der Nutria 17
242 Erfassung von Nutriapopulationen 20
3 Methodik 25
p
3 1 Auswahl des Erfassungs- und Darstellungsmaßstabs 25
3 2 Auswahl der zu untersuchenden Rasterquadranten und
Gewässerabschnitte 27
3 3 Auswahl und Anzahl geeigneter Untersuchungsstellen 28
3 4 Festlegung geeigneter Nachweise zur Erfassung anwesender Nutrias 30
3 5 Durchführung der Erfassung an den Untersuchungsstellen 3 33
3 6 Überprüfung des methodischen Vorgehens und Korrekturen 34
4 Ergebnisse : 35
4 1 Auswertung der Quadranten mit Nutrianachweisen nach Säugetieratlas
NRW und Beschreibung weiterer zur Untersuchung ausgewählter
Quadranten , 35
4 2 Kategorisierung und Anzahl der Untersuchungsstandorte in den
Quadranten J 39
4 3 Nachweiserfolge der Nutria-Standardmethode 42
431 Methodenvalidierung durch Nachweiserfolge in Quadranten mit
angenommenen sicheren Meldungen nach Säugetieratlas NRW 44
432 Nachweiserfolge in weiteren Quadranten 45
433 Nachweiserfolge im Vergleich zu Säugetieratlas NRW und
riaturgucker de 48
4 4 Arealveränderungen der Nutriapopulation 51
4 5 Auswertung der Nachweisarten und Standorte 53
5 Diskussion 57
5 1 Evaluation der Standortauswahl 57
5 2 Zuverlässigkeit und Eignung der Nachweisarten 60
5 3 Zuverlässigkeit der Methode, auch differenziert nach Regionen 62
5 4 Nachweiserfolge im Vergleich zu bereits etablierten Nachweismethoden
und Integrationsmöglichkeiten der Methode 64
5 5 Übertragbarkeit der Methode 65
5 6 Zu berücksichtigende Aspekte für ein mögliches Monitoring und
ergänzende Erfassungsmöglichkeiten 66
5 7 Rückschlüsse aus den Nachweisen auf die Arealveränderung und
Populationsdynamik der Nutria 67
6 Fazit und Ausblick 69
7 Literaturverzeichnis 71
Mündliche und schriftliche Mitteilungen 74
Anhang 75
Keywords 80
Zusammenfassung 80
x
|
adam_txt |
Abhandlungen
aus dem
Westfälischen Museum
für Naturkunde
102 Band • 2022
Entwicklung einer Methodik zur Erfassung
der räumlichen Verbreitung der
Nutria (Myocastor coypus)
in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher-
und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen
Jan Hohmann
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Münster 2022
Leihgabe der
Senckenberg Gesellschaft
für Naturforschung
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde, Band 102 (2022): 1-80
/
Entwicklung einer Methodik zur Erfassung
der räumlichen Verbreitung der
Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen
des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes
in Westfalen
Jan Hohmann (Dortmund)
l
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 05
2 Lebensweise der Nutria, Bedingungen im Untersuchungsgebiet und
Stand der Forschung zur Erfassung von Nutriapopulationen 11
2 1 Die Lebensweise der Nutria 11
2 2 Charakterisierung des Untersuchungsgebietes hinsichtlich der für die
Nutria relevanten Landschaftsaspekte 13
2 3 Bedeutung der klimatischen Bedingungen im Untersuchungsgebiet im
20 und 21 Jahrhundert für die dortigen Nutriapopulationen 15
2 4 Stand der Forschung zur Verbreitung der Nutria und deren Erfassung 17
241 Einwanderung und Verbreitung der Nutria 17
242 Erfassung von Nutriapopulationen 20
3 Methodik 25
p
3 1 Auswahl des Erfassungs- und Darstellungsmaßstabs 25
3 2 Auswahl der zu untersuchenden Rasterquadranten und
Gewässerabschnitte 27
3 3 Auswahl und Anzahl geeigneter Untersuchungsstellen 28
3 4 Festlegung geeigneter Nachweise zur Erfassung anwesender Nutrias 30
3 5 Durchführung der Erfassung an den Untersuchungsstellen 3 33
3 6 Überprüfung des methodischen Vorgehens und Korrekturen 34
4 Ergebnisse : 35
4 1 Auswertung der Quadranten mit Nutrianachweisen nach Säugetieratlas
NRW und Beschreibung weiterer zur Untersuchung ausgewählter
Quadranten , 35
4 2 Kategorisierung und Anzahl der Untersuchungsstandorte in den
Quadranten J 39
4 3 Nachweiserfolge der Nutria-Standardmethode 42
431 Methodenvalidierung durch Nachweiserfolge in Quadranten mit
angenommenen sicheren Meldungen nach Säugetieratlas NRW 44
432 Nachweiserfolge in weiteren Quadranten 45
433 Nachweiserfolge im Vergleich zu Säugetieratlas NRW und
riaturgucker de 48
4 4 Arealveränderungen der Nutriapopulation 51
4 5 Auswertung der Nachweisarten und Standorte 53
5 Diskussion 57
5 1 Evaluation der Standortauswahl 57
5 2 Zuverlässigkeit und Eignung der Nachweisarten 60
5 3 Zuverlässigkeit der Methode, auch differenziert nach Regionen 62
5 4 Nachweiserfolge im Vergleich zu bereits etablierten Nachweismethoden
und Integrationsmöglichkeiten der Methode 64
5 5 Übertragbarkeit der Methode 65
5 6 Zu berücksichtigende Aspekte für ein mögliches Monitoring und
ergänzende Erfassungsmöglichkeiten 66
5 7 Rückschlüsse aus den Nachweisen auf die Arealveränderung und
Populationsdynamik der Nutria 67
6 Fazit und Ausblick 69
7 Literaturverzeichnis 71
Mündliche und schriftliche Mitteilungen 74
Anhang 75
Keywords 80
Zusammenfassung 80
x |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hohmann, Jan |
author_GND | (DE-588)1237547903 |
author_facet | Hohmann, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Hohmann, Jan |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048878594 |
ctrlnum | (OCoLC)1374570974 (DE-599)DNB128266087X |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01888nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048878594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230327s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940726858</subfield><subfield code="c">: EUR 8.50 (DE), EUR 8.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-940726-85-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3940726850</subfield><subfield code="9">3-940726-85-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783940726858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374570974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB128266087X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohmann, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237547903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen</subfield><subfield code="c">Jan Hohmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster, Westfalen</subfield><subfield code="b">LWL-Museum für Naturkunde</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen</subfield><subfield code="v">102. Band</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biberratte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145237-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biberratte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145237-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">LWL-Museum für Naturkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)16000164-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen</subfield><subfield code="v">102. Band</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002585446</subfield><subfield code="9">102</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034143375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034143375</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd |
geographic_facet | Westfalen |
id | DE-604.BV048878594 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:45:31Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16000164-X |
isbn | 9783940726858 3940726850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034143375 |
oclc_num | 1374570974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-12 |
physical | 80 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | LWL-Museum für Naturkunde |
record_format | marc |
series | Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen |
series2 | Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen |
spelling | Hohmann, Jan Verfasser (DE-588)1237547903 aut Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Jan Hohmann Münster, Westfalen LWL-Museum für Naturkunde 2022 80 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen 102. Band Biberratte (DE-588)4145237-9 gnd rswk-swf Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd rswk-swf Biberratte (DE-588)4145237-9 s Westfalen (DE-588)4065781-4 g DE-604 LWL-Museum für Naturkunde (DE-588)16000164-X pbl Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen 102. Band (DE-604)BV002585446 102 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034143375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hohmann, Jan Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen Biberratte (DE-588)4145237-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145237-9 (DE-588)4065781-4 |
title | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |
title_auth | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |
title_exact_search | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |
title_exact_search_txtP | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |
title_full | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Jan Hohmann |
title_fullStr | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Jan Hohmann |
title_full_unstemmed | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Jan Hohmann |
title_short | Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen |
title_sort | entwicklung einer methodik zur erfassung der raumlichen verbreitung der nutria myocastor coypus in ausgewahlten bereichen des lippe emscher und ruhreinzugsgebietes in westfalen |
topic | Biberratte (DE-588)4145237-9 gnd |
topic_facet | Biberratte Westfalen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034143375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002585446 |
work_keys_str_mv | AT hohmannjan entwicklungeinermethodikzurerfassungderraumlichenverbreitungdernutriamyocastorcoypusinausgewahltenbereichendeslippeemscherundruhreinzugsgebietesinwestfalen AT lwlmuseumfurnaturkunde entwicklungeinermethodikzurerfassungderraumlichenverbreitungdernutriamyocastorcoypusinausgewahltenbereichendeslippeemscherundruhreinzugsgebietesinwestfalen |