"Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort": Porträts von Frauen aus Georgien
Ganz unterschiedliche Frauen (Alter, Beruf, Milieu, Bildungsstand) erzählen über ihr Leben während und nach dem Kaukasuskrieg 2008, ihren Mut zum Wiederaufbau trotz Rückschlägen und über den Willen, einen halbwegs normalen Alltag zurückzugewinnen. Rezension: Der Kaukasus- oder Fünftagekrieg 2008 zwi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German Georgian |
Veröffentlicht: |
Berlin
AvivA
[2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ganz unterschiedliche Frauen (Alter, Beruf, Milieu, Bildungsstand) erzählen über ihr Leben während und nach dem Kaukasuskrieg 2008, ihren Mut zum Wiederaufbau trotz Rückschlägen und über den Willen, einen halbwegs normalen Alltag zurückzugewinnen. Rezension: Der Kaukasus- oder Fünftagekrieg 2008 zwischen Russland, den verbündeten Abchasen und Osseten einerseits und Georgien andererseits gilt offiziell nur als militärisch-ethnischer Konflikt. Er wurde auf georgischem Staatsgebiet ausgetragen, gleichwohl mit den grausamen Folgen eines veritablen Krieges, die bis heute andauern: Tod, Vertreibung, Enteignung, Vergewaltigung, Zerstörung von Infrastruktur, Besatzung und propagandistische Hetze, ganz im Abseits der Weltöffentlichkeit. Die georgischen Reporterinnen geben in diesem umfangreichen Bildband (376 Seiten) ganz unterschiedlichen Frauen (Rentnerin, Soldatin, Ärztin, Pianistin, Bäckerin, Schulmädchen, Hausfrau usw.) eine Stimme. Sie erzählen von ihrer Trauer, ihren Verlusten, ihren Toten und ihrer Trostlosigkeit (Titel!), aber auch von der Beharrlichkeit des Wiederaufbaus trotz unsicherer Verhältnisse, dem Mut und der Standhaftigkeit, Würde zu bewahren. - Texte und Bilder (farbig) berühren, sind sorgfältig redigiert, klug zusammengestellt, ein zutiefst humanes Buch. Keine Vergleichstitel. (2-3) |
Beschreibung: | 377 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783932338793 3932338790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048876620 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230324s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N50 |2 dnb | ||
020 | |a 9783932338793 |c : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT) |9 978-3-932338-79-3 | ||
020 | |a 3932338790 |9 3-932338-79-0 | ||
024 | 3 | |a 9783932338793 | |
035 | |a (DE-599)DNB1201257689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h geo | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B1595 | ||
084 | |a EK 6950 |0 (DE-625)24801: |2 rvk | ||
084 | |a GESCH 837 GEO |2 sfb | ||
084 | |a D 619 Georgien |2 kab | ||
084 | |a 15.74 |2 bkl | ||
084 | |a ENL |2 ssd | ||
084 | |a Enl 9 Georgien |2 asb | ||
100 | 1 | |a Benije, Salome |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)114191266X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" |b Porträts von Frauen aus Georgien |c Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli |
264 | 1 | |a Berlin |b AvivA |c [2020] | |
300 | |a 377 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Ganz unterschiedliche Frauen (Alter, Beruf, Milieu, Bildungsstand) erzählen über ihr Leben während und nach dem Kaukasuskrieg 2008, ihren Mut zum Wiederaufbau trotz Rückschlägen und über den Willen, einen halbwegs normalen Alltag zurückzugewinnen. Rezension: Der Kaukasus- oder Fünftagekrieg 2008 zwischen Russland, den verbündeten Abchasen und Osseten einerseits und Georgien andererseits gilt offiziell nur als militärisch-ethnischer Konflikt. Er wurde auf georgischem Staatsgebiet ausgetragen, gleichwohl mit den grausamen Folgen eines veritablen Krieges, die bis heute andauern: Tod, Vertreibung, Enteignung, Vergewaltigung, Zerstörung von Infrastruktur, Besatzung und propagandistische Hetze, ganz im Abseits der Weltöffentlichkeit. Die georgischen Reporterinnen geben in diesem umfangreichen Bildband (376 Seiten) ganz unterschiedlichen Frauen (Rentnerin, Soldatin, Ärztin, Pianistin, Bäckerin, Schulmädchen, Hausfrau usw.) eine Stimme. Sie erzählen von ihrer Trauer, ihren Verlusten, ihren Toten und ihrer Trostlosigkeit (Titel!), aber auch von der Beharrlichkeit des Wiederaufbaus trotz unsicherer Verhältnisse, dem Mut und der Standhaftigkeit, Würde zu bewahren. - Texte und Bilder (farbig) berühren, sind sorgfältig redigiert, klug zusammengestellt, ein zutiefst humanes Buch. Keine Vergleichstitel. (2-3) | |
648 | 7 | |a Geschichte 2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Georgien |0 (DE-588)4022406-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Georgien |0 (DE-588)4022406-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krieg |0 (DE-588)4033114-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2008 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Oganova, Dina |d 1987- |0 (DE-588)1179409841 |4 pht | |
700 | 1 | |a Guruli, Iunona |d 1978- |0 (DE-588)1141912937 |4 trl | |
710 | 2 | |a AvivA Britta Jürgs GmbH |0 (DE-588)1065428731 |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034141422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816329735983071232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Benije, Salome 1986- |
author2 | Oganova, Dina 1987- Guruli, Iunona 1978- |
author2_role | pht trl |
author2_variant | d o do i g ig |
author_GND | (DE-588)114191266X (DE-588)1179409841 (DE-588)1141912937 |
author_facet | Benije, Salome 1986- Oganova, Dina 1987- Guruli, Iunona 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Benije, Salome 1986- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048876620 |
classification_rvk | EK 6950 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1201257689 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
era | Geschichte 2008 gnd |
era_facet | Geschichte 2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048876620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230324s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932338793</subfield><subfield code="c">: circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-932338-79-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932338790</subfield><subfield code="9">3-932338-79-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783932338793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201257689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">geo</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EK 6950</subfield><subfield code="0">(DE-625)24801:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GESCH 837 GEO</subfield><subfield code="2">sfb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 619 Georgien</subfield><subfield code="2">kab</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.74</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ENL</subfield><subfield code="2">ssd</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enl 9 Georgien</subfield><subfield code="2">asb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benije, Salome</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114191266X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort"</subfield><subfield code="b">Porträts von Frauen aus Georgien</subfield><subfield code="c">Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">AvivA</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ganz unterschiedliche Frauen (Alter, Beruf, Milieu, Bildungsstand) erzählen über ihr Leben während und nach dem Kaukasuskrieg 2008, ihren Mut zum Wiederaufbau trotz Rückschlägen und über den Willen, einen halbwegs normalen Alltag zurückzugewinnen. Rezension: Der Kaukasus- oder Fünftagekrieg 2008 zwischen Russland, den verbündeten Abchasen und Osseten einerseits und Georgien andererseits gilt offiziell nur als militärisch-ethnischer Konflikt. Er wurde auf georgischem Staatsgebiet ausgetragen, gleichwohl mit den grausamen Folgen eines veritablen Krieges, die bis heute andauern: Tod, Vertreibung, Enteignung, Vergewaltigung, Zerstörung von Infrastruktur, Besatzung und propagandistische Hetze, ganz im Abseits der Weltöffentlichkeit. Die georgischen Reporterinnen geben in diesem umfangreichen Bildband (376 Seiten) ganz unterschiedlichen Frauen (Rentnerin, Soldatin, Ärztin, Pianistin, Bäckerin, Schulmädchen, Hausfrau usw.) eine Stimme. Sie erzählen von ihrer Trauer, ihren Verlusten, ihren Toten und ihrer Trostlosigkeit (Titel!), aber auch von der Beharrlichkeit des Wiederaufbaus trotz unsicherer Verhältnisse, dem Mut und der Standhaftigkeit, Würde zu bewahren. - Texte und Bilder (farbig) berühren, sind sorgfältig redigiert, klug zusammengestellt, ein zutiefst humanes Buch. Keine Vergleichstitel. (2-3)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Georgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022406-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Georgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022406-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033114-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oganova, Dina</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179409841</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guruli, Iunona</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1141912937</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">AvivA Britta Jürgs GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065428731</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034141422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Georgien (DE-588)4022406-5 gnd |
geographic_facet | Georgien |
id | DE-604.BV048876620 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:45:03Z |
indexdate | 2024-11-21T11:03:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065428731 |
isbn | 9783932338793 3932338790 |
language | German Georgian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034141422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1595 |
owner_facet | DE-B1595 |
physical | 377 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | AvivA |
record_format | marc |
spelling | Benije, Salome 1986- Verfasser (DE-588)114191266X aut "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli Berlin AvivA [2020] 377 Seiten Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ganz unterschiedliche Frauen (Alter, Beruf, Milieu, Bildungsstand) erzählen über ihr Leben während und nach dem Kaukasuskrieg 2008, ihren Mut zum Wiederaufbau trotz Rückschlägen und über den Willen, einen halbwegs normalen Alltag zurückzugewinnen. Rezension: Der Kaukasus- oder Fünftagekrieg 2008 zwischen Russland, den verbündeten Abchasen und Osseten einerseits und Georgien andererseits gilt offiziell nur als militärisch-ethnischer Konflikt. Er wurde auf georgischem Staatsgebiet ausgetragen, gleichwohl mit den grausamen Folgen eines veritablen Krieges, die bis heute andauern: Tod, Vertreibung, Enteignung, Vergewaltigung, Zerstörung von Infrastruktur, Besatzung und propagandistische Hetze, ganz im Abseits der Weltöffentlichkeit. Die georgischen Reporterinnen geben in diesem umfangreichen Bildband (376 Seiten) ganz unterschiedlichen Frauen (Rentnerin, Soldatin, Ärztin, Pianistin, Bäckerin, Schulmädchen, Hausfrau usw.) eine Stimme. Sie erzählen von ihrer Trauer, ihren Verlusten, ihren Toten und ihrer Trostlosigkeit (Titel!), aber auch von der Beharrlichkeit des Wiederaufbaus trotz unsicherer Verhältnisse, dem Mut und der Standhaftigkeit, Würde zu bewahren. - Texte und Bilder (farbig) berühren, sind sorgfältig redigiert, klug zusammengestellt, ein zutiefst humanes Buch. Keine Vergleichstitel. (2-3) Geschichte 2008 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Krieg (DE-588)4033114-3 gnd rswk-swf Georgien (DE-588)4022406-5 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Georgien (DE-588)4022406-5 g Krieg (DE-588)4033114-3 s Frau (DE-588)4018202-2 s Geschichte 2008 z DE-604 Oganova, Dina 1987- (DE-588)1179409841 pht Guruli, Iunona 1978- (DE-588)1141912937 trl AvivA Britta Jürgs GmbH (DE-588)1065428731 pbl |
spellingShingle | Benije, Salome 1986- "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien Frau (DE-588)4018202-2 gnd Krieg (DE-588)4033114-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018202-2 (DE-588)4033114-3 (DE-588)4022406-5 (DE-588)4133254-4 |
title | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien |
title_auth | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien |
title_exact_search | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien |
title_exact_search_txtP | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien |
title_full | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli |
title_fullStr | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli |
title_full_unstemmed | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" Porträts von Frauen aus Georgien Dina Oganova ; Salome Benidze ; aus dem Georgischen übersetzt von Iunona Guruli |
title_short | "Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort" |
title_sort | nicht mal die vogel fliegen mehr dort portrats von frauen aus georgien |
title_sub | Porträts von Frauen aus Georgien |
topic | Frau (DE-588)4018202-2 gnd Krieg (DE-588)4033114-3 gnd |
topic_facet | Frau Krieg Georgien Erlebnisbericht |
work_keys_str_mv | AT benijesalome nichtmaldievogelfliegenmehrdortportratsvonfrauenausgeorgien AT oganovadina nichtmaldievogelfliegenmehrdortportratsvonfrauenausgeorgien AT guruliiunona nichtmaldievogelfliegenmehrdortportratsvonfrauenausgeorgien AT avivabrittajurgsgmbh nichtmaldievogelfliegenmehrdortportratsvonfrauenausgeorgien |