8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken: Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
expert verlag
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 473 Seiten Illustrationen, Diagramme, Pläne |
ISBN: | 9783816935568 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048874575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231215 | ||
007 | t | ||
008 | 230323s2023 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1283884194 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816935568 |c Broschur EUR 148.00 |9 978-3-8169-3556-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1374570166 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1283884194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-634 |a DE-898 |a DE-92 | ||
084 | |a ZH 7050 |0 (DE-625)156242: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Kolloquium Erhaltung von Bauwerken |n 8. |d 2023 |c Ostfildern; Online |j Verfasser |0 (DE-588)1284010007 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken |b Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |c herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff |
246 | 1 | 3 | |a Tagungshandbuch 2023 |
246 | 1 | 3 | |a Erhaltung von Bauwerken |
264 | 1 | |a Tübingen |b expert verlag |c [2023] | |
300 | |a 473 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Tragkonstruktion |
600 | 1 | 4 | |a Bauablauf |
600 | 1 | 4 | |a Bauwerk |
600 | 1 | 4 | |a Betoninstandsetzung |
600 | 1 | 4 | |a Bauunternehmen |
600 | 1 | 4 | |a Abdichtung |
600 | 1 | 4 | |a Verstärkung |
600 | 1 | 4 | |a Schadstoff |
600 | 1 | 4 | |a Korrosionsschutz |
600 | 1 | 4 | |a Bauen im Bestand |
600 | 1 | 4 | |a Instandsetzung |
600 | 1 | 4 | |a Denkmalpflege |
600 | 1 | 4 | |a Forschung und Entwicklung |
600 | 1 | 4 | |a Neubau |
600 | 1 | 4 | |a Bau |
600 | 1 | 4 | |a Instandsetzungsmaßnahme |
600 | 1 | 4 | |a Bauteillebensdauer |
600 | 1 | 4 | |a Bausubstanz |
600 | 1 | 4 | |a Bauwerksmanagement |
600 | 1 | 4 | |a Bewehrungskorrosion |
600 | 1 | 4 | |a Mauerwerk |
600 | 1 | 4 | |a Bauher |
600 | 1 | 4 | |a KKS |
600 | 1 | 4 | |a Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) |
600 | 1 | 4 | |a Instandsetzungsplanung |
600 | 1 | 4 | |a Bauwerksdiagnose |
650 | 0 | 7 | |a Bauen im Bestand |0 (DE-588)4817881-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2023 |z Ostfildern |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauen im Bestand |0 (DE-588)4817881-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raupach, Michael |d 1960- |0 (DE-588)113347219 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schwamborn, Bernd |d 1960- |0 (DE-588)172366488 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wolff, Lars |4 edt | |
710 | 2 | |a Technische Akademie Esslingen |0 (DE-588)2023956-7 |4 orm | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8169-8556-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034139426&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034139426 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185014495084544 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
0.0
PLENARVORTRAEGE
0.1
DIE
REGELN
DER
TECHNIK
UND
DAS
RECHT
17
PROF.
DR.
JUR.
GERD
MOTZKE
1.0
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
MAUERWERKE
1.1
MASSGESCHNEIDERTE
MOERTEL
FUER
DIE
INSTANDSETZUNG
DES
AACHENER
DOMS
35
DIPL.-ING.
BERND
WINKELS,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
1.2
STADT
UND
STUETZMAUERN
INTERDISZIPLINAER
ANALYSIEREN
UND
BEWERTEN
41
DR.-ING.
GABRIELE
PATITZ
1.3
FEUCHTESCHUTZ
UND
KERZENWACHS
BEIM
BAUEN
IM
BESTAND
47
PROF.
DIPL.-ING.
AXEL
DOMINIK,
THOMAS
EMMERICHS,
B.
ENG.
2.0
BETONINSTANDSETZUNG
2.1
FUELLEN
VON
RISSEN
UND
HOHLRAEUMEN
AN
POROESEN,
HOHLRAUMHALTIGEN
(UND
AUCH
WASSERBELASTETEN)
BETONEN
51
DIPL.-ING.
(FH)
BENJAMIN
REIMS
3.0
FORSCHUNG
3.1
ERPROBUNG
DER
FUNKTIONSWEISE
EINER ELEKTROCHEMISCHEN
CHLORIDBARRIERE
AUF
BASIS
VON
CARBONFASER-MOERTELN
59
KONSTANTIN
FACHE,
M.
SC.,
POLINA
VOITENKO,
M.
SC.,
PROF.
DR.-ING.
JOERG
HARNISCH,
ANNIKA
KUNZ,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
HABIL.
JEANETTE
ORLOWSKY,
DR.-ING.
TILL
BUETTNER,
DIPL.-ING.
ARMIN
FAULHABER
3.2
ZERSTOERUNGSFREIE
MESSUNG
DER
CARBONATISIERUNGSTIEFE
MITTELS
EINSEITIGER
WASSERSTOFFKERNSPINRESONANZ
-
POTENZIALE
UND
ANWENDUNGSGRENZEN
69
CLARISSA
GLAWE,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
3.3
UNTERSUCHUNG
DER
WASSERTRANSPORTMECHANISMEN
IN
HYDROPHOBIERTEN
MINERALISCHEN
BAUSTOFFEN
79
DR.
RER.
NAT.
KATHRIN
A.
OTTEN,
M.
ED.,
PROF.
DR.
RER.
NAT.
KLAUS
LITTMANN
4.0
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
BAUTEN
4.1
INJEKTIONSANKER
IN
MAUERWERK:
KURZE
EINFUEHRUNG
IN
VERSUCHE
AM
BAUWERK
91
DR.-ING.
DIPL.-WIRT.-ING.
(FH)
JUERGEN
H.
R.
KUEENZLEN
LL.
M.,
M.
A.,
M.
A.,
DIPL.-ING.
(FH)
ECKEHARD
SCHELLER,
DIPL.-ING.
RAINER
BECKER,
DIPL.-ING.
THOMAS
KUHN
4.2
HISTORISCHES
ZIEGELMAUERWERK:
SPANNUNGSZUSTAENDE
IN
EINEM
LAENGSVERSPANNTEN
MAUERWERK
105
SUZANNE
SCHULTZ,
M.
ENG.,
PROF.
DIPL.-ING.
AXEL
DOMINIK
4.3
EXPERIMENTELL
GESTUETZTER
TRAGSICHERHEITSNACHWEIS
117
PROF.
DR.-ING.
MARC
GUTERMANN,
DIPL.-ING.
WERNER
MALGUT
4.4
FORMULIERTER
KALK:
DIE
MISCHUNG
MACHT
DEN
UNTERSCHIED
-
MEHR
SPIELRAUM
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
BAUSUBSTANZ
127
DR.
PETRA
EGLOFFSTEIN,
DR.
MARTIN
KANIG
7
4.5
SPANNUNGSFELD
HERSTELLERDEKLARATIONEN
DIPL.-ING.
HOLGER
TEBBE
133
4.6
SEKUNDAERE
ETTRINGITBILDUNG
IN
HISTORISCHEM
ZIEGELMAUERWERK
BIS
HIN
ZU
MODERNEN
RIEMCHENFASSADEN
DR.
RER.
NAT.
HANS-HERMANN
NEUMANN
137
4.7
HOCHWASSERBELASTUNG:
BAUSTOFFSPEZIFISCHE
BEANSPRUCHUNGSMECHANISMEN
INFOLGE
EINER
FEUCHTEAUFNAHME
UND
FEUCHTEABGABE
PROF.
DR.-ING.
RUDOLF
HOSCHEID,
PASCALE
DOMINIK,
M.
SC.,
ALISHA
CHRISTINA
LANI
ABRAM,
CAND.
B.
ENG.,
PASCAL
MICHAELIS,
CAND.
B.
ENG.,
JAKOB
FAHNENBRUCK,
CAND.
B.
ENG.
157
4.8
HISTORISCHE
FACHWERKBAUTEN
DIPL.-ING.
KURT
CHRISTIAN
EHINGER
159
4.9
GERUESTBAU
IM
DENKMALSCHUTZ
DIPL.-ING.
(FH)
DIETER
GESCHER
167
4.10
FUNKTIONSBOEDEN
ROEMISCHER
GETREIDELAGER
(HORREA)
UNTER
DEN
GESICHTSPUNKTEN
FUNKTIONALITAET,
RESSOURCENSCHONUNG
UND
EFFIZIENTEM
ENERGIEEINSATZ
DIPL.-ING.
HOLGER
TEBBE
173
5.0
ABDICHTUNG
5.1
INSTANDSETZUNG
VON
WHG-BODENPLATTEN
MIT
BEWEHRTEN
DICHTSCHICHTEN
AUS
BETON
DR.-ING.
MARC
BUECKER
185
5.2
DIE
BEDEUTUNG
VON
WASSERDICHTEN
FUGENSYSTEMEN
FUER
DIE
ERHALTUNG
VON
BAUWERKEN
DIPL.-ING.
STEPHAN
SINZ
191
5.3
ENTWICKLUNG
EINES
MOERTELBASIERTEN,
TEXTILBEWEHRTEN
ABDICHTUNGSSYSTEMS
FUER
GEMAUERTE
GEWOELBEBRUECKEN
KEVIN
KRIESCHER,
M.
SC.,
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
197
6.0
BEWEHRUNGSKORROSION
6.1
AUSLAUGUNGSINDUZIERTE
BETONSTAHLKORROSION
IN
VERKEHRSWASSERBAUWERKEN
DR.-ING.
AMIR
RAHIMI,
DIPL.-ING.
ANDREAS
WESTENDARP
211
6.2
AUSLAUGUNGSINDUZIERTE
BEWEHRUNGSKORROSION
IN
WASSERFUEHRENDEN
TRENNRISSEN
TONI
POLLNER,
M.
ENG.,
DR.-ING.
AMIR
RAHIMI,
PROF.
DR.-ING.
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT
217
6.3
UNTERSTUETZENDER
EINSATZ
VON
GALVANISCHEN
ANODEN
BEI
DER
TEILFLAECHIGEN
INSTANDSETZUNG
VON
CHLORIDBELASTETEN
STAHLBETONOBERFLAECHEN
DR.-ING.
CHRISTIAN
HELM,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
229
8
7.0
PRUEFUNG
AM
BAUWERK
7.1
MONITORING
VON
SICHTBETONBAUWERKEN
DER
NACHKRIEGSMODERNE
MIT
BILDGEBENDEN,
ZERSTOERUNGSFREIEN
PRUEFVERFAHREN
239
DR.-ING.
SARAH
STEINER,
PHILIPP
GRILLICH,
M.
A.,
DR.-ING.
TURGAY
OEZTUERK,
DR.
MICHAEL
AURAS,
PROF.
DR.-ING.
CHRISTIAN
HEESE
7.2
VOR
DEM
BAUEN
IM
BESTAND
-
KONSTRUKTION
UND
MATERIAL
INTERDISZIPLINAER
ANALYSIEREN
UND
BEWERTEN
251
DR.-ING.
GABRIELE
PATITZ
7.3
MITTELS
LIPS
WISSEN,
WAS
DRIN
IST:
QUALITATIV
HOCHWERTIGE
ERGEBNISSE
BEI
DER
ZUSTANDSERFASSUNG
VON
BAUWERKEN
UND
SCHADENSANALYSE
MITTELS
LASERINDUZIERTER
PLASMASPEKTROSKOPIE
(LIPS)
257
DR.
MATTHIAS
BERNHARD
LIERENFELD,
DIPL.-BAUING.
(ETH)
PHILIPP
TRUFFER
7.4
SCHADENSBEISPIELKATALOG
ZUR
ZUSTANDSBEWERTUNG
VON
HOCHBAUTEN
267
DIPL.-ING.
(FH)
BIRGA
ZIEGLER,
M.
SC.,
ELISABETH
EDER,
B.
ENG.,
DIPL.-ING.
SABINE
REIM,
PROF.
DR.-ING.
JOERG
JUNGWIRTH
7.5
NEUE
ERGEBNISSE
ZU
U-WERT
MESSUNGEN
IN
SITU
275
PROF.
DR.
RER.
NAT.
DIPL.-PHYSIKER
CHRISTOPH
GEYER
7.6
30
JAHRE
MULTIRINGELEKTRODE
285
REBECCA
ACHENBACH,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
8.0
VERSTAERKUNG
8.1
NACHHALTIGER
OBERFLAECHENSCHUTZ
UND
DAUERHAFTE
ABDICHTUNG
MITTELS
UHFB
-
ANWENDUNGEN
IM
WASSERBAU
UND
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
VON
PARKDECKS
291
DIPL.
BAUING.
(ETH/SIA)
PHILIPP
TRUFFER
8.2
INSTANDSETZUNG
DES
OESTLICHEN
UMLAUFKANALS
DER
WESTKAMMER
DER
SCHLEUSE
ANDERTEN
IN
ANLEHNUNG
AN
DAS
BAW-MERKBLATT
MITEX
297
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
KEVIN
KRIESCHER,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
8.3
WIRTSCHAFTLICHES
UND
EFFIZIENTES
SANIEREN
MIT
CARBONBETON
309
DIPL.-ING.
MAXIMILIAN
MAY,
DIPL.-ING.
SEBASTIAN
MAY,
PROF.
DR.-ING.
ALEXANDER
SCHUMANN
8.4
BAUWERKSVERSTAERKUNGEN
MIT
CFK-LAMELLEN
UND
CF-GEWEBE
317
DIPL.-ING.
DR.
HORST
PETERS,
DIPL.-ING.
THOMAS
LIPINSKI
9
9.0
SCHADSTOFFE
9.1
DENKMALGERECHTE
SCHADSTOFFSANIERUNG:
QUARTIER
AM
HAVELUFER
BERLIN
DR.-ING.
TILL
BUETTNER,
DIPL.-ING.
ROBERT
UNGER
341
10.0
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
10.1
NACHHALTIGKEIT
TECHNISCHER
MOERTEL
FUER
DIE
INSTANDSETZUNG
VON
BAUWERKEN
DR.-ING.
OLIVER
VOGT,
DR.
THOMAS
MUELLER
351
10.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
PASSIVIERUNGSVERHALTEN
VON
ALKALIAKTIVIERTEN
HUETTENSANDBETONEN
MARINA
LICHT,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
359
10.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VERSUCHSAUFBAU
FUER
DIE
PRUEFUNG
DER
ZENTRISCHEN
ZUGFESTIGKEIT
NACH
ASTM
C307
AN
MINERALISCHEN
BAUSTOFFEN
ANNETTE
DAHLHOFF,
M.
SC.,
DIPL.-ING.
BERND
WINKELS,
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
363
11.0
NACHHALTIGKEIT
11.1
DECARBONISATION
FIRST
DR.
TECHN.
ROBERT
VEIT-EGERER,
DIPL.-ING.
HELGA
BARKOW,
DR.
TECHN.
EMILE
VAN
EYGEN,
MAG.
DAVID
FRITZ,
ASSOC.
PROF.
DIPL.-ING.
DR.
TECHN.
JOHANN
FELLNER
377
11.2
ASPEKTE
ZUR
NACHHALTIGKEIT
VON
INSTANDSETZUNGSMOERTELN
383
DR.-ING.
ROBERT
SCHULTE
HOLTHAUSEN,
DR.
PATRICK
PUES,
DR.
JOERG
SIEKSMEIER,
DR.
HUBERT
MOTZET
12.0
REGELWERKE
12.1
DENKMALGERECHTE
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
STAHLBETONBAUWERKE
PROF.
DR.-ING.
ROLF
P.
GIELER
393
12.2
GRUNDSAETZLICHE
GEDANKEN
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
VON
BETONINSTANDSETZUNGSPRODUKTEN
DIPL.-ING.
ANDREAS
WESTENDARP,
DR.-ING.
THORSTEN
RESCHKE,
DR.-ING.
PETER
HAARDT,
DIPL.-ING.
ECKHARD
KEMPKENS
409
12.3
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
IM
REGELUNGSBEREICH
DER
ZTV-ING
DIPL.-ING.
ECKHARD
KEMPKENS,
DR.-ING.
PETER
HAARDT
413
12.4
TR-INSTANDHALTUNG
VON
BETONBAUWERKEN
-
PRAXISHILFE
FUER
DIE
ANWENDUNG
PROF.
DR.-ING.
UDO
WIENS,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
415
12.5
VORSICHT
FALLE
-
DIE
TR-INSTANDHALTUNG
UND
DIE
MASSSTABSFRAGE
BEI
MAENGELN
IN
YYALTFAELLEN
PROF.
DR.
GERD
MOTZKE
417
12.6
SCHUTZ
UND
INSTANDSETZUNG
VON
BETONBAUTEILEN:
DIE
AKTUELLE
REGELWERKSSITUATION
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
BAUAUSFUEHRUNG
DIPL.-ING.
HEINRICH
BASTERT
427
12.7
EIGEN
UND
FREMDUEBERWACHUNG
IN
DER
BETONINSTANDSETZUNG
DIPL.-ING.
(FH)
JAN
MUELLER
431
10
13.0
DIGITALISIERUNG
13.1
13.2
BIM-BASIERTE
DIAGNOSEN:
AUTOMATISIERTE
AUSWERTUNG
NACH
AKTUELLEN
REGELWERKEN
UND
BEWERTUNG
DES
FORSCHUNGSSTANDS
AUS
SICHT
EINES
PLANUNGSBUEROS
SIMON
MENZLER,
M.
SC.,
HENDRIK
MORGENSTERN,
M.
SC.
437
13.3
MODELLBASIERTE
DIGITALE
BAUWERKSPRUEFUNG
DIPL.-ING.
(FH)
BIRGA
ZIEGLER,
M.
SC.,
DR.
JOHANNES
KREUTZ,
JOHANNES
FLOTZINGER,
DIPL.-ING.
SABINE
REIM,
BISHR
MARADNI
445
13.4
DIGITALER
SCHATTEN
DES
PILOTPROJEKTS
DURABAST-BRUECKE
ALS
VORSTUFE
DES
DIGITALEN
ZWILLINGS
DR.
IRIS
HINDERSMANN,
JENNIFER
BEDNORZ,
M.
ENG.
455
14.0
KATHODISCHER
KORROSIONSSCHUTZ
(KKS)
14.1
KKS-CARBONBETON
IN
DER
PRAXIS
AUS
SICHT
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
-
PRAXISBEISPIEL
HOFDIENERGARAGE
STUTTGART
DIPL.-ING.
(FH)
JAN
MUELLER,
MICHAEL
HILLER,
B.
SC.
465
15.0
ANHANG
15.1
PROGRAMMAUSSCHUSS
471
15.2
AUTORENVERZEICHNIS
473
11
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
0.0
PLENARVORTRAEGE
0.1
DIE
REGELN
DER
TECHNIK
UND
DAS
RECHT
17
PROF.
DR.
JUR.
GERD
MOTZKE
1.0
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
MAUERWERKE
1.1
MASSGESCHNEIDERTE
MOERTEL
FUER
DIE
INSTANDSETZUNG
DES
AACHENER
DOMS
35
DIPL.-ING.
BERND
WINKELS,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
1.2
STADT
UND
STUETZMAUERN
INTERDISZIPLINAER
ANALYSIEREN
UND
BEWERTEN
41
DR.-ING.
GABRIELE
PATITZ
1.3
FEUCHTESCHUTZ
UND
KERZENWACHS
BEIM
BAUEN
IM
BESTAND
47
PROF.
DIPL.-ING.
AXEL
DOMINIK,
THOMAS
EMMERICHS,
B.
ENG.
2.0
BETONINSTANDSETZUNG
2.1
FUELLEN
VON
RISSEN
UND
HOHLRAEUMEN
AN
POROESEN,
HOHLRAUMHALTIGEN
(UND
AUCH
WASSERBELASTETEN)
BETONEN
51
DIPL.-ING.
(FH)
BENJAMIN
REIMS
3.0
FORSCHUNG
3.1
ERPROBUNG
DER
FUNKTIONSWEISE
EINER ELEKTROCHEMISCHEN
CHLORIDBARRIERE
AUF
BASIS
VON
CARBONFASER-MOERTELN
59
KONSTANTIN
FACHE,
M.
SC.,
POLINA
VOITENKO,
M.
SC.,
PROF.
DR.-ING.
JOERG
HARNISCH,
ANNIKA
KUNZ,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
HABIL.
JEANETTE
ORLOWSKY,
DR.-ING.
TILL
BUETTNER,
DIPL.-ING.
ARMIN
FAULHABER
3.2
ZERSTOERUNGSFREIE
MESSUNG
DER
CARBONATISIERUNGSTIEFE
MITTELS
EINSEITIGER
WASSERSTOFFKERNSPINRESONANZ
-
POTENZIALE
UND
ANWENDUNGSGRENZEN
69
CLARISSA
GLAWE,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
3.3
UNTERSUCHUNG
DER
WASSERTRANSPORTMECHANISMEN
IN
HYDROPHOBIERTEN
MINERALISCHEN
BAUSTOFFEN
79
DR.
RER.
NAT.
KATHRIN
A.
OTTEN,
M.
ED.,
PROF.
DR.
RER.
NAT.
KLAUS
LITTMANN
4.0
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
BAUTEN
4.1
INJEKTIONSANKER
IN
MAUERWERK:
KURZE
EINFUEHRUNG
IN
VERSUCHE
AM
BAUWERK
91
DR.-ING.
DIPL.-WIRT.-ING.
(FH)
JUERGEN
H.
R.
KUEENZLEN
LL.
M.,
M.
A.,
M.
A.,
DIPL.-ING.
(FH)
ECKEHARD
SCHELLER,
DIPL.-ING.
RAINER
BECKER,
DIPL.-ING.
THOMAS
KUHN
4.2
HISTORISCHES
ZIEGELMAUERWERK:
SPANNUNGSZUSTAENDE
IN
EINEM
LAENGSVERSPANNTEN
MAUERWERK
105
SUZANNE
SCHULTZ,
M.
ENG.,
PROF.
DIPL.-ING.
AXEL
DOMINIK
4.3
EXPERIMENTELL
GESTUETZTER
TRAGSICHERHEITSNACHWEIS
117
PROF.
DR.-ING.
MARC
GUTERMANN,
DIPL.-ING.
WERNER
MALGUT
4.4
FORMULIERTER
KALK:
DIE
MISCHUNG
MACHT
DEN
UNTERSCHIED
-
MEHR
SPIELRAUM
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
BAUSUBSTANZ
127
DR.
PETRA
EGLOFFSTEIN,
DR.
MARTIN
KANIG
7
4.5
SPANNUNGSFELD
HERSTELLERDEKLARATIONEN
DIPL.-ING.
HOLGER
TEBBE
133
4.6
SEKUNDAERE
ETTRINGITBILDUNG
IN
HISTORISCHEM
ZIEGELMAUERWERK
BIS
HIN
ZU
MODERNEN
RIEMCHENFASSADEN
DR.
RER.
NAT.
HANS-HERMANN
NEUMANN
137
4.7
HOCHWASSERBELASTUNG:
BAUSTOFFSPEZIFISCHE
BEANSPRUCHUNGSMECHANISMEN
INFOLGE
EINER
FEUCHTEAUFNAHME
UND
FEUCHTEABGABE
PROF.
DR.-ING.
RUDOLF
HOSCHEID,
PASCALE
DOMINIK,
M.
SC.,
ALISHA
CHRISTINA
LANI
ABRAM,
CAND.
B.
ENG.,
PASCAL
MICHAELIS,
CAND.
B.
ENG.,
JAKOB
FAHNENBRUCK,
CAND.
B.
ENG.
157
4.8
HISTORISCHE
FACHWERKBAUTEN
DIPL.-ING.
KURT
CHRISTIAN
EHINGER
159
4.9
GERUESTBAU
IM
DENKMALSCHUTZ
DIPL.-ING.
(FH)
DIETER
GESCHER
167
4.10
FUNKTIONSBOEDEN
ROEMISCHER
GETREIDELAGER
(HORREA)
UNTER
DEN
GESICHTSPUNKTEN
FUNKTIONALITAET,
RESSOURCENSCHONUNG
UND
EFFIZIENTEM
ENERGIEEINSATZ
DIPL.-ING.
HOLGER
TEBBE
173
5.0
ABDICHTUNG
5.1
INSTANDSETZUNG
VON
WHG-BODENPLATTEN
MIT
BEWEHRTEN
DICHTSCHICHTEN
AUS
BETON
DR.-ING.
MARC
BUECKER
185
5.2
DIE
BEDEUTUNG
VON
WASSERDICHTEN
FUGENSYSTEMEN
FUER
DIE
ERHALTUNG
VON
BAUWERKEN
DIPL.-ING.
STEPHAN
SINZ
191
5.3
ENTWICKLUNG
EINES
MOERTELBASIERTEN,
TEXTILBEWEHRTEN
ABDICHTUNGSSYSTEMS
FUER
GEMAUERTE
GEWOELBEBRUECKEN
KEVIN
KRIESCHER,
M.
SC.,
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
197
6.0
BEWEHRUNGSKORROSION
6.1
AUSLAUGUNGSINDUZIERTE
BETONSTAHLKORROSION
IN
VERKEHRSWASSERBAUWERKEN
DR.-ING.
AMIR
RAHIMI,
DIPL.-ING.
ANDREAS
WESTENDARP
211
6.2
AUSLAUGUNGSINDUZIERTE
BEWEHRUNGSKORROSION
IN
WASSERFUEHRENDEN
TRENNRISSEN
TONI
POLLNER,
M.
ENG.,
DR.-ING.
AMIR
RAHIMI,
PROF.
DR.-ING.
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT
217
6.3
UNTERSTUETZENDER
EINSATZ
VON
GALVANISCHEN
ANODEN
BEI
DER
TEILFLAECHIGEN
INSTANDSETZUNG
VON
CHLORIDBELASTETEN
STAHLBETONOBERFLAECHEN
DR.-ING.
CHRISTIAN
HELM,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
229
8
7.0
PRUEFUNG
AM
BAUWERK
7.1
MONITORING
VON
SICHTBETONBAUWERKEN
DER
NACHKRIEGSMODERNE
MIT
BILDGEBENDEN,
ZERSTOERUNGSFREIEN
PRUEFVERFAHREN
239
DR.-ING.
SARAH
STEINER,
PHILIPP
GRILLICH,
M.
A.,
DR.-ING.
TURGAY
OEZTUERK,
DR.
MICHAEL
AURAS,
PROF.
DR.-ING.
CHRISTIAN
HEESE
7.2
VOR
DEM
BAUEN
IM
BESTAND
-
KONSTRUKTION
UND
MATERIAL
INTERDISZIPLINAER
ANALYSIEREN
UND
BEWERTEN
251
DR.-ING.
GABRIELE
PATITZ
7.3
MITTELS
LIPS
WISSEN,
WAS
DRIN
IST:
QUALITATIV
HOCHWERTIGE
ERGEBNISSE
BEI
DER
ZUSTANDSERFASSUNG
VON
BAUWERKEN
UND
SCHADENSANALYSE
MITTELS
LASERINDUZIERTER
PLASMASPEKTROSKOPIE
(LIPS)
257
DR.
MATTHIAS
BERNHARD
LIERENFELD,
DIPL.-BAUING.
(ETH)
PHILIPP
TRUFFER
7.4
SCHADENSBEISPIELKATALOG
ZUR
ZUSTANDSBEWERTUNG
VON
HOCHBAUTEN
267
DIPL.-ING.
(FH)
BIRGA
ZIEGLER,
M.
SC.,
ELISABETH
EDER,
B.
ENG.,
DIPL.-ING.
SABINE
REIM,
PROF.
DR.-ING.
JOERG
JUNGWIRTH
7.5
NEUE
ERGEBNISSE
ZU
U-WERT
MESSUNGEN
IN
SITU
275
PROF.
DR.
RER.
NAT.
DIPL.-PHYSIKER
CHRISTOPH
GEYER
7.6
30
JAHRE
MULTIRINGELEKTRODE
285
REBECCA
ACHENBACH,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
8.0
VERSTAERKUNG
8.1
NACHHALTIGER
OBERFLAECHENSCHUTZ
UND
DAUERHAFTE
ABDICHTUNG
MITTELS
UHFB
-
ANWENDUNGEN
IM
WASSERBAU
UND
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
VON
PARKDECKS
291
DIPL.
BAUING.
(ETH/SIA)
PHILIPP
TRUFFER
8.2
INSTANDSETZUNG
DES
OESTLICHEN
UMLAUFKANALS
DER
WESTKAMMER
DER
SCHLEUSE
ANDERTEN
IN
ANLEHNUNG
AN
DAS
BAW-MERKBLATT
MITEX
297
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
KEVIN
KRIESCHER,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
8.3
WIRTSCHAFTLICHES
UND
EFFIZIENTES
SANIEREN
MIT
CARBONBETON
309
DIPL.-ING.
MAXIMILIAN
MAY,
DIPL.-ING.
SEBASTIAN
MAY,
PROF.
DR.-ING.
ALEXANDER
SCHUMANN
8.4
BAUWERKSVERSTAERKUNGEN
MIT
CFK-LAMELLEN
UND
CF-GEWEBE
317
DIPL.-ING.
DR.
HORST
PETERS,
DIPL.-ING.
THOMAS
LIPINSKI
9
9.0
SCHADSTOFFE
9.1
DENKMALGERECHTE
SCHADSTOFFSANIERUNG:
QUARTIER
AM
HAVELUFER
BERLIN
DR.-ING.
TILL
BUETTNER,
DIPL.-ING.
ROBERT
UNGER
341
10.0
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
10.1
NACHHALTIGKEIT
TECHNISCHER
MOERTEL
FUER
DIE
INSTANDSETZUNG
VON
BAUWERKEN
DR.-ING.
OLIVER
VOGT,
DR.
THOMAS
MUELLER
351
10.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
PASSIVIERUNGSVERHALTEN
VON
ALKALIAKTIVIERTEN
HUETTENSANDBETONEN
MARINA
LICHT,
M.
SC.,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
359
10.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VERSUCHSAUFBAU
FUER
DIE
PRUEFUNG
DER
ZENTRISCHEN
ZUGFESTIGKEIT
NACH
ASTM
C307
AN
MINERALISCHEN
BAUSTOFFEN
ANNETTE
DAHLHOFF,
M.
SC.,
DIPL.-ING.
BERND
WINKELS,
DR.-ING.
CYNTHIA
MORALES
CRUZ,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
363
11.0
NACHHALTIGKEIT
11.1
DECARBONISATION
FIRST
DR.
TECHN.
ROBERT
VEIT-EGERER,
DIPL.-ING.
HELGA
BARKOW,
DR.
TECHN.
EMILE
VAN
EYGEN,
MAG.
DAVID
FRITZ,
ASSOC.
PROF.
DIPL.-ING.
DR.
TECHN.
JOHANN
FELLNER
377
11.2
ASPEKTE
ZUR
NACHHALTIGKEIT
VON
INSTANDSETZUNGSMOERTELN
383
DR.-ING.
ROBERT
SCHULTE
HOLTHAUSEN,
DR.
PATRICK
PUES,
DR.
JOERG
SIEKSMEIER,
DR.
HUBERT
MOTZET
12.0
REGELWERKE
12.1
DENKMALGERECHTE
INSTANDSETZUNG
HISTORISCHER
STAHLBETONBAUWERKE
PROF.
DR.-ING.
ROLF
P.
GIELER
393
12.2
GRUNDSAETZLICHE
GEDANKEN
ZUR
QUALITAETSSICHERUNG
VON
BETONINSTANDSETZUNGSPRODUKTEN
DIPL.-ING.
ANDREAS
WESTENDARP,
DR.-ING.
THORSTEN
RESCHKE,
DR.-ING.
PETER
HAARDT,
DIPL.-ING.
ECKHARD
KEMPKENS
409
12.3
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
IM
REGELUNGSBEREICH
DER
ZTV-ING
DIPL.-ING.
ECKHARD
KEMPKENS,
DR.-ING.
PETER
HAARDT
413
12.4
TR-INSTANDHALTUNG
VON
BETONBAUWERKEN
-
PRAXISHILFE
FUER
DIE
ANWENDUNG
PROF.
DR.-ING.
UDO
WIENS,
UNIV.-PROF.
DR.-ING.
MICHAEL
RAUPACH
415
12.5
VORSICHT
FALLE
-
DIE
TR-INSTANDHALTUNG
UND
DIE
MASSSTABSFRAGE
BEI
MAENGELN
IN
YYALTFAELLEN
"
PROF.
DR.
GERD
MOTZKE
417
12.6
SCHUTZ
UND
INSTANDSETZUNG
VON
BETONBAUTEILEN:
DIE
AKTUELLE
REGELWERKSSITUATION
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
BAUAUSFUEHRUNG
DIPL.-ING.
HEINRICH
BASTERT
427
12.7
EIGEN
UND
FREMDUEBERWACHUNG
IN
DER
BETONINSTANDSETZUNG
DIPL.-ING.
(FH)
JAN
MUELLER
431
10
13.0
DIGITALISIERUNG
13.1
13.2
BIM-BASIERTE
DIAGNOSEN:
AUTOMATISIERTE
AUSWERTUNG
NACH
AKTUELLEN
REGELWERKEN
UND
BEWERTUNG
DES
FORSCHUNGSSTANDS
AUS
SICHT
EINES
PLANUNGSBUEROS
SIMON
MENZLER,
M.
SC.,
HENDRIK
MORGENSTERN,
M.
SC.
437
13.3
MODELLBASIERTE
DIGITALE
BAUWERKSPRUEFUNG
DIPL.-ING.
(FH)
BIRGA
ZIEGLER,
M.
SC.,
DR.
JOHANNES
KREUTZ,
JOHANNES
FLOTZINGER,
DIPL.-ING.
SABINE
REIM,
BISHR
MARADNI
445
13.4
DIGITALER
SCHATTEN
DES
PILOTPROJEKTS
DURABAST-BRUECKE
ALS
VORSTUFE
DES
DIGITALEN
ZWILLINGS
DR.
IRIS
HINDERSMANN,
JENNIFER
BEDNORZ,
M.
ENG.
455
14.0
KATHODISCHER
KORROSIONSSCHUTZ
(KKS)
14.1
KKS-CARBONBETON
IN
DER
PRAXIS
AUS
SICHT
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
-
PRAXISBEISPIEL
HOFDIENERGARAGE
STUTTGART
DIPL.-ING.
(FH)
JAN
MUELLER,
MICHAEL
HILLER,
B.
SC.
465
15.0
ANHANG
15.1
PROGRAMMAUSSCHUSS
471
15.2
AUTORENVERZEICHNIS
473
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Raupach, Michael 1960- Schwamborn, Bernd 1960- Wolff, Lars |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m r mr b s bs l w lw |
author_GND | (DE-588)113347219 (DE-588)172366488 |
author_corporate | Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Ostfildern; Online |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Raupach, Michael 1960- Schwamborn, Bernd 1960- Wolff, Lars Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Ostfildern; Online |
author_sort | Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Ostfildern; Online |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048874575 |
classification_rvk | ZH 7050 |
ctrlnum | (OCoLC)1374570166 (DE-599)DNB1283884194 |
discipline | Architektur |
discipline_str_mv | Architektur |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02804nam a22007458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048874575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230323s2023 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1283884194</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816935568</subfield><subfield code="c">Broschur EUR 148.00</subfield><subfield code="9">978-3-8169-3556-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374570166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1283884194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kolloquium Erhaltung von Bauwerken</subfield><subfield code="n">8.</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="c">Ostfildern; Online</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1284010007</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken</subfield><subfield code="b">Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tagungshandbuch 2023</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erhaltung von Bauwerken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">expert verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">473 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Tragkonstruktion</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauablauf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauwerk</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Betoninstandsetzung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Abdichtung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verstärkung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schadstoff</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Korrosionsschutz</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Instandsetzung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Neubau</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bau</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Instandsetzungsmaßnahme</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauteillebensdauer</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bausubstanz</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauwerksmanagement</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bewehrungskorrosion</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Mauerwerk</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauher</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">KKS</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kathodischer Korrosionsschutz (KKS)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Instandsetzungsplanung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bauwerksdiagnose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817881-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2023</subfield><subfield code="z">Ostfildern</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauen im Bestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4817881-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raupach, Michael</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113347219</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwamborn, Bernd</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172366488</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Lars</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Akademie Esslingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2023956-7</subfield><subfield code="4">orm</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8169-8556-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034139426&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034139426</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Ostfildern gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2023 Ostfildern |
id | DE-604.BV048874575 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:44:40Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1284010007 (DE-588)2023956-7 |
isbn | 9783816935568 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034139426 |
oclc_num | 1374570166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
owner_facet | DE-1050 DE-634 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
physical | 473 Seiten Illustrationen, Diagramme, Pläne |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | expert verlag |
record_format | marc |
spelling | Kolloquium Erhaltung von Bauwerken 8. 2023 Ostfildern; Online Verfasser (DE-588)1284010007 aut 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff Tagungshandbuch 2023 Erhaltung von Bauwerken Tübingen expert verlag [2023] 473 Seiten Illustrationen, Diagramme, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tragkonstruktion Bauablauf Bauwerk Betoninstandsetzung Bauunternehmen Abdichtung Verstärkung Schadstoff Korrosionsschutz Bauen im Bestand Instandsetzung Denkmalpflege Forschung und Entwicklung Neubau Bau Instandsetzungsmaßnahme Bauteillebensdauer Bausubstanz Bauwerksmanagement Bewehrungskorrosion Mauerwerk Bauher KKS Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) Instandsetzungsplanung Bauwerksdiagnose Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Ostfildern gnd-content Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 s DE-604 Raupach, Michael 1960- (DE-588)113347219 edt Schwamborn, Bernd 1960- (DE-588)172366488 edt Wolff, Lars edt Technische Akademie Esslingen (DE-588)2023956-7 orm Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8169-8556-3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034139426&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 Tragkonstruktion Bauablauf Bauwerk Betoninstandsetzung Bauunternehmen Abdichtung Verstärkung Schadstoff Korrosionsschutz Bauen im Bestand Instandsetzung Denkmalpflege Forschung und Entwicklung Neubau Bau Instandsetzungsmaßnahme Bauteillebensdauer Bausubstanz Bauwerksmanagement Bewehrungskorrosion Mauerwerk Bauher KKS Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) Instandsetzungsplanung Bauwerksdiagnose Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4817881-0 (DE-588)1071861417 |
title | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |
title_alt | Tagungshandbuch 2023 Erhaltung von Bauwerken |
title_auth | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |
title_exact_search | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |
title_exact_search_txtP | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |
title_full | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff |
title_fullStr | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff |
title_full_unstemmed | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Schwamborn, Dr.-Ing. Lars Wolff |
title_short | 8. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken |
title_sort | 8 kolloquium erhaltung von bauwerken beurteilung instandsetzung und denkmalpflege von bauwerken tagungshandbuch 2023 |
title_sub | Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken : Tagungshandbuch 2023 |
topic | Tragkonstruktion Bauablauf Bauwerk Betoninstandsetzung Bauunternehmen Abdichtung Verstärkung Schadstoff Korrosionsschutz Bauen im Bestand Instandsetzung Denkmalpflege Forschung und Entwicklung Neubau Bau Instandsetzungsmaßnahme Bauteillebensdauer Bausubstanz Bauwerksmanagement Bewehrungskorrosion Mauerwerk Bauher KKS Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) Instandsetzungsplanung Bauwerksdiagnose Bauen im Bestand (DE-588)4817881-0 gnd |
topic_facet | Tragkonstruktion Bauablauf Bauwerk Betoninstandsetzung Bauunternehmen Abdichtung Verstärkung Schadstoff Korrosionsschutz Bauen im Bestand Instandsetzung Denkmalpflege Forschung und Entwicklung Neubau Bau Instandsetzungsmaßnahme Bauteillebensdauer Bausubstanz Bauwerksmanagement Bewehrungskorrosion Mauerwerk Bauher KKS Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) Instandsetzungsplanung Bauwerksdiagnose Konferenzschrift 2023 Ostfildern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034139426&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kolloquiumerhaltungvonbauwerkenostfildernonline 8kolloquiumerhaltungvonbauwerkenbeurteilunginstandsetzungunddenkmalpflegevonbauwerkentagungshandbuch2023 AT raupachmichael 8kolloquiumerhaltungvonbauwerkenbeurteilunginstandsetzungunddenkmalpflegevonbauwerkentagungshandbuch2023 AT schwambornbernd 8kolloquiumerhaltungvonbauwerkenbeurteilunginstandsetzungunddenkmalpflegevonbauwerkentagungshandbuch2023 AT wolfflars 8kolloquiumerhaltungvonbauwerkenbeurteilunginstandsetzungunddenkmalpflegevonbauwerkentagungshandbuch2023 AT technischeakademieesslingen 8kolloquiumerhaltungvonbauwerkenbeurteilunginstandsetzungunddenkmalpflegevonbauwerkentagungshandbuch2023 AT kolloquiumerhaltungvonbauwerkenostfildernonline tagungshandbuch2023 AT raupachmichael tagungshandbuch2023 AT schwambornbernd tagungshandbuch2023 AT wolfflars tagungshandbuch2023 AT technischeakademieesslingen tagungshandbuch2023 AT kolloquiumerhaltungvonbauwerkenostfildernonline erhaltungvonbauwerken AT raupachmichael erhaltungvonbauwerken AT schwambornbernd erhaltungvonbauwerken AT wolfflars erhaltungvonbauwerken AT technischeakademieesslingen erhaltungvonbauwerken |