Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve: sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 2748-1832 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048871901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230326 | ||
007 | t | ||
008 | 230322s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048871901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 605506*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Raithel, Sabine |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)106101603X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve |b sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |c von Sabine Raithel |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Loewe AG |0 (DE-588)4699682-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Loewe-Opta GmbH |g Kronach |0 (DE-588)5229151-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Elektronikindustrie |0 (DE-588)4133005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kronach |0 (DE-588)4033262-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Loewe-Opta GmbH |g Kronach |0 (DE-588)5229151-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Loewe AG |0 (DE-588)4699682-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kronach |0 (DE-588)4033262-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Elektronikindustrie |0 (DE-588)4133005-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:2 |g year:2023 |g pages:30-34 |
773 | 0 | 8 | |t Franken Magazin & Dorfleben |d Würzburg, 2023 |g 2023, 2 (März/April 2023), Seite 30-34 |w (DE-604)BV047243979 |x 2748-1832 |o (DE-600)3060833-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136778 | ||
941 | |h 2 |j 2023 |s 30-34 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185009727209472 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV047243979 |
author | Raithel, Sabine 1963- |
author_GND | (DE-588)106101603X |
author_facet | Raithel, Sabine 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Raithel, Sabine 1963- |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048871901 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048871901 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02164naa a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048871901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230322s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048871901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605506*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raithel, Sabine</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106101603X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve</subfield><subfield code="b">sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist.</subfield><subfield code="c">von Sabine Raithel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Loewe AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699682-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Loewe-Opta GmbH</subfield><subfield code="g">Kronach</subfield><subfield code="0">(DE-588)5229151-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kronach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033262-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Loewe-Opta GmbH</subfield><subfield code="g">Kronach</subfield><subfield code="0">(DE-588)5229151-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Loewe AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699682-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kronach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033262-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Elektronikindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:30-34</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Franken Magazin & Dorfleben</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2023</subfield><subfield code="g">2023, 2 (März/April 2023), Seite 30-34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047243979</subfield><subfield code="x">2748-1832</subfield><subfield code="o">(DE-600)3060833-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136778</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">30-34</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kronach (DE-588)4033262-7 gnd |
geographic_facet | Kronach |
id | DE-604.BV048871901 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:44:22Z |
indexdate | 2024-07-10T09:48:25Z |
institution | BVB |
issn | 2748-1832 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136778 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Raithel, Sabine 1963- Verfasser (DE-588)106101603X aut Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. von Sabine Raithel 2023 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Loewe AG (DE-588)4699682-5 gnd rswk-swf Loewe-Opta GmbH Kronach (DE-588)5229151-0 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Elektronikindustrie (DE-588)4133005-5 gnd rswk-swf Kronach (DE-588)4033262-7 gnd rswk-swf Loewe-Opta GmbH Kronach (DE-588)5229151-0 b Geschichte z DE-604 Loewe AG (DE-588)4699682-5 b Kronach (DE-588)4033262-7 g Elektronikindustrie (DE-588)4133005-5 s number:2 year:2023 pages:30-34 Franken Magazin & Dorfleben Würzburg, 2023 2023, 2 (März/April 2023), Seite 30-34 (DE-604)BV047243979 2748-1832 (DE-600)3060833-8 |
spellingShingle | Raithel, Sabine 1963- Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. Loewe AG (DE-588)4699682-5 gnd Loewe-Opta GmbH Kronach (DE-588)5229151-0 gnd Elektronikindustrie (DE-588)4133005-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4699682-5 (DE-588)5229151-0 (DE-588)4133005-5 (DE-588)4033262-7 |
title | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |
title_auth | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |
title_exact_search | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |
title_exact_search_txtP | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |
title_full | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. von Sabine Raithel |
title_fullStr | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. von Sabine Raithel |
title_full_unstemmed | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. von Sabine Raithel |
title_short | Fränkische Erfolgsstory im Zeichen der Sinus-Kurve |
title_sort | frankische erfolgsstory im zeichen der sinus kurve sie haben das radio salonfahig gemacht und das elektronische fernsehen erfunden die grundervater des unternehmens loewe heute 100 jahre spater steht das unterhaltungselektronik unternehmen nach wie vor fur technologische meisterwerke aber auch fur preisgekronte designikonen loewe das ist eine erfolgsgeschichte aber keine aalglatte die loewe chronik ist die geschichte eines unternehmens das auch immer wieder spiegelbild seiner zeit war gepragt von politischen und gesellschaftlichen veranderungen von menschen schicksalen aber auch von mut und pioniergeist |
title_sub | sie haben das Radio salonfähig gemacht und das elektronische Fernsehen erfunden: die Gründerväter des Unternehmens Loewe. Heute, 100 Jahre später, steht das Unterhaltungselektronik-Unternehmen nach wie vor für technologische Meisterwerke, aber auch für preisgekrönte Designikonen. Loewe- das ist eine Erfolgsgeschichte. Aber keine aalglatte. Die Loewe Chronik ist die Geschichte eines Unternehmens, das auch immer wieder Spiegelbild seiner Zeit war. Geprägt von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, von Menschen, Schicksalen, aber auch von Mut und Pioniergeist. |
topic | Loewe AG (DE-588)4699682-5 gnd Loewe-Opta GmbH Kronach (DE-588)5229151-0 gnd Elektronikindustrie (DE-588)4133005-5 gnd |
topic_facet | Loewe AG Loewe-Opta GmbH Kronach Elektronikindustrie Kronach |
work_keys_str_mv | AT raithelsabine frankischeerfolgsstoryimzeichendersinuskurvesiehabendasradiosalonfahiggemachtunddaselektronischefernsehenerfundendiegrundervaterdesunternehmensloeweheute100jahrespaterstehtdasunterhaltungselektronikunternehmennachwievorfurtechnologischemeisterwerkeaberauc |