Rohstoffhandel und Exportabgaben: zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht
Band 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 Seiten Illustrationen 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756005284 3756005283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048871867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241021 | ||
007 | t| | ||
008 | 230322s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1279110104 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756005284 |c Paperback : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT) |9 978-3-7560-0528-4 | ||
020 | |a 3756005283 |9 3-7560-0528-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1422807183 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1279110104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 343.240878 |2 23/ger | |
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
084 | |a QM 240 |0 (DE-625)141772: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Reinhold, Philipp |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1016911572 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rohstoffhandel und Exportabgaben |b zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |c Philipp Reinhold |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2023 | |
300 | |a 335 Seiten |b Illustrationen |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |v Band 38 | |
502 | |b Dissertation |c Universität des Saarlandes Saarbrücken |d 2022 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohstoffbedarf |0 (DE-588)4178385-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Handelsrecht |0 (DE-588)4027429-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Welthandel |0 (DE-588)4065365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenhandelsrecht |0 (DE-588)4137393-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Export |0 (DE-588)4016020-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a OECD | ||
653 | |a Außenhandelsrecht | ||
653 | |a Exportrecht | ||
653 | |a GATT | ||
653 | |a WTO | ||
653 | |a Exportbeschränkung | ||
653 | |a Subventionsrecht | ||
653 | |a Beihilfenrecht | ||
653 | |a Antidumping | ||
653 | |a AD-GVO | ||
653 | |a Exportabgaben | ||
653 | |a Europäischer Binnenmarkt | ||
653 | |a Weltwirtschaft | ||
653 | |a Rohstoffbedarf | ||
653 | |a Protektionismus | ||
653 | |a Welthandelsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rohstoffbedarf |0 (DE-588)4178385-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außenhandelsrecht |0 (DE-588)4137393-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Export |0 (DE-588)4016020-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rohstoffbedarf |0 (DE-588)4178385-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Außenhandelsrecht |0 (DE-588)4137393-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Export |0 (DE-588)4016020-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Welthandel |0 (DE-588)4065365-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Internationales Handelsrecht |0 (DE-588)4027429-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3884-2 |w (DE-604)BV048851138 |
830 | 0 | |a Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |v Band 38 |w (DE-604)BV036456414 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bb3a437b25c04748b1670a5e6aeabebf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034136745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230125 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
883 | 1 | |8 2\p |a vlb |d 20230125 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136745 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143329193492480 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
19
A.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
19
B.
GANG
DER
DARSTELLUNG
27
KAPITEL
2:
EXPORTABGABEN
IM
ROHSTOFFBEREICH
28
A.
EXPORTABGABEN,
EXPORTZOELLE
UND
EXPORTSTEUERN
ALS
FORMEN
EINER
FISKALISCHEN
EXPORTBESCHRAENKUNG
28
B.
BEWEGGRUENDE
UND
VERBREITUNG
32
C.
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
EXPORTABGABEN
IM
ROHSTOFFBEREICH
34
I.
ROHSTOFFBEGRIF
34
II.
GRUNDBEDINGUNGEN
DES
ROHSTOFFHANDELS
36
III.
WIRTSCHAFTLICHE
AUSWIRKUNGEN
VON
EXPORTABGABEN
39
D.
ZWISCHENFAZIT
44
KAPITEL
3:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
WELTHANDELSRECHTS
46
A.
EXPORTABGABEN
IM
RAHMEN
DER
WTO-RECHTSORDNUNG
47
I.
DIE
BEHANDLUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
GATT
48
1.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DES
GATT
48
2.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
51
A)
EXPORTZOELLE
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
53
AA)
MEISTBEGUENSTIGUNGSGEBOT
GEMAESS
ART.
1:1
GATT
54
BB)
TRANSPARENZBESTIMMUNGEN
GEMAESS
ART.
X
GATT
55
CC)
ZUGESTAENDNISSE
GEMAESS
ART.
II
GATT
56
(1)
VERPFLICHTENDE
ZUGESTAENDNISSE
IM
BEREICH
VON
EXPORTZOELLEN
57
(2)
MOEGLICHKEIT
DER
AENDERUNG
UND
AUFHEBUNG
VON
ZUGESTAENDNISSEN
BEI
EXPORTZOELLEN
60
(3)
ZWISCHENFAZIT
62
DD)
ZOLLWERTBEMESSUNG
GEMAESS
ART.
VII
GATT
63
EE)
VERWALTUNGSGEBUEHREN
GEMAESS
ART.
VIII
GATT
63
9
FF)
DAS
VERBOT
MENGENMAESSIGER
BESCHRAENKUNGEN
GEMAESS
ART.
XI
GATT
64
B)
EXPORTSTEUERN
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
68
C)
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
EINER
NICHTVERLETZUNGS
ODER
SITUATIONSBESCHWERDE
72
3.
ZWISCHENFAZIT
77
II.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
VON
WTO
BEITRITTSVERHANDLUNGEN
78
1.
DIE
BEITRITTSVERPFLICHTUNGEN
CHINAS
80
2.
DIE
BEITRITTSVERPFLICHTUNGEN
RUSSLANDS
86
3.
DIE
ROLLE
VON
EXPORTABGABEN
IN
DEN
UEBRIGEN
BEITRITTSVERHANDLUNGEN
91
4.
ZWISCHENFAZIT
94
III.
BISHERIGE
REFORMBESTREBUNGEN
IM
BEREICH
VON
EXPORTABGABEN
96
IV.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
WTO-
RECHT
99
B.
EXPORTABGABEN
IM
RAHMEN
VON
YYEXTERNEN
"
HANDELSABKOMMEN
100
I.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
VON
REGIONALEN
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
102
1.
UMFASSENDE
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
ALS
ERSATZ
FUER
EINE
WTO-RECHTSREFORM
104
A)
REGELUNGEN
ZU
EXPORTABGABEN
AUF
GRUNDLAGE
DER
SYSTEMATIK
DES
GATT
105
B)
EXPORTABGABEN
ALS
BESTANDTEIL
EIGENSTAENDIGER
ROHSTOFLKAPITEL
110
2.
ASSOZIIERUNGSABKOMMEN
DER
EU:
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
UNTERSCHIEDLICHER
POLITISCHER
ZIELSETZUNGEN
113
A)
BEITRITTSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
114
B)
FREIHANDELSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
117
C)
ENTWICKLUNGSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
121
D)
ZWISCHENFAZIT
128
3.
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
EINES
AUSTRITTS
AUS
DEM
EU
BINNENMARKT
128
4.
DIE
DURCHSETZUNG
VON
HANDELSZUGESTAENDNISSEN
ALS
EIN
SCHWERPUNKT
DER
NEUEREN
HANDELSPOLITIK
DER
EU
130
5.
ZWISCHENFAZIT
134
10
II.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUM
WTO-RECHT
135
1.
REGIONALE
HANDELSABKOMMEN
UND
WTO-RECHT
136
A)
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
DES
ART.
XXIV
GATT
137
B)
FORMELLE
KONTROLLMECHANISMEN
141
2.
ZWISCHENSTAATLICHE
GRUNDSTOFFABKOMMEN
UND
WTO-
RECHT
145
3.
WEITERE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
INNERHALB
DER
WTO
RECHTSPRECHUNG
147
A)
FORMELLER
AUSSCHLUSS
EINES
WTO
STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS
148
B)
AUSLEGUNG
UND
MODIFIKATION
DES
WTO-RECHTS
150
4.
ZWISCHENFAZIT
153
III.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IN
EXTERNEN
HANDELSABKOMMEN
154
C.
ZWISCHENFAZIT:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
WELTHANDELSRECHTS
155
KAPITEL
4:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
158
A.
YYINPUT
DUMPING
"
UND
SUBVENTIONIERUNG
-
EXPORTABGABEN
ALS
EINE
UNFAIRE
HANDELSPRAKTIK
159
B.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
EU-ANTIDUMPINGRECHTS
164
I.
DAS
EU-ANTIDUMPINGRECHT
ALS
AUTONOMER
HANDELSSCHUTZ
IM
MEHREBENENSYSTEM
164
II.
DER
PREISVERGLEICH
ALS
KERN
DES
ANTIDUMPINGRECHTS
170
III.
DIE
BEDEUTUNG
VON
EXPORTABGABEN
FUER
DIE
DUMPINGFESTSTELLUNG
174
1.
BERUECKSICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
DER
NORMALWERTERMITTLUNG
174
A)
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
EINER
ABLEHNUNG
VON
INLANDSPREISEN
DES
VERKAEUFERS
175
AA)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DEN
YYNORMALEN
HANDELSVERKEHR
"
175
(1)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DIE
ANGEMESSENHEIT
DER
HERSTELLUNGSKOSTEN
178
(2)
KEIN
ZUSAETZLICHER
ABLEHNUNGSGRUND
FUER
EXPORTABGABEN
183
(3)
ZWISCHENFAZIT
189
11
BB)
DER
EINSATZ
VON
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
YYBESONDEREN
MARKTLAGE
"
189
(1)
DIE
BESONDERE
MARKTLAGE
ALS
AUSDRUCK
EINER
INDIVIDUELLEN
MARKTBETRACHTUNG
191
(2)
NOTWENDIGKEIT
EINER
UNEINHEITLICHEN
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
VERGLEICHBARKEIT
195
CC)
DER
EINSATZ
VON
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
YYNENNENSWERTEN
VERZERRUNG
"
198
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
201
B)
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
ALTERNATIVER
BERECHNUNGSMETHODEN
202
AA)
EXPORTABGABEN
UND
DIE
NORMALWERTBERECHNUNG
GEMAESS
ART.
2
ABS.
6A
AD-GVO
203
(1)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DIE
AUSWAHL
VON
PREISEN
UND
VERGLEICHSWERTEN
204
(2)
VEREINBARKEIT
MIT
DEN
WTO
SOWIE
DEN
UNIONSRECHTLICHEN
VORGABEN
205
BB)
EXPORTABGABEN
UND
DIE
NORMALWERTBERECHNUNG
GEMAESS
ART.
2
ABS.
7
AD-GVO
209
C)
ZWISCHENFAZIT
210
2.
AUSWIRKUNG
ROHSTOFFBEZOGENER
EXPORTABGABEN
AUF
AUSFUHRPREIS
UND
VERGLEICH
211
IV.
DIE
BEDEUTUNG
VON
EXPORTABGABEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DER
YYNIEDRIGZOLLREGEL
"
213
1.
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
VERZERRUNG
GEMAESS
ART.
7
ABS.
2A
AD-GVO
214
2.
VEREINBARKEIT
VON
ART.
7
ABS.
2A
AD-GVO
MIT
DEM
WTO-RECHT
216
V.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
EU
ANTIDUMPINGRECHT
221
C.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
EU-ANTISUBVENTIONSRECHTS
222
I.
DAS
EU-ANTISUBVENTIONSRECHT
ALS
DUALER
HANDELSSCHUTZ
IM
MEHREBENENSYSTEM
223
II.
DER
WELTHANDELSRECHTLICHE
SUBVENTIONSTATBESTAND
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
EINES
UNILATERALEN
SOWIE
MULTILATERALEN
VERFAHRENS
227
12
III.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
EINES
ANTISUBVENTIONSVERFAHRENS
230
1.
EXPORTABGABEN
ALS
SUBVENTIONSMASSNAHME
232
A)
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
233
AA)
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
234
(1)
DER
HANDLUNGSBEZOGENE
AUSLEGUNGSANSATZ
IN
US
-
EXPORT
RESTRAINTS
235
(2)
DER
FINALITAETSANSATZ
DES
APPELLATE
BODY
238
(3)
DIE
ANTISUBVENTIONSPRAXIS
DER
EU
242
(4)
STELLUNGNAHME:
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
245
BB)
PRIVATE
EINRICHTUNG
255
CC)
FINANZIELLE
BEIHILFE
I.S.V.
ZIF.
I)
BIS
III)
257
DD)
REGIERUNGSAUFGABE
UND
-HANDLUNG
260
EE)
ZWISCHENFAZIT
263
B)
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
EINKOMMENS
ODER
PREISSTUETZUNG
264
AA)
AUSLEGUNG
INNERHALB
DER
BISHERIGEN
WTO
UND
EU-SUBVENTIONSPRAXIS
265
BB)
STELLUNGNAHME:
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
EINKOMMENS-
ODER
PREISSTUETZUNG
270
C)
ZWISCHENFAZIT
274
2.
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
VON
EXPORTABGABEN
275
A)
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
EINER
INDIREKTEN
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
VON
WAREN
277
AA)
MOEGLICHKEIT
EINER
ABWEICHUNG
VON
MARKTPREISEN
IM
LAND
DER
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
278
BB)
ALTERNATIVE
BEZUGSGROESSEN
FUER
EINE
VORTEILSBERECHNUNG
282
B)
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
EINER
EINKOMMENS
ODER
PREISSTUETZUNG
284
C)
ZWISCHENFAZIT
285
3.
SPEZIFITAET
IM
FALL
VON
EXPORTABGABEN
286
4.
EXPORTABGABEN
ALS
FAKTOR
BEI
DER
SUBVENTIONSBERECHNUNG
291
IV.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
ANTISUBVENTIONSRECHT
291
D.
DAS
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHT
ALS
EIN
ALTERNATIVER
REGELUNGSANSATZ
ZUM
UMGANG
MIT
EXPORTABGABEN
292
13
E.
ZWISCHENFAZIT:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
296
KAPITEL
5:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
299
A.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
FORSCHUNGSERGEBNISSE
299
B.
MOEGLICHE
REFORMEN
FUER DEN
UMGANG
MIT
EXPORTABGABEN
IM
WELTHANDELSRECHT
307
L
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DER
WTO
307
II.
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DER
EXTERNEN
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
310
III.
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
311
C.
AUSBLICK
313
LITERATURVERZEICHNIS
315
14 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
19
A.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
19
B.
GANG
DER
DARSTELLUNG
27
KAPITEL
2:
EXPORTABGABEN
IM
ROHSTOFFBEREICH
28
A.
EXPORTABGABEN,
EXPORTZOELLE
UND
EXPORTSTEUERN
ALS
FORMEN
EINER
FISKALISCHEN
EXPORTBESCHRAENKUNG
28
B.
BEWEGGRUENDE
UND
VERBREITUNG
32
C.
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
EXPORTABGABEN
IM
ROHSTOFFBEREICH
34
I.
ROHSTOFFBEGRIF
34
II.
GRUNDBEDINGUNGEN
DES
ROHSTOFFHANDELS
36
III.
WIRTSCHAFTLICHE
AUSWIRKUNGEN
VON
EXPORTABGABEN
39
D.
ZWISCHENFAZIT
44
KAPITEL
3:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
WELTHANDELSRECHTS
46
A.
EXPORTABGABEN
IM
RAHMEN
DER
WTO-RECHTSORDNUNG
47
I.
DIE
BEHANDLUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
GATT
48
1.
REGELUNGSSYSTEMATIK
DES
GATT
48
2.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
51
A)
EXPORTZOELLE
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
53
AA)
MEISTBEGUENSTIGUNGSGEBOT
GEMAESS
ART.
1:1
GATT
54
BB)
TRANSPARENZBESTIMMUNGEN
GEMAESS
ART.
X
GATT
55
CC)
ZUGESTAENDNISSE
GEMAESS
ART.
II
GATT
56
(1)
VERPFLICHTENDE
ZUGESTAENDNISSE
IM
BEREICH
VON
EXPORTZOELLEN
57
(2)
MOEGLICHKEIT
DER
AENDERUNG
UND
AUFHEBUNG
VON
ZUGESTAENDNISSEN
BEI
EXPORTZOELLEN
60
(3)
ZWISCHENFAZIT
62
DD)
ZOLLWERTBEMESSUNG
GEMAESS
ART.
VII
GATT
63
EE)
VERWALTUNGSGEBUEHREN
GEMAESS
ART.
VIII
GATT
63
9
FF)
DAS
VERBOT
MENGENMAESSIGER
BESCHRAENKUNGEN
GEMAESS
ART.
XI
GATT
64
B)
EXPORTSTEUERN
ALS
GEGENSTAND
DES
GATT
68
C)
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
EINER
NICHTVERLETZUNGS
ODER
SITUATIONSBESCHWERDE
72
3.
ZWISCHENFAZIT
77
II.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
VON
WTO
BEITRITTSVERHANDLUNGEN
78
1.
DIE
BEITRITTSVERPFLICHTUNGEN
CHINAS
80
2.
DIE
BEITRITTSVERPFLICHTUNGEN
RUSSLANDS
86
3.
DIE
ROLLE
VON
EXPORTABGABEN
IN
DEN
UEBRIGEN
BEITRITTSVERHANDLUNGEN
91
4.
ZWISCHENFAZIT
94
III.
BISHERIGE
REFORMBESTREBUNGEN
IM
BEREICH
VON
EXPORTABGABEN
96
IV.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
WTO-
RECHT
99
B.
EXPORTABGABEN
IM
RAHMEN
VON
YYEXTERNEN
"
HANDELSABKOMMEN
100
I.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
VON
REGIONALEN
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
102
1.
UMFASSENDE
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
ALS
ERSATZ
FUER
EINE
WTO-RECHTSREFORM
104
A)
REGELUNGEN
ZU
EXPORTABGABEN
AUF
GRUNDLAGE
DER
SYSTEMATIK
DES
GATT
105
B)
EXPORTABGABEN
ALS
BESTANDTEIL
EIGENSTAENDIGER
ROHSTOFLKAPITEL
110
2.
ASSOZIIERUNGSABKOMMEN
DER
EU:
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
UNTERSCHIEDLICHER
POLITISCHER
ZIELSETZUNGEN
113
A)
BEITRITTSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
114
B)
FREIHANDELSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
117
C)
ENTWICKLUNGSASSOZIIERUNGSABKOMMEN
UND
EXPORTABGABEN
121
D)
ZWISCHENFAZIT
128
3.
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
EINES
AUSTRITTS
AUS
DEM
EU
BINNENMARKT
128
4.
DIE
DURCHSETZUNG
VON
HANDELSZUGESTAENDNISSEN
ALS
EIN
SCHWERPUNKT
DER
NEUEREN
HANDELSPOLITIK
DER
EU
130
5.
ZWISCHENFAZIT
134
10
II.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUM
WTO-RECHT
135
1.
REGIONALE
HANDELSABKOMMEN
UND
WTO-RECHT
136
A)
MATERIELLE
ANFORDERUNGEN
DES
ART.
XXIV
GATT
137
B)
FORMELLE
KONTROLLMECHANISMEN
141
2.
ZWISCHENSTAATLICHE
GRUNDSTOFFABKOMMEN
UND
WTO-
RECHT
145
3.
WEITERE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
INNERHALB
DER
WTO
RECHTSPRECHUNG
147
A)
FORMELLER
AUSSCHLUSS
EINES
WTO
STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS
148
B)
AUSLEGUNG
UND
MODIFIKATION
DES
WTO-RECHTS
150
4.
ZWISCHENFAZIT
153
III.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IN
EXTERNEN
HANDELSABKOMMEN
154
C.
ZWISCHENFAZIT:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
WELTHANDELSRECHTS
155
KAPITEL
4:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
158
A.
YYINPUT
DUMPING
"
UND
SUBVENTIONIERUNG
-
EXPORTABGABEN
ALS
EINE
UNFAIRE
HANDELSPRAKTIK
159
B.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
EU-ANTIDUMPINGRECHTS
164
I.
DAS
EU-ANTIDUMPINGRECHT
ALS
AUTONOMER
HANDELSSCHUTZ
IM
MEHREBENENSYSTEM
164
II.
DER
PREISVERGLEICH
ALS
KERN
DES
ANTIDUMPINGRECHTS
170
III.
DIE
BEDEUTUNG
VON
EXPORTABGABEN
FUER
DIE
DUMPINGFESTSTELLUNG
174
1.
BERUECKSICHTIGUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
DER
NORMALWERTERMITTLUNG
174
A)
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
EINER
ABLEHNUNG
VON
INLANDSPREISEN
DES
VERKAEUFERS
175
AA)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DEN
YYNORMALEN
HANDELSVERKEHR
"
175
(1)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DIE
ANGEMESSENHEIT
DER
HERSTELLUNGSKOSTEN
178
(2)
KEIN
ZUSAETZLICHER
ABLEHNUNGSGRUND
FUER
EXPORTABGABEN
183
(3)
ZWISCHENFAZIT
189
11
BB)
DER
EINSATZ
VON
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
YYBESONDEREN
MARKTLAGE
"
189
(1)
DIE
BESONDERE
MARKTLAGE
ALS
AUSDRUCK
EINER
INDIVIDUELLEN
MARKTBETRACHTUNG
191
(2)
NOTWENDIGKEIT
EINER
UNEINHEITLICHEN
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
VERGLEICHBARKEIT
195
CC)
DER
EINSATZ
VON
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
YYNENNENSWERTEN
VERZERRUNG
"
198
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
201
B)
EXPORTABGABEN
IM
KONTEXT
ALTERNATIVER
BERECHNUNGSMETHODEN
202
AA)
EXPORTABGABEN
UND
DIE
NORMALWERTBERECHNUNG
GEMAESS
ART.
2
ABS.
6A
AD-GVO
203
(1)
DER
EINFLUSS
VON
EXPORTABGABEN
AUF
DIE
AUSWAHL
VON
PREISEN
UND
VERGLEICHSWERTEN
204
(2)
VEREINBARKEIT
MIT
DEN
WTO
SOWIE
DEN
UNIONSRECHTLICHEN
VORGABEN
205
BB)
EXPORTABGABEN
UND
DIE
NORMALWERTBERECHNUNG
GEMAESS
ART.
2
ABS.
7
AD-GVO
209
C)
ZWISCHENFAZIT
210
2.
AUSWIRKUNG
ROHSTOFFBEZOGENER
EXPORTABGABEN
AUF
AUSFUHRPREIS
UND
VERGLEICH
211
IV.
DIE
BEDEUTUNG
VON
EXPORTABGABEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DER
YYNIEDRIGZOLLREGEL
"
213
1.
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
VERZERRUNG
GEMAESS
ART.
7
ABS.
2A
AD-GVO
214
2.
VEREINBARKEIT
VON
ART.
7
ABS.
2A
AD-GVO
MIT
DEM
WTO-RECHT
216
V.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
EU
ANTIDUMPINGRECHT
221
C.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
EU-ANTISUBVENTIONSRECHTS
222
I.
DAS
EU-ANTISUBVENTIONSRECHT
ALS
DUALER
HANDELSSCHUTZ
IM
MEHREBENENSYSTEM
223
II.
DER
WELTHANDELSRECHTLICHE
SUBVENTIONSTATBESTAND
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKT
EINES
UNILATERALEN
SOWIE
MULTILATERALEN
VERFAHRENS
227
12
III.
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
EINES
ANTISUBVENTIONSVERFAHRENS
230
1.
EXPORTABGABEN
ALS
SUBVENTIONSMASSNAHME
232
A)
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
233
AA)
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
234
(1)
DER
HANDLUNGSBEZOGENE
AUSLEGUNGSANSATZ
IN
US
-
EXPORT
RESTRAINTS
235
(2)
DER
FINALITAETSANSATZ
DES
APPELLATE
BODY
238
(3)
DIE
ANTISUBVENTIONSPRAXIS
DER
EU
242
(4)
STELLUNGNAHME:
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
BETRAUUNG
ODER
ANWEISUNG
245
BB)
PRIVATE
EINRICHTUNG
255
CC)
FINANZIELLE
BEIHILFE
I.S.V.
ZIF.
I)
BIS
III)
257
DD)
REGIERUNGSAUFGABE
UND
-HANDLUNG
260
EE)
ZWISCHENFAZIT
263
B)
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
EINKOMMENS
ODER
PREISSTUETZUNG
264
AA)
AUSLEGUNG
INNERHALB
DER
BISHERIGEN
WTO
UND
EU-SUBVENTIONSPRAXIS
265
BB)
STELLUNGNAHME:
EXPORTABGABEN
ALS
FALL
EINER
EINKOMMENS-
ODER
PREISSTUETZUNG
270
C)
ZWISCHENFAZIT
274
2.
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
VON
EXPORTABGABEN
275
A)
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
EINER
INDIREKTEN
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
VON
WAREN
277
AA)
MOEGLICHKEIT
EINER
ABWEICHUNG
VON
MARKTPREISEN
IM
LAND
DER
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
278
BB)
ALTERNATIVE
BEZUGSGROESSEN
FUER
EINE
VORTEILSBERECHNUNG
282
B)
VORTEILSBERECHNUNG
IM
FALL
EINER
EINKOMMENS
ODER
PREISSTUETZUNG
284
C)
ZWISCHENFAZIT
285
3.
SPEZIFITAET
IM
FALL
VON
EXPORTABGABEN
286
4.
EXPORTABGABEN
ALS
FAKTOR
BEI
DER
SUBVENTIONSBERECHNUNG
291
IV.
ZWISCHENFAZIT:
DIE
REGELUNG
VON
EXPORTABGABEN
IM
ANTISUBVENTIONSRECHT
291
D.
DAS
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHT
ALS
EIN
ALTERNATIVER
REGELUNGSANSATZ
ZUM
UMGANG
MIT
EXPORTABGABEN
292
13
E.
ZWISCHENFAZIT:
EXPORTABGABEN
ALS
GEGENSTAND
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
296
KAPITEL
5:
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
299
A.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
FORSCHUNGSERGEBNISSE
299
B.
MOEGLICHE
REFORMEN
FUER DEN
UMGANG
MIT
EXPORTABGABEN
IM
WELTHANDELSRECHT
307
L
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DER
WTO
307
II.
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DER
EXTERNEN
HANDELSABKOMMEN
DER
EU
310
III.
REFORMMOEGLICHKEITEN
AUF
EBENE
DES
ANTIDUMPING
UND
ANTISUBVENTIONSRECHTS
311
C.
AUSBLICK
313
LITERATURVERZEICHNIS
315
14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reinhold, Philipp 1981- |
author_GND | (DE-588)1016911572 |
author_facet | Reinhold, Philipp 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Reinhold, Philipp 1981- |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048871867 |
classification_rvk | PR 2353 QM 240 |
ctrlnum | (OCoLC)1422807183 (DE-599)DNB1279110104 |
dewey-full | 343.240878 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240878 |
dewey-search | 343.240878 |
dewey-sort | 3343.240878 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048871867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241021</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230322s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1279110104</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756005284</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0528-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756005283</subfield><subfield code="9">3-7560-0528-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422807183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1279110104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240878</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhold, Philipp</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016911572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohstoffhandel und Exportabgaben</subfield><subfield code="b">zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Philipp Reinhold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität des Saarlandes Saarbrücken</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178385-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027429-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Welthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137393-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Export</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016020-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OECD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exportrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GATT</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WTO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exportbeschränkung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beihilfenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antidumping</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AD-GVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exportabgaben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäischer Binnenmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rohstoffbedarf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Protektionismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welthandelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rohstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178385-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137393-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Export</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rohstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178385-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Außenhandelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137393-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Export</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Welthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Internationales Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027429-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3884-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048851138</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036456414</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bb3a437b25c04748b1670a5e6aeabebf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034136745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230125</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230125</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136745</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048871867 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:44:22Z |
indexdate | 2025-01-02T13:19:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756005284 3756005283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034136745 |
oclc_num | 1422807183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-12 DE-20 DE-384 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-12 DE-20 DE-384 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-860 |
physical | 335 Seiten Illustrationen 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |
series2 | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |
spelling | Reinhold, Philipp 1981- Verfasser (DE-588)1016911572 aut Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union Philipp Reinhold 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2023 335 Seiten Illustrationen 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Band 38 Dissertation Universität des Saarlandes Saarbrücken 2022 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rohstoffbedarf (DE-588)4178385-2 gnd rswk-swf Internationales Handelsrecht (DE-588)4027429-9 gnd rswk-swf Welthandel (DE-588)4065365-1 gnd rswk-swf Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd rswk-swf Export (DE-588)4016020-8 gnd rswk-swf Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd rswk-swf OECD Außenhandelsrecht Exportrecht GATT WTO Exportbeschränkung Subventionsrecht Beihilfenrecht Antidumping AD-GVO Exportabgaben Europäischer Binnenmarkt Weltwirtschaft Rohstoffbedarf Protektionismus Welthandelsrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 s Rohstoffbedarf (DE-588)4178385-2 s Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 s Export (DE-588)4016020-8 s DE-604 Welthandel (DE-588)4065365-1 s Internationales Handelsrecht (DE-588)4027429-9 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3884-2 (DE-604)BV048851138 Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Band 38 (DE-604)BV036456414 38 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bb3a437b25c04748b1670a5e6aeabebf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034136745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230125 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 2\p vlb 20230125 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Reinhold, Philipp 1981- Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rohstoffbedarf (DE-588)4178385-2 gnd Internationales Handelsrecht (DE-588)4027429-9 gnd Welthandel (DE-588)4065365-1 gnd Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd Export (DE-588)4016020-8 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4178385-2 (DE-588)4027429-9 (DE-588)4065365-1 (DE-588)4137393-5 (DE-588)4016020-8 (DE-588)4145576-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |
title_auth | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |
title_exact_search | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |
title_exact_search_txtP | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |
title_full | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union Philipp Reinhold |
title_fullStr | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union Philipp Reinhold |
title_full_unstemmed | Rohstoffhandel und Exportabgaben zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union Philipp Reinhold |
title_short | Rohstoffhandel und Exportabgaben |
title_sort | rohstoffhandel und exportabgaben zum umgang mit exportabgaben auf rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen mehrebenensystems am beispiel der europaischen union |
title_sub | zum Umgang mit Exportabgaben auf Rohstoffe innerhalb des welthandelsrechtlichen Mehrebenensystems am Beispiel der Europäischen Union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rohstoffbedarf (DE-588)4178385-2 gnd Internationales Handelsrecht (DE-588)4027429-9 gnd Welthandel (DE-588)4065365-1 gnd Außenhandelsrecht (DE-588)4137393-5 gnd Export (DE-588)4016020-8 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rohstoffbedarf Internationales Handelsrecht Welthandel Außenhandelsrecht Export Binnenmarkt Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bb3a437b25c04748b1670a5e6aeabebf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034136745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036456414 |
work_keys_str_mv | AT reinholdphilipp rohstoffhandelundexportabgabenzumumgangmitexportabgabenaufrohstoffeinnerhalbdeswelthandelsrechtlichenmehrebenensystemsambeispieldereuropaischenunion AT nomosverlagsgesellschaft rohstoffhandelundexportabgabenzumumgangmitexportabgabenaufrohstoffeinnerhalbdeswelthandelsrechtlichenmehrebenensystemsambeispieldereuropaischenunion |