Dance in the 21st century:

"Als Saša Asentic mich fragte, wie ich meine neue Performance nennen würde, sagte ich: Tanz im 21. Jahrhundert. Um es kurz zu machen: Wir leben im 21. Jahrhundert, und genau dann werden wir unsere Aufführung haben. Ein Jahrhundert ist einhundert Jahre alt. Ich habe viele Partituren geschrieben....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Vladisavljević, Natalija ca. 20. Jh (ChoreografIn, TänzerIn), Achour, Alexandre (ChoreografIn, TänzerIn), Alempijević, Jelena (TänzerIn), Asentić, Saša (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2022]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1709
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:"Als Saša Asentic mich fragte, wie ich meine neue Performance nennen würde, sagte ich: Tanz im 21. Jahrhundert. Um es kurz zu machen: Wir leben im 21. Jahrhundert, und genau dann werden wir unsere Aufführung haben. Ein Jahrhundert ist einhundert Jahre alt. Ich habe viele Partituren geschrieben. Wir werden schrittweise eine Partitur nach der anderen erarbeiten. Aber jeder kann auch unabhängig sein, das heißt, er kann ohne mich arbeiten. Und manchmal werde ich auch Tanzanweisungen geben. Es gibt Tanz- und Musikimprovisation. Bei der Improvisation geht es auch um uns, um unsere Haltung gegenüber den Tänzer*innen. Was wir für die Improvisation tun, ist Körpersprache mit verstärkter Teamarbeit. Ich interessiere mich für alles, was mit Tanz zu tun hat, sowohl für klassischen als auch für zeitgenössischen Tanz. Es gibt zeitgenössischen Tanz ohne Musik, und es gibt zeitgenössischen Tanz ohne Tanz. Wir werden das alles als Regisseur*innen zusammenfügen." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (53 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen