Prüfungsschemata Öffentliches Recht: 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
C.F. Müller
[2023]
|
Ausgabe: | 7., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Start ins Rechtsgebiet
Jura auf den [Punkt] gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 270 Seiten |
ISBN: | 9783811460744 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048846991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230428 | ||
007 | t| | ||
008 | 230306s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1277923094 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811460744 |c Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT) |9 978-3-8114-6074-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1361704075 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1277923094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-2070s |a DE-1051 |a DE-29 |a DE-739 | ||
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Beaucamp, Guy |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115561323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungsschemata Öffentliches Recht |b 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |c Guy Beaucamp/Rainer Lechelt |
250 | |a 7., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b C.F. Müller |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XXI, 270 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Start ins Rechtsgebiet | |
490 | 0 | |a Jura auf den [Punkt] gebracht | |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Europarecht | ||
653 | |a Grundrechte | ||
653 | |a Prüfungsschema | ||
653 | |a Prüfungsschemata Verwaltungsrecht | ||
653 | |a Staatshaftungsrecht | ||
653 | |a Staatsorganisationsrecht | ||
653 | |a Verwaltung | ||
653 | |a Verwaltungsprozessrecht | ||
653 | |a Verwaltungsrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lechelt, Rainer |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)1057979740 |4 aut | |
710 | 2 | |a C.F. Müller Verlag |0 (DE-588)1065788371 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8114-6120-8 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |n 978-3-8114-9672-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034112327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034112327 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873383276576768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
VORWORT
.
VERZEICHNIS
DER
HAUPTSAECHLICH
HERANGEZOGENEN
LITERATUR
.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
I.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
EUROPARECHT
(EUR)
.
1
PRUEFLINGSPROGRAMM
1:
UNIONSRECHT
UND
NATIONALES
RECHT
.
1
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
EU-GRUNDRECHTE
UND
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
2
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
VON
EU-SEKUNDAERRECHT
.
3
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
DIREKTE
WIRKUNG
VON
RICHTLINIEN
.
4
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DIE
GRUNDFFEIHEITEN
DES
AEUV
.
5
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DAS
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ART.
18
AEUV)
.
6
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
DAS
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN
(ART.
258
FF.
AEUV)
.
7
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
DIE
NICHTIGKEITSKLAGE
(ART.
263
F.
AEUV)
.
8
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
DIE
UNTAETIGKEITSKLAGE
(ART.
265
AEUV)
.
9
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DAS
VORABENTSCHEIDUNGS
ODER
VORLAGEVERFAHREN
(ART.
267
AEUV)
.
10
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
AMTSHAFTUNGSKLAGE
(ART.
268
AEUV
I.VM.
ART.
340
ABS.
2
UND
ABS.
3
AEUV)
.
11
II.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
STAATSORGANISATIONSRECHT
(STORG)
.
12
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
EINES
VERFASSUNGSAEN
DERNDEN
GESETZES
(ART.
79
GG)
.
12
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
KERNGEHALTE
DES
RECHTSSTAATSPRINZIPS
.
13
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
KERNGEHALTE
DES
DEMOKRATIEPRINZIPS
.
14
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE
ALS
INHALTLICHER
MASSSTAB
FUER
WAHLRECHTSAENDERNDE
GESETZE
(ART.
38
ABS.
1
GG)
.
15
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
KERNGEHALTE
DES
BUNDESSTAATSPRINZIPS
(ART.
20
ABS.
1
GG)
.
16
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
EINES
BUNDESGESETZES
17
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
DES
BUNDES
.
18
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
EINES
BUNDESLANDES
19
SEITE
V
XIII
XV
1
1
4
6
9
11
16
17
19
21
22
24
25
25
27
30
33
35
37
41
44
VII
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
RECHTSVERORDNUNG
DES
BUNDES
.
20
45
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
ZENTRALE
ARGUMENTE
IM
STREIT
UM
DAS
MATERIELLE
PRUEFUNGSRECHT
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
AUS
ART.
82
ABS.
1
GG
.
20
47
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
ARBEITSPRINZIPIEN
DER
BUNDESREGIERUNG
(ART.
65GG)
.
21
48
III.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZU
DEN
GRUNDRECHTEN
(GR)
.
23
49
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
EINES
FREIHEITSGRUNDRECHTS
MIT
GESETZESVORBEHALT
.
23
49
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
EINES
FREIHEITSGRUNDRECHTS
OHNE
GESETZESVORBEHALT
.
24
53
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DREI
MOEGLICHE
PROBLEME
BEIM
PERSOENLICHEN
SCHUTZBEREICH
.
25
55
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DAS
UNTERLASSEN
STAATLICHER
SCHUTZMASSNAHMEN
ZUGUNSTEN
EINES
GRUNDRECHTSTRAEGERS
.
26
57
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
WIRKUNG
DER
GRUNDRECHTE
ZWISCHEN
PRIVATEN
.
27
58
6.
DEFINITIONSKATALOG:
DIE
SACHLICHEN
SCHUTZBEREICHE
DER
WICHTIGSTEN
FREIHEITSGRUNDRECHTE
.
28
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
FUENF
QUALIFIZIERTE
GESETZESVORBEHALTE,
DIE
MAN
GENAUER
KENNEN
MUSS
.
29
67
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
GRUNDRECHTSKONKURRENZ
.
30
71
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
VIER
GRUNDINFORMATIONEN
ZU
ART.
19
ABS.
4
GG
.
31
72
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DER
ALLGEMEINE
GLEICHHEITSSATZ
(ART.
3
ABS.
1
GG)
32
74
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
BESONDERE
GLEICHHEITSSAETZE
(ART.
3
ABS.
2
UND
ABS.
3
GG)
.
33
77
IV
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
VERFASSUNGSPROZESSRECHT
(VERFPR)
.
34
79
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
VERFASSUNGSBESCHWERDE
(ART.
93
ABS.
1
NR.
4A
UND
4B
GG,
§
§
90
FF.
BVERFGG)
.
34
79
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
KONKRETE
NONNENKONTROLLE
(ART.
100
GG,
§§
80
FF.
BVERFGG)
.
35
84
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE
(ART.
93
ABS.
1
NR.
2,
GG,
§§
76-79
BVERFGG)
.
36
87
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DAS
ORGANSTREITVERFAHREN
(ART.
93
ABS.
1
NR.
1
GG,
§§
63-67
BVERFGG)
.
37
90
VIII
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DER
BUND-LAENDER-STREIT
(ART.
93
ABS.
1
NR.
3,
§§
68-70
BVERFGG)
.
38
93
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
(§
32
BVERFGG)
.
39
95
V
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
ALLGEMEINEN
VERWALTUNGSRECHT
(AVR)
.
40
97
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
RECHT
UND
PRIVATRECHT
.
40
97
'
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DAS
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§
35
S.
1
VWVFG)
.
41
99
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DAS
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
IN
FORM
EINER
ALLGEMEINVERFUEGUNG
(§
35
S.
2
VWVFG)
.
42
101
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
VERWALTUNGS
AKTES
(§§
3,
9
FF.
VWVFG)
.
43
102
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DIE
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
VERWALTUNGS
AKTES
.
44
104
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
NEBENBESTIMMUNGEN
ZU
EINEM
VERWALTUNGSAKT
(§
36
VWVFG)
.
45
106
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
DIE
NICHTIGKEIT
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§44
VWVFG)
.
46
108
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
DIE
HEILUNG
VON
VERFAHRENSFEHLERN
EINES
VERWAL
TUNGSAKTES
(§
45
VWVFG)
.
47
110
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
ENTFALLEN
DES
AUFHEBUNGSANSPRUCHS
BEI
FORMELLEN
FEHLERN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§
46
VWVFG)
.
48
112
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
49
114
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
SUCHE
NACH
ERMESSENS
ODER
BEURTEILUNGSFEH
LERN
(§
40
VWVFG,
§
114
VWGO)
.
50
117
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BELASTENDEN
VERWALTUNGSAKTS
(§48
ABS.
1
S.
1
VWVFG)
.
51
120
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BEGUENSTIGEN
DEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
GELD
ODER
SACH
LEISTUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
48
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2,
ABS.
4
VWVFG)
.
52
122
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BEGUENSTIGEN
DEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
SONSTIGE
BEGUENSTI
GUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
48
ABS.
1
S.
2,
ABS.
3,
ABS.
4
VWVFG)
.
53
125
PRUEFUNGSPROGRAMM
15:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BELASTENDEN
VERWALTUNGSAKTS
(§49
ABS.
1
VWVFG)
.
54
126
IX
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
16:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BEGUENSTIGENDEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
SONSTIGE
BEGUENSTIGUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
49
ABS.
2
VWVFG)
.
55
PRUEFUNGSPROGRAMM
17:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BEGUENSTIGENDEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
GELD
ODER
SACHLEISTUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
49
ABS.
3
VWVFG)
.
56
PRUEFUNGSPROGRAMM
18:
DAS
WIEDERAUFGREIFEN
DES
VERFAHRENS
(§51
VWVFG)
.
57
PRUEFUNGSPROGRAMM
19:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
VERTRAGES
(§§54
FF.
VWVFG)
.
58
VI.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
BESONDEREN
VERWALTUNGSRECHT
(BVR)
.
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
GEFAHRENABWEHRVERFUE
GUNG
.
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
GENERALKLAUSEL
.
60
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHTLICHE
VERANTWORT
LICHKEIT
.
61
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
BESCHLEUNIGTE
UMSETZUNG
POLIZEI
UND
ORD
NUNGSRECHTLICHER
VERFUEGUNGEN
.
62
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
BEBAUUNGSPLAN
ALS
VERBINDLICHER
BAULEITPLAN
.
63
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
BAUGENEHMIGUNG
.
64
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
BESEITIGUNGSANORDNUNG
.
65
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
NUTZUNGSUNTERSAGUNG
.
66
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
VORHABEN
67
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
VORHABEN
INNERHALB
DER
IM
ZUSAMMENHANG
BEBAU
TEN
ORTSTEILE
.
68
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
VORHABEN
IM
AUSSENBEREICH
.
69
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
ANWENDBARKEIT
DER
GEWERBEORDNUNG
UND
GRUND
BEGRIFFE
.
70
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
GEWERBEARTEN
UND
REGELUNGSBEREICHE
.
71
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
REGELUNGSINSTRUMENTARIUM
.
72
PRUEFUNGSPROGRAMM
15:
DURCHSETZUNG
DER
ANZEIGEPFLICHT
NACH
§
14
ABS.
1
SATZ
1
GEWO
DURCH
VERWALTUNGSAKT
.
73
PRUEFUNGSPROGRAMM
16:
GEWERBEUNTERSAGUNG
NACH
§35
ABS.
1
SATZ
1
GEWO
.
74
PRUEFUNGSPROGRAMM
17:
ERLAUBNISERTEILUNG
.
75
PRUEFUNGSPROGRAMM
18:
SCHLIESSUNGSVERFUEGUNG,
§15
ABS.
2
SATZ
1
GEWO
76
127
129
130
132
134
134
137
140
144
146
153
156
160
162
165
167
170
174
176
181
184
186
189
X
RN.
SEITE
VII.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
VERWALTUNGSPROZESSRECHT
(VERWPR)
.
77
191
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
EROEFFNUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGES
(§40
VWGO)
.
77
191
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
KLAGEBEFUGNIS
(§
42
ABS.
2
VWGO)
.
78
193
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
KLAGEBEFUGNIS
EINES
DRITTBETROFFENEN
(§42
ABS.
2
VWGO)
.
79
195
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
ZULAESSIGKEITSELEMENTE,
DIE
NUR
BEI
KONKRETEN
HIN
WEISEN
IM
SACHVERHALT
GENAUER
ZU
PRUEFEN
SIND
.
80
197
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DAS
ALLGEMEINE
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
81
200
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
WIDER
SPRUCHS
(§§
68
FF.
VWGO)
.
82
202
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
ANFECH
TUNGSKLAGE
(§§42
ABS.
1,
113
ABS.
1
SATZ
1
VWGO)
.
83
207
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
VERPFLICH
TUNGSKLAGE
(§§42
ABS.
1,
113
ABS.
5
VWGO)
.
84
211
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
ALLGEMEINEN
LEISTUNGSKLAGE
(VORAUSGESETZT
IN
§§43
ABS.
2,
111,
113
ABS.
4
VWGO)
.
85
214
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
FESTSTEL
LUNGSKLAGE
(§
43
VWGO)
.
86
217
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
FORTSET
ZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
(§113
ABS.
1
S.
4
VWGO)
87
220
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
NORMENKON
TROLLANTRAGS
(§
47
VWGO)
.
88
223
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
ANTRAGS
NACH
§§80
ABS.
4
ODER
ABS.
5
VWGO
.
89
226
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
ANTRAGS
NACH
§
123
VWGO
.
90
229
VIII.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
STAATSHAFTUNGSRECHT
(STH)
.
91
232
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
IM
STAATSHAFTUNGSRECHT
.
91
232
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
AMTSHAFTUNG,
§
839
BGB
I.VM.
ART.
34
SATZ
1
GG
92
236
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
UNIONSRECHTLICHE
STAATSHAFTUNG
.
93
240
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
ANSPRUECHE
AUS
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
SCHULDVER
HAELTNISSEN
.
94
242
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
ENTEIGNENDER
EINGRIFF
.
95
244
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
ENTEIGNUNGSGLEICHER
EINGRIFF
.
96
246
XI
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
ALLGEMEINE
AUFOPFERUNG
.
97
248
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE
.
98
251
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH
(FBA)
.
99
253
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
SOZIALRECHTLICHER
HERSTELLUNGSANSPRUCH
.
100
258
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
ALLGEMEINER
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ERSTATTUNGS
ANSPRUCH
.
101
259
STICHWORTVERZEICHNIS
.
263
XII |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
RN.
VORWORT
.
VERZEICHNIS
DER
HAUPTSAECHLICH
HERANGEZOGENEN
LITERATUR
.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
I.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
EUROPARECHT
(EUR)
.
1
PRUEFLINGSPROGRAMM
1:
UNIONSRECHT
UND
NATIONALES
RECHT
.
1
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
EU-GRUNDRECHTE
UND
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
.
2
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
VON
EU-SEKUNDAERRECHT
.
3
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
DIREKTE
WIRKUNG
VON
RICHTLINIEN
.
4
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DIE
GRUNDFFEIHEITEN
DES
AEUV
.
5
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DAS
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ART.
18
AEUV)
.
6
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
DAS
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN
(ART.
258
FF.
AEUV)
.
7
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
DIE
NICHTIGKEITSKLAGE
(ART.
263
F.
AEUV)
.
8
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
DIE
UNTAETIGKEITSKLAGE
(ART.
265
AEUV)
.
9
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DAS
VORABENTSCHEIDUNGS
ODER
VORLAGEVERFAHREN
(ART.
267
AEUV)
.
10
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
AMTSHAFTUNGSKLAGE
(ART.
268
AEUV
I.VM.
ART.
340
ABS.
2
UND
ABS.
3
AEUV)
.
11
II.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
STAATSORGANISATIONSRECHT
(STORG)
.
12
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
EINES
VERFASSUNGSAEN
DERNDEN
GESETZES
(ART.
79
GG)
.
12
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
KERNGEHALTE
DES
RECHTSSTAATSPRINZIPS
.
13
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
KERNGEHALTE
DES
DEMOKRATIEPRINZIPS
.
14
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
WAHLRECHTSGRUNDSAETZE
ALS
INHALTLICHER
MASSSTAB
FUER
WAHLRECHTSAENDERNDE
GESETZE
(ART.
38
ABS.
1
GG)
.
15
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
KERNGEHALTE
DES
BUNDESSTAATSPRINZIPS
(ART.
20
ABS.
1
GG)
.
16
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
EINES
BUNDESGESETZES
17
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
DES
BUNDES
.
18
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
EINES
BUNDESLANDES
19
SEITE
V
XIII
XV
1
1
4
6
9
11
16
17
19
21
22
24
25
25
27
30
33
35
37
41
44
VII
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
RECHTSVERORDNUNG
DES
BUNDES
.
20
45
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
ZENTRALE
ARGUMENTE
IM
STREIT
UM
DAS
MATERIELLE
PRUEFUNGSRECHT
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
AUS
ART.
82
ABS.
1
GG
.
20
47
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
ARBEITSPRINZIPIEN
DER
BUNDESREGIERUNG
(ART.
65GG)
.
21
48
III.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZU
DEN
GRUNDRECHTEN
(GR)
.
23
49
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
EINES
FREIHEITSGRUNDRECHTS
MIT
GESETZESVORBEHALT
.
23
49
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
BEEINTRAECHTIGUNG
EINES
FREIHEITSGRUNDRECHTS
OHNE
GESETZESVORBEHALT
.
24
53
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DREI
MOEGLICHE
PROBLEME
BEIM
PERSOENLICHEN
SCHUTZBEREICH
.
25
55
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DAS
UNTERLASSEN
STAATLICHER
SCHUTZMASSNAHMEN
ZUGUNSTEN
EINES
GRUNDRECHTSTRAEGERS
.
26
57
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
WIRKUNG
DER
GRUNDRECHTE
ZWISCHEN
PRIVATEN
.
27
58
6.
DEFINITIONSKATALOG:
DIE
SACHLICHEN
SCHUTZBEREICHE
DER
WICHTIGSTEN
FREIHEITSGRUNDRECHTE
.
28
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
FUENF
QUALIFIZIERTE
GESETZESVORBEHALTE,
DIE
MAN
GENAUER
KENNEN
MUSS
.
29
67
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
GRUNDRECHTSKONKURRENZ
.
30
71
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
VIER
GRUNDINFORMATIONEN
ZU
ART.
19
ABS.
4
GG
.
31
72
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DER
ALLGEMEINE
GLEICHHEITSSATZ
(ART.
3
ABS.
1
GG)
32
74
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
BESONDERE
GLEICHHEITSSAETZE
(ART.
3
ABS.
2
UND
ABS.
3
GG)
.
33
77
IV
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
VERFASSUNGSPROZESSRECHT
(VERFPR)
.
34
79
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
VERFASSUNGSBESCHWERDE
(ART.
93
ABS.
1
NR.
4A
UND
4B
GG,
§
§
90
FF.
BVERFGG)
.
34
79
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
KONKRETE
NONNENKONTROLLE
(ART.
100
GG,
§§
80
FF.
BVERFGG)
.
35
84
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE
(ART.
93
ABS.
1
NR.
2,
GG,
§§
76-79
BVERFGG)
.
36
87
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DAS
ORGANSTREITVERFAHREN
(ART.
93
ABS.
1
NR.
1
GG,
§§
63-67
BVERFGG)
.
37
90
VIII
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DER
BUND-LAENDER-STREIT
(ART.
93
ABS.
1
NR.
3,
§§
68-70
BVERFGG)
.
38
93
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
(§
32
BVERFGG)
.
39
95
V
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
ALLGEMEINEN
VERWALTUNGSRECHT
(AVR)
.
40
97
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEM
RECHT
UND
PRIVATRECHT
.
40
97
'
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DAS
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§
35
S.
1
VWVFG)
.
41
99
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DAS
VORLIEGEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
IN
FORM
EINER
ALLGEMEINVERFUEGUNG
(§
35
S.
2
VWVFG)
.
42
101
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
VERWALTUNGS
AKTES
(§§
3,
9
FF.
VWVFG)
.
43
102
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DIE
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
VERWALTUNGS
AKTES
.
44
104
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
DIE
ZULAESSIGKEIT
VON
NEBENBESTIMMUNGEN
ZU
EINEM
VERWALTUNGSAKT
(§
36
VWVFG)
.
45
106
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
DIE
NICHTIGKEIT
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§44
VWVFG)
.
46
108
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
DIE
HEILUNG
VON
VERFAHRENSFEHLERN
EINES
VERWAL
TUNGSAKTES
(§
45
VWVFG)
.
47
110
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
ENTFALLEN
DES
AUFHEBUNGSANSPRUCHS
BEI
FORMELLEN
FEHLERN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
(§
46
VWVFG)
.
48
112
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
49
114
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
DIE
SUCHE
NACH
ERMESSENS
ODER
BEURTEILUNGSFEH
LERN
(§
40
VWVFG,
§
114
VWGO)
.
50
117
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BELASTENDEN
VERWALTUNGSAKTS
(§48
ABS.
1
S.
1
VWVFG)
.
51
120
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BEGUENSTIGEN
DEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
GELD
ODER
SACH
LEISTUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
48
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2,
ABS.
4
VWVFG)
.
52
122
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
DIE
RUECKNAHME
EINES
RECHTSWIDRIGEN
BEGUENSTIGEN
DEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
SONSTIGE
BEGUENSTI
GUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
48
ABS.
1
S.
2,
ABS.
3,
ABS.
4
VWVFG)
.
53
125
PRUEFUNGSPROGRAMM
15:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BELASTENDEN
VERWALTUNGSAKTS
(§49
ABS.
1
VWVFG)
.
54
126
IX
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
16:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BEGUENSTIGENDEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
SONSTIGE
BEGUENSTIGUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
49
ABS.
2
VWVFG)
.
55
PRUEFUNGSPROGRAMM
17:
DER
WIDERRUF
EINES
RECHTMAESSIGEN
BEGUENSTIGENDEN
VERWALTUNGSAKTS,
DER
EINE
GELD
ODER
SACHLEISTUNG
GEWAEHRT
HAT
(§
49
ABS.
3
VWVFG)
.
56
PRUEFUNGSPROGRAMM
18:
DAS
WIEDERAUFGREIFEN
DES
VERFAHRENS
(§51
VWVFG)
.
57
PRUEFUNGSPROGRAMM
19:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINES
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
VERTRAGES
(§§54
FF.
VWVFG)
.
58
VI.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
BESONDEREN
VERWALTUNGSRECHT
(BVR)
.
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
GEFAHRENABWEHRVERFUE
GUNG
.
59
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
GENERALKLAUSEL
.
60
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
POLIZEI
UND
ORDNUNGSRECHTLICHE
VERANTWORT
LICHKEIT
.
61
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
DIE
BESCHLEUNIGTE
UMSETZUNG
POLIZEI
UND
ORD
NUNGSRECHTLICHER
VERFUEGUNGEN
.
62
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
BEBAUUNGSPLAN
ALS
VERBINDLICHER
BAULEITPLAN
.
63
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
BAUGENEHMIGUNG
.
64
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
BESEITIGUNGSANORDNUNG
.
65
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
NUTZUNGSUNTERSAGUNG
.
66
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
VORHABEN
67
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
VORHABEN
INNERHALB
DER
IM
ZUSAMMENHANG
BEBAU
TEN
ORTSTEILE
.
68
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
VORHABEN
IM
AUSSENBEREICH
.
69
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
ANWENDBARKEIT
DER
GEWERBEORDNUNG
UND
GRUND
BEGRIFFE
.
70
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
GEWERBEARTEN
UND
REGELUNGSBEREICHE
.
71
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
REGELUNGSINSTRUMENTARIUM
.
72
PRUEFUNGSPROGRAMM
15:
DURCHSETZUNG
DER
ANZEIGEPFLICHT
NACH
§
14
ABS.
1
SATZ
1
GEWO
DURCH
VERWALTUNGSAKT
.
73
PRUEFUNGSPROGRAMM
16:
GEWERBEUNTERSAGUNG
NACH
§35
ABS.
1
SATZ
1
GEWO
.
74
PRUEFUNGSPROGRAMM
17:
ERLAUBNISERTEILUNG
.
75
PRUEFUNGSPROGRAMM
18:
SCHLIESSUNGSVERFUEGUNG,
§15
ABS.
2
SATZ
1
GEWO
76
127
129
130
132
134
134
137
140
144
146
153
156
160
162
165
167
170
174
176
181
184
186
189
X
RN.
SEITE
VII.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
VERWALTUNGSPROZESSRECHT
(VERWPR)
.
77
191
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
DIE
EROEFFNUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGES
(§40
VWGO)
.
77
191
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
DIE
KLAGEBEFUGNIS
(§
42
ABS.
2
VWGO)
.
78
193
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
DIE
KLAGEBEFUGNIS
EINES
DRITTBETROFFENEN
(§42
ABS.
2
VWGO)
.
79
195
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
ZULAESSIGKEITSELEMENTE,
DIE
NUR
BEI
KONKRETEN
HIN
WEISEN
IM
SACHVERHALT
GENAUER
ZU
PRUEFEN
SIND
.
80
197
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
DAS
ALLGEMEINE
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
81
200
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
WIDER
SPRUCHS
(§§
68
FF.
VWGO)
.
82
202
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
ANFECH
TUNGSKLAGE
(§§42
ABS.
1,
113
ABS.
1
SATZ
1
VWGO)
.
83
207
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
VERPFLICH
TUNGSKLAGE
(§§42
ABS.
1,
113
ABS.
5
VWGO)
.
84
211
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
ALLGEMEINEN
LEISTUNGSKLAGE
(VORAUSGESETZT
IN
§§43
ABS.
2,
111,
113
ABS.
4
VWGO)
.
85
214
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
FESTSTEL
LUNGSKLAGE
(§
43
VWGO)
.
86
217
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINER
FORTSET
ZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
(§113
ABS.
1
S.
4
VWGO)
87
220
PRUEFUNGSPROGRAMM
12:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
NORMENKON
TROLLANTRAGS
(§
47
VWGO)
.
88
223
PRUEFUNGSPROGRAMM
13:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
ANTRAGS
NACH
§§80
ABS.
4
ODER
ABS.
5
VWGO
.
89
226
PRUEFUNGSPROGRAMM
14:
ZULAESSIGKEIT
UND
BEGRUENDETHEIT
EINES
ANTRAGS
NACH
§
123
VWGO
.
90
229
VIII.
PRUEFUNGSPROGRAMME
ZUM
STAATSHAFTUNGSRECHT
(STH)
.
91
232
PRUEFUNGSPROGRAMM
1:
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
IM
STAATSHAFTUNGSRECHT
.
91
232
PRUEFUNGSPROGRAMM
2:
AMTSHAFTUNG,
§
839
BGB
I.VM.
ART.
34
SATZ
1
GG
92
236
PRUEFUNGSPROGRAMM
3:
UNIONSRECHTLICHE
STAATSHAFTUNG
.
93
240
PRUEFUNGSPROGRAMM
4:
ANSPRUECHE
AUS
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
SCHULDVER
HAELTNISSEN
.
94
242
PRUEFUNGSPROGRAMM
5:
ENTEIGNENDER
EINGRIFF
.
95
244
PRUEFUNGSPROGRAMM
6:
ENTEIGNUNGSGLEICHER
EINGRIFF
.
96
246
XI
RN.
SEITE
PRUEFUNGSPROGRAMM
7:
ALLGEMEINE
AUFOPFERUNG
.
97
248
PRUEFUNGSPROGRAMM
8:
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE
.
98
251
PRUEFUNGSPROGRAMM
9:
FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH
(FBA)
.
99
253
PRUEFUNGSPROGRAMM
10:
SOZIALRECHTLICHER
HERSTELLUNGSANSPRUCH
.
100
258
PRUEFUNGSPROGRAMM
11:
ALLGEMEINER
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ERSTATTUNGS
ANSPRUCH
.
101
259
STICHWORTVERZEICHNIS
.
263
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Beaucamp, Guy 1964- Lechelt, Rainer 1961- |
author_GND | (DE-588)115561323 (DE-588)1057979740 |
author_facet | Beaucamp, Guy 1964- Lechelt, Rainer 1961- |
author_role | aut aut |
author_sort | Beaucamp, Guy 1964- |
author_variant | g b gb r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048846991 |
classification_rvk | PN 223 |
ctrlnum | (OCoLC)1361704075 (DE-599)DNB1277923094 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048846991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230428</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230306s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1277923094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811460744</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-6074-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1361704075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1277923094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beaucamp, Guy</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115561323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsschemata Öffentliches Recht</subfield><subfield code="b">100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen</subfield><subfield code="c">Guy Beaucamp/Rainer Lechelt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 270 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Start ins Rechtsgebiet</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsschema</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsschemata Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatshaftungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsorganisationsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lechelt, Rainer</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057979740</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C.F. Müller Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065788371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8114-6120-8</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="n">978-3-8114-9672-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034112327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034112327</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048846991 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:39:09Z |
indexdate | 2024-11-27T11:04:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065788371 |
isbn | 9783811460744 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034112327 |
oclc_num | 1361704075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 DE-706 DE-703 DE-2070s DE-1051 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 DE-706 DE-703 DE-2070s DE-1051 DE-29 DE-739 |
physical | XXI, 270 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | C.F. Müller |
record_format | marc |
series2 | Start ins Rechtsgebiet Jura auf den [Punkt] gebracht |
spelling | Beaucamp, Guy 1964- Verfasser (DE-588)115561323 aut Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen Guy Beaucamp/Rainer Lechelt 7., neu bearbeitete Auflage Heidelberg C.F. Müller [2023] © 2023 XXI, 270 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Start ins Rechtsgebiet Jura auf den [Punkt] gebracht Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Europarecht Grundrechte Prüfungsschema Prüfungsschemata Verwaltungsrecht Staatshaftungsrecht Staatsorganisationsrecht Verwaltung Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s DE-604 Lechelt, Rainer 1961- Verfasser (DE-588)1057979740 aut C.F. Müller Verlag (DE-588)1065788371 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8114-6120-8 Vorangegangen ist 978-3-8114-9672-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034112327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beaucamp, Guy 1964- Lechelt, Rainer 1961- Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120981-3 (DE-588)4063351-2 (DE-588)4193203-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |
title_auth | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |
title_exact_search | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |
title_exact_search_txtP | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |
title_full | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen Guy Beaucamp/Rainer Lechelt |
title_fullStr | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen Guy Beaucamp/Rainer Lechelt |
title_full_unstemmed | Prüfungsschemata Öffentliches Recht 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen Guy Beaucamp/Rainer Lechelt |
title_short | Prüfungsschemata Öffentliches Recht |
title_sort | prufungsschemata offentliches recht 100 prufungsprogramme mit erlauterungen |
title_sub | 100 Prüfungsprogramme mit Erläuterungen |
topic | Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd |
topic_facet | Bearbeitung Verwaltungsrecht Rechtsfall Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034112327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beaucampguy prufungsschemataoffentlichesrecht100prufungsprogrammemiterlauterungen AT lecheltrainer prufungsschemataoffentlichesrecht100prufungsprogrammemiterlauterungen AT cfmullerverlag prufungsschemataoffentlichesrecht100prufungsprogrammemiterlauterungen |