Delokalisierte Erfindungen: die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Band 138 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 265 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756005970 3756005976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048843942 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230627 | ||
007 | t | ||
008 | 230306s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1278366393 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756005970 |c broschiert : EUR 74.00 (DE) |9 978-3-7560-0597-0 | ||
020 | |a 3756005976 |9 3-7560-0597-6 | ||
024 | 3 | |a 9783756005970 | |
035 | |a (OCoLC)1393167356 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1278366393 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Prado Ojea, Gabriel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Delokalisierte Erfindungen |b die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |c Gabriel Prado Ojea |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2023 | |
300 | |a 265 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 138 | |
502 | |b Dissertation |c Leibniz Universität Hannover |d 2022/23 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erfindung |0 (DE-588)4015223-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Territorialitätsprinzip |0 (DE-588)4184801-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patentschutz |0 (DE-588)4173537-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfinderrecht |0 (DE-588)4152731-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Patentbenutzung | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Territorialitätsprinzip | ||
653 | |a Genanalyseverfahren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erfindung |0 (DE-588)4015223-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Territorialitätsprinzip |0 (DE-588)4184801-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Patentschutz |0 (DE-588)4173537-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Patentrecht |0 (DE-588)4044884-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Erfinderrecht |0 (DE-588)4152731-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3897-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v Band 138 |w (DE-604)BV042877895 |9 138 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bcd6f967fc6d4a1bac7a8e841d54de82&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034109312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034109312 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230117 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184957109665792 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
§
1
EINLEITUNG
13
I.
ANLASS
DER
UNTERSUCHUNG
13
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
16
§
2
GRUNDBEGRIFFE
19
I.
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN
19
1.
ERZEUGNISERFINDUNG,
§9
S.2
NR.
1
PATG
20
2.
VERFAHRENSERFINDUNG,
§
9
S.
2
NR.
2
PATG
22
3.
DERIVATIVER
ERZEUGNISSCHUTZ,
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
24
II.
TERRITORIALITAETSPRINZIP
26
1.
INHALT
DES
TERRITORIALITAETSPRINZIPS
26
2.
YYPATENTRECHTS-MOSAIK
ALS
KONSEQUENZ
30
A)
PARISER
VERBANDSUEBEREINKUNFT
(PVUE)
31
B)
STRASSBURGER
PATENTUEBEREINKOMMEN
32
C)
PATENT
COOPERATION
TREATY
(PCT)
33
D)
EUROPAEISCHES
PATENTUEBEREINKOMMEN
(EPUE)
33
E)
TRIPS-UEBEREINKOMMEN
34
F)
PATENT
LAW
TREATY
(PLT)
34
G)
FAZIT
UND
AUSBLICK
AUF
DAS
EUROPAEISCHE
PATENT
MIT
EINHEITLICHER
WIRKUNG
35
3.
KEIN
UNIVERSALITAETSPRINZIP
IM
PATENTRECHT
38
A)
BEGRUENDUNG
KOHLERS
FUER
DAS
WARENZEICHENRECHT
39
B)
UEBERNAHME
UND
ABLEHNUNG
DURCH
DAS
REICHSGERICHT
40
C)
FOLGE
FUER
DAS
PATENTRECHT
41
§
3
PATENTBENUTZUNG
BEI
DELOKALISIERTEN
ERFINDUNGEN
44
I.
DER
SCHUTZBEREICH
DES
PATENTS
ALS
AUSGANGSPUNKT
44
II.
FORMULIERUNG
DER
PATENTANSPRUECHE
ALS
PROBLEM
UND
LOESUNG?
46
III.
TAETERSCHAFTS
UND
TEILNAHMEFORMEN
SOWIE
DIE
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
ALS
UNTAUGLICHE
INSTRUMENTE
48
1.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
48
7
2.
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
51
A)
DOPPELTER
INLANDSBEZUG
52
B)
MEHRPERSONENVERHAELTNIS
55
IV.
BENUTZUNG
EINES
DELOKALISIERTEN
ERZEUGNISSES,
§
9
S.
2
NR.
1
PATG
56
1.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
57
A)
DIE
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
LOESUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
57
AA)
DIE
COURT
OF
APPEAL
ENTSCHEIDUNG
YYMENASHE
BUSINESS
MERCANTILE
LTD.
V.
WILLIAM
HILL
ORGANIZATION
LTD.
57
BB)
DIE
LG
MUENCHEN
I
ENTSCHEIDUNGEN
YYKOMMUNIKATIONSSYSTEM
60
B)
PROGNOSE
DER
VOLLSTAENDIGEN,
ZURECHENBAREN
VERWIRKLICHUNG
NACH
ANN
61
C)
SCHWERPUNKTTHEORIE
NACH
HAUPT
63
D)
NEUE
VERBOTSNORM
NACH
KUPZOK
64
E)
FAZIT
66
2.
WIEDERAUFLEBEN
DER
LEHRE
ZU
DEN
YYERFINDUNGSFUNKTIONELL
INDIVIDUALISIERTEN
TEILEN
67
A)
GRUND
UND
GENESE
DER
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
67
AA)
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
AN
FREMDER
BENUTZUNGSHANDLUNG
67
BB)
ERWEITERUNG
DES
HERSTELLUNGSBEGRIFFS
70
(1)
DIE
ANFAENGE
DER
RECHTSPRECHUNGSLINIE
70
(2)
FORTFUEHRUNG
DURCH
DEN
BGH
71
(3)
ABKEHR
VON
DER
BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
74
(4)
GRUND
DER
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG
75
B)
AUSNAHME
FUER
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN?
77
AA)
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
77
BB)
VEREINBARKEIT
MIT
§
14
PATG
78
C)
ANWENDUNG
DER
KRITERIEN
AUF
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN
81
V.
BENUTZUNG
EINES
DELOKALISIERTEN
VERFAHRENS,
§
9
S.
2
NR.
2
PATG
83
1.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
84
A)
SCHWERPUNKTTHEORIE
NACH
HAUPT
84
B)
ZURECHENBARE
TEILANWENDUNG
IM
AUSLAND
85
8
C)
MASSGEBLICHKEIT
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
WIRKUNG
DES
VERFAHRENS
NACH
HOLDER
87
AA)
DIE
OLG
DUESSELDORF
ENTSCHEIDUNG
YYPREPAID
KARTEN
II
87
BB)
WUERDIGUNG
89
CC)
KEIN
WIDERSPRUCH
ZUM
DERIVATIVEN
ERZEUGNISSCHUTZ
NACH
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
92
D)
NEUE
VERBOTSNORM
NACH
KUPZOK
94
2.
FAZIT
96
VI.
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
TERRITORIALITAETSPRINZIP
96
VII.
WEITERHIN
PROBLEMATISCHE
FAELLE
98
VIII.
ERGEBNIS
100
§
4
DER
DERIVATIVE
INFORMATIONSSCHUTZ
NACH
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
102
I.
INFORMATIONEN
ALS
YYUNKOERPERLICHE
ERZEUGNISSE
104
1.
FORMEN
DER
ENERGIE,
FLUESSIGKEITEN
UND
GASE
105
2.
INFORMATIONEN
106
3.
ZUSAMMENFASSUNG
108
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG ZUM
DERIVATIVEN
INFORMATIONSSCHUTZ
108
1.
RG
-
VAKUUMGEFAESSE
VOM
24.2.1939
109
2.
LG
DUESSELDORF
-
CAM-CARPET
VOM
7.11.2000
110
3.
LG
DUESSELDORF
-
HUNDE-GENTEST
VOM
16.2.2010
UND
OLG
DUESSELDORF
-
BLUT/GEHIRNSCHRANKE
VOM
11.11.2010
111
A)
SACHVERHALT
111
B)
BEGRUENDUNG
DES
LG
DUESSELDORF
112
C)
BESTAETIGUNG
DURCH
DAS
OLG
DUESSELDORF
115
4.
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
SCREENING-VERFAHREN
115
A)
LG
DUESSELDORF
URTEIL
VOM
10.11.2011
116
B)
U.S.
COURT
OF
APPEALS
FOR
THE
FEDERAL
CIRCUIT
-
BAYER
AG
VS.
HOUSEY
PHARM.,
INC.
VOM
22.8.2003
116
5.
BGH
-
MPEG-2-VIDEOSIGNALCODIERUNG
VOM
21.8.2012
118
A)
SACHVERHALT
119
B)
BEGRUENDUNG
DER
VORINSTANZEN
120
C)
BEGRUENDUNG
DES
BGH
121
6.
BGH
-
REZEPTORTYROSINKINASE
II
VOM
27.9.2016
122
A)
SACH
VERHALT
122
B)
BEGRUENDUNG
DES
LG
MUENCHEN
I
-
FLT3-GENTEST
VOM
20.11.2014
123
9
C)
BESTAETIGUNG
DURCH
DAS
OLG
MUENCHEN
MIT
URTEIL
VOM
22.10.2015
125
D)
BESTAETIGUNG
DURCH
DEN
BGH
MIT
URTEIL
VOM
27.9.2016
-
REZEPTORTYROSINKINASE
II
126
7.
ZUSAMMENFASSUNG
129
III.
DIE
ANSICHTEN
DER
LITERATUR
129
1.
ZUM
DERIVATIVEN
SCHUTZ
INSBESONDERE
VON
ENERGIE
IM
20.
JAHRHUNDERT
129
A)
SELIGSOHN
130
B)
KENT
130
C)
H.
TETZNER
130
D)
LANDGRAF
131
E)
SCHANZE
UND
ISAY
131
F)
FLESCHE
131
G)
V.
TETZNER
133
H)
HAHN
133
2.
ZUM
DERIVATIVEN
SCHUTZ
INSBESONDERE
VON
INFORMATIONEN
IN
NEUERER
ZEIT
134
A)
WOLFRAM
134
B)
VON
MEIBOM/VOM
FELD
134
C)
BRANDI-DOHRN
135
D)
MES
135
E)
PETRI/BOECK
137
F)
HOPPE-JAENISCH
138
G)
CIMNIAK
138
H)
ANN
140
I)
ARNOLD
140
J)
VERHAUWEN
142
K)
ZECH
142
1)
BALLESTREM/REISNER
143
M)
GREINER-WITTNER
143
3.
ZUSAMMENFASSUNG
144
IV.
KATEGORISIERUNG
DER
ARGUMENTE
145
1.
PRAEMISSE:
UNKOERPERLICHKEIT
VON
INFORMATIONEN
145
2.
AUSLEGUNG
DES
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
147
A)
SUBJEKTIVE
ODER
OBJEKTIVE
AUSLEGUNG
IM
PATENTRECHT
147
B)
WORTLAUT
150
AA)
UNMITTELBAR
150
BB)
HERGESTELLTES
151
10
CC)
ERZEUGNIS
151
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
152
C)
HISTORIE
153
AA)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
153
BB)
HISTORISCH-SYSTEMATISCHE
BETRACHTUNG
DES
§
139
ABS.
3S.
IPATG
159
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
161
D)
SINN
UND
ZWECK
162
AA)
YYSACHAEHNLICHE
NUTZBARKEIT
,
CHARAKTERISIERBARKEIT
UND
HANDELBARKEIT
ALS
ZUSAETZLICHE
SCHUTZVORAUSSETZUNG
163
BB)
UNMITTELBARE
HERSTELLUNG
VON
INFORMATIONEN
167
(1)
ARBEITS-ODER
HERSTELLUNGSVERFAHREN?
167
(2)
UNMITTELBARKEIT
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
170
CC)
UEBERTRAGBARKEIT DER
PATENTIERUNGSAUSSCHLUESSE
178
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
184
E)
SYSTEMATIK
185
AA)
EINHEITLICHER
ODER
RELATIVER
ERZEUGNISBEGRIFF
185
BB)
ANWENDBARKEIT
DER
§§
139
FF.
PATG
HINSICHTLICH
INFORMATIONEN
187
(1)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
EINER
UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNG
NACH
§
139
ABS.
1
S.
1
PATG
188
(2)
VERNICHTUNG,
RUECKRUF
UND
ENDGUELTIGES
ENTFERNEN
VON
INFORMATIONEN
NACH
§
140A
ABS.
1,
3
PATG
192
(3)
VORLAGE
UND
BESICHTIGUNG
VON
INFORMATIONEN
NACH
§
140C
ABS.
1
S.
1
PATG
198
(4)
BEWEISERLEICHTERUNG
FUER
NEUE
ERZEUGNISSE
NACH
§
139
ABS.
3
S.
1
PATG
203
CC)
ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG
HINSICHTLICH
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
209
(1)
ERSCHOEPFUNG
VON
VIDEODATEN
NACH
YYMPEG-2
VIDEOSIGNALCODIERUNG
212
(2)
ERSCHOEPFUNG
VON
COMPUTERPROGRAMMEN
IM
URHEBERRECHT
NACH
YYUSEDSOFT
213
(3)
ANALYSE
UND
VERGLEICH
DER
ENTSCHEIDUNGEN
214
(4)
KUENSTLICHE
RIVALITAET
BEI
SEMANTISCHEN
INFORMATIONEN
220
11
(5)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ERSCHOEPFUNG
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
223
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
225
F)
VEREINBARKEIT
MIT
VOELKERRECHTLICHEN
VORGABEN
226
AA)
ART.
5QUATER
PVUE
227
BB)
ART.
64
ABS.
2
EPUE
228
CC)
ART.
28
ABS.
1
LIT.
B)
TRIPS
230
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
231
V.
FAZIT
232
§
5
ERGEBNISSE
234
LITERATURVERZEICHNIS
235
12
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
§
1
EINLEITUNG
13
I.
ANLASS
DER
UNTERSUCHUNG
13
II.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
16
§
2
GRUNDBEGRIFFE
19
I.
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN
19
1.
ERZEUGNISERFINDUNG,
§9
S.2
NR.
1
PATG
20
2.
VERFAHRENSERFINDUNG,
§
9
S.
2
NR.
2
PATG
22
3.
DERIVATIVER
ERZEUGNISSCHUTZ,
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
24
II.
TERRITORIALITAETSPRINZIP
26
1.
INHALT
DES
TERRITORIALITAETSPRINZIPS
26
2.
YYPATENTRECHTS-MOSAIK
"
ALS
KONSEQUENZ
30
A)
PARISER
VERBANDSUEBEREINKUNFT
(PVUE)
31
B)
STRASSBURGER
PATENTUEBEREINKOMMEN
32
C)
PATENT
COOPERATION
TREATY
(PCT)
33
D)
EUROPAEISCHES
PATENTUEBEREINKOMMEN
(EPUE)
33
E)
TRIPS-UEBEREINKOMMEN
34
F)
PATENT
LAW
TREATY
(PLT)
34
G)
FAZIT
UND
AUSBLICK
AUF
DAS
EUROPAEISCHE
PATENT
MIT
EINHEITLICHER
WIRKUNG
35
3.
KEIN
UNIVERSALITAETSPRINZIP
IM
PATENTRECHT
38
A)
BEGRUENDUNG
KOHLERS
FUER
DAS
WARENZEICHENRECHT
39
B)
UEBERNAHME
UND
ABLEHNUNG
DURCH
DAS
REICHSGERICHT
40
C)
FOLGE
FUER
DAS
PATENTRECHT
41
§
3
PATENTBENUTZUNG
BEI
DELOKALISIERTEN
ERFINDUNGEN
44
I.
DER
SCHUTZBEREICH
DES
PATENTS
ALS
AUSGANGSPUNKT
44
II.
FORMULIERUNG
DER
PATENTANSPRUECHE
ALS
PROBLEM
UND
LOESUNG?
46
III.
TAETERSCHAFTS
UND
TEILNAHMEFORMEN
SOWIE
DIE
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
ALS
UNTAUGLICHE
INSTRUMENTE
48
1.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
48
7
2.
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
51
A)
DOPPELTER
INLANDSBEZUG
52
B)
MEHRPERSONENVERHAELTNIS
55
IV.
BENUTZUNG
EINES
DELOKALISIERTEN
ERZEUGNISSES,
§
9
S.
2
NR.
1
PATG
56
1.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
57
A)
DIE
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
LOESUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
57
AA)
DIE
COURT
OF
APPEAL
ENTSCHEIDUNG
YYMENASHE
BUSINESS
MERCANTILE
LTD.
V.
WILLIAM
HILL
ORGANIZATION
LTD."
57
BB)
DIE
LG
MUENCHEN
I
ENTSCHEIDUNGEN
YYKOMMUNIKATIONSSYSTEM
"
60
B)
PROGNOSE
DER
VOLLSTAENDIGEN,
ZURECHENBAREN
VERWIRKLICHUNG
NACH
ANN
61
C)
SCHWERPUNKTTHEORIE
NACH
HAUPT
63
D)
NEUE
VERBOTSNORM
NACH
KUPZOK
64
E)
FAZIT
66
2.
WIEDERAUFLEBEN
DER
LEHRE
ZU
DEN
YYERFINDUNGSFUNKTIONELL
INDIVIDUALISIERTEN
TEILEN
"
67
A)
GRUND
UND
GENESE
DER
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
67
AA)
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
AN
FREMDER
BENUTZUNGSHANDLUNG
67
BB)
ERWEITERUNG
DES
HERSTELLUNGSBEGRIFFS
70
(1)
DIE
ANFAENGE
DER
RECHTSPRECHUNGSLINIE
70
(2)
FORTFUEHRUNG
DURCH
DEN
BGH
71
(3)
ABKEHR
VON
DER
BISHERIGEN
RECHTSPRECHUNGSPRAXIS
74
(4)
GRUND
DER
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG
75
B)
AUSNAHME
FUER
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN?
77
AA)
MITTELBARE
PATENTVERLETZUNG
NACH
§
10
PATG
77
BB)
VEREINBARKEIT
MIT
§
14
PATG
78
C)
ANWENDUNG
DER
KRITERIEN
AUF
DELOKALISIERTE
ERFINDUNGEN
81
V.
BENUTZUNG
EINES
DELOKALISIERTEN
VERFAHRENS,
§
9
S.
2
NR.
2
PATG
83
1.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
84
A)
SCHWERPUNKTTHEORIE
NACH
HAUPT
84
B)
ZURECHENBARE
TEILANWENDUNG
IM
AUSLAND
85
8
C)
MASSGEBLICHKEIT
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
WIRKUNG
DES
VERFAHRENS
NACH
HOLDER
87
AA)
DIE
OLG
DUESSELDORF
ENTSCHEIDUNG
YYPREPAID
KARTEN
II"
87
BB)
WUERDIGUNG
89
CC)
KEIN
WIDERSPRUCH
ZUM
DERIVATIVEN
ERZEUGNISSCHUTZ
NACH
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
92
D)
NEUE
VERBOTSNORM
NACH
KUPZOK
94
2.
FAZIT
96
VI.
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
TERRITORIALITAETSPRINZIP
96
VII.
WEITERHIN
PROBLEMATISCHE
FAELLE
98
VIII.
ERGEBNIS
100
§
4
DER
DERIVATIVE
INFORMATIONSSCHUTZ
NACH
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
102
I.
INFORMATIONEN
ALS
YYUNKOERPERLICHE
"
ERZEUGNISSE
104
1.
FORMEN
DER
ENERGIE,
FLUESSIGKEITEN
UND
GASE
105
2.
INFORMATIONEN
106
3.
ZUSAMMENFASSUNG
108
II.
DIE
RECHTSPRECHUNG ZUM
DERIVATIVEN
INFORMATIONSSCHUTZ
108
1.
RG
-
VAKUUMGEFAESSE
VOM
24.2.1939
109
2.
LG
DUESSELDORF
-
CAM-CARPET
VOM
7.11.2000
110
3.
LG
DUESSELDORF
-
HUNDE-GENTEST
VOM
16.2.2010
UND
OLG
DUESSELDORF
-
BLUT/GEHIRNSCHRANKE
VOM
11.11.2010
111
A)
SACHVERHALT
111
B)
BEGRUENDUNG
DES
LG
DUESSELDORF
112
C)
BESTAETIGUNG
DURCH
DAS
OLG
DUESSELDORF
115
4.
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
SCREENING-VERFAHREN
115
A)
LG
DUESSELDORF
URTEIL
VOM
10.11.2011
116
B)
U.S.
COURT
OF
APPEALS
FOR
THE
FEDERAL
CIRCUIT
-
BAYER
AG
VS.
HOUSEY
PHARM.,
INC.
VOM
22.8.2003
116
5.
BGH
-
MPEG-2-VIDEOSIGNALCODIERUNG
VOM
21.8.2012
118
A)
SACHVERHALT
119
B)
BEGRUENDUNG
DER
VORINSTANZEN
120
C)
BEGRUENDUNG
DES
BGH
121
6.
BGH
-
REZEPTORTYROSINKINASE
II
VOM
27.9.2016
122
A)
SACH
VERHALT
122
B)
BEGRUENDUNG
DES
LG
MUENCHEN
I
-
FLT3-GENTEST
VOM
20.11.2014
123
9
C)
BESTAETIGUNG
DURCH
DAS
OLG
MUENCHEN
MIT
URTEIL
VOM
22.10.2015
125
D)
BESTAETIGUNG
DURCH
DEN
BGH
MIT
URTEIL
VOM
27.9.2016
-
REZEPTORTYROSINKINASE
II
126
7.
ZUSAMMENFASSUNG
129
III.
DIE
ANSICHTEN
DER
LITERATUR
129
1.
ZUM
DERIVATIVEN
SCHUTZ
INSBESONDERE
VON
ENERGIE
IM
20.
JAHRHUNDERT
129
A)
SELIGSOHN
130
B)
KENT
130
C)
H.
TETZNER
130
D)
LANDGRAF
131
E)
SCHANZE
UND
ISAY
131
F)
FLESCHE
131
G)
V.
TETZNER
133
H)
HAHN
133
2.
ZUM
DERIVATIVEN
SCHUTZ
INSBESONDERE
VON
INFORMATIONEN
IN
NEUERER
ZEIT
134
A)
WOLFRAM
134
B)
VON
MEIBOM/VOM
FELD
134
C)
BRANDI-DOHRN
135
D)
MES
135
E)
PETRI/BOECK
137
F)
HOPPE-JAENISCH
138
G)
CIMNIAK
138
H)
ANN
140
I)
ARNOLD
140
J)
VERHAUWEN
142
K)
ZECH
142
1)
BALLESTREM/REISNER
143
M)
GREINER-WITTNER
143
3.
ZUSAMMENFASSUNG
144
IV.
KATEGORISIERUNG
DER
ARGUMENTE
145
1.
PRAEMISSE:
UNKOERPERLICHKEIT
VON
INFORMATIONEN
145
2.
AUSLEGUNG
DES
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
147
A)
SUBJEKTIVE
ODER
OBJEKTIVE
AUSLEGUNG
IM
PATENTRECHT
147
B)
WORTLAUT
150
AA)
UNMITTELBAR
150
BB)
HERGESTELLTES
151
10
CC)
ERZEUGNIS
151
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
152
C)
HISTORIE
153
AA)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
9
S.
2
NR.
3
PATG
153
BB)
HISTORISCH-SYSTEMATISCHE
BETRACHTUNG
DES
§
139
ABS.
3S.
IPATG
159
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
161
D)
SINN
UND
ZWECK
162
AA)
YYSACHAEHNLICHE
NUTZBARKEIT
"
,
CHARAKTERISIERBARKEIT
UND
HANDELBARKEIT
ALS
ZUSAETZLICHE
SCHUTZVORAUSSETZUNG
163
BB)
UNMITTELBARE
HERSTELLUNG
VON
INFORMATIONEN
167
(1)
ARBEITS-ODER
HERSTELLUNGSVERFAHREN?
167
(2)
UNMITTELBARKEIT
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
170
CC)
UEBERTRAGBARKEIT DER
PATENTIERUNGSAUSSCHLUESSE
178
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
184
E)
SYSTEMATIK
185
AA)
EINHEITLICHER
ODER
RELATIVER
ERZEUGNISBEGRIFF
185
BB)
ANWENDBARKEIT
DER
§§
139
FF.
PATG
HINSICHTLICH
INFORMATIONEN
187
(1)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
EINER
UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNG
NACH
§
139
ABS.
1
S.
1
PATG
188
(2)
VERNICHTUNG,
RUECKRUF
UND
ENDGUELTIGES
ENTFERNEN
VON
INFORMATIONEN
NACH
§
140A
ABS.
1,
3
PATG
192
(3)
VORLAGE
UND
BESICHTIGUNG
VON
INFORMATIONEN
NACH
§
140C
ABS.
1
S.
1
PATG
198
(4)
BEWEISERLEICHTERUNG
FUER
NEUE
ERZEUGNISSE
NACH
§
139
ABS.
3
S.
1
PATG
203
CC)
ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG
HINSICHTLICH
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
209
(1)
ERSCHOEPFUNG
VON
VIDEODATEN
NACH
YYMPEG-2
VIDEOSIGNALCODIERUNG
"
212
(2)
ERSCHOEPFUNG
VON
COMPUTERPROGRAMMEN
IM
URHEBERRECHT
NACH
YYUSEDSOFT
"
213
(3)
ANALYSE
UND
VERGLEICH
DER
ENTSCHEIDUNGEN
214
(4)
KUENSTLICHE
RIVALITAET
BEI
SEMANTISCHEN
INFORMATIONEN
220
11
(5)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ERSCHOEPFUNG
SEMANTISCHER
INFORMATIONEN
223
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
225
F)
VEREINBARKEIT
MIT
VOELKERRECHTLICHEN
VORGABEN
226
AA)
ART.
5QUATER
PVUE
227
BB)
ART.
64
ABS.
2
EPUE
228
CC)
ART.
28
ABS.
1
LIT.
B)
TRIPS
230
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
231
V.
FAZIT
232
§
5
ERGEBNISSE
234
LITERATURVERZEICHNIS
235
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Prado Ojea, Gabriel |
author_facet | Prado Ojea, Gabriel |
author_role | aut |
author_sort | Prado Ojea, Gabriel |
author_variant | o g p og ogp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048843942 |
ctrlnum | (OCoLC)1393167356 (DE-599)DNB1278366393 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02866nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048843942</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230306s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1278366393</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756005970</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 74.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0597-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756005976</subfield><subfield code="9">3-7560-0597-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756005970</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1393167356</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1278366393</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prado Ojea, Gabriel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Delokalisierte Erfindungen</subfield><subfield code="b">die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz</subfield><subfield code="c">Gabriel Prado Ojea</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 138</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2022/23</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015223-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Territorialitätsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184801-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patentschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173537-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfinderrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152731-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patentbenutzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Territorialitätsprinzip</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genanalyseverfahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015223-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Territorialitätsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184801-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Patentschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173537-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Patentrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Erfinderrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152731-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3897-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">Band 138</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">138</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bcd6f967fc6d4a1bac7a8e841d54de82&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034109312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034109312</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230117</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048843942 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:38:36Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756005970 3756005976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034109312 |
oclc_num | 1393167356 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 |
physical | 265 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Prado Ojea, Gabriel Verfasser aut Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz Gabriel Prado Ojea 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2023 265 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 138 Dissertation Leibniz Universität Hannover 2022/23 Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd rswk-swf Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd rswk-swf Territorialitätsprinzip (DE-588)4184801-9 gnd rswk-swf Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd rswk-swf Erfinderrecht (DE-588)4152731-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Patentbenutzung Digitalisierung Territorialitätsprinzip Genanalyseverfahren (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erfindung (DE-588)4015223-6 s Territorialitätsprinzip (DE-588)4184801-9 s Patentschutz (DE-588)4173537-7 s Patentrecht (DE-588)4044884-8 s Erfinderrecht (DE-588)4152731-8 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3897-2 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Band 138 (DE-604)BV042877895 138 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bcd6f967fc6d4a1bac7a8e841d54de82&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034109312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230117 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Prado Ojea, Gabriel Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Territorialitätsprinzip (DE-588)4184801-9 gnd Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd Erfinderrecht (DE-588)4152731-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015223-6 (DE-588)4044884-8 (DE-588)4184801-9 (DE-588)4173537-7 (DE-588)4152731-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |
title_auth | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |
title_exact_search | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |
title_exact_search_txtP | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |
title_full | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz Gabriel Prado Ojea |
title_fullStr | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz Gabriel Prado Ojea |
title_full_unstemmed | Delokalisierte Erfindungen die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz Gabriel Prado Ojea |
title_short | Delokalisierte Erfindungen |
title_sort | delokalisierte erfindungen die benutzung grenzuberschreitender erfindungen und der derivative informationsschutz |
title_sub | die Benutzung grenzüberschreitender Erfindungen und der derivative Informationsschutz |
topic | Erfindung (DE-588)4015223-6 gnd Patentrecht (DE-588)4044884-8 gnd Territorialitätsprinzip (DE-588)4184801-9 gnd Patentschutz (DE-588)4173537-7 gnd Erfinderrecht (DE-588)4152731-8 gnd |
topic_facet | Erfindung Patentrecht Territorialitätsprinzip Patentschutz Erfinderrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bcd6f967fc6d4a1bac7a8e841d54de82&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034109312&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT pradoojeagabriel delokalisierteerfindungendiebenutzunggrenzuberschreitendererfindungenundderderivativeinformationsschutz AT nomosverlagsgesellschaft delokalisierteerfindungendiebenutzunggrenzuberschreitendererfindungenundderderivativeinformationsschutz |