Die Geometrie in Tabellen: also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Buchladen d. Realschule
1759
|
Ausgabe: | Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Kolophon: "Berlin, gedruckt bey George Ludewig Winter." Verf. erm. nach Holzmann/Bohatta II, 5985 Fingerprint nach Ex der ... und der ThUB Jena, der UB Potsdam Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... : Im Verlag des Buchladens der Real-Schule |
Beschreibung: | XXVIII, 459, [1] S., [16] gef. Bl. 16 Ill.(Kupferst.) 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048840134 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 230302s1759 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
026 | |e anu- n.u- erh. grwo 3 1759A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)257492833 | ||
035 | |a (DE-599)GBV156522616 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a SM 609 |0 (DE-625)143294: |2 rvk | ||
084 | |a 31.00 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hähn, Johann Friedrich |d 1710-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)11870009X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geometrie in Tabellen |b also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |c [Johann Friedrich Haehn] |
250 | |a Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Buchladen d. Realschule |c 1759 | |
300 | |a XXVIII, 459, [1] S., [16] gef. Bl. |b 16 Ill.(Kupferst.) |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kolophon: "Berlin, gedruckt bey George Ludewig Winter." | ||
500 | |a Verf. erm. nach Holzmann/Bohatta II, 5985 | ||
500 | |a Fingerprint nach Ex der ... und der ThUB Jena, der UB Potsdam | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... : Im Verlag des Buchladens der Real-Schule | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulmathematik |0 (DE-588)4153188-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sarganeck, Georg |d 1702-1743 |0 (DE-588)116806346 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://digital.slub-dresden.de/ppn325885907 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034105571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184950169141248 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 |
author_GND | (DE-588)11870009X (DE-588)116806346 |
author_facet | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 |
author_role | aut |
author_sort | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 |
author_variant | j f h jf jfh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048840134 |
classification_rvk | SM 609 |
ctrlnum | (OCoLC)257492833 (DE-599)GBV156522616 |
discipline | Mathematik |
discipline_str_mv | Mathematik |
edition | Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02090nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048840134</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230302s1759 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">anu- n.u- erh. grwo 3 1759A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257492833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV156522616</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 609</subfield><subfield code="0">(DE-625)143294:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31.00</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hähn, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1710-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11870009X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geometrie in Tabellen</subfield><subfield code="b">also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels</subfield><subfield code="c">[Johann Friedrich Haehn]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Buchladen d. Realschule</subfield><subfield code="c">1759</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 459, [1] S., [16] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">16 Ill.(Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kolophon: "Berlin, gedruckt bey George Ludewig Winter."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. erm. nach Holzmann/Bohatta II, 5985</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Ex der ... und der ThUB Jena, der UB Potsdam</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... : Im Verlag des Buchladens der Real-Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153188-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sarganeck, Georg</subfield><subfield code="d">1702-1743</subfield><subfield code="0">(DE-588)116806346</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digital.slub-dresden.de/ppn325885907</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034105571</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV048840134 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:37:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034105571 |
oclc_num | 257492833 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XXVIII, 459, [1] S., [16] gef. Bl. 16 Ill.(Kupferst.) 8° |
publishDate | 1759 |
publishDateSearch | 1759 |
publishDateSort | 1759 |
publisher | Buchladen d. Realschule |
record_format | marc |
spelling | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 Verfasser (DE-588)11870009X aut Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels [Johann Friedrich Haehn] Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage Berlin Buchladen d. Realschule 1759 XXVIII, 459, [1] S., [16] gef. Bl. 16 Ill.(Kupferst.) 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kolophon: "Berlin, gedruckt bey George Ludewig Winter." Verf. erm. nach Holzmann/Bohatta II, 5985 Fingerprint nach Ex der ... und der ThUB Jena, der UB Potsdam Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... : Im Verlag des Buchladens der Real-Schule Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd rswk-swf Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Schulmathematik (DE-588)4153188-7 s Mathematik (DE-588)4037944-9 s DE-604 Sarganeck, Georg 1702-1743 (DE-588)116806346 oth http://digital.slub-dresden.de/ppn325885907 Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Hähn, Johann Friedrich 1710-1789 Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153188-7 (DE-588)4037944-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |
title_auth | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |
title_exact_search | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |
title_exact_search_txtP | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |
title_full | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels [Johann Friedrich Haehn] |
title_fullStr | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels [Johann Friedrich Haehn] |
title_full_unstemmed | Die Geometrie in Tabellen also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels [Johann Friedrich Haehn] |
title_short | Die Geometrie in Tabellen |
title_sort | die geometrie in tabellen also verfasset daß die theorie nach mathematischer lehrart vorgetragen und die praxis auf dem papier und im felde in deutlichen exempeln gezeiget wird mit xvi kupfer tafeln nebst georg sarganecks vorschlage und anmerckungen von der leichtesten und nutzlichsten lehrart in der geometrie wie auch vom gebrauch des proportional zirckels |
title_sub | also verfasset, daß die Theorie nach mathematischer Lehrart vorgetragen, und die Praxis, auf dem Papier und im Felde, in deutlichen Exempeln gezeiget wird ; mit XVI Kupfer-Tafeln, nebst Georg Sarganecks ... Vorschläge und Anmerckungen von der leichtesten und nützlichsten Lehrart in der Geometrie, wie auch vom Gebrauch des Proportional-Zirckels |
topic | Schulmathematik (DE-588)4153188-7 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
topic_facet | Schulmathematik Mathematik Lehrbuch |
url | http://digital.slub-dresden.de/ppn325885907 |
work_keys_str_mv | AT hahnjohannfriedrich diegeometrieintabellenalsoverfassetdaßdietheorienachmathematischerlehrartvorgetragenunddiepraxisaufdempapierundimfeldeindeutlichenexempelngezeigetwirdmitxvikupfertafelnnebstgeorgsarganecksvorschlageundanmerckungenvonderleichtestenundnutzlichstenlehrartind AT sarganeckgeorg diegeometrieintabellenalsoverfassetdaßdietheorienachmathematischerlehrartvorgetragenunddiepraxisaufdempapierundimfeldeindeutlichenexempelngezeigetwirdmitxvikupfertafelnnebstgeorgsarganecksvorschlageundanmerckungenvonderleichtestenundnutzlichstenlehrartind |