Es ist ein Quark - Ernst Stäbli:
2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedle...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
nomen nominandum buch
[2022]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | 2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedler, hochgebildeten Aggressor und Elektroniktüftler nachgestellt. Vergeblich – Stäblis Spuren verlieren sich in den 1990ern. Aus den Dokumenten erschließt sich, dass Stäblis Ansprüche an sich und die InterpretatorInnen seiner Werke so hoch waren, dass er möglicherweise nie die Absicht besessen hatte, etwas davon aufführen zu lassen. Neben der Testpressung einer Schallplatte ist heute nur eine einzige grafische Partitur erhalten. Dass diese Fundstücke Stäblis einzige Werke sind, ist unwahrscheinlich. Dass er den Rest vernichtet hat, wahrscheinlicher. Der Verlag nomen nominandum buch hat Ernst Stäblis Texte und Fotos gemeinsam mit van Hasselts Recherchen und diversen Gastbeiträgen als Buch herausgegeben. In Kombination damit erscheint bei Latenz eine Replik der Testpressung. https://latenz.org/releases/ltz-025-ernst-staebli-es-ist-ein-quark-hg-jan-van-hasselt/ |
Beschreibung: | Auflage: 100 Stück, nummeriert und signiert In Schachtel |
Beschreibung: | 121 Seiten Illustrationen 1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP) |
ISBN: | 9783948628055 394862805X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048838510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240215 | ||
007 | t | ||
008 | 230301s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N29 |2 dnb | ||
015 | |a 23,A07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1262500583 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948628055 |9 978-3-948628-05-5 | ||
020 | |a 394862805X |9 3-948628-05-X | ||
024 | 3 | |a 9783948628055 | |
035 | |a (OCoLC)1370161358 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1262500583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 780 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |c herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch |
264 | 1 | |a Bremen |b nomen nominandum buch |c [2022] | |
300 | |a 121 Seiten |b Illustrationen |e 1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auflage: 100 Stück, nummeriert und signiert | ||
500 | |a In Schachtel | ||
505 | 8 | 0 | |t PropopoP |r Ernst Stäbli |
520 | 3 | |a 2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedler, hochgebildeten Aggressor und Elektroniktüftler nachgestellt. Vergeblich – Stäblis Spuren verlieren sich in den 1990ern. Aus den Dokumenten erschließt sich, dass Stäblis Ansprüche an sich und die InterpretatorInnen seiner Werke so hoch waren, dass er möglicherweise nie die Absicht besessen hatte, etwas davon aufführen zu lassen. Neben der Testpressung einer Schallplatte ist heute nur eine einzige grafische Partitur erhalten. Dass diese Fundstücke Stäblis einzige Werke sind, ist unwahrscheinlich. Dass er den Rest vernichtet hat, wahrscheinlicher. Der Verlag nomen nominandum buch hat Ernst Stäblis Texte und Fotos gemeinsam mit van Hasselts Recherchen und diversen Gastbeiträgen als Buch herausgegeben. In Kombination damit erscheint bei Latenz eine Replik der Testpressung. https://latenz.org/releases/ltz-025-ernst-staebli-es-ist-ein-quark-hg-jan-van-hasselt/ | |
653 | |a Neue Musik | ||
653 | |a Niedersachsen | ||
653 | |a Ernst Stäbli | ||
653 | |a Entdeckung | ||
653 | |a Musik | ||
653 | |a Komponist | ||
700 | 1 | |a Hasselt, Jan van |d 1972- |0 (DE-588)1272205991 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Butzmann, Frieder |d 1954- |0 (DE-588)134341619 |4 aut | |
700 | 1 | |a Haugland-Aasen, Tulv |0 (DE-588)1319511163 |4 aut | |
700 | 1 | |a Maritsch, Gisbert |0 (DE-588)1319511414 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stäbli, Ernst |0 (DE-588)1319511686 |4 cmp | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034103975 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230206 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184947239419904 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hasselt, Jan van 1972- Butzmann, Frieder 1954- Haugland-Aasen, Tulv Maritsch, Gisbert Stäbli, Ernst |
author2 | Hasselt, Jan van 1972- |
author2_role | edt |
author2_variant | j v h jv jvh |
author_GND | (DE-588)1272205991 (DE-588)134341619 (DE-588)1319511163 (DE-588)1319511414 (DE-588)1319511686 |
author_additional | Ernst Stäbli |
author_facet | Hasselt, Jan van 1972- Butzmann, Frieder 1954- Haugland-Aasen, Tulv Maritsch, Gisbert Stäbli, Ernst Hasselt, Jan van 1972- |
author_role | aut aut aut aut cmp |
author_sort | Hasselt, Jan van 1972- |
author_variant | j v h jv jvh f b fb t h a tha g m gm e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048838510 |
contents | PropopoP |
ctrlnum | (OCoLC)1370161358 (DE-599)DNB1262500583 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02994nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048838510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230301s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1262500583</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948628055</subfield><subfield code="9">978-3-948628-05-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394862805X</subfield><subfield code="9">3-948628-05-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783948628055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1370161358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1262500583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Es ist ein Quark - Ernst Stäbli</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">nomen nominandum buch</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">121 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auflage: 100 Stück, nummeriert und signiert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Schachtel</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">PropopoP</subfield><subfield code="r">Ernst Stäbli</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedler, hochgebildeten Aggressor und Elektroniktüftler nachgestellt. Vergeblich – Stäblis Spuren verlieren sich in den 1990ern. Aus den Dokumenten erschließt sich, dass Stäblis Ansprüche an sich und die InterpretatorInnen seiner Werke so hoch waren, dass er möglicherweise nie die Absicht besessen hatte, etwas davon aufführen zu lassen. Neben der Testpressung einer Schallplatte ist heute nur eine einzige grafische Partitur erhalten. Dass diese Fundstücke Stäblis einzige Werke sind, ist unwahrscheinlich. Dass er den Rest vernichtet hat, wahrscheinlicher. Der Verlag nomen nominandum buch hat Ernst Stäblis Texte und Fotos gemeinsam mit van Hasselts Recherchen und diversen Gastbeiträgen als Buch herausgegeben. In Kombination damit erscheint bei Latenz eine Replik der Testpressung. https://latenz.org/releases/ltz-025-ernst-staebli-es-ist-ein-quark-hg-jan-van-hasselt/</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Musik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Niedersachsen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ernst Stäbli</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entdeckung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hasselt, Jan van</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1272205991</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butzmann, Frieder</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134341619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haugland-Aasen, Tulv</subfield><subfield code="0">(DE-588)1319511163</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maritsch, Gisbert</subfield><subfield code="0">(DE-588)1319511414</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stäbli, Ernst</subfield><subfield code="0">(DE-588)1319511686</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034103975</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230206</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048838510 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:36:57Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783948628055 394862805X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034103975 |
oclc_num | 1370161358 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 121 Seiten Illustrationen 1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP) |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | nomen nominandum buch |
record_format | marc |
spelling | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch Bremen nomen nominandum buch [2022] 121 Seiten Illustrationen 1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP) txt rdacontent prm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auflage: 100 Stück, nummeriert und signiert In Schachtel PropopoP Ernst Stäbli 2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedler, hochgebildeten Aggressor und Elektroniktüftler nachgestellt. Vergeblich – Stäblis Spuren verlieren sich in den 1990ern. Aus den Dokumenten erschließt sich, dass Stäblis Ansprüche an sich und die InterpretatorInnen seiner Werke so hoch waren, dass er möglicherweise nie die Absicht besessen hatte, etwas davon aufführen zu lassen. Neben der Testpressung einer Schallplatte ist heute nur eine einzige grafische Partitur erhalten. Dass diese Fundstücke Stäblis einzige Werke sind, ist unwahrscheinlich. Dass er den Rest vernichtet hat, wahrscheinlicher. Der Verlag nomen nominandum buch hat Ernst Stäblis Texte und Fotos gemeinsam mit van Hasselts Recherchen und diversen Gastbeiträgen als Buch herausgegeben. In Kombination damit erscheint bei Latenz eine Replik der Testpressung. https://latenz.org/releases/ltz-025-ernst-staebli-es-ist-ein-quark-hg-jan-van-hasselt/ Neue Musik Niedersachsen Ernst Stäbli Entdeckung Musik Komponist Hasselt, Jan van 1972- (DE-588)1272205991 edt aut Butzmann, Frieder 1954- (DE-588)134341619 aut Haugland-Aasen, Tulv (DE-588)1319511163 aut Maritsch, Gisbert (DE-588)1319511414 aut Stäbli, Ernst (DE-588)1319511686 cmp 1\p dnb 20230206 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Hasselt, Jan van 1972- Butzmann, Frieder 1954- Haugland-Aasen, Tulv Maritsch, Gisbert Stäbli, Ernst Es ist ein Quark - Ernst Stäbli PropopoP |
title | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |
title_alt | PropopoP |
title_auth | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |
title_exact_search | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |
title_exact_search_txtP | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |
title_full | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch |
title_fullStr | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch |
title_full_unstemmed | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli herausgegeben von Jan van Hasselt ; Texte: Frieder Butzmann, Jan van Hasselt, Tulv Haugland-Aasen, Gisbert Maritsch |
title_short | Es ist ein Quark - Ernst Stäbli |
title_sort | es ist ein quark ernst stabli |
work_keys_str_mv | AT hasseltjanvan esisteinquarkernststabli AT butzmannfrieder esisteinquarkernststabli AT hauglandaasentulv esisteinquarkernststabli AT maritschgisbert esisteinquarkernststabli AT stabliernst esisteinquarkernststabli |