Es ist ein Quark - Ernst Stäbli:

2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedle...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hasselt, Jan van 1972- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Butzmann, Frieder 1954- (VerfasserIn), Haugland-Aasen, Tulv (VerfasserIn), Maritsch, Gisbert (VerfasserIn), Stäbli, Ernst (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bremen nomen nominandum buch [2022]
Schlagworte:
Zusammenfassung:2019 gelangt ein Karton mit lose verstreuten Zetteln, Polaroids, einer Diskette und einer Schallplatte in die Hände des Film- und Theaterautors Jan van Hasselt. Die Fragmente stammen offenbar von dem niedersächsischen Komponisten Ernst Stäbli. Drei Jahre lang hat van Hasselt dem verkauzten Einsiedler, hochgebildeten Aggressor und Elektroniktüftler nachgestellt. Vergeblich – Stäblis Spuren verlieren sich in den 1990ern. Aus den Dokumenten erschließt sich, dass Stäblis Ansprüche an sich und die InterpretatorInnen seiner Werke so hoch waren, dass er möglicherweise nie die Absicht besessen hatte, etwas davon aufführen zu lassen. Neben der Testpressung einer Schallplatte ist heute nur eine einzige grafische Partitur erhalten. Dass diese Fundstücke Stäblis einzige Werke sind, ist unwahrscheinlich. Dass er den Rest vernichtet hat, wahrscheinlicher. Der Verlag nomen nominandum buch hat Ernst Stäblis Texte und Fotos gemeinsam mit van Hasselts Recherchen und diversen Gastbeiträgen als Buch herausgegeben. In Kombination damit erscheint bei Latenz eine Replik der Testpressung. https://latenz.org/releases/ltz-025-ernst-staebli-es-ist-ein-quark-hg-jan-van-hasselt/
Beschreibung:Auflage: 100 Stück, nummeriert und signiert
In Schachtel
Beschreibung:121 Seiten Illustrationen 1 Poster, 1 Postkarte, 1 Schallplatte (PropopoP)
ISBN:9783948628055
394862805X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!