Das große Handbuch der Stiftungen: Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Finanz Buch
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (353 Seiten) |
ISBN: | 9783986090319 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048831407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783986090319 |9 978-3-9860903-1-9 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7160366 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7160366 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7160366 | ||
035 | |a (OCoLC)1356008644 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048831407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Köber, Johann C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das große Handbuch der Stiftungen |b Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
264 | 1 | |a München |b Finanz Buch |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (353 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Einleitung: Warum Stiftungen? -- Was ist eine Stiftung? -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Der Stifterwille -- Aufsicht und föderale Unterschiede -- Stiftungsrechtsreform von 2021 -- Die Rolle der Stiftung -- Besitz und Kontrolle -- Rechte und Pflichten -- Wie lässt sich Geld aus der Stiftung entnehmen? -- Die Stiftungsformen -- Die Familienstiftung -- Gemeinnützige Stiftungen -- Mildtätige Stiftungen -- Unternehmensverbundene Stiftungen -- Die Doppelstiftung -- Stiftung von Todes wegen -- Stiftungen im Ausland -- Die Gründung einer Stiftung -- Das Stiftungsgeschäft -- Gründung einer Stiftung auf den Todesfall -- Verschmelzung von Stiftungen -- Zusammenlegung oder Zulegung -- Auflösung oder Erlöschen der Stiftung -- Die Stiftungssatzung -- Die Präambel -- Name der Stiftung -- Sitz der Stiftung -- Das Grundstockvermögen -- Wie sich eine Stiftung finanziert -- Die Stiftungsorgane -- Satzung der gemeinnützigen Stiftung -- Satzung der Familienstiftung -- Die Destinatäre -- Vermögenswerte in der Stiftung -- Steuerrecht für Stiftungen -- Besteuerung bei Gründung von Familienstiftungen -- Die Zustiftung -- Laufende Besteuerung der Familienstiftung -- Immobilien in der Familienstiftung -- Das Lebenszyklus-Modell -- Unternehmen in der Familienstiftung -- Wertpapiere in der Familienstiftung -- Kryptowährung in der Familienstiftung -- Die Erbersatzsteuer -- Besteuerung bei Gründung gemeinnütziger Stiftungen -- Laufende Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen -- Besteuerung der Destinatäre -- Besteuerung bei Auflösung der Stiftung -- Haftung und Insolvenz -- Gründung einer Stiftung in der Praxis -- Beratung im weiteren Verlauf -- Das Stiftungshaus -- Anhang -- Der Autor -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Beispielverzeichnis -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Die Stiftungsbehörden der Bundesländer | |
505 | 8 | |a Gesetzestexte | |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaft |0 (DE-588)4015114-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienstiftung |0 (DE-588)4113513-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaft |0 (DE-588)4015114-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familienstiftung |0 (DE-588)4113513-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Köber, Johann C. |t Das große Handbuch der Stiftungen |d München : Finanz Buch,c2022 |z 9783959725446 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096985 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160366 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184933208424448 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Köber, Johann C. |
author_facet | Köber, Johann C. |
author_role | aut |
author_sort | Köber, Johann C. |
author_variant | j c k jc jck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048831407 |
classification_rvk | PD 3200 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Einleitung: Warum Stiftungen? -- Was ist eine Stiftung? -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Der Stifterwille -- Aufsicht und föderale Unterschiede -- Stiftungsrechtsreform von 2021 -- Die Rolle der Stiftung -- Besitz und Kontrolle -- Rechte und Pflichten -- Wie lässt sich Geld aus der Stiftung entnehmen? -- Die Stiftungsformen -- Die Familienstiftung -- Gemeinnützige Stiftungen -- Mildtätige Stiftungen -- Unternehmensverbundene Stiftungen -- Die Doppelstiftung -- Stiftung von Todes wegen -- Stiftungen im Ausland -- Die Gründung einer Stiftung -- Das Stiftungsgeschäft -- Gründung einer Stiftung auf den Todesfall -- Verschmelzung von Stiftungen -- Zusammenlegung oder Zulegung -- Auflösung oder Erlöschen der Stiftung -- Die Stiftungssatzung -- Die Präambel -- Name der Stiftung -- Sitz der Stiftung -- Das Grundstockvermögen -- Wie sich eine Stiftung finanziert -- Die Stiftungsorgane -- Satzung der gemeinnützigen Stiftung -- Satzung der Familienstiftung -- Die Destinatäre -- Vermögenswerte in der Stiftung -- Steuerrecht für Stiftungen -- Besteuerung bei Gründung von Familienstiftungen -- Die Zustiftung -- Laufende Besteuerung der Familienstiftung -- Immobilien in der Familienstiftung -- Das Lebenszyklus-Modell -- Unternehmen in der Familienstiftung -- Wertpapiere in der Familienstiftung -- Kryptowährung in der Familienstiftung -- Die Erbersatzsteuer -- Besteuerung bei Gründung gemeinnütziger Stiftungen -- Laufende Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen -- Besteuerung der Destinatäre -- Besteuerung bei Auflösung der Stiftung -- Haftung und Insolvenz -- Gründung einer Stiftung in der Praxis -- Beratung im weiteren Verlauf -- Das Stiftungshaus -- Anhang -- Der Autor -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Beispielverzeichnis -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Die Stiftungsbehörden der Bundesländer Gesetzestexte |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7160366 (ZDB-30-PAD)EBC7160366 (ZDB-89-EBL)EBL7160366 (OCoLC)1356008644 (DE-599)BVBBV048831407 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03708nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048831407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986090319</subfield><subfield code="9">978-3-9860903-1-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7160366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7160366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7160366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1356008644</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048831407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köber, Johann C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Handbuch der Stiftungen</subfield><subfield code="b">Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Finanz Buch</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (353 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Einleitung: Warum Stiftungen? -- Was ist eine Stiftung? -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Der Stifterwille -- Aufsicht und föderale Unterschiede -- Stiftungsrechtsreform von 2021 -- Die Rolle der Stiftung -- Besitz und Kontrolle -- Rechte und Pflichten -- Wie lässt sich Geld aus der Stiftung entnehmen? -- Die Stiftungsformen -- Die Familienstiftung -- Gemeinnützige Stiftungen -- Mildtätige Stiftungen -- Unternehmensverbundene Stiftungen -- Die Doppelstiftung -- Stiftung von Todes wegen -- Stiftungen im Ausland -- Die Gründung einer Stiftung -- Das Stiftungsgeschäft -- Gründung einer Stiftung auf den Todesfall -- Verschmelzung von Stiftungen -- Zusammenlegung oder Zulegung -- Auflösung oder Erlöschen der Stiftung -- Die Stiftungssatzung -- Die Präambel -- Name der Stiftung -- Sitz der Stiftung -- Das Grundstockvermögen -- Wie sich eine Stiftung finanziert -- Die Stiftungsorgane -- Satzung der gemeinnützigen Stiftung -- Satzung der Familienstiftung -- Die Destinatäre -- Vermögenswerte in der Stiftung -- Steuerrecht für Stiftungen -- Besteuerung bei Gründung von Familienstiftungen -- Die Zustiftung -- Laufende Besteuerung der Familienstiftung -- Immobilien in der Familienstiftung -- Das Lebenszyklus-Modell -- Unternehmen in der Familienstiftung -- Wertpapiere in der Familienstiftung -- Kryptowährung in der Familienstiftung -- Die Erbersatzsteuer -- Besteuerung bei Gründung gemeinnütziger Stiftungen -- Laufende Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen -- Besteuerung der Destinatäre -- Besteuerung bei Auflösung der Stiftung -- Haftung und Insolvenz -- Gründung einer Stiftung in der Praxis -- Beratung im weiteren Verlauf -- Das Stiftungshaus -- Anhang -- Der Autor -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Beispielverzeichnis -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Die Stiftungsbehörden der Bundesländer</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Gesetzestexte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015114-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113513-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015114-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familienstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113513-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Köber, Johann C.</subfield><subfield code="t">Das große Handbuch der Stiftungen</subfield><subfield code="d">München : Finanz Buch,c2022</subfield><subfield code="z">9783959725446</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096985</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160366</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048831407 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:35:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783986090319 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096985 |
oclc_num | 1356008644 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (353 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Finanz Buch |
record_format | marc |
spelling | Köber, Johann C. Verfasser aut Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage München Finanz Buch 2022 ©2022 1 Online-Ressource (353 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Einleitung: Warum Stiftungen? -- Was ist eine Stiftung? -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Der Stifterwille -- Aufsicht und föderale Unterschiede -- Stiftungsrechtsreform von 2021 -- Die Rolle der Stiftung -- Besitz und Kontrolle -- Rechte und Pflichten -- Wie lässt sich Geld aus der Stiftung entnehmen? -- Die Stiftungsformen -- Die Familienstiftung -- Gemeinnützige Stiftungen -- Mildtätige Stiftungen -- Unternehmensverbundene Stiftungen -- Die Doppelstiftung -- Stiftung von Todes wegen -- Stiftungen im Ausland -- Die Gründung einer Stiftung -- Das Stiftungsgeschäft -- Gründung einer Stiftung auf den Todesfall -- Verschmelzung von Stiftungen -- Zusammenlegung oder Zulegung -- Auflösung oder Erlöschen der Stiftung -- Die Stiftungssatzung -- Die Präambel -- Name der Stiftung -- Sitz der Stiftung -- Das Grundstockvermögen -- Wie sich eine Stiftung finanziert -- Die Stiftungsorgane -- Satzung der gemeinnützigen Stiftung -- Satzung der Familienstiftung -- Die Destinatäre -- Vermögenswerte in der Stiftung -- Steuerrecht für Stiftungen -- Besteuerung bei Gründung von Familienstiftungen -- Die Zustiftung -- Laufende Besteuerung der Familienstiftung -- Immobilien in der Familienstiftung -- Das Lebenszyklus-Modell -- Unternehmen in der Familienstiftung -- Wertpapiere in der Familienstiftung -- Kryptowährung in der Familienstiftung -- Die Erbersatzsteuer -- Besteuerung bei Gründung gemeinnütziger Stiftungen -- Laufende Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen -- Besteuerung der Destinatäre -- Besteuerung bei Auflösung der Stiftung -- Haftung und Insolvenz -- Gründung einer Stiftung in der Praxis -- Beratung im weiteren Verlauf -- Das Stiftungshaus -- Anhang -- Der Autor -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Beispielverzeichnis -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Die Stiftungsbehörden der Bundesländer Gesetzestexte Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd rswk-swf Familienstiftung (DE-588)4113513-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbschaft (DE-588)4015114-1 s Familienstiftung (DE-588)4113513-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Köber, Johann C. Das große Handbuch der Stiftungen München : Finanz Buch,c2022 9783959725446 |
spellingShingle | Köber, Johann C. Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage Intro -- Einleitung: Warum Stiftungen? -- Was ist eine Stiftung? -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Der Stifterwille -- Aufsicht und föderale Unterschiede -- Stiftungsrechtsreform von 2021 -- Die Rolle der Stiftung -- Besitz und Kontrolle -- Rechte und Pflichten -- Wie lässt sich Geld aus der Stiftung entnehmen? -- Die Stiftungsformen -- Die Familienstiftung -- Gemeinnützige Stiftungen -- Mildtätige Stiftungen -- Unternehmensverbundene Stiftungen -- Die Doppelstiftung -- Stiftung von Todes wegen -- Stiftungen im Ausland -- Die Gründung einer Stiftung -- Das Stiftungsgeschäft -- Gründung einer Stiftung auf den Todesfall -- Verschmelzung von Stiftungen -- Zusammenlegung oder Zulegung -- Auflösung oder Erlöschen der Stiftung -- Die Stiftungssatzung -- Die Präambel -- Name der Stiftung -- Sitz der Stiftung -- Das Grundstockvermögen -- Wie sich eine Stiftung finanziert -- Die Stiftungsorgane -- Satzung der gemeinnützigen Stiftung -- Satzung der Familienstiftung -- Die Destinatäre -- Vermögenswerte in der Stiftung -- Steuerrecht für Stiftungen -- Besteuerung bei Gründung von Familienstiftungen -- Die Zustiftung -- Laufende Besteuerung der Familienstiftung -- Immobilien in der Familienstiftung -- Das Lebenszyklus-Modell -- Unternehmen in der Familienstiftung -- Wertpapiere in der Familienstiftung -- Kryptowährung in der Familienstiftung -- Die Erbersatzsteuer -- Besteuerung bei Gründung gemeinnütziger Stiftungen -- Laufende Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen -- Besteuerung der Destinatäre -- Besteuerung bei Auflösung der Stiftung -- Haftung und Insolvenz -- Gründung einer Stiftung in der Praxis -- Beratung im weiteren Verlauf -- Das Stiftungshaus -- Anhang -- Der Autor -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Beispielverzeichnis -- Glossar -- Stichwortverzeichnis -- Die Stiftungsbehörden der Bundesländer Gesetzestexte Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd Familienstiftung (DE-588)4113513-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015114-1 (DE-588)4113513-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_auth | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_exact_search | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_exact_search_txtP | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_full | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_fullStr | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_full_unstemmed | Das große Handbuch der Stiftungen Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
title_short | Das große Handbuch der Stiftungen |
title_sort | das große handbuch der stiftungen wie sie mit stiftungen ihr vermogen gestalten und ihr erbe sichern 5 komplett uberarbeitete auflage |
title_sub | Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage |
topic | Erbschaft (DE-588)4015114-1 gnd Familienstiftung (DE-588)4113513-1 gnd |
topic_facet | Erbschaft Familienstiftung Deutschland |
work_keys_str_mv | AT koberjohannc dasgroßehandbuchderstiftungenwiesiemitstiftungenihrvermogengestaltenundihrerbesichern5komplettuberarbeiteteauflage |