Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023: Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Finanz Buch
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
ISBN: | 9783986090272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048831406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783986090272 |9 978-3-9860902-7-2 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7160365 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7160365 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7160365 | ||
035 | |a (OCoLC)1356003812 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048831406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Tölle, Wolf-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 |b Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
264 | 1 | |a München |b Finanz Buch |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (210 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Einleitung -- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen - und wenn ja, in welchem Umfang? -- Steuerpflicht für Rentner und Pensionäre: Wie es dazu gekommen ist -- Welche Ruheständler Steuern zahlen müssen -- Grund- und Kinderfreibetrag: Maßgeblich bei der Frage, ob wirklich Steuern anfallen -- Wie viele Steuern fallen an? -- Wer als Rentner oder Pensionär eine Steuererklärung abgeben muss oder dies sinnvollerweise freiwillig tut -- Wen die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung trifft -- Wer über eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung nachdenken sollte -- Ein Wort zu den Abgabefristen -- In dieser Form muss die Steuererklärung abgegeben werden -- Welche Renten in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen - und welche nicht -- Steuerpflichtige Renten -- Steuerfreie Renten -- Im Detail: Die verschiedenen Rentenarten und ihre Besteuerung -- Besteuerung der Basisversorgung (erste Gruppe) -- Besteuerung der geförderten Altersversorgungen (zweite Gruppe) -- Besteuerung der Leibrenten und anderer Leistungen (dritte Gruppe) -- Vergünstigungen und Freibeträge für Rentner und Pensionäre -- Steuererstattungen - eher die Ausnahme -- Ganz wichtig: Was hat sich geändert und was wird sich künftig ändern? -- Altregelung der Rentenbesteuerung -- Neuregelung der Rentenbesteuerung -- Doppelte Besteuerung: Wenn Rentenbeiträge und Rentenauszahlungen steuerpflichtig sind -- Besteuerung bei Auslandsrentnern bzw. Auslandsrenten -- Auslandsrentner und -pensionäre: Das sind die steuerlichen Regeln -- Besteuerung ausländischer Renten -- Die größten Steuerfallen für Ruheständler -- Steuerfalle 1: Weggeworfene Belege -- Steuerfalle 2: Steuerschätzungen und Nachzahlungszinsen -- Steuerfalle 3: Progressive Wirkung von Rentennachzahlungen und Hinzuverdiensten -- Steuerfalle 4: Steuerpflicht durch Rentenerhöhungen | |
505 | 8 | |a Steuerfalle 5: Steuerpflichtige Veräußerungsgewinne -- Hinzuverdienst -- Droht eine Rentenkürzung? -- Sind Nebentätigkeiten für Rentner sozialversicherungspflichtig? -- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre -- Tipp 1: Werbungskosten absetzen -- Tipp 2: Verluste aus Vermietung und Verpachtung gezielt nutzen -- Tipp 3: Nutzen Sie gezielt den Splittingtarif bei der Einkommensteuer -- Tipp 4: Nutzen Sie sonstige Steuerermäßigungen für Rentner und Pensionäre -- Tipp 5: Sonderausgaben: Pauschale oder Einzelnachweis -- Tipp 6: Behindertenpauschbetrag nutzen oder außergewöhnliche Belastungen absetzen -- Tipp 7: Witwen- und Witwersplittung nutzen -- Tipp 8: Steuern sparen durch Spenden -- Tipp 9: Steuern sparen durch Parteispenden -- Tipp 10: Wann Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind -- Tipp 11: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienst- und Handwerkerleistungen absetzen -- Tipp 12: Machen Sie außergewöhnliche Belastungen geltend -- Tipp 13: Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen -- Tipp 14: Machen Sie die Unterbringung in einem Senioren-/Altenheim steuerlich geltend -- Tipp 15: Wann Sie vom »Härteausgleich« profitieren -- Tipp 16: Aufgepasst beim Progressionsvorbehalt -- Besondere Tricks für Rentner und Pensionäre -- Wenn möglich, lassen Sie sich von der Steuererklärungspflicht befreien -- Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung haben Sie drei Jahre lang Ruhe -- Vergessen Sie bei den außergewöhnlichen Belastungen die Reha-Maßnahmen nicht -- Beerdigungskosten - womöglich ebenfalls absetzbar -- Steuervergünstigungen bei ehrenamtlicher Tätigkeit -- Steuerfreie Einnahmen von Rentnern und Pensionären -- Kranken- und Pflegegeld sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung -- Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus der gesetzlichen Rentenversicherung | |
505 | 8 | |a Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz sind steuerfrei -- Versorgungsbezüge von Wehr- und Zivildienstbeschädigten -- Zuschüsse zur Krankenversicherung -- Altersteilzeitleistungen -- Private Veräußerungsgeschäfte -- Wichtige Nachweise und Dokumente im Zusammenhang mit der Einkommensteuererklärung -- Rentenbezugsmitteilung -- Nichtveranlagungsbescheinigung -- Lebensversicherungen - Besteuerung, Auszahlung und Nachweis -- Erbschaftsteuer bei Rentnern und Pensionären -- Rechte und Pflichten rund um den Steuerbescheid -- Glossar: Die wichtigsten Begriffe -- Schlusswort -- Der Autor -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 0 | 7 | |a Ruhestandsbeamter |0 (DE-588)4225045-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuererklärung |0 (DE-588)4113391-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentner |0 (DE-588)4049514-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einkommensteuererklärung |0 (DE-588)4113391-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rentner |0 (DE-588)4049514-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ruhestandsbeamter |0 (DE-588)4225045-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Tölle, Wolf-Dieter |t Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 |d München : Finanz Buch,c2022 |z 9783959725422 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096984 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160365 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184933172772864 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Tölle, Wolf-Dieter |
author_facet | Tölle, Wolf-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Tölle, Wolf-Dieter |
author_variant | w d t wdt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048831406 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Einleitung -- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen - und wenn ja, in welchem Umfang? -- Steuerpflicht für Rentner und Pensionäre: Wie es dazu gekommen ist -- Welche Ruheständler Steuern zahlen müssen -- Grund- und Kinderfreibetrag: Maßgeblich bei der Frage, ob wirklich Steuern anfallen -- Wie viele Steuern fallen an? -- Wer als Rentner oder Pensionär eine Steuererklärung abgeben muss oder dies sinnvollerweise freiwillig tut -- Wen die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung trifft -- Wer über eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung nachdenken sollte -- Ein Wort zu den Abgabefristen -- In dieser Form muss die Steuererklärung abgegeben werden -- Welche Renten in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen - und welche nicht -- Steuerpflichtige Renten -- Steuerfreie Renten -- Im Detail: Die verschiedenen Rentenarten und ihre Besteuerung -- Besteuerung der Basisversorgung (erste Gruppe) -- Besteuerung der geförderten Altersversorgungen (zweite Gruppe) -- Besteuerung der Leibrenten und anderer Leistungen (dritte Gruppe) -- Vergünstigungen und Freibeträge für Rentner und Pensionäre -- Steuererstattungen - eher die Ausnahme -- Ganz wichtig: Was hat sich geändert und was wird sich künftig ändern? -- Altregelung der Rentenbesteuerung -- Neuregelung der Rentenbesteuerung -- Doppelte Besteuerung: Wenn Rentenbeiträge und Rentenauszahlungen steuerpflichtig sind -- Besteuerung bei Auslandsrentnern bzw. Auslandsrenten -- Auslandsrentner und -pensionäre: Das sind die steuerlichen Regeln -- Besteuerung ausländischer Renten -- Die größten Steuerfallen für Ruheständler -- Steuerfalle 1: Weggeworfene Belege -- Steuerfalle 2: Steuerschätzungen und Nachzahlungszinsen -- Steuerfalle 3: Progressive Wirkung von Rentennachzahlungen und Hinzuverdiensten -- Steuerfalle 4: Steuerpflicht durch Rentenerhöhungen Steuerfalle 5: Steuerpflichtige Veräußerungsgewinne -- Hinzuverdienst -- Droht eine Rentenkürzung? -- Sind Nebentätigkeiten für Rentner sozialversicherungspflichtig? -- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre -- Tipp 1: Werbungskosten absetzen -- Tipp 2: Verluste aus Vermietung und Verpachtung gezielt nutzen -- Tipp 3: Nutzen Sie gezielt den Splittingtarif bei der Einkommensteuer -- Tipp 4: Nutzen Sie sonstige Steuerermäßigungen für Rentner und Pensionäre -- Tipp 5: Sonderausgaben: Pauschale oder Einzelnachweis -- Tipp 6: Behindertenpauschbetrag nutzen oder außergewöhnliche Belastungen absetzen -- Tipp 7: Witwen- und Witwersplittung nutzen -- Tipp 8: Steuern sparen durch Spenden -- Tipp 9: Steuern sparen durch Parteispenden -- Tipp 10: Wann Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind -- Tipp 11: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienst- und Handwerkerleistungen absetzen -- Tipp 12: Machen Sie außergewöhnliche Belastungen geltend -- Tipp 13: Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen -- Tipp 14: Machen Sie die Unterbringung in einem Senioren-/Altenheim steuerlich geltend -- Tipp 15: Wann Sie vom »Härteausgleich« profitieren -- Tipp 16: Aufgepasst beim Progressionsvorbehalt -- Besondere Tricks für Rentner und Pensionäre -- Wenn möglich, lassen Sie sich von der Steuererklärungspflicht befreien -- Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung haben Sie drei Jahre lang Ruhe -- Vergessen Sie bei den außergewöhnlichen Belastungen die Reha-Maßnahmen nicht -- Beerdigungskosten - womöglich ebenfalls absetzbar -- Steuervergünstigungen bei ehrenamtlicher Tätigkeit -- Steuerfreie Einnahmen von Rentnern und Pensionären -- Kranken- und Pflegegeld sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung -- Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz sind steuerfrei -- Versorgungsbezüge von Wehr- und Zivildienstbeschädigten -- Zuschüsse zur Krankenversicherung -- Altersteilzeitleistungen -- Private Veräußerungsgeschäfte -- Wichtige Nachweise und Dokumente im Zusammenhang mit der Einkommensteuererklärung -- Rentenbezugsmitteilung -- Nichtveranlagungsbescheinigung -- Lebensversicherungen - Besteuerung, Auszahlung und Nachweis -- Erbschaftsteuer bei Rentnern und Pensionären -- Rechte und Pflichten rund um den Steuerbescheid -- Glossar: Die wichtigsten Begriffe -- Schlusswort -- Der Autor -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7160365 (ZDB-30-PAD)EBC7160365 (ZDB-89-EBL)EBL7160365 (OCoLC)1356003812 (DE-599)BVBBV048831406 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06513nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048831406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986090272</subfield><subfield code="9">978-3-9860902-7-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7160365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7160365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7160365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1356003812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048831406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tölle, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023</subfield><subfield code="b">Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Finanz Buch</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (210 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Einleitung -- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen - und wenn ja, in welchem Umfang? -- Steuerpflicht für Rentner und Pensionäre: Wie es dazu gekommen ist -- Welche Ruheständler Steuern zahlen müssen -- Grund- und Kinderfreibetrag: Maßgeblich bei der Frage, ob wirklich Steuern anfallen -- Wie viele Steuern fallen an? -- Wer als Rentner oder Pensionär eine Steuererklärung abgeben muss oder dies sinnvollerweise freiwillig tut -- Wen die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung trifft -- Wer über eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung nachdenken sollte -- Ein Wort zu den Abgabefristen -- In dieser Form muss die Steuererklärung abgegeben werden -- Welche Renten in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen - und welche nicht -- Steuerpflichtige Renten -- Steuerfreie Renten -- Im Detail: Die verschiedenen Rentenarten und ihre Besteuerung -- Besteuerung der Basisversorgung (erste Gruppe) -- Besteuerung der geförderten Altersversorgungen (zweite Gruppe) -- Besteuerung der Leibrenten und anderer Leistungen (dritte Gruppe) -- Vergünstigungen und Freibeträge für Rentner und Pensionäre -- Steuererstattungen - eher die Ausnahme -- Ganz wichtig: Was hat sich geändert und was wird sich künftig ändern? -- Altregelung der Rentenbesteuerung -- Neuregelung der Rentenbesteuerung -- Doppelte Besteuerung: Wenn Rentenbeiträge und Rentenauszahlungen steuerpflichtig sind -- Besteuerung bei Auslandsrentnern bzw. Auslandsrenten -- Auslandsrentner und -pensionäre: Das sind die steuerlichen Regeln -- Besteuerung ausländischer Renten -- Die größten Steuerfallen für Ruheständler -- Steuerfalle 1: Weggeworfene Belege -- Steuerfalle 2: Steuerschätzungen und Nachzahlungszinsen -- Steuerfalle 3: Progressive Wirkung von Rentennachzahlungen und Hinzuverdiensten -- Steuerfalle 4: Steuerpflicht durch Rentenerhöhungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Steuerfalle 5: Steuerpflichtige Veräußerungsgewinne -- Hinzuverdienst -- Droht eine Rentenkürzung? -- Sind Nebentätigkeiten für Rentner sozialversicherungspflichtig? -- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre -- Tipp 1: Werbungskosten absetzen -- Tipp 2: Verluste aus Vermietung und Verpachtung gezielt nutzen -- Tipp 3: Nutzen Sie gezielt den Splittingtarif bei der Einkommensteuer -- Tipp 4: Nutzen Sie sonstige Steuerermäßigungen für Rentner und Pensionäre -- Tipp 5: Sonderausgaben: Pauschale oder Einzelnachweis -- Tipp 6: Behindertenpauschbetrag nutzen oder außergewöhnliche Belastungen absetzen -- Tipp 7: Witwen- und Witwersplittung nutzen -- Tipp 8: Steuern sparen durch Spenden -- Tipp 9: Steuern sparen durch Parteispenden -- Tipp 10: Wann Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind -- Tipp 11: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienst- und Handwerkerleistungen absetzen -- Tipp 12: Machen Sie außergewöhnliche Belastungen geltend -- Tipp 13: Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen -- Tipp 14: Machen Sie die Unterbringung in einem Senioren-/Altenheim steuerlich geltend -- Tipp 15: Wann Sie vom »Härteausgleich« profitieren -- Tipp 16: Aufgepasst beim Progressionsvorbehalt -- Besondere Tricks für Rentner und Pensionäre -- Wenn möglich, lassen Sie sich von der Steuererklärungspflicht befreien -- Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung haben Sie drei Jahre lang Ruhe -- Vergessen Sie bei den außergewöhnlichen Belastungen die Reha-Maßnahmen nicht -- Beerdigungskosten - womöglich ebenfalls absetzbar -- Steuervergünstigungen bei ehrenamtlicher Tätigkeit -- Steuerfreie Einnahmen von Rentnern und Pensionären -- Kranken- und Pflegegeld sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung -- Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus der gesetzlichen Rentenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz sind steuerfrei -- Versorgungsbezüge von Wehr- und Zivildienstbeschädigten -- Zuschüsse zur Krankenversicherung -- Altersteilzeitleistungen -- Private Veräußerungsgeschäfte -- Wichtige Nachweise und Dokumente im Zusammenhang mit der Einkommensteuererklärung -- Rentenbezugsmitteilung -- Nichtveranlagungsbescheinigung -- Lebensversicherungen - Besteuerung, Auszahlung und Nachweis -- Erbschaftsteuer bei Rentnern und Pensionären -- Rechte und Pflichten rund um den Steuerbescheid -- Glossar: Die wichtigsten Begriffe -- Schlusswort -- Der Autor -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ruhestandsbeamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225045-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113391-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049514-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113391-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rentner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049514-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ruhestandsbeamter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225045-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Tölle, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="t">Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023</subfield><subfield code="d">München : Finanz Buch,c2022</subfield><subfield code="z">9783959725422</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096984</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160365</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048831406 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:35:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783986090272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096984 |
oclc_num | 1356003812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Finanz Buch |
record_format | marc |
spelling | Tölle, Wolf-Dieter Verfasser aut Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers München Finanz Buch 2022 ©2022 1 Online-Ressource (210 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Einleitung -- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen - und wenn ja, in welchem Umfang? -- Steuerpflicht für Rentner und Pensionäre: Wie es dazu gekommen ist -- Welche Ruheständler Steuern zahlen müssen -- Grund- und Kinderfreibetrag: Maßgeblich bei der Frage, ob wirklich Steuern anfallen -- Wie viele Steuern fallen an? -- Wer als Rentner oder Pensionär eine Steuererklärung abgeben muss oder dies sinnvollerweise freiwillig tut -- Wen die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung trifft -- Wer über eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung nachdenken sollte -- Ein Wort zu den Abgabefristen -- In dieser Form muss die Steuererklärung abgegeben werden -- Welche Renten in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen - und welche nicht -- Steuerpflichtige Renten -- Steuerfreie Renten -- Im Detail: Die verschiedenen Rentenarten und ihre Besteuerung -- Besteuerung der Basisversorgung (erste Gruppe) -- Besteuerung der geförderten Altersversorgungen (zweite Gruppe) -- Besteuerung der Leibrenten und anderer Leistungen (dritte Gruppe) -- Vergünstigungen und Freibeträge für Rentner und Pensionäre -- Steuererstattungen - eher die Ausnahme -- Ganz wichtig: Was hat sich geändert und was wird sich künftig ändern? -- Altregelung der Rentenbesteuerung -- Neuregelung der Rentenbesteuerung -- Doppelte Besteuerung: Wenn Rentenbeiträge und Rentenauszahlungen steuerpflichtig sind -- Besteuerung bei Auslandsrentnern bzw. Auslandsrenten -- Auslandsrentner und -pensionäre: Das sind die steuerlichen Regeln -- Besteuerung ausländischer Renten -- Die größten Steuerfallen für Ruheständler -- Steuerfalle 1: Weggeworfene Belege -- Steuerfalle 2: Steuerschätzungen und Nachzahlungszinsen -- Steuerfalle 3: Progressive Wirkung von Rentennachzahlungen und Hinzuverdiensten -- Steuerfalle 4: Steuerpflicht durch Rentenerhöhungen Steuerfalle 5: Steuerpflichtige Veräußerungsgewinne -- Hinzuverdienst -- Droht eine Rentenkürzung? -- Sind Nebentätigkeiten für Rentner sozialversicherungspflichtig? -- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre -- Tipp 1: Werbungskosten absetzen -- Tipp 2: Verluste aus Vermietung und Verpachtung gezielt nutzen -- Tipp 3: Nutzen Sie gezielt den Splittingtarif bei der Einkommensteuer -- Tipp 4: Nutzen Sie sonstige Steuerermäßigungen für Rentner und Pensionäre -- Tipp 5: Sonderausgaben: Pauschale oder Einzelnachweis -- Tipp 6: Behindertenpauschbetrag nutzen oder außergewöhnliche Belastungen absetzen -- Tipp 7: Witwen- und Witwersplittung nutzen -- Tipp 8: Steuern sparen durch Spenden -- Tipp 9: Steuern sparen durch Parteispenden -- Tipp 10: Wann Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind -- Tipp 11: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienst- und Handwerkerleistungen absetzen -- Tipp 12: Machen Sie außergewöhnliche Belastungen geltend -- Tipp 13: Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen -- Tipp 14: Machen Sie die Unterbringung in einem Senioren-/Altenheim steuerlich geltend -- Tipp 15: Wann Sie vom »Härteausgleich« profitieren -- Tipp 16: Aufgepasst beim Progressionsvorbehalt -- Besondere Tricks für Rentner und Pensionäre -- Wenn möglich, lassen Sie sich von der Steuererklärungspflicht befreien -- Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung haben Sie drei Jahre lang Ruhe -- Vergessen Sie bei den außergewöhnlichen Belastungen die Reha-Maßnahmen nicht -- Beerdigungskosten - womöglich ebenfalls absetzbar -- Steuervergünstigungen bei ehrenamtlicher Tätigkeit -- Steuerfreie Einnahmen von Rentnern und Pensionären -- Kranken- und Pflegegeld sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung -- Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz sind steuerfrei -- Versorgungsbezüge von Wehr- und Zivildienstbeschädigten -- Zuschüsse zur Krankenversicherung -- Altersteilzeitleistungen -- Private Veräußerungsgeschäfte -- Wichtige Nachweise und Dokumente im Zusammenhang mit der Einkommensteuererklärung -- Rentenbezugsmitteilung -- Nichtveranlagungsbescheinigung -- Lebensversicherungen - Besteuerung, Auszahlung und Nachweis -- Erbschaftsteuer bei Rentnern und Pensionären -- Rechte und Pflichten rund um den Steuerbescheid -- Glossar: Die wichtigsten Begriffe -- Schlusswort -- Der Autor -- Stichwortverzeichnis Ruhestandsbeamter (DE-588)4225045-6 gnd rswk-swf Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd rswk-swf Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 gnd rswk-swf Rentner (DE-588)4049514-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 s Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 s Rentner (DE-588)4049514-0 s Ruhestandsbeamter (DE-588)4225045-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tölle, Wolf-Dieter Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 München : Finanz Buch,c2022 9783959725422 |
spellingShingle | Tölle, Wolf-Dieter Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers Intro -- Einleitung -- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen - und wenn ja, in welchem Umfang? -- Steuerpflicht für Rentner und Pensionäre: Wie es dazu gekommen ist -- Welche Ruheständler Steuern zahlen müssen -- Grund- und Kinderfreibetrag: Maßgeblich bei der Frage, ob wirklich Steuern anfallen -- Wie viele Steuern fallen an? -- Wer als Rentner oder Pensionär eine Steuererklärung abgeben muss oder dies sinnvollerweise freiwillig tut -- Wen die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung trifft -- Wer über eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung nachdenken sollte -- Ein Wort zu den Abgabefristen -- In dieser Form muss die Steuererklärung abgegeben werden -- Welche Renten in der Steuererklärung berücksichtigt werden müssen - und welche nicht -- Steuerpflichtige Renten -- Steuerfreie Renten -- Im Detail: Die verschiedenen Rentenarten und ihre Besteuerung -- Besteuerung der Basisversorgung (erste Gruppe) -- Besteuerung der geförderten Altersversorgungen (zweite Gruppe) -- Besteuerung der Leibrenten und anderer Leistungen (dritte Gruppe) -- Vergünstigungen und Freibeträge für Rentner und Pensionäre -- Steuererstattungen - eher die Ausnahme -- Ganz wichtig: Was hat sich geändert und was wird sich künftig ändern? -- Altregelung der Rentenbesteuerung -- Neuregelung der Rentenbesteuerung -- Doppelte Besteuerung: Wenn Rentenbeiträge und Rentenauszahlungen steuerpflichtig sind -- Besteuerung bei Auslandsrentnern bzw. Auslandsrenten -- Auslandsrentner und -pensionäre: Das sind die steuerlichen Regeln -- Besteuerung ausländischer Renten -- Die größten Steuerfallen für Ruheständler -- Steuerfalle 1: Weggeworfene Belege -- Steuerfalle 2: Steuerschätzungen und Nachzahlungszinsen -- Steuerfalle 3: Progressive Wirkung von Rentennachzahlungen und Hinzuverdiensten -- Steuerfalle 4: Steuerpflicht durch Rentenerhöhungen Steuerfalle 5: Steuerpflichtige Veräußerungsgewinne -- Hinzuverdienst -- Droht eine Rentenkürzung? -- Sind Nebentätigkeiten für Rentner sozialversicherungspflichtig? -- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre -- Tipp 1: Werbungskosten absetzen -- Tipp 2: Verluste aus Vermietung und Verpachtung gezielt nutzen -- Tipp 3: Nutzen Sie gezielt den Splittingtarif bei der Einkommensteuer -- Tipp 4: Nutzen Sie sonstige Steuerermäßigungen für Rentner und Pensionäre -- Tipp 5: Sonderausgaben: Pauschale oder Einzelnachweis -- Tipp 6: Behindertenpauschbetrag nutzen oder außergewöhnliche Belastungen absetzen -- Tipp 7: Witwen- und Witwersplittung nutzen -- Tipp 8: Steuern sparen durch Spenden -- Tipp 9: Steuern sparen durch Parteispenden -- Tipp 10: Wann Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar sind -- Tipp 11: Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienst- und Handwerkerleistungen absetzen -- Tipp 12: Machen Sie außergewöhnliche Belastungen geltend -- Tipp 13: Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen -- Tipp 14: Machen Sie die Unterbringung in einem Senioren-/Altenheim steuerlich geltend -- Tipp 15: Wann Sie vom »Härteausgleich« profitieren -- Tipp 16: Aufgepasst beim Progressionsvorbehalt -- Besondere Tricks für Rentner und Pensionäre -- Wenn möglich, lassen Sie sich von der Steuererklärungspflicht befreien -- Mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung haben Sie drei Jahre lang Ruhe -- Vergessen Sie bei den außergewöhnlichen Belastungen die Reha-Maßnahmen nicht -- Beerdigungskosten - womöglich ebenfalls absetzbar -- Steuervergünstigungen bei ehrenamtlicher Tätigkeit -- Steuerfreie Einnahmen von Rentnern und Pensionären -- Kranken- und Pflegegeld sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung -- Sachleistungen und Kinderzuschüsse aus der gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz sind steuerfrei -- Versorgungsbezüge von Wehr- und Zivildienstbeschädigten -- Zuschüsse zur Krankenversicherung -- Altersteilzeitleistungen -- Private Veräußerungsgeschäfte -- Wichtige Nachweise und Dokumente im Zusammenhang mit der Einkommensteuererklärung -- Rentenbezugsmitteilung -- Nichtveranlagungsbescheinigung -- Lebensversicherungen - Besteuerung, Auszahlung und Nachweis -- Erbschaftsteuer bei Rentnern und Pensionären -- Rechte und Pflichten rund um den Steuerbescheid -- Glossar: Die wichtigsten Begriffe -- Schlusswort -- Der Autor -- Stichwortverzeichnis Ruhestandsbeamter (DE-588)4225045-6 gnd Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 gnd Rentner (DE-588)4049514-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4225045-6 (DE-588)4077884-8 (DE-588)4113391-2 (DE-588)4049514-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_auth | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_exact_search | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_exact_search_txtP | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_full | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_fullStr | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_full_unstemmed | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
title_short | Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023 |
title_sort | alles was sie uber steuern im ruhestand wissen mussen 2022 2023 die besten steuertipps die wichtigsten begriffe die großten steuerfallen 8 komplett aktualisierte auflage 2022 2023 des steuer bestsellers |
title_sub | Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen - 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers |
topic | Ruhestandsbeamter (DE-588)4225045-6 gnd Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Einkommensteuererklärung (DE-588)4113391-2 gnd Rentner (DE-588)4049514-0 gnd |
topic_facet | Ruhestandsbeamter Steuerersparnis Einkommensteuererklärung Rentner Deutschland |
work_keys_str_mv | AT tollewolfdieter alleswassieubersteuernimruhestandwissenmussen20222023diebestensteuertippsdiewichtigstenbegriffediegroßtensteuerfallen8komplettaktualisierteauflage20222023dessteuerbestsellers |