Investieren wie ein Förster: Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Finanz Buch
2022
|
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
ISBN: | 9783986090142 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048831405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783986090142 |9 978-3-9860901-4-2 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7160364 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC7160364 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL7160364 | ||
035 | |a (OCoLC)1356006058 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048831405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Philipp, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investieren wie ein Förster |b Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
264 | 1 | |a München |b Finanz Buch |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Teil 1 Ein paar Gedanken vorweg -- Einleitung -- Kapitel 1 Der Wald Das verkannte Multitalent -- Kapitel 2 Die Börse Eine verkannte und faszinierende Welt -- Teil 2 Was man vom Wald für die Börse lernen kann -- Kapitel 3 Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch Warum es auch der Natur nützt, wenn man mit ihr Geld verdient -- Kapitel 4 Langfristiges Handeln Weshalb man nicht in Quartalen, sondern in Jahrzehnten denken sollte -- Kapitel 5 Regelmäßiges und bedachtes Handeln Warum man im Wald häufig und schwach eingreifen und an der Börse jeden Monat Geld zurücklegen sollte -- Kapitel 6 Interesse am Eigentum Wälder sollte man nicht sich selbst überlassen und Geld nicht auf dem Konto parken -- Kapitel 7 Vielfalt ist Stärke Investments diversifizieren wie im Plenterwald -- Kapitel 8 Über die Grenzen blicken Von »Fremdländern« in deutschen Wäldern und exotischen Aktien im Portfolio -- Kapitel 9 Nicht von der Substanz leben Was Nachhaltigkeit und der Zinseszinseffekt miteinander zu tun haben -- Kapitel 10 Die Welt geht nicht unter, auch wenn es manchmal so scheint Von Waldsterben und Crashpropheten -- Kapitel 11 Sparsamkeit an der richtigen Stelle Im Wald wie bei der Geldanlage kommt es auf Kosteneffizienz an -- Kapitel 12 Altersgemäß handeln Ein junger Wald ist anders zu behandeln als ein alter, das gilt auch für die Lebensphasen des Sparers -- Kapitel 13 Schauen Sie auf die großen Trends Langfristiges Denken ist das A und O im Wald und zahlt sich auch an der Börse aus -- Kapitel 14 Von Rehen und Finanzbeamten Im Wald wie an der Börse gehört uns der Ertrag nicht allein -- Kapitel 15 Genderfragen Es braucht mehr Frauen, im Wald wie auch in der Finanzwelt -- Teil 3 Konkrete Tipps -- Kapitel 16 Der Wald als Investment Wie man mit dem Wald Geld verdienen kann -- Kapitel 17 Wie investiert ein Förster? | |
505 | 8 | |a Schlusswort -- Über den Autor | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Philipp, Stephan |t Investieren wie ein Förster |d München : Finanz Buch,c2022 |z 9783959725309 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096983 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160364 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184933169627136 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Philipp, Stephan |
author_facet | Philipp, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Philipp, Stephan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048831405 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Teil 1 Ein paar Gedanken vorweg -- Einleitung -- Kapitel 1 Der Wald Das verkannte Multitalent -- Kapitel 2 Die Börse Eine verkannte und faszinierende Welt -- Teil 2 Was man vom Wald für die Börse lernen kann -- Kapitel 3 Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch Warum es auch der Natur nützt, wenn man mit ihr Geld verdient -- Kapitel 4 Langfristiges Handeln Weshalb man nicht in Quartalen, sondern in Jahrzehnten denken sollte -- Kapitel 5 Regelmäßiges und bedachtes Handeln Warum man im Wald häufig und schwach eingreifen und an der Börse jeden Monat Geld zurücklegen sollte -- Kapitel 6 Interesse am Eigentum Wälder sollte man nicht sich selbst überlassen und Geld nicht auf dem Konto parken -- Kapitel 7 Vielfalt ist Stärke Investments diversifizieren wie im Plenterwald -- Kapitel 8 Über die Grenzen blicken Von »Fremdländern« in deutschen Wäldern und exotischen Aktien im Portfolio -- Kapitel 9 Nicht von der Substanz leben Was Nachhaltigkeit und der Zinseszinseffekt miteinander zu tun haben -- Kapitel 10 Die Welt geht nicht unter, auch wenn es manchmal so scheint Von Waldsterben und Crashpropheten -- Kapitel 11 Sparsamkeit an der richtigen Stelle Im Wald wie bei der Geldanlage kommt es auf Kosteneffizienz an -- Kapitel 12 Altersgemäß handeln Ein junger Wald ist anders zu behandeln als ein alter, das gilt auch für die Lebensphasen des Sparers -- Kapitel 13 Schauen Sie auf die großen Trends Langfristiges Denken ist das A und O im Wald und zahlt sich auch an der Börse aus -- Kapitel 14 Von Rehen und Finanzbeamten Im Wald wie an der Börse gehört uns der Ertrag nicht allein -- Kapitel 15 Genderfragen Es braucht mehr Frauen, im Wald wie auch in der Finanzwelt -- Teil 3 Konkrete Tipps -- Kapitel 16 Der Wald als Investment Wie man mit dem Wald Geld verdienen kann -- Kapitel 17 Wie investiert ein Förster? Schlusswort -- Über den Autor |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7160364 (ZDB-30-PAD)EBC7160364 (ZDB-89-EBL)EBL7160364 (OCoLC)1356006058 (DE-599)BVBBV048831405 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03276nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048831405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230224s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783986090142</subfield><subfield code="9">978-3-9860901-4-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7160364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC7160364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL7160364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1356006058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048831405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philipp, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investieren wie ein Förster</subfield><subfield code="b">Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Finanz Buch</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Teil 1 Ein paar Gedanken vorweg -- Einleitung -- Kapitel 1 Der Wald Das verkannte Multitalent -- Kapitel 2 Die Börse Eine verkannte und faszinierende Welt -- Teil 2 Was man vom Wald für die Börse lernen kann -- Kapitel 3 Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch Warum es auch der Natur nützt, wenn man mit ihr Geld verdient -- Kapitel 4 Langfristiges Handeln Weshalb man nicht in Quartalen, sondern in Jahrzehnten denken sollte -- Kapitel 5 Regelmäßiges und bedachtes Handeln Warum man im Wald häufig und schwach eingreifen und an der Börse jeden Monat Geld zurücklegen sollte -- Kapitel 6 Interesse am Eigentum Wälder sollte man nicht sich selbst überlassen und Geld nicht auf dem Konto parken -- Kapitel 7 Vielfalt ist Stärke Investments diversifizieren wie im Plenterwald -- Kapitel 8 Über die Grenzen blicken Von »Fremdländern« in deutschen Wäldern und exotischen Aktien im Portfolio -- Kapitel 9 Nicht von der Substanz leben Was Nachhaltigkeit und der Zinseszinseffekt miteinander zu tun haben -- Kapitel 10 Die Welt geht nicht unter, auch wenn es manchmal so scheint Von Waldsterben und Crashpropheten -- Kapitel 11 Sparsamkeit an der richtigen Stelle Im Wald wie bei der Geldanlage kommt es auf Kosteneffizienz an -- Kapitel 12 Altersgemäß handeln Ein junger Wald ist anders zu behandeln als ein alter, das gilt auch für die Lebensphasen des Sparers -- Kapitel 13 Schauen Sie auf die großen Trends Langfristiges Denken ist das A und O im Wald und zahlt sich auch an der Börse aus -- Kapitel 14 Von Rehen und Finanzbeamten Im Wald wie an der Börse gehört uns der Ertrag nicht allein -- Kapitel 15 Genderfragen Es braucht mehr Frauen, im Wald wie auch in der Finanzwelt -- Teil 3 Konkrete Tipps -- Kapitel 16 Der Wald als Investment Wie man mit dem Wald Geld verdienen kann -- Kapitel 17 Wie investiert ein Förster?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Schlusswort -- Über den Autor</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Philipp, Stephan</subfield><subfield code="t">Investieren wie ein Förster</subfield><subfield code="d">München : Finanz Buch,c2022</subfield><subfield code="z">9783959725309</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096983</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=7160364</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048831405 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:35:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:47:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783986090142 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034096983 |
oclc_num | 1356006058 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Finanz Buch |
record_format | marc |
spelling | Philipp, Stephan Verfasser aut Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft München Finanz Buch 2022 ©2022 1 Online-Ressource (160 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Teil 1 Ein paar Gedanken vorweg -- Einleitung -- Kapitel 1 Der Wald Das verkannte Multitalent -- Kapitel 2 Die Börse Eine verkannte und faszinierende Welt -- Teil 2 Was man vom Wald für die Börse lernen kann -- Kapitel 3 Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch Warum es auch der Natur nützt, wenn man mit ihr Geld verdient -- Kapitel 4 Langfristiges Handeln Weshalb man nicht in Quartalen, sondern in Jahrzehnten denken sollte -- Kapitel 5 Regelmäßiges und bedachtes Handeln Warum man im Wald häufig und schwach eingreifen und an der Börse jeden Monat Geld zurücklegen sollte -- Kapitel 6 Interesse am Eigentum Wälder sollte man nicht sich selbst überlassen und Geld nicht auf dem Konto parken -- Kapitel 7 Vielfalt ist Stärke Investments diversifizieren wie im Plenterwald -- Kapitel 8 Über die Grenzen blicken Von »Fremdländern« in deutschen Wäldern und exotischen Aktien im Portfolio -- Kapitel 9 Nicht von der Substanz leben Was Nachhaltigkeit und der Zinseszinseffekt miteinander zu tun haben -- Kapitel 10 Die Welt geht nicht unter, auch wenn es manchmal so scheint Von Waldsterben und Crashpropheten -- Kapitel 11 Sparsamkeit an der richtigen Stelle Im Wald wie bei der Geldanlage kommt es auf Kosteneffizienz an -- Kapitel 12 Altersgemäß handeln Ein junger Wald ist anders zu behandeln als ein alter, das gilt auch für die Lebensphasen des Sparers -- Kapitel 13 Schauen Sie auf die großen Trends Langfristiges Denken ist das A und O im Wald und zahlt sich auch an der Börse aus -- Kapitel 14 Von Rehen und Finanzbeamten Im Wald wie an der Börse gehört uns der Ertrag nicht allein -- Kapitel 15 Genderfragen Es braucht mehr Frauen, im Wald wie auch in der Finanzwelt -- Teil 3 Konkrete Tipps -- Kapitel 16 Der Wald als Investment Wie man mit dem Wald Geld verdienen kann -- Kapitel 17 Wie investiert ein Förster? Schlusswort -- Über den Autor Erscheint auch als Druck-Ausgabe Philipp, Stephan Investieren wie ein Förster München : Finanz Buch,c2022 9783959725309 |
spellingShingle | Philipp, Stephan Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft Intro -- Teil 1 Ein paar Gedanken vorweg -- Einleitung -- Kapitel 1 Der Wald Das verkannte Multitalent -- Kapitel 2 Die Börse Eine verkannte und faszinierende Welt -- Teil 2 Was man vom Wald für die Börse lernen kann -- Kapitel 3 Ökonomie und Ökologie sind kein Widerspruch Warum es auch der Natur nützt, wenn man mit ihr Geld verdient -- Kapitel 4 Langfristiges Handeln Weshalb man nicht in Quartalen, sondern in Jahrzehnten denken sollte -- Kapitel 5 Regelmäßiges und bedachtes Handeln Warum man im Wald häufig und schwach eingreifen und an der Börse jeden Monat Geld zurücklegen sollte -- Kapitel 6 Interesse am Eigentum Wälder sollte man nicht sich selbst überlassen und Geld nicht auf dem Konto parken -- Kapitel 7 Vielfalt ist Stärke Investments diversifizieren wie im Plenterwald -- Kapitel 8 Über die Grenzen blicken Von »Fremdländern« in deutschen Wäldern und exotischen Aktien im Portfolio -- Kapitel 9 Nicht von der Substanz leben Was Nachhaltigkeit und der Zinseszinseffekt miteinander zu tun haben -- Kapitel 10 Die Welt geht nicht unter, auch wenn es manchmal so scheint Von Waldsterben und Crashpropheten -- Kapitel 11 Sparsamkeit an der richtigen Stelle Im Wald wie bei der Geldanlage kommt es auf Kosteneffizienz an -- Kapitel 12 Altersgemäß handeln Ein junger Wald ist anders zu behandeln als ein alter, das gilt auch für die Lebensphasen des Sparers -- Kapitel 13 Schauen Sie auf die großen Trends Langfristiges Denken ist das A und O im Wald und zahlt sich auch an der Börse aus -- Kapitel 14 Von Rehen und Finanzbeamten Im Wald wie an der Börse gehört uns der Ertrag nicht allein -- Kapitel 15 Genderfragen Es braucht mehr Frauen, im Wald wie auch in der Finanzwelt -- Teil 3 Konkrete Tipps -- Kapitel 16 Der Wald als Investment Wie man mit dem Wald Geld verdienen kann -- Kapitel 17 Wie investiert ein Förster? Schlusswort -- Über den Autor |
title | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_auth | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_exact_search | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_full | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_fullStr | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_full_unstemmed | Investieren wie ein Förster Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
title_short | Investieren wie ein Förster |
title_sort | investieren wie ein forster was man vom wald fur die borse lernen kann geldanlage nach den prinzipien der forstwirtschaft |
title_sub | Was man vom Wald für die Börse lernen kann - Geldanlage nach den Prinzipien der Forstwirtschaft |
work_keys_str_mv | AT philippstephan investierenwieeinforsterwasmanvomwaldfurdieborselernenkanngeldanlagenachdenprinzipienderforstwirtschaft |