FRAMES FRAGMENTS FREQUENCIES: Installation - Video - Performance

"Die performative Installation FRAMES FRAGMENTS FREQUENCIES basiert auf WILHELM GROENER’s experimenteller Kurzfilmserie, die Anfang dieses Jahres Premiere hatte. In der nun zu sehenden großformatigen Installation verbinden sie Videoarbeiten, räumliche Licht-Collagen und performative Interventio...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Wilhelm Groener (ChoreografIn, TänzerIn)
Weitere Verfasser: Wilhelm, Günther 1970- (ChoreografIn, TänzerIn), Groener, Mariola 1970- (ChoreografIn, TänzerIn), Connew, Oliver (TänzerIn), Huhn, Ulrich (TänzerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2022]
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1686
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:"Die performative Installation FRAMES FRAGMENTS FREQUENCIES basiert auf WILHELM GROENER’s experimenteller Kurzfilmserie, die Anfang dieses Jahres Premiere hatte. In der nun zu sehenden großformatigen Installation verbinden sie Videoarbeiten, räumliche Licht-Collagen und performative Interventionen zu einer Gesamtkomposition auf den zwei Ebenen des Studio 1 im Kunstquartier Bethanien. Auf der unteren Ebene bilden großformatige Bildschirme eine Art mediale Landschaft. Von den einzelnen Bildschirmen geht eine überbordende Fülle an unterschiedlichen Stimmungen, Informationen und ästhetischen Effekten aus. Vieles wirkt wie ein Schnitt durch verschiedene Zeitebenen: ein Anachronismus, in dem Assoziationen gleichzeitig Vergangenes und Zukünftiges hervorbringen; Vorzeit und Science Fiction zugleich. Zwischen Spiel, Ritual, Geisterbeschwörung, Film noir und Party; Poetisches und Poppiges reichen sich hier die Hand. Die obere Ebene bietet den Besucher:innen eine Art Vogelperspektive, von der aus die Medienlandschaft überblickt werden kann. Gleichzeitig entsteht auf dieser Ebene im Zusammenspiel von räumlichen Licht-Collagen und performativen Interventionen eine sich über die Dauer der Öffnungszeiten stets verändernde Situation. Die Besucher:innen sind eingeladen den Raum zu erkunden, zu verweilen oder mehrmals vorbeizukommen." [www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (78 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen