Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag: aus Perspektive des österreichischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Europäisches Privatrecht
Band 59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 3756004910 9783756004911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048823559 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230320 | ||
007 | t | ||
008 | 230221s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1275634931 |2 DE-101 | |
020 | |a 3756004910 |9 3-7560-0491-0 | ||
020 | |a 9783756004911 |c broschiert : circa EUR 64.00 (DE) |9 978-3-7560-0491-1 | ||
024 | 3 | |a 9783756004911 | |
035 | |a (OCoLC)1372488176 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1275634931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 | ||
084 | |a PD 4700 |0 (DE-625)135245: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Löw, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)1282419471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag |b aus Perspektive des österreichischen Rechts |c Sebastian Löw |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2023 | |
264 | 4 | |c ©2023 | |
300 | |a 222 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäisches Privatrecht |v Band 59 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Innsbruck |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reisevertrag |0 (DE-588)4049310-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rücktritt vom Vertrag |0 (DE-588)4136087-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a "no show" | ||
653 | |a Corona | ||
653 | |a Europäisches Privatrecht | ||
653 | |a Leistungänderung | ||
653 | |a Pauschalreise | ||
653 | |a Preiserhöhung | ||
653 | |a Reiseabbruch | ||
653 | |a Reiserecht | ||
653 | |a Reiserücktritt | ||
653 | |a Reisewille | ||
653 | |a Rücktrittsentschädigung | ||
653 | |a Verbraucherrecht | ||
653 | |a Versäumnis der Abreise | ||
653 | |a Vertragswidrigkeit | ||
653 | |a außergewöhnliche Umstände | ||
653 | |a erhebliche Auswirkungen | ||
653 | |a erhebliche Beeinträchtigung | ||
653 | |a erhebliche Vertragsänderung | ||
653 | |a force majeure | ||
653 | |a unvermeidbare Umstände | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reisevertrag |0 (DE-588)4049310-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rücktritt vom Vertrag |0 (DE-588)4136087-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-3816-3 |
830 | 0 | |a Europäisches Privatrecht |v Band 59 |w (DE-604)BV011102070 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e85bcdcb73644b67bb2687a758076782&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089252 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221215 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184918217981953 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
11
1.
AUSGANGSSITUATION
15
1.1.
ENTWICKLUNG
DES
PAUSCHALREISERECHTS
15
1.2.
EINFUEHRUNG
DER
PR-RL
17
1.3.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
19
1.4.
PAUSCHALREISE
ALS
VORAUSSETZUNG
20
2.
ALLGEMEINES
RUECKTRITTSRECHT
23
2.1.
PRINZIP
DER
FREIWILLIGEN
REISETEILNAHME
24
2.2.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
26
2.2.1.
EXKURS:
REISEABBRUCH
29
2.3.
RUECKTRITTSERKLAERUNG
31
2.3.1.
SONDERFALL
YYNO
SHOW
33
2.3.1.1.
MANGELNDER
REISEWILLE
35
2.3.1.2.
VERSAEUMEN
DER
ABREISE
37
2.3.I.2.I.
SPAETERE
ANREISE
37
2.3.1.2.2.
KEINE
SPAETERE
ANREISE
39
2.4.
RUECKTRITTSENTSCHAEDIGUNG
39
2.4.1.
PAUSCHALE
BERECHNUNGSWEISE
40
2.4.1.1.
RECHTSNATUR
DER
ENTSCHAEDIGUNGSPAUSCHALE
41
2.4.1.2.
BEMESSUNGSKRITERIEN
44
2.4.1.2.1.
REISEPREIS
45
2.4.1.2.2.
RUECKTRITTSZEITPUNKT
46
2.4.1.2.3.
REISEART
47
2.4.1.2.4.
ZU
ERWARTENDE
ERSPARNISSE
UND
EINNAHMEN
49
2.4.I.2.5.
RUECKTRITTSGRUND
UND
GEWINNSPANNE
50
2.4.1.3.
ANGEMESSENHEIT
51
2.4.I.3.I.
BISHERIGE
(DEUTSCHE)
RECHTSPRECHUNG
53
2.4.I.3.2.
PROBLEMATIK
VON
BRANCHENEMPFEHLUNGEN
54
7
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.13.3.
EXKURS:
KARTELLRECHT
55
2.4.I.4.
RECHTSFOLGEN
BEI
UNANGEMESSENHEIT
57
2.4.1.4.1.
VERBRAUCHERGESCHAEFT
59
2.4.1.4.2.
GESCHAEFTSREISE
64
2.4.1.5.
BEANSTANDUNG
AUS
ANDEREN
GRUENDEN
67
2.4.1.5.1.
EXKURS:
SCHADENERSATZANSPRUCH
BEI
VERLETZUNG
DER
MITTEILUNGSPFLICHT
69
2.4.2.
KONKRETE
BERECHNUNGSWEISE
70
2.4.2.1.
BISHERIGE
RECHTSLAGE
72
2.4.2.2.
NUNMEHRIGE
BERECHNUNGSKRITERIEN
73
2.4.2.2.I.
ERSPARTE
AUFWENDUNGEN
73
2.4.2.2.2.
EINNAHMEN
AUS
ANDERWEITIGEN
VERWENDUNGEN
74
2.4.2.23.
VERSAEUMTE
ANDERWEITIGE
VERWENDUNG
77
2.4.23.
BEANSTANDUNG
81
2.4.3.
WAHLRECHTSVORBEHALT
82
2.4.4.
BEGRUENDUNGSPFLICHT
83
2.4.4.1.
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
84
2.4.4.2.
VERHAELTNIS
ZU
§
27A
KSCHG
86
2.4.43.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERLETZUNG
87
3.
RUECKTRITT
WEGEN
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
90
3.1.
PREISERHOEHUNG
91
3.1.1.
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN
91
3.1.1.1.
AENDERUNGSVORBEHALT
MIT
KORRESPONDIERENDEM
ANSPRUCH
AUF
PREISSENKUNG
92
3.1.1.2.
ERKLAERUNG
DES
REISEVERANSTALTERS
94
3.1.13.
RELEVANTE
KOSTENFAKTOREN
94
3.1.1.4.
VERHAELTNIS
ZU
§
6
ABS
1
Z
5
UND
ABS
2
Z
4
KSCHG
96
3.1.2.
ERHEBLICHKEIT
97
3.2.
LEISTUNGSAENDERUNG
99
3.2.1.
ERHEBLICHKEIT
100
3.2.1.1.
VORLIEGEN
EINER
VERTRAGSWIDRIGKEIT
101
3.2.1.2.
§
11
ABS
6
PRG
ALS
MASSSTAB?
103
3.2.2.
ZWANG
106
3.3.
NICHTERFUELLUNG
BESONDERER
VORGABEN
NACH
§
6
ABS
2
Z
1
PRG
109
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.
RECHTSFOLGEN
BEI
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
110
3.4.1.
WAHLRECHT
DES
REISENDEN
111
3.4.1.1.
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERTRAGSAENDERUNG
111
3.4.1.1.1.
ZUSTIMMUNGSFIKTION
112
3.4.1.1.2.
ANGEMESSENE
FRIST
115
3.4.1.2.
ANNAHME
DER
ERSATZREISE
116
3.4.I.3.
RUECKTRITT
VOM
PAUSCHALREISEVERTRAG
117
3.4.2.
EXKURS:
RECHTSFOLGEN
BEI
UNWIRKSAMER
VERTRAGSAENDERUNG
118
4.
RUECKTRITT
WEGEN
UNVERMEIDBARER
UND
AUSSERGEWOEHNLICHER
UMSTAENDE
120
4.1.
BISHERIGE
RECHTSLAGE:
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
122
4.1.1.
SPHAERENFREMDHEIT
123
4.1.2.
UNVORHERSEHBARKEIT
124
4.1.3.
UNZUMUTBARKEIT
125
4.1.4.
RECHTSFOLGEN
127
4.2.
UNVERMEIDBARE
UND
AUSSERGEWOEHNLICHE
UMSTAENDE
128
4.2.1.
FEHLENDE
KONTROLLMOEGLICHKEIT
130
4.2.1.1.
SPHAERE
DES
REISENDEN
131
4.2.1.2.
SPHAERE
DES
REISEVERANSTALTERS
134
4.2.I.3.
NEUTRALE
SPHAERE
137
4.2.2.
UNVERMEIDBARKEIT
DER
FOLGEN
139
4.2.2.1.
UNVORHERSEHBARKEIT
DER
FOLGEN
141
4.3.
BESTIMMUNGSORT
UND
UNMITTELBARE
NAEHE
143
4.4.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
145
4.4.1.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
NACH
§
65
IJ
BGB
AF
145
4.4.2.
NUNMEHRIGE
RECHTSLAGE
147
4.4.3.
KAUSALZUSAMMENHANG
149
4.4.4.
INDIZIEN
150
4.4.4.1.
BEHOERDLICHE
WARNUNGEN
UND
HINWEISE
151
4.4.4.2.
WEITERE
INDIZIEN
154
4.5.
ZEITPUNKT
DES
RUECKTRITTS
156
5.
RUECKTRITT
WEGEN
VERTRAGSWIDRIGKEIT
MIT
ERHEBLICHEN
AUSWIRKUNGEN
161
5.1.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
162
9
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.
VERTRAGSWIDRIGKEIT
164
5.3.
ERHEBLICHE
AUSWIRKUNGEN
165
5.4.
ERFOLGLOSES
ABHILFEVERLANGEN
169
5.4.1.
FRISTSETZUNG
170
5.4.1.1.
ENTFALL
DER
FRISTSETZUNG
171
5.4.2.
ERFOLGLOSIGKEIT
175
6.
RECHTSFOLGEN
DES
RUECKTRITTS
177
6.1.
§9
ABS
3
SATZ
2
PRG
178
6.2.
§
10
ABS
4
PRG
180
6.3.
§11
ABS
6
PRG
182
6.3.1.
RUECKABWICKLUNG
DES
PAUSCHALREISEVERTRAGS
183
6.3.2.
RUECKBEFOERDERUNG
DES
REISENDEN
186
6.4.
EXKURS:
UNWIRKSAMER
RUECKTRITT
191
7.
THESEN
193
7.1.
ALLGEMEINES
RUECKTRITTSRECHT
193
7.2.
RUECKTRITT
WEGEN
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
197
7.3.
RUECKTRITT
WEGEN
UNVERMEIDBARER
UND
AUSSERGEWOEHNLICHER
UMSTAENDE
201
7.4.
RUECKTRITT
WEGEN
VERTRAGSWIDRIGKEIT
MIT
ERHEBLICHEN
AUSWIRKUNGEN
204
7.5.
RECHTSFOLGEN
DES
RUECKTRITTS
205
LITERATURVERZEICHNIS
209
REGISTER
221
10
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
11
1.
AUSGANGSSITUATION
15
1.1.
ENTWICKLUNG
DES
PAUSCHALREISERECHTS
15
1.2.
EINFUEHRUNG
DER
PR-RL
17
1.3.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
19
1.4.
PAUSCHALREISE
ALS
VORAUSSETZUNG
20
2.
ALLGEMEINES
RUECKTRITTSRECHT
23
2.1.
PRINZIP
DER
FREIWILLIGEN
REISETEILNAHME
24
2.2.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
26
2.2.1.
EXKURS:
REISEABBRUCH
29
2.3.
RUECKTRITTSERKLAERUNG
31
2.3.1.
SONDERFALL
YYNO
SHOW
"
33
2.3.1.1.
MANGELNDER
REISEWILLE
35
2.3.1.2.
VERSAEUMEN
DER
ABREISE
37
2.3.I.2.I.
SPAETERE
ANREISE
37
2.3.1.2.2.
KEINE
SPAETERE
ANREISE
39
2.4.
RUECKTRITTSENTSCHAEDIGUNG
39
2.4.1.
PAUSCHALE
BERECHNUNGSWEISE
40
2.4.1.1.
RECHTSNATUR
DER
ENTSCHAEDIGUNGSPAUSCHALE
41
2.4.1.2.
BEMESSUNGSKRITERIEN
44
2.4.1.2.1.
REISEPREIS
45
2.4.1.2.2.
RUECKTRITTSZEITPUNKT
46
2.4.1.2.3.
REISEART
47
2.4.1.2.4.
ZU
ERWARTENDE
ERSPARNISSE
UND
EINNAHMEN
49
2.4.I.2.5.
RUECKTRITTSGRUND
UND
GEWINNSPANNE
50
2.4.1.3.
ANGEMESSENHEIT
51
2.4.I.3.I.
BISHERIGE
(DEUTSCHE)
RECHTSPRECHUNG
53
2.4.I.3.2.
PROBLEMATIK
VON
BRANCHENEMPFEHLUNGEN
54
7
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.13.3.
EXKURS:
KARTELLRECHT
55
2.4.I.4.
RECHTSFOLGEN
BEI
UNANGEMESSENHEIT
57
2.4.1.4.1.
VERBRAUCHERGESCHAEFT
59
2.4.1.4.2.
GESCHAEFTSREISE
64
2.4.1.5.
BEANSTANDUNG
AUS
ANDEREN
GRUENDEN
67
2.4.1.5.1.
EXKURS:
SCHADENERSATZANSPRUCH
BEI
VERLETZUNG
DER
MITTEILUNGSPFLICHT
69
2.4.2.
KONKRETE
BERECHNUNGSWEISE
70
2.4.2.1.
BISHERIGE
RECHTSLAGE
72
2.4.2.2.
NUNMEHRIGE
BERECHNUNGSKRITERIEN
73
2.4.2.2.I.
ERSPARTE
AUFWENDUNGEN
73
2.4.2.2.2.
EINNAHMEN
AUS
ANDERWEITIGEN
VERWENDUNGEN
74
2.4.2.23.
VERSAEUMTE
ANDERWEITIGE
VERWENDUNG
77
2.4.23.
BEANSTANDUNG
81
2.4.3.
WAHLRECHTSVORBEHALT
82
2.4.4.
BEGRUENDUNGSPFLICHT
83
2.4.4.1.
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
84
2.4.4.2.
VERHAELTNIS
ZU
§
27A
KSCHG
86
2.4.43.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERLETZUNG
87
3.
RUECKTRITT
WEGEN
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
90
3.1.
PREISERHOEHUNG
91
3.1.1.
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN
91
3.1.1.1.
AENDERUNGSVORBEHALT
MIT
KORRESPONDIERENDEM
ANSPRUCH
AUF
PREISSENKUNG
92
3.1.1.2.
ERKLAERUNG
DES
REISEVERANSTALTERS
94
3.1.13.
RELEVANTE
KOSTENFAKTOREN
94
3.1.1.4.
VERHAELTNIS
ZU
§
6
ABS
1
Z
5
UND
ABS
2
Z
4
KSCHG
96
3.1.2.
ERHEBLICHKEIT
97
3.2.
LEISTUNGSAENDERUNG
99
3.2.1.
ERHEBLICHKEIT
100
3.2.1.1.
VORLIEGEN
EINER
VERTRAGSWIDRIGKEIT
101
3.2.1.2.
§
11
ABS
6
PRG
ALS
MASSSTAB?
103
3.2.2.
ZWANG
106
3.3.
NICHTERFUELLUNG
BESONDERER
VORGABEN
NACH
§
6
ABS
2
Z
1
PRG
109
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.
RECHTSFOLGEN
BEI
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
110
3.4.1.
WAHLRECHT
DES
REISENDEN
111
3.4.1.1.
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERTRAGSAENDERUNG
111
3.4.1.1.1.
ZUSTIMMUNGSFIKTION
112
3.4.1.1.2.
ANGEMESSENE
FRIST
115
3.4.1.2.
ANNAHME
DER
ERSATZREISE
116
3.4.I.3.
RUECKTRITT
VOM
PAUSCHALREISEVERTRAG
117
3.4.2.
EXKURS:
RECHTSFOLGEN
BEI
UNWIRKSAMER
VERTRAGSAENDERUNG
118
4.
RUECKTRITT
WEGEN
UNVERMEIDBARER
UND
AUSSERGEWOEHNLICHER
UMSTAENDE
120
4.1.
BISHERIGE
RECHTSLAGE:
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
122
4.1.1.
SPHAERENFREMDHEIT
123
4.1.2.
UNVORHERSEHBARKEIT
124
4.1.3.
UNZUMUTBARKEIT
125
4.1.4.
RECHTSFOLGEN
127
4.2.
UNVERMEIDBARE
UND
AUSSERGEWOEHNLICHE
UMSTAENDE
128
4.2.1.
FEHLENDE
KONTROLLMOEGLICHKEIT
130
4.2.1.1.
SPHAERE
DES
REISENDEN
131
4.2.1.2.
SPHAERE
DES
REISEVERANSTALTERS
134
4.2.I.3.
NEUTRALE
SPHAERE
137
4.2.2.
UNVERMEIDBARKEIT
DER
FOLGEN
139
4.2.2.1.
UNVORHERSEHBARKEIT
DER
FOLGEN
141
4.3.
BESTIMMUNGSORT
UND
UNMITTELBARE
NAEHE
143
4.4.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
145
4.4.1.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
NACH
§
65
IJ
BGB
AF
145
4.4.2.
NUNMEHRIGE
RECHTSLAGE
147
4.4.3.
KAUSALZUSAMMENHANG
149
4.4.4.
INDIZIEN
150
4.4.4.1.
BEHOERDLICHE
WARNUNGEN
UND
HINWEISE
151
4.4.4.2.
WEITERE
INDIZIEN
154
4.5.
ZEITPUNKT
DES
RUECKTRITTS
156
5.
RUECKTRITT
WEGEN
VERTRAGSWIDRIGKEIT
MIT
ERHEBLICHEN
AUSWIRKUNGEN
161
5.1.
ZEITLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
162
9
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.
VERTRAGSWIDRIGKEIT
164
5.3.
ERHEBLICHE
AUSWIRKUNGEN
165
5.4.
ERFOLGLOSES
ABHILFEVERLANGEN
169
5.4.1.
FRISTSETZUNG
170
5.4.1.1.
ENTFALL
DER
FRISTSETZUNG
171
5.4.2.
ERFOLGLOSIGKEIT
175
6.
RECHTSFOLGEN
DES
RUECKTRITTS
177
6.1.
§9
ABS
3
SATZ
2
PRG
178
6.2.
§
10
ABS
4
PRG
180
6.3.
§11
ABS
6
PRG
182
6.3.1.
RUECKABWICKLUNG
DES
PAUSCHALREISEVERTRAGS
183
6.3.2.
RUECKBEFOERDERUNG
DES
REISENDEN
186
6.4.
EXKURS:
UNWIRKSAMER
RUECKTRITT
191
7.
THESEN
193
7.1.
ALLGEMEINES
RUECKTRITTSRECHT
193
7.2.
RUECKTRITT
WEGEN
ERHEBLICHER
VERTRAGSAENDERUNG
197
7.3.
RUECKTRITT
WEGEN
UNVERMEIDBARER
UND
AUSSERGEWOEHNLICHER
UMSTAENDE
201
7.4.
RUECKTRITT
WEGEN
VERTRAGSWIDRIGKEIT
MIT
ERHEBLICHEN
AUSWIRKUNGEN
204
7.5.
RECHTSFOLGEN
DES
RUECKTRITTS
205
LITERATURVERZEICHNIS
209
REGISTER
221
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Löw, Sebastian |
author_GND | (DE-588)1282419471 |
author_facet | Löw, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Löw, Sebastian |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048823559 |
classification_rvk | PD 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)1372488176 (DE-599)DNB1275634931 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03079nam a22007938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048823559</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230221s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1275634931</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756004910</subfield><subfield code="9">3-7560-0491-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756004911</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 64.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0491-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756004911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1372488176</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1275634931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135245:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löw, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1282419471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag</subfield><subfield code="b">aus Perspektive des österreichischen Rechts</subfield><subfield code="c">Sebastian Löw</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Innsbruck</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049310-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücktritt vom Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136087-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"no show"</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Corona</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungänderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pauschalreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preiserhöhung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiseabbruch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiserecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiserücktritt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reisewille</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rücktrittsentschädigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versäumnis der Abreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragswidrigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">außergewöhnliche Umstände</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">erhebliche Auswirkungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">erhebliche Beeinträchtigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">erhebliche Vertragsänderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">force majeure</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">unvermeidbare Umstände</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reisevertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049310-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rücktritt vom Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136087-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-3816-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011102070</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e85bcdcb73644b67bb2687a758076782&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089252</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221215</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV048823559 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:33:50Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 3756004910 9783756004911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089252 |
oclc_num | 1372488176 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 222 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Europäisches Privatrecht |
series2 | Europäisches Privatrecht |
spelling | Löw, Sebastian Verfasser (DE-588)1282419471 aut Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts Sebastian Löw 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2023 ©2023 222 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäisches Privatrecht Band 59 Dissertation Universität Innsbruck 2022 Reisevertrag (DE-588)4049310-6 gnd rswk-swf Rücktritt vom Vertrag (DE-588)4136087-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf "no show" Corona Europäisches Privatrecht Leistungänderung Pauschalreise Preiserhöhung Reiseabbruch Reiserecht Reiserücktritt Reisewille Rücktrittsentschädigung Verbraucherrecht Versäumnis der Abreise Vertragswidrigkeit außergewöhnliche Umstände erhebliche Auswirkungen erhebliche Beeinträchtigung erhebliche Vertragsänderung force majeure unvermeidbare Umstände (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Reisevertrag (DE-588)4049310-6 s Rücktritt vom Vertrag (DE-588)4136087-4 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-3816-3 Europäisches Privatrecht Band 59 (DE-604)BV011102070 59 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e85bcdcb73644b67bb2687a758076782&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221215 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Löw, Sebastian Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts Europäisches Privatrecht Reisevertrag (DE-588)4049310-6 gnd Rücktritt vom Vertrag (DE-588)4136087-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049310-6 (DE-588)4136087-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts |
title_auth | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts |
title_exact_search | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts |
title_exact_search_txtP | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts |
title_full | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts Sebastian Löw |
title_fullStr | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts Sebastian Löw |
title_full_unstemmed | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag aus Perspektive des österreichischen Rechts Sebastian Löw |
title_short | Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag |
title_sort | der rucktritt des reisenden vom pauschalreisevertrag aus perspektive des osterreichischen rechts |
title_sub | aus Perspektive des österreichischen Rechts |
topic | Reisevertrag (DE-588)4049310-6 gnd Rücktritt vom Vertrag (DE-588)4136087-4 gnd |
topic_facet | Reisevertrag Rücktritt vom Vertrag Österreich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e85bcdcb73644b67bb2687a758076782&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011102070 |
work_keys_str_mv | AT lowsebastian derrucktrittdesreisendenvompauschalreisevertragausperspektivedesosterreichischenrechts AT nomosverlagsgesellschaft derrucktrittdesreisendenvompauschalreisevertragausperspektivedesosterreichischenrechts |