Validation: ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2023]
|
Ausgabe: | 12., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Reinhardts Gerontologische Reihe
Band 16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 153-157 |
Beschreibung: | 161 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783497032037 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048823552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250321 | ||
007 | t| | ||
008 | 230220s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1274565065 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497032037 |c Kartoniert : EUR 26.90 (DE), circa EUR 27.70 (AT) |9 978-3-497-03203-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1374561601 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274565065 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-1949 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-128 | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a YH 5416 |0 (DE-625)153554:12922 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Feil, Naomi |d 1932-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)121639320 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Validation (the Feil method, how to help disoriented old-old) |
245 | 1 | 0 | |a Validation |b ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |c Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller] |
250 | |a 12., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2023] | |
300 | |a 161 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reinhardts Gerontologische Reihe |v Band 16 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 153-157 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gerontologie |0 (DE-588)4071757-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Betreuung |0 (DE-588)4176228-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Altenpflege | ||
653 | |a Altenpsychiatrie | ||
653 | |a Alter | ||
653 | |a Gerontologie | ||
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Patientenorientierte Krankenpflege |0 (DE-588)4214704-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologische Betreuung |0 (DE-588)4176228-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gerontologie |0 (DE-588)4071757-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klerk-Rubin, Vicki de |e Verfasser |0 (DE-588)114173702 |4 aut | |
700 | 1 | |a Marenzeller, Andrea |4 trl | |
710 | 2 | |a Ernst Reinhardt Verlag |0 (DE-588)2041000-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-497-61748-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-497-61749-4 |
830 | 0 | |a Reinhardts Gerontologische Reihe |v Band 16 |w (DE-604)BV004209075 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827208753965957120 |
---|---|
adam_text |
UEBER
DIE
AUTORINNEN
.
11
VORWORT
ZUR
12.
AUFLAGE
.
12
I.
WAS
IST
VALIDATION?
.
14
DER
BEGINN
.
14
GRUNDPRINZIPIEN
.
16
PRINZIPIEN
.
17
THEORIEN
.
17
VA-AKTION
(VALIDATIONS-ANWENDERIN)
.
17
MASLOWS
PYRAMIDE
DER
MENSCHLICHEN
BEDUERFNISSE
.
23
ERIKSONS
THEORIE
DER
LEBENSSTADIEN
UND
AUFGABEN
.
25
LETZTES
STADIUM
NACH
FEIL:
AUFARBEITEN
ODER
RUECKZUG
-
DAS
STADIUM
JENSEITS
DER
INTEGRITAET
.
34
GRUENDE
FUER
DESORIENTIERUNG:
LEUGNEN
VON
KOERPERLICHEN
UND
SOZIALEN
VERLUSTEN
.
36
DIE
WEISHEIT
IN
DER
DESORIENTIERUNG
.
39
WER
SIND
DIE
DESORIENTIERTEN,
SEHR
ALTEN
MENSCHEN?
.
43
DIAGNOSE
UND
BEGRIFFE
.
46
DEMENZ
.
46
ALZHEIMER"SEHE
KRANKHEIT
.
47
BEGRIFFLICHKEIT
IN
DER
VALIDATION
.
50
DIE
VALIDATIONSANWENDERINNEN
.
53
BURN-OUT
UND
DAS
GEFUEHL
DES
VERSAGENS
.
56
WAS
VALIDATION
ERREICHEN
KANN
.
58
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
58
WIE
GEHT
MAN
MIT
SEINEM
EIGENEN
ALTERUNGSPROZESS
UM?
.
62
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
II.
DIE
VIER
PHASEN
IM
STADIUM
DER
AUFARBEITUNG
.
69
SYMBOLE
-
FAHRKARTEN
IN
DIE
VERGANGENHEIT
.
70
UNIVERSELLE
SYMBOLE
UND
IHRE
MOEGLICHEN
BEDEUTUNGEN
.
71
PHASE
I:
PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
GUT
UND
SIND
UEBERWIEGEND
ORIENTIERT
.
72
PHASE
II:
PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
NOCH
UND
LEBEN
UEBERWIEGEND
IN
IHRER
PERSOENLICHEN
REALITAET
.
75
PHASE
III:
NOCH
KOMMUNIZIEREND,
GROESSTENTEILS
VERINNERLICHTE
BEDUERFNISSE
UND
GEFUEHLE
.
77
PHASE
IV:
DIE
MENSCHEN
NUTZEN
KAUM
WAHRNEHMBARE
KOMMUNIKATION
UND
SIND
SEHR
ZURUECKGEZOGEN
.
81
III.
DIE
ANWENDUNG
INDIVIDUELLER
VALIDATION
.
82
DREI
SCHRITTE
.
82
SCHRITT
1:
SAMMELN
SIE
INFORMATIONEN
.
82
SCHRITT
2:
BESTIMMEN
SIE
DIE
PHASE
DER
AUFARBEITUNG
.
87
SCHRITT
3:
BESUCHEN
SIE
DIE
PERSON
REGELMAESSIG
UND
WENDEN
SIE
VALIDATIONSTECHNIKEN
AN
.
87
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
I
(GUTE
KOMMUNIKATION,
UEBERWIEGEND
ORIENTIERT)
.
89
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
I
.
91
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
II
(KOMMUNIKATION,
LEBEN
UEBERWIEGEND
IN
DER
PERSOENLICHEN
REALITAET)
.
94
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
II
.
96
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
III
(PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
NOCH,
UEBERWIEGENDES
INTERNALISIEREN
VON
BEDUERFNISSEN
UND
GEFUEHLEN)
.
98
BEISPIEL
EINER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
III
.
100
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
IV
(KAUM
WAHRNEHMBARE
KOMMUNIKATION,
ZURUECKGEZOGEN)
.
101
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
IV
.
101
TYPISCHE
FEHLER
UND
REAKTIONEN
.
102
IV.
VALIDATIONSGRUPPEN
.
107
SIEBEN
SCHRITTE
.
107
SCHRITT
1:
KENNENLERNEN
.
109
SCHRITT
2:
AUSWAHL
DER
MITGLIEDER
.
109
SCHRITT
3:
FINDEN
SIE
FUER
JEDES
MITGLIED
EINE
ROLLE
.
110
SCHRITT
4:
BEZIEHEN
SIE
DAS
GESAMTE
PERSONAL
MIT
EIN
.
111
SCHRITT
5:
MUSIK,
GESPRAECH,
BEWEGUNG,
ESSEN
.
112
SCHRITT
6:
VORBEREITEN
DES
TREFFENS
.
115
SCHRITT
7:
DAS
TREFFEN
.
116
BEISPIEL
FUER
DAS
TREFFEN
EINER
VALIDATIONSGRUPPE
.
119
ABSCHLUSS
-
WENN
EIN
VALIDATIONSANWENDER
DIE
GRUPPE
VERLAESST
ODER
EIN
MITGLIED
STIRBT
.
121
ZUSAMMENARBEIT
MIT
CO-GRUPPENLEITENDEN
ODER
MITARBEITENDEN
.
122
V.
ANDERE
METHODEN
.
124
ANHANG:
TABELLEN,
ARBEITSBLAETTER,
TESTS
.
129
1.
VALIDATION
IN
INSTITUTIONEN
-
EIN
5-SCHRITTE-PROGRAMM
.
129
2.
UNTERSCHIEDE
IM
VERHALTEN
VON
PERSONEN
MIT
FRUEH
EINSETZENDER
VERSUS
SPAET
EINSETZENDEM
ALZHEIMER
.
131
3.
BEURTEILUNG
DES
WAHRNEHMBAREN
VERHALTENS
.
132
4.
FEILS
STADIUM
YYAUFARBEITEN
VERSUS
RUECKZUG
"
:
DIE
VIER
PHASEN
.
138
5.
LEBENSGESCHICHTE
UND
GRUNDLEGENDES
VERHALTEN
.
140
6.
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
INDIVIDUELLEN
VALIDATIONSSITZUNG
.
141
7.
EVALUATIONSBOGEN
FUER
DEN
FORTSCHRITT
VON
EINZELVALIDATION
.
142
8.
AUSWAHL
DER
MITGLIEDER
EINER
VALIDATIONSGRUPPE
.
143
9.
FORMULAR
FUER
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
VALIDATIONS
GRUPPENSITZUNG
.
145
10.
BEISPIEL
FUER
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
VALIDATIONS
GRUPPENSITZUNG
.
146
11.
AUSWERTUNG
DES
FORTSCHRITTS
EINER
GRUPPENVALIDATION
.
147
12.
BEURTEILUNG
DER
EIGENEN
VALIDATIONSFAEHIGKEITEN
.
148
13.
VALIDATIONSHAUSAUFGABEN
.
150
ANMERKUNGEN
.
152
ANTWORTEN
ZU
DEN
FRAGEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
EIGENEN
VALIDATIONSFAEHIGKEITEN
.
152
LITERATUR
.
153
VALIDATIONSORGANISATIONEN
.
159
REGISTER
.
160 |
adam_txt |
UEBER
DIE
AUTORINNEN
.
11
VORWORT
ZUR
12.
AUFLAGE
.
12
I.
WAS
IST
VALIDATION?
.
14
DER
BEGINN
.
14
GRUNDPRINZIPIEN
.
16
PRINZIPIEN
.
17
THEORIEN
.
17
VA-AKTION
(VALIDATIONS-ANWENDERIN)
.
17
MASLOWS
PYRAMIDE
DER
MENSCHLICHEN
BEDUERFNISSE
.
23
ERIKSONS
THEORIE
DER
LEBENSSTADIEN
UND
AUFGABEN
.
25
LETZTES
STADIUM
NACH
FEIL:
AUFARBEITEN
ODER
RUECKZUG
-
DAS
STADIUM
JENSEITS
DER
INTEGRITAET
.
34
GRUENDE
FUER
DESORIENTIERUNG:
LEUGNEN
VON
KOERPERLICHEN
UND
SOZIALEN
VERLUSTEN
.
36
DIE
WEISHEIT
IN
DER
DESORIENTIERUNG
.
39
WER
SIND
DIE
DESORIENTIERTEN,
SEHR
ALTEN
MENSCHEN?
.
43
DIAGNOSE
UND
BEGRIFFE
.
46
DEMENZ
.
46
ALZHEIMER"SEHE
KRANKHEIT
.
47
BEGRIFFLICHKEIT
IN
DER
VALIDATION
.
50
DIE
VALIDATIONSANWENDERINNEN
.
53
BURN-OUT
UND
DAS
GEFUEHL
DES
VERSAGENS
.
56
WAS
VALIDATION
ERREICHEN
KANN
.
58
FORSCHUNGSERGEBNISSE
.
58
WIE
GEHT
MAN
MIT
SEINEM
EIGENEN
ALTERUNGSPROZESS
UM?
.
62
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
II.
DIE
VIER
PHASEN
IM
STADIUM
DER
AUFARBEITUNG
.
69
SYMBOLE
-
FAHRKARTEN
IN
DIE
VERGANGENHEIT
.
70
UNIVERSELLE
SYMBOLE
UND
IHRE
MOEGLICHEN
BEDEUTUNGEN
.
71
PHASE
I:
PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
GUT
UND
SIND
UEBERWIEGEND
ORIENTIERT
.
72
PHASE
II:
PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
NOCH
UND
LEBEN
UEBERWIEGEND
IN
IHRER
PERSOENLICHEN
REALITAET
.
75
PHASE
III:
NOCH
KOMMUNIZIEREND,
GROESSTENTEILS
VERINNERLICHTE
BEDUERFNISSE
UND
GEFUEHLE
.
77
PHASE
IV:
DIE
MENSCHEN
NUTZEN
KAUM
WAHRNEHMBARE
KOMMUNIKATION
UND
SIND
SEHR
ZURUECKGEZOGEN
.
81
III.
DIE
ANWENDUNG
INDIVIDUELLER
VALIDATION
.
82
DREI
SCHRITTE
.
82
SCHRITT
1:
SAMMELN
SIE
INFORMATIONEN
.
82
SCHRITT
2:
BESTIMMEN
SIE
DIE
PHASE
DER
AUFARBEITUNG
.
87
SCHRITT
3:
BESUCHEN
SIE
DIE
PERSON
REGELMAESSIG
UND
WENDEN
SIE
VALIDATIONSTECHNIKEN
AN
.
87
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
I
(GUTE
KOMMUNIKATION,
UEBERWIEGEND
ORIENTIERT)
.
89
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
I
.
91
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
II
(KOMMUNIKATION,
LEBEN
UEBERWIEGEND
IN
DER
PERSOENLICHEN
REALITAET)
.
94
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
II
.
96
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
III
(PERSONEN
KOMMUNIZIEREN
NOCH,
UEBERWIEGENDES
INTERNALISIEREN
VON
BEDUERFNISSEN
UND
GEFUEHLEN)
.
98
BEISPIEL
EINER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
III
.
100
TECHNIKEN
FUER
MENSCHEN
IN
PHASE
IV
(KAUM
WAHRNEHMBARE
KOMMUNIKATION,
ZURUECKGEZOGEN)
.
101
BEISPIEL
FUER
VALIDATION
MIT
EINER
PERSON
IN
PHASE
IV
.
101
TYPISCHE
FEHLER
UND
REAKTIONEN
.
102
IV.
VALIDATIONSGRUPPEN
.
107
SIEBEN
SCHRITTE
.
107
SCHRITT
1:
KENNENLERNEN
.
109
SCHRITT
2:
AUSWAHL
DER
MITGLIEDER
.
109
SCHRITT
3:
FINDEN
SIE
FUER
JEDES
MITGLIED
EINE
ROLLE
.
110
SCHRITT
4:
BEZIEHEN
SIE
DAS
GESAMTE
PERSONAL
MIT
EIN
.
111
SCHRITT
5:
MUSIK,
GESPRAECH,
BEWEGUNG,
ESSEN
.
112
SCHRITT
6:
VORBEREITEN
DES
TREFFENS
.
115
SCHRITT
7:
DAS
TREFFEN
.
116
BEISPIEL
FUER
DAS
TREFFEN
EINER
VALIDATIONSGRUPPE
.
119
ABSCHLUSS
-
WENN
EIN
VALIDATIONSANWENDER
DIE
GRUPPE
VERLAESST
ODER
EIN
MITGLIED
STIRBT
.
121
ZUSAMMENARBEIT
MIT
CO-GRUPPENLEITENDEN
ODER
MITARBEITENDEN
.
122
V.
ANDERE
METHODEN
.
124
ANHANG:
TABELLEN,
ARBEITSBLAETTER,
TESTS
.
129
1.
VALIDATION
IN
INSTITUTIONEN
-
EIN
5-SCHRITTE-PROGRAMM
.
129
2.
UNTERSCHIEDE
IM
VERHALTEN
VON
PERSONEN
MIT
FRUEH
EINSETZENDER
VERSUS
SPAET
EINSETZENDEM
ALZHEIMER
.
131
3.
BEURTEILUNG
DES
WAHRNEHMBAREN
VERHALTENS
.
132
4.
FEILS
STADIUM
YYAUFARBEITEN
VERSUS
RUECKZUG
"
:
DIE
VIER
PHASEN
.
138
5.
LEBENSGESCHICHTE
UND
GRUNDLEGENDES
VERHALTEN
.
140
6.
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
INDIVIDUELLEN
VALIDATIONSSITZUNG
.
141
7.
EVALUATIONSBOGEN
FUER
DEN
FORTSCHRITT
VON
EINZELVALIDATION
.
142
8.
AUSWAHL
DER
MITGLIEDER
EINER
VALIDATIONSGRUPPE
.
143
9.
FORMULAR
FUER
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
VALIDATIONS
GRUPPENSITZUNG
.
145
10.
BEISPIEL
FUER
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
EINER
VALIDATIONS
GRUPPENSITZUNG
.
146
11.
AUSWERTUNG
DES
FORTSCHRITTS
EINER
GRUPPENVALIDATION
.
147
12.
BEURTEILUNG
DER
EIGENEN
VALIDATIONSFAEHIGKEITEN
.
148
13.
VALIDATIONSHAUSAUFGABEN
.
150
ANMERKUNGEN
.
152
ANTWORTEN
ZU
DEN
FRAGEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
EIGENEN
VALIDATIONSFAEHIGKEITEN
.
152
LITERATUR
.
153
VALIDATIONSORGANISATIONEN
.
159
REGISTER
.
160 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Feil, Naomi 1932-2023 Klerk-Rubin, Vicki de |
author2 | Marenzeller, Andrea |
author2_role | trl |
author2_variant | a m am |
author_GND | (DE-588)121639320 (DE-588)114173702 |
author_facet | Feil, Naomi 1932-2023 Klerk-Rubin, Vicki de Marenzeller, Andrea |
author_role | aut aut |
author_sort | Feil, Naomi 1932-2023 |
author_variant | n f nf v d k r vdk vdkr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048823552 |
classification_rvk | DS 7250 YH 5416 |
ctrlnum | (OCoLC)1374561601 (DE-599)DNB1274565065 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
edition | 12., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048823552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250321</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230220s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274565065</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497032037</subfield><subfield code="c">Kartoniert : EUR 26.90 (DE), circa EUR 27.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-497-03203-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1374561601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274565065</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 5416</subfield><subfield code="0">(DE-625)153554:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feil, Naomi</subfield><subfield code="d">1932-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121639320</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Validation (the Feil method, how to help disoriented old-old)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Validation</subfield><subfield code="b">ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen</subfield><subfield code="c">Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">161 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhardts Gerontologische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 153-157</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071757-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Betreuung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176228-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altenpsychiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerontologie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patientenorientierte Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214704-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Betreuung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176228-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerontologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071757-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klerk-Rubin, Vicki de</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114173702</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marenzeller, Andrea</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041000-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-497-61748-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-497-61749-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reinhardts Gerontologische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004209075</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089245</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048823552 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:33:50Z |
indexdate | 2025-03-21T13:00:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041000-1 |
isbn | 9783497032037 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034089245 |
oclc_num | 1374561601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-860 DE-1949 DE-M347 DE-12 DE-128 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M483 DE-860 DE-1949 DE-M347 DE-12 DE-128 |
physical | 161 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
series | Reinhardts Gerontologische Reihe |
series2 | Reinhardts Gerontologische Reihe |
spelling | Feil, Naomi 1932-2023 Verfasser (DE-588)121639320 aut Validation (the Feil method, how to help disoriented old-old) Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller] 12., aktualisierte Auflage München Ernst Reinhardt Verlag [2023] 161 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reinhardts Gerontologische Reihe Band 16 Literaturverzeichnis Seite 153-157 Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Psychologische Betreuung (DE-588)4176228-9 gnd rswk-swf Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd rswk-swf Altenpflege Altenpsychiatrie Alter Gerontologie Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 s Psychologische Betreuung (DE-588)4176228-9 s DE-604 Gerontologie (DE-588)4071757-4 s Klerk-Rubin, Vicki de Verfasser (DE-588)114173702 aut Marenzeller, Andrea trl Ernst Reinhardt Verlag (DE-588)2041000-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-497-61748-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-497-61749-4 Reinhardts Gerontologische Reihe Band 16 (DE-604)BV004209075 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feil, Naomi 1932-2023 Klerk-Rubin, Vicki de Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen Reinhardts Gerontologische Reihe Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Psychologische Betreuung (DE-588)4176228-9 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071757-4 (DE-588)4054541-6 (DE-588)4176228-9 (DE-588)4214704-9 |
title | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |
title_alt | Validation (the Feil method, how to help disoriented old-old) |
title_auth | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |
title_exact_search | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |
title_exact_search_txtP | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |
title_full | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller] |
title_fullStr | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller] |
title_full_unstemmed | Validation ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin; [ins Deutsche übertragen von Andrea Marenzeller] |
title_short | Validation |
title_sort | validation ein weg zum verstandnis verwirrter alter menschen |
title_sub | ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen |
topic | Gerontologie (DE-588)4071757-4 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Psychologische Betreuung (DE-588)4176228-9 gnd Patientenorientierte Krankenpflege (DE-588)4214704-9 gnd |
topic_facet | Gerontologie Senile Demenz Psychologische Betreuung Patientenorientierte Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034089245&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004209075 |
work_keys_str_mv | AT feilnaomi validationthefeilmethodhowtohelpdisorientedoldold AT klerkrubinvickide validationthefeilmethodhowtohelpdisorientedoldold AT marenzellerandrea validationthefeilmethodhowtohelpdisorientedoldold AT ernstreinhardtverlag validationthefeilmethodhowtohelpdisorientedoldold AT feilnaomi validationeinwegzumverstandnisverwirrteraltermenschen AT klerkrubinvickide validationeinwegzumverstandnisverwirrteraltermenschen AT marenzellerandrea validationeinwegzumverstandnisverwirrteraltermenschen AT ernstreinhardtverlag validationeinwegzumverstandnisverwirrteraltermenschen |