Gäih, sing ma oans!: Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
9. Auflage
Bezirk Oberpfalz
2022
[Regensburg] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 124 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048815558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230516 | ||
007 | t | ||
008 | 230214s2022 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048815558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re14 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 802505*by*op |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gäih, sing ma oans! |b Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |c herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A. |
264 | 1 | |a 9. Auflage | |
264 | 1 | |a [Regensburg] |b Bezirk Oberpfalz |c 2022 | |
300 | |a 124 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t Alls, bloß koa Wasser net |t Heirat i an Krama |t Da untre Wirt |t S' Rollwagl oder d' Dampfnudl |t Schnaderhüpfl |t Der Katz, der hat vier Beina |t Hans, bleib daou |t Lebt denn da alte Hausmichl no? |t Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout) |t Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh) |t D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern |t Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt) |t Aber nei, nei, nei mou mer sei |t Hanserl sȧch a e |t Dou drunt'n aaf da Bruck |t Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut |t Zunächst gibt ma mei Muatter |t Heiratn mog i niat |t Der Dampf |t Wos braucht ma aaf'n Bauernhof |t Und will mich eines (Das Kanapee) |t Ȧber d'Ochsn |t Wenn i amal a Bauer wiar |t Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat |t Ja, unser Bauer |t Z' Dirngröi is schäi(n) |t Döi Erdäpflsuppn is dick |t Ma Wei haout an hihatschatn Gang |t Samma unser zwoa (I aber net) |t Jetz is scho halbe neune (Fridolin) |t Jetzt sing ma amal des Ding |t Und wȧnn i an mein Madl denk |t A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni) |t Jetzt fȧlt mir schon wieder |t Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht) |t Wȧs braucht mar auf an Bauernhof |t In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra |t Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen) |t Du, du dȧlketer Jagerbua |t Besoffen, besoffen, besoffen bin i |t Ade zur guten Nacht |t Als wir jüngst in Regensburg waren |t Am Brunnen vor dem Tore |t Das Wandern ist des Müllers Lust |t Ein Jäger aus Kurpfalz |t Guten Abend, gute Nacht |t Horch, was kommt von draußen rein |
505 | 8 | 0 | |t Grüß Gott, du schöner Maien |t Wahre Freundschaft |t Im schönsten Wiesengrunde |t Kein schöner Land |t Lustig ist das Zigeunerleben |t Muß i denn zum Städtele naus |t Nun ade, du mein lieb Heimatland |t Wenn alle Brünnlein fließen |t Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz |t Im Frühtau zu Berge |t Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne) |t Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied) |t Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne) |
650 | 0 | 7 | |a Liederbuch |0 (DE-588)4167634-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bezirk Oberpfalz |0 (DE-588)109817268X |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bezirk Oberpfalz |0 (DE-588)109817268X |D g |
689 | 0 | 1 | |a Liederbuch |0 (DE-588)4167634-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wax, Johann |d 1954- |0 (DE-588)124103715 |4 com | |
710 | 1 | |a Bezirk Oberpfalz |0 (DE-588)109817268X |4 isb | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230214 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034081393 | ||
348 | |0 (DE-588)4392059-7 |a Songbook |2 gnd-music | ||
942 | 1 | 1 | |c 781.6 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184903845150720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Wax, Johann 1954- |
author2_role | com |
author2_variant | j w jw |
author_GND | (DE-588)124103715 |
author_facet | Wax, Johann 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048815558 |
contents | Alls, bloß koa Wasser net Heirat i an Krama Da untre Wirt S' Rollwagl oder d' Dampfnudl Schnaderhüpfl Der Katz, der hat vier Beina Hans, bleib daou Lebt denn da alte Hausmichl no? Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout) Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh) D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt) Aber nei, nei, nei mou mer sei Hanserl sȧch a e Dou drunt'n aaf da Bruck Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut Zunächst gibt ma mei Muatter Heiratn mog i niat Der Dampf Wos braucht ma aaf'n Bauernhof Und will mich eines (Das Kanapee) Ȧber d'Ochsn Wenn i amal a Bauer wiar Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat Ja, unser Bauer Z' Dirngröi is schäi(n) Döi Erdäpflsuppn is dick Ma Wei haout an hihatschatn Gang Samma unser zwoa (I aber net) Jetz is scho halbe neune (Fridolin) Jetzt sing ma amal des Ding Und wȧnn i an mein Madl denk A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni) Jetzt fȧlt mir schon wieder Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht) Wȧs braucht mar auf an Bauernhof In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen) Du, du dȧlketer Jagerbua Besoffen, besoffen, besoffen bin i Ade zur guten Nacht Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore Das Wandern ist des Müllers Lust Ein Jäger aus Kurpfalz Guten Abend, gute Nacht Horch, was kommt von draußen rein Grüß Gott, du schöner Maien Wahre Freundschaft Im schönsten Wiesengrunde Kein schöner Land Lustig ist das Zigeunerleben Muß i denn zum Städtele naus Nun ade, du mein lieb Heimatland Wenn alle Brünnlein fließen Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz Im Frühtau zu Berge Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne) Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied) Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048815558 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03303ncm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048815558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230214s2022 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048815558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re14</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">802505*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gäih, sing ma oans!</subfield><subfield code="b">Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland</subfield><subfield code="c">herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">9. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Regensburg]</subfield><subfield code="b">Bezirk Oberpfalz</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Alls, bloß koa Wasser net</subfield><subfield code="t">Heirat i an Krama</subfield><subfield code="t">Da untre Wirt</subfield><subfield code="t">S' Rollwagl oder d' Dampfnudl</subfield><subfield code="t">Schnaderhüpfl</subfield><subfield code="t">Der Katz, der hat vier Beina</subfield><subfield code="t">Hans, bleib daou</subfield><subfield code="t">Lebt denn da alte Hausmichl no?</subfield><subfield code="t">Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout)</subfield><subfield code="t">Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh)</subfield><subfield code="t">D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern</subfield><subfield code="t">Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt)</subfield><subfield code="t">Aber nei, nei, nei mou mer sei</subfield><subfield code="t">Hanserl sȧch a e</subfield><subfield code="t">Dou drunt'n aaf da Bruck</subfield><subfield code="t">Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut</subfield><subfield code="t">Zunächst gibt ma mei Muatter</subfield><subfield code="t">Heiratn mog i niat</subfield><subfield code="t">Der Dampf</subfield><subfield code="t">Wos braucht ma aaf'n Bauernhof</subfield><subfield code="t">Und will mich eines (Das Kanapee)</subfield><subfield code="t">Ȧber d'Ochsn</subfield><subfield code="t">Wenn i amal a Bauer wiar</subfield><subfield code="t">Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat</subfield><subfield code="t">Ja, unser Bauer</subfield><subfield code="t">Z' Dirngröi is schäi(n)</subfield><subfield code="t">Döi Erdäpflsuppn is dick</subfield><subfield code="t">Ma Wei haout an hihatschatn Gang</subfield><subfield code="t">Samma unser zwoa (I aber net)</subfield><subfield code="t">Jetz is scho halbe neune (Fridolin)</subfield><subfield code="t">Jetzt sing ma amal des Ding</subfield><subfield code="t">Und wȧnn i an mein Madl denk</subfield><subfield code="t">A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni)</subfield><subfield code="t">Jetzt fȧlt mir schon wieder</subfield><subfield code="t">Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht)</subfield><subfield code="t">Wȧs braucht mar auf an Bauernhof</subfield><subfield code="t">In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra</subfield><subfield code="t">Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen)</subfield><subfield code="t">Du, du dȧlketer Jagerbua</subfield><subfield code="t">Besoffen, besoffen, besoffen bin i</subfield><subfield code="t">Ade zur guten Nacht</subfield><subfield code="t">Als wir jüngst in Regensburg waren</subfield><subfield code="t">Am Brunnen vor dem Tore</subfield><subfield code="t">Das Wandern ist des Müllers Lust</subfield><subfield code="t">Ein Jäger aus Kurpfalz</subfield><subfield code="t">Guten Abend, gute Nacht</subfield><subfield code="t">Horch, was kommt von draußen rein</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Grüß Gott, du schöner Maien</subfield><subfield code="t">Wahre Freundschaft</subfield><subfield code="t">Im schönsten Wiesengrunde</subfield><subfield code="t">Kein schöner Land</subfield><subfield code="t">Lustig ist das Zigeunerleben</subfield><subfield code="t">Muß i denn zum Städtele naus</subfield><subfield code="t">Nun ade, du mein lieb Heimatland</subfield><subfield code="t">Wenn alle Brünnlein fließen</subfield><subfield code="t">Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz</subfield><subfield code="t">Im Frühtau zu Berge</subfield><subfield code="t">Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne)</subfield><subfield code="t">Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied)</subfield><subfield code="t">Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liederbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167634-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bezirk Oberpfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)109817268X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bezirk Oberpfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)109817268X</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Liederbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167634-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wax, Johann</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124103715</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezirk Oberpfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)109817268X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230214</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034081393</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4392059-7</subfield><subfield code="a">Songbook</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.6</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bezirk Oberpfalz (DE-588)109817268X gnd |
geographic_facet | Bezirk Oberpfalz |
id | DE-604.BV048815558 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:31:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)109817268X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034081393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re14 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re14 DE-BY-UBR |
physical | 124 Seiten |
psigel | BSB_NED_20230214 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bezirk Oberpfalz |
record_format | marc |
spelling | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A. 9. Auflage [Regensburg] Bezirk Oberpfalz 2022 124 Seiten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alls, bloß koa Wasser net Heirat i an Krama Da untre Wirt S' Rollwagl oder d' Dampfnudl Schnaderhüpfl Der Katz, der hat vier Beina Hans, bleib daou Lebt denn da alte Hausmichl no? Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout) Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh) D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt) Aber nei, nei, nei mou mer sei Hanserl sȧch a e Dou drunt'n aaf da Bruck Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut Zunächst gibt ma mei Muatter Heiratn mog i niat Der Dampf Wos braucht ma aaf'n Bauernhof Und will mich eines (Das Kanapee) Ȧber d'Ochsn Wenn i amal a Bauer wiar Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat Ja, unser Bauer Z' Dirngröi is schäi(n) Döi Erdäpflsuppn is dick Ma Wei haout an hihatschatn Gang Samma unser zwoa (I aber net) Jetz is scho halbe neune (Fridolin) Jetzt sing ma amal des Ding Und wȧnn i an mein Madl denk A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni) Jetzt fȧlt mir schon wieder Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht) Wȧs braucht mar auf an Bauernhof In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen) Du, du dȧlketer Jagerbua Besoffen, besoffen, besoffen bin i Ade zur guten Nacht Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore Das Wandern ist des Müllers Lust Ein Jäger aus Kurpfalz Guten Abend, gute Nacht Horch, was kommt von draußen rein Grüß Gott, du schöner Maien Wahre Freundschaft Im schönsten Wiesengrunde Kein schöner Land Lustig ist das Zigeunerleben Muß i denn zum Städtele naus Nun ade, du mein lieb Heimatland Wenn alle Brünnlein fließen Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz Im Frühtau zu Berge Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne) Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied) Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne) Liederbuch (DE-588)4167634-8 gnd rswk-swf Bezirk Oberpfalz (DE-588)109817268X gnd rswk-swf Bezirk Oberpfalz (DE-588)109817268X g Liederbuch (DE-588)4167634-8 s DE-604 Wax, Johann 1954- (DE-588)124103715 com Bezirk Oberpfalz (DE-588)109817268X isb (DE-588)4392059-7 Songbook gnd-music |
spellingShingle | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland Alls, bloß koa Wasser net Heirat i an Krama Da untre Wirt S' Rollwagl oder d' Dampfnudl Schnaderhüpfl Der Katz, der hat vier Beina Hans, bleib daou Lebt denn da alte Hausmichl no? Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout) Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh) D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt) Aber nei, nei, nei mou mer sei Hanserl sȧch a e Dou drunt'n aaf da Bruck Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut Zunächst gibt ma mei Muatter Heiratn mog i niat Der Dampf Wos braucht ma aaf'n Bauernhof Und will mich eines (Das Kanapee) Ȧber d'Ochsn Wenn i amal a Bauer wiar Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat Ja, unser Bauer Z' Dirngröi is schäi(n) Döi Erdäpflsuppn is dick Ma Wei haout an hihatschatn Gang Samma unser zwoa (I aber net) Jetz is scho halbe neune (Fridolin) Jetzt sing ma amal des Ding Und wȧnn i an mein Madl denk A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni) Jetzt fȧlt mir schon wieder Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht) Wȧs braucht mar auf an Bauernhof In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen) Du, du dȧlketer Jagerbua Besoffen, besoffen, besoffen bin i Ade zur guten Nacht Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore Das Wandern ist des Müllers Lust Ein Jäger aus Kurpfalz Guten Abend, gute Nacht Horch, was kommt von draußen rein Grüß Gott, du schöner Maien Wahre Freundschaft Im schönsten Wiesengrunde Kein schöner Land Lustig ist das Zigeunerleben Muß i denn zum Städtele naus Nun ade, du mein lieb Heimatland Wenn alle Brünnlein fließen Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz Im Frühtau zu Berge Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne) Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied) Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne) Liederbuch (DE-588)4167634-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167634-8 (DE-588)109817268X |
title | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |
title_alt | Alls, bloß koa Wasser net Heirat i an Krama Da untre Wirt S' Rollwagl oder d' Dampfnudl Schnaderhüpfl Der Katz, der hat vier Beina Hans, bleib daou Lebt denn da alte Hausmichl no? Ja, was gibt's denn heit auf d' Nacht? (S' Rehragout) Kommt die schöne Frühjahrszeit heran (Der Floh) D' Res, d' Res, d' Res hat an Michl gern Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieb'm (Siebenschritt) Aber nei, nei, nei mou mer sei Hanserl sȧch a e Dou drunt'n aaf da Bruck Öitza how e mei Haisl in Wold außebaut Zunächst gibt ma mei Muatter Heiratn mog i niat Der Dampf Wos braucht ma aaf'n Bauernhof Und will mich eines (Das Kanapee) Ȧber d'Ochsn Wenn i amal a Bauer wiar Hȧb i mein Wȧiz in d'Leitn gsaat Ja, unser Bauer Z' Dirngröi is schäi(n) Döi Erdäpflsuppn is dick Ma Wei haout an hihatschatn Gang Samma unser zwoa (I aber net) Jetz is scho halbe neune (Fridolin) Jetzt sing ma amal des Ding Und wȧnn i an mein Madl denk A oanschichtiges Häuserl (Der Klimpflinger Toni) Jetzt fȧlt mir schon wieder Und gibts denn wȧs Schöneres (Der Bauernknecht) Wȧs braucht mar auf an Bauernhof In da Fruah macht da Hanhn aan Krahra Mir san zwei Schleifergselln (Die Schleifergesellen) Du, du dȧlketer Jagerbua Besoffen, besoffen, besoffen bin i Ade zur guten Nacht Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore Das Wandern ist des Müllers Lust Ein Jäger aus Kurpfalz Guten Abend, gute Nacht Horch, was kommt von draußen rein Grüß Gott, du schöner Maien Wahre Freundschaft Im schönsten Wiesengrunde Kein schöner Land Lustig ist das Zigeunerleben Muß i denn zum Städtele naus Nun ade, du mein lieb Heimatland Wenn alle Brünnlein fließen Zu Regenbsurg auf der Kirchturmspitz Im Frühtau zu Berge Freude, schöner Götterfunken (Europa-Hymne) Einigkeit und Recht und Freiheit (Deutschlandlied) Gott mit dir, du Land der Bayern (Bayernhymne) |
title_auth | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |
title_exact_search | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |
title_exact_search_txtP | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |
title_full | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A. |
title_fullStr | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A. |
title_full_unstemmed | Gäih, sing ma oans! Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland herausgegeben vom Bezirk Oberpfalz ; Liedauswahl: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Johann Wax M.A. |
title_short | Gäih, sing ma oans! |
title_sort | gaih sing ma oans lieder zum gemeinsamen singen aus der oberpfalz aus bohmen und aus ganz deutschland |
title_sub | Lieder zum gemeinsamen Singen aus der Oberpfalz, aus Böhmen und aus ganz Deutschland |
topic | Liederbuch (DE-588)4167634-8 gnd |
topic_facet | Liederbuch Bezirk Oberpfalz |
work_keys_str_mv | AT waxjohann gaihsingmaoansliederzumgemeinsamensingenausderoberpfalzausbohmenundausganzdeutschland AT bezirkoberpfalz gaihsingmaoansliederzumgemeinsamensingenausderoberpfalzausbohmenundausganzdeutschland |