Basiswissen Steuerstrafrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Erich Schmidt Verlag
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 207 Seiten 21 cm x 14.4 cm |
ISBN: | 9783503211241 3503211241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048809173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240118 | ||
007 | t | ||
008 | 230209s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1266335978 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503211241 |c paperback : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT) |9 978-3-503-21124-1 | ||
020 | |a 3503211241 |9 3-503-21124-1 | ||
024 | 3 | |a 9783503211241 | |
035 | |a (OCoLC)1343010457 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1266335978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-188 |a DE-1050 |a DE-M124 |a DE-1043 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 345.0233 |2 23/ger | |
084 | |a PH 4110 |0 (DE-625)136112: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3674 |0 (DE-625)138510:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 510 |0 (DE-625)141732: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bürger, Sebastian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132199041 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basiswissen Steuerstrafrecht |c von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel |
264 | 1 | |a Berlin |b Erich Schmidt Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 207 Seiten |c 21 cm x 14.4 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Steuerstrafrecht | ||
653 | |a Steuerordnungswidrigkeit | ||
653 | |a Steuerhinterziehung | ||
653 | |a Steuerverkürzung | ||
653 | |a Steuergefährdung | ||
653 | |a Steuerhehlerei | ||
653 | |a Selbstanzeige | ||
653 | |a Steuerfahndung | ||
653 | |a Zollfahndung | ||
653 | |a 8: Steuerrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bechtel, Alexander |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1049309774 |4 aut | |
710 | 2 | |a Erich Schmidt Verlag |0 (DE-588)4052857-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-503-21125-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034075151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220825 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034075151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810489832526315520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
1.
TEIL:
EINFUEHRUNG
.
11
A.
DIE
BEDEUTUNG
STRAFRECHTLICHER
GRUNDSAETZE
.
13
I.
VERORTUNG
VON
STEUERSTRAF
UND
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
13
II.
STEUERSTRAFRECHT
UND
STRAFVERFASSUNGSRECHT
.
13
1.
GESETZLICHKEITSPRINZIP
.
14
2.
BESTIMMTHEITSPRINZIP
.
15
3.
ANALOGIE
VERBOT
.
17
4.
RUECKWIRKUNGSVERBOT
.
18
B.
BESTEUERUNGS-UND
STRAFVERFAHREN
.
23
2.
TEIL:
DAS
MATERIELLE
STEUERSTRAFRECHT
25
A.
GRUNDFRAGEN
.
27
I.
ANWENDUNG
DER
ALLGEMEINEN
STRAFRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
27
1.
DER
DOGMATISCHE
ALLGEMEINE
TEIL
.
27
2.
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
TAT
.
29
II.
ANWENDUNG
SPEZIELL
STEUERSTRAFRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
31
III.
DIE
BEDEUTUNG
DES
STEUERRECHTS
.
32
1.
BIANKETTSTRAFRECHT
.
33
2.
NORMATIVE
TATBESTANDSMERKMALE
.
34
3.
BEDEUTUNG
DER
KONTROVERSE
.
35
B.
DER
TATBESTAND
DER
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
37
I.
DAS
GESCHUETZTE
RECHTSGUT
.
37
1.
RECHTSGUETERSCHUTZ
DURCH
STRAFRECHT
.
37
2.
GESCHUETZTES
RECHTSGUT
DER
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
37
II.
STEUERRECHTLICHE
UND
STRAFRECHTLICHE
DETERMINATION
IM
RAHMEN
DES
§
370
AO
.
39
III.
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
.
40
1.
ERFASSTE
STEUERN
.
40
2.
TATHANDLUNGEN
.
41
3.
TATBESTANDLICHER
ERFOLG:
STEUERVERKUERZUNG
ODER
ERLANGUNG
NICHT
GERECHTFERTIGTER
STEUERVORTEILE
.
57
4.
TATEINHEIT
UND
TATMEHRHEIT
BEI
DER
STEUERHINTERZIEHUNG
.
62
IV.
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
.
68
1.
VORSATZRELEVANTE
TATUMSTAENDE
.
69
2.
VORSATZANFORDERUNGEN
YYBEI
BEGEHUNG
DER
TAT"
.
71
INHALTSVERZEICHNIS
V.
DER
STRAFBARE
VERSUCH
.
73
1.
DER
VERSUCHSBEGINN
IN
DER
BEGEHUNGSVARIANTE
DES
§
370
ABS.
1
NR.
1
AO
.
73
2.
DER
VERSUCHSBEGINN
IN
DER
UNTERLASSENSVARIANTE
DES
§
370
ABS.
1
NR.
2
AO
.
74
VI.
RUECKTRITT
VOM
VERSUCH
UND
STRAFBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE
.
75
C.
WEITERE
TATBESTAENDE
IM
UEBERBLICK
.
77
I.
BANNBRUCH
(§372
AO)
.
77
II.
SCHMUGGEL
(§
373
AO)
.
79
III.
STEUERHEHLEREI
(§
374
AO
)
.
82
IV.
GEWERBSMAESSIGE
UND
BANDENMAESSIGE
SCHAEDIGUNG
DES
UMSATZSTEUER
AUFKOMMENS
(§§
26A,
C
USTG)
.
83
V.
UEBERBLICK
UEBER
SONSTIGE
STEUERSTRAFTATBESTAENDE
.
84
D.
BESONDERHEITEN
IM
STEUERSTRAFRECHT
.
85
I.
DIE
STRAFBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE,
§371
AO
.
85
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
IM
UEBERBLICK
.
85
2.
SELBSTANZEIGE
NACH
§
371
AO
UND
BERICHTIGUNGSPFLICHT
NACH
§153
AO
.
99
3.
STRAFRECHTLICHE
RECHTSFOLGEN
EINER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
.
101
4.
STEUERLICHE
RECHTSFOLGEN
EINER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
.
102
5.
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
BEI
EINREICHUNG
EINER
SELBSTANZEIGE
.
102
II.
IRRTUMSFRAGEN
.
104
1.
FEHLVORSTELLUNGEN
ZULASTEN
DES
TAETERS
.
104
2.
FEHLVORSTELLUNGEN
ZUGUNSTEN
DES
TAETERS
.
104
III.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
.
112
1.
GRUNDLAGEN
.
112
2.
BESONDERE
KONSTELLATIONEN
.
116
IV.
VERJAEHRUNG,
INSBESONDERE
§
376
AO
.
121
3.
TEIL:
DAS
MATERIELLE
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
123
A.
ALLGEMEINES
ZUM
RECHT
DER
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
125
I.
ORDNUNGS-UND
KRIMINALUNRECHT
.
125
II.
STRAFVERFASSUNGSRECHT
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
127
III.
GELTUNG
DER
ALLGEMEINEN
REGELUNGEN
DES
OWIG
.
128
B.
DER
TATBESTAND
DER
LEICHTFERTIGEN
STEUERVERKUERZUNG,
§
378
AO
.
131
I.
RECHTSPRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
131
II.
ZUM
TATBESTAND
IM
EINZELNEN
.
132
1.
BEZUGSTAT
.
132
2.
TAETERKREIS
.
132
3.
LEICHTFERTIGKEIT
.
134
4.
EINZELFRAGEN
DER
TATHANDLUNG
.
135
5.
RECHTSFOLGEN
.
136
8
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DER
TATBESTAND
DER
STEUERGEFAEHRDUNG,
§
379
AO
.
137
I.
ALLGEMEINES
.
137
II.
EINZELFRAGEN
.
138
1.
UNZULAESSIGE
BELEGE
UND
FALSCHBUCHUNGEN
(ABS.
1)
.
138
2.
VERSTOESSE
GEGEN
MITWIRKUNGS
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
(ABS.2
UND
3)
.
141
D.
BESONDERE
STEUERGEFAEHRDUNGSTATBESTAENDE
.
143
I.
GEFAEHRDUNG
VON
ABZUGSTEUERN,
§
380
AO
.
143
II.
VERBRAUCHSTEUERGEFAEHRDUNG,
§
381
AO
.
144
III.
GEFAEHRDUNG
VON
EINFUHR
UND
AUSFUHRABGABEN,
§
382
AO
.
145
E.
UNZULAESSIGER
ERWERB
VON
ERSTATTUNGS
UND
VERGUETUNGSAN
SPRUECHEN,
§
383
AO
.
147
F.
SONSTIGE
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
151
G.
DIE
BUSSGELDBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE,
§
378
ABS.
3
AO
.
153
4.
TEIL:
DAS
VERFAHREN
IN
STEUERSTRAFSACHEN
.
155
A.
DIE
BETEILIGTEN
BEHOERDEN
.
157
I.
STRAFSACHENSTELLE
.
157
II.
STAATSANWALTSCHAFT
.
157
III.
STEUERFAHNDUNG
.
158
IV.
BETRIEBSPRUEFUNG
.
158
V.
HAUPTZOLLAMT
.
159
VI.
ZOLLFAHNDUNG
.
159
VII.
BUNDESZENTRALAMT
FUER
STEUERN
.
159
B.
DER
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
.
161
I.
EINLEITUNG
UND
BEKANNTGABE
DES
VERFAHRENS
.
161
II.
EINSCHNEIDENDE
MASSNAHMEN
BEI
BEKANNTGABE
DER
EINLEITUNG
DES
STRAFVERFAHRENS
.
162
1.
VERMOEGENSARREST
.
163
2.
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
167
III.
WEITERES
VERFAHREN
.
168
1.
BEFUGNISSE
DER
STEUERFAHNDUNG
IM
UEBERBLICK
.
168
2.
DURCHSICHT
VON
PAPIEREN
UND
ELEKTRONISCHEN
DATEN
.
169
3.
ZUFALLSFUNDE
.
170
4.
ZWANGSMITTELVERBOT
NACH
EINLEITUNG
EINES
STRAFVERFAHRENS
.
171
5.
ERMITTLUNG
VON
STEUER
UND
NICHTSTEUERSTRAFTATEN
.
171
IV.
ABSCHLUSS
DER
STEUERSTRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGEN
.
172
1.
STEUERLICHER
UND
STRAFRECHTLICHER
BERICHT
.
172
2.
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
.
172
9
INHALTSVERZEICHNIS
5.
TEIL:
STRAFRECHTLICHE
UND
AUSSERSTRAFRECHTLICHE
FOLGEN
VON
STEUER
VERFEHLUNGEN
.
175
A.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
.
177
I.
STRAFEN
.
177
1.
HAUPTSTRAFEN
.
177
2.
NEBENSTRAFE
.
181
II.
EINZIEHUNG
.
182
III.
FUEHRERSCHEINENTZUG
UND
BERUFSVERBOT
.
184
B.
STEUERRECHTLICHE
FOLGEN
.
187
I.
HINTERZIEHUNGSZINSEN
.
187
II.
HAFTUNG
FUER
HINTERZOGENE
STEUERN
.
189
C.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
.
193
D.
BERUFS
UND
DISZIPLINARRECHTLICHE
FOLGEN
.
195
E.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
FOLGEN
.
199
STICHWORTVERZEICHNIS
.
201
ZU
DEN
AUTOREN
.
207
10 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
1.
TEIL:
EINFUEHRUNG
.
11
A.
DIE
BEDEUTUNG
STRAFRECHTLICHER
GRUNDSAETZE
.
13
I.
VERORTUNG
VON
STEUERSTRAF
UND
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
13
II.
STEUERSTRAFRECHT
UND
STRAFVERFASSUNGSRECHT
.
13
1.
GESETZLICHKEITSPRINZIP
.
14
2.
BESTIMMTHEITSPRINZIP
.
15
3.
ANALOGIE
VERBOT
.
17
4.
RUECKWIRKUNGSVERBOT
.
18
B.
BESTEUERUNGS-UND
STRAFVERFAHREN
.
23
2.
TEIL:
DAS
MATERIELLE
STEUERSTRAFRECHT
25
A.
GRUNDFRAGEN
.
27
I.
ANWENDUNG
DER
ALLGEMEINEN
STRAFRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
27
1.
DER
DOGMATISCHE
ALLGEMEINE
TEIL
.
27
2.
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
TAT
.
29
II.
ANWENDUNG
SPEZIELL
STEUERSTRAFRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
31
III.
DIE
BEDEUTUNG
DES
STEUERRECHTS
.
32
1.
BIANKETTSTRAFRECHT
.
33
2.
NORMATIVE
TATBESTANDSMERKMALE
.
34
3.
BEDEUTUNG
DER
KONTROVERSE
.
35
B.
DER
TATBESTAND
DER
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
37
I.
DAS
GESCHUETZTE
RECHTSGUT
.
37
1.
RECHTSGUETERSCHUTZ
DURCH
STRAFRECHT
.
37
2.
GESCHUETZTES
RECHTSGUT
DER
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
37
II.
STEUERRECHTLICHE
UND
STRAFRECHTLICHE
DETERMINATION
IM
RAHMEN
DES
§
370
AO
.
39
III.
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
.
40
1.
ERFASSTE
STEUERN
.
40
2.
TATHANDLUNGEN
.
41
3.
TATBESTANDLICHER
ERFOLG:
STEUERVERKUERZUNG
ODER
ERLANGUNG
NICHT
GERECHTFERTIGTER
STEUERVORTEILE
.
57
4.
TATEINHEIT
UND
TATMEHRHEIT
BEI
DER
STEUERHINTERZIEHUNG
.
62
IV.
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
.
68
1.
VORSATZRELEVANTE
TATUMSTAENDE
.
69
2.
VORSATZANFORDERUNGEN
YYBEI
BEGEHUNG
DER
TAT"
.
71
INHALTSVERZEICHNIS
V.
DER
STRAFBARE
VERSUCH
.
73
1.
DER
VERSUCHSBEGINN
IN
DER
BEGEHUNGSVARIANTE
DES
§
370
ABS.
1
NR.
1
AO
.
73
2.
DER
VERSUCHSBEGINN
IN
DER
UNTERLASSENSVARIANTE
DES
§
370
ABS.
1
NR.
2
AO
.
74
VI.
RUECKTRITT
VOM
VERSUCH
UND
STRAFBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE
.
75
C.
WEITERE
TATBESTAENDE
IM
UEBERBLICK
.
77
I.
BANNBRUCH
(§372
AO)
.
77
II.
SCHMUGGEL
(§
373
AO)
.
79
III.
STEUERHEHLEREI
(§
374
AO
)
.
82
IV.
GEWERBSMAESSIGE
UND
BANDENMAESSIGE
SCHAEDIGUNG
DES
UMSATZSTEUER
AUFKOMMENS
(§§
26A,
C
USTG)
.
83
V.
UEBERBLICK
UEBER
SONSTIGE
STEUERSTRAFTATBESTAENDE
.
84
D.
BESONDERHEITEN
IM
STEUERSTRAFRECHT
.
85
I.
DIE
STRAFBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE,
§371
AO
.
85
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
IM
UEBERBLICK
.
85
2.
SELBSTANZEIGE
NACH
§
371
AO
UND
BERICHTIGUNGSPFLICHT
NACH
§153
AO
.
99
3.
STRAFRECHTLICHE
RECHTSFOLGEN
EINER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
.
101
4.
STEUERLICHE
RECHTSFOLGEN
EINER
STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE
.
102
5.
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
BEI
EINREICHUNG
EINER
SELBSTANZEIGE
.
102
II.
IRRTUMSFRAGEN
.
104
1.
FEHLVORSTELLUNGEN
ZULASTEN
DES
TAETERS
.
104
2.
FEHLVORSTELLUNGEN
ZUGUNSTEN
DES
TAETERS
.
104
III.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
.
112
1.
GRUNDLAGEN
.
112
2.
BESONDERE
KONSTELLATIONEN
.
116
IV.
VERJAEHRUNG,
INSBESONDERE
§
376
AO
.
121
3.
TEIL:
DAS
MATERIELLE
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
123
A.
ALLGEMEINES
ZUM
RECHT
DER
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
125
I.
ORDNUNGS-UND
KRIMINALUNRECHT
.
125
II.
STRAFVERFASSUNGSRECHT
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
127
III.
GELTUNG
DER
ALLGEMEINEN
REGELUNGEN
DES
OWIG
.
128
B.
DER
TATBESTAND
DER
LEICHTFERTIGEN
STEUERVERKUERZUNG,
§
378
AO
.
131
I.
RECHTSPRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
131
II.
ZUM
TATBESTAND
IM
EINZELNEN
.
132
1.
BEZUGSTAT
.
132
2.
TAETERKREIS
.
132
3.
LEICHTFERTIGKEIT
.
134
4.
EINZELFRAGEN
DER
TATHANDLUNG
.
135
5.
RECHTSFOLGEN
.
136
8
INHALTSVERZEICHNIS
C.
DER
TATBESTAND
DER
STEUERGEFAEHRDUNG,
§
379
AO
.
137
I.
ALLGEMEINES
.
137
II.
EINZELFRAGEN
.
138
1.
UNZULAESSIGE
BELEGE
UND
FALSCHBUCHUNGEN
(ABS.
1)
.
138
2.
VERSTOESSE
GEGEN
MITWIRKUNGS
UND
MITTEILUNGSPFLICHTEN
(ABS.2
UND
3)
.
141
D.
BESONDERE
STEUERGEFAEHRDUNGSTATBESTAENDE
.
143
I.
GEFAEHRDUNG
VON
ABZUGSTEUERN,
§
380
AO
.
143
II.
VERBRAUCHSTEUERGEFAEHRDUNG,
§
381
AO
.
144
III.
GEFAEHRDUNG
VON
EINFUHR
UND
AUSFUHRABGABEN,
§
382
AO
.
145
E.
UNZULAESSIGER
ERWERB
VON
ERSTATTUNGS
UND
VERGUETUNGSAN
SPRUECHEN,
§
383
AO
.
147
F.
SONSTIGE
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
151
G.
DIE
BUSSGELDBEFREIENDE
SELBSTANZEIGE,
§
378
ABS.
3
AO
.
153
4.
TEIL:
DAS
VERFAHREN
IN
STEUERSTRAFSACHEN
.
155
A.
DIE
BETEILIGTEN
BEHOERDEN
.
157
I.
STRAFSACHENSTELLE
.
157
II.
STAATSANWALTSCHAFT
.
157
III.
STEUERFAHNDUNG
.
158
IV.
BETRIEBSPRUEFUNG
.
158
V.
HAUPTZOLLAMT
.
159
VI.
ZOLLFAHNDUNG
.
159
VII.
BUNDESZENTRALAMT
FUER
STEUERN
.
159
B.
DER
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
.
161
I.
EINLEITUNG
UND
BEKANNTGABE
DES
VERFAHRENS
.
161
II.
EINSCHNEIDENDE
MASSNAHMEN
BEI
BEKANNTGABE
DER
EINLEITUNG
DES
STRAFVERFAHRENS
.
162
1.
VERMOEGENSARREST
.
163
2.
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
167
III.
WEITERES
VERFAHREN
.
168
1.
BEFUGNISSE
DER
STEUERFAHNDUNG
IM
UEBERBLICK
.
168
2.
DURCHSICHT
VON
PAPIEREN
UND
ELEKTRONISCHEN
DATEN
.
169
3.
ZUFALLSFUNDE
.
170
4.
ZWANGSMITTELVERBOT
NACH
EINLEITUNG
EINES
STRAFVERFAHRENS
.
171
5.
ERMITTLUNG
VON
STEUER
UND
NICHTSTEUERSTRAFTATEN
.
171
IV.
ABSCHLUSS
DER
STEUERSTRAFRECHTLICHEN
ERMITTLUNGEN
.
172
1.
STEUERLICHER
UND
STRAFRECHTLICHER
BERICHT
.
172
2.
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
.
172
9
INHALTSVERZEICHNIS
5.
TEIL:
STRAFRECHTLICHE
UND
AUSSERSTRAFRECHTLICHE
FOLGEN
VON
STEUER
VERFEHLUNGEN
.
175
A.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
.
177
I.
STRAFEN
.
177
1.
HAUPTSTRAFEN
.
177
2.
NEBENSTRAFE
.
181
II.
EINZIEHUNG
.
182
III.
FUEHRERSCHEINENTZUG
UND
BERUFSVERBOT
.
184
B.
STEUERRECHTLICHE
FOLGEN
.
187
I.
HINTERZIEHUNGSZINSEN
.
187
II.
HAFTUNG
FUER
HINTERZOGENE
STEUERN
.
189
C.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
.
193
D.
BERUFS
UND
DISZIPLINARRECHTLICHE
FOLGEN
.
195
E.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
FOLGEN
.
199
STICHWORTVERZEICHNIS
.
201
ZU
DEN
AUTOREN
.
207
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bürger, Sebastian 1975- Bechtel, Alexander 1990- |
author_GND | (DE-588)132199041 (DE-588)1049309774 |
author_facet | Bürger, Sebastian 1975- Bechtel, Alexander 1990- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bürger, Sebastian 1975- |
author_variant | s b sb a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048809173 |
classification_rvk | PH 4110 PP 3674 QL 510 |
ctrlnum | (OCoLC)1343010457 (DE-599)DNB1266335978 |
dewey-full | 345.0233 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.0233 |
dewey-search | 345.0233 |
dewey-sort | 3345.0233 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048809173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230209s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1266335978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503211241</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-503-21124-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503211241</subfield><subfield code="9">3-503-21124-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503211241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1343010457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1266335978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.0233</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136112:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3674</subfield><subfield code="0">(DE-625)138510:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürger, Sebastian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132199041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basiswissen Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="c">von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.4 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerordnungswidrigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerverkürzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuergefährdung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerhehlerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuerfahndung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zollfahndung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8: Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bechtel, Alexander</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049309774</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052857-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-503-21125-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034075151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220825</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034075151</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048809173 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:29:50Z |
indexdate | 2024-09-18T00:00:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052857-1 |
isbn | 9783503211241 3503211241 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034075151 |
oclc_num | 1343010457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-188 DE-1050 DE-M124 DE-1043 DE-11 |
owner_facet | DE-860 DE-188 DE-1050 DE-M124 DE-1043 DE-11 |
physical | 207 Seiten 21 cm x 14.4 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Erich Schmidt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bürger, Sebastian 1975- Verfasser (DE-588)132199041 aut Basiswissen Steuerstrafrecht von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel Berlin Erich Schmidt Verlag [2023] © 2023 207 Seiten 21 cm x 14.4 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Steuerstrafrecht Steuerordnungswidrigkeit Steuerhinterziehung Steuerverkürzung Steuergefährdung Steuerhehlerei Selbstanzeige Steuerfahndung Zollfahndung 8: Steuerrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 s DE-604 Bechtel, Alexander 1990- Verfasser (DE-588)1049309774 aut Erich Schmidt Verlag (DE-588)4052857-1 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-503-21125-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034075151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220825 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bürger, Sebastian 1975- Bechtel, Alexander 1990- Basiswissen Steuerstrafrecht Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057465-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Basiswissen Steuerstrafrecht |
title_auth | Basiswissen Steuerstrafrecht |
title_exact_search | Basiswissen Steuerstrafrecht |
title_exact_search_txtP | Basiswissen Steuerstrafrecht |
title_full | Basiswissen Steuerstrafrecht von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel |
title_fullStr | Basiswissen Steuerstrafrecht von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel |
title_full_unstemmed | Basiswissen Steuerstrafrecht von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt; Dr. Alexander Bechtel |
title_short | Basiswissen Steuerstrafrecht |
title_sort | basiswissen steuerstrafrecht |
topic | Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd |
topic_facet | Steuerstrafrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034075151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burgersebastian basiswissensteuerstrafrecht AT bechtelalexander basiswissensteuerstrafrecht AT erichschmidtverlag basiswissensteuerstrafrecht |