Ökotourismus in Mexiko: Der neue Umgang mit Natur in Lachatao, einer indigenen Gemeinde in Oaxaca

The volume shows that ecotourism as a »return to nature« not only affects tourists, but also an indigenous community in southern Mexico

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Walther, Saskia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2019]
Schriftenreihe:UmweltEthnologie 2
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAB01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:The volume shows that ecotourism as a »return to nature« not only affects tourists, but also an indigenous community in southern Mexico
Ökotourismus als ein »Zurück zur Natur« ist nicht nur Sache der Touristen, sondern betrifft speziell auch die bereisten indigenen Gemeinschaften. Am Beispiel eines gemeindebasierten Ökotourismusprojekts im südlichen Mexiko zeigt Saskia Walther, wie sich eine Gemeinde globale Diskurse um indigene Naturverbundenheit zu Nutze macht. Dabei folgt sie der Frage, welche Wirkmacht der Ökotourismus vor Ort entfaltet, und zeigt anhand ihres Konzeptes von »NaturEn«, wie eng die soziale und die natürliche Umwelt miteinander verbunden sind. So bedingt der neue Umgang mit der Natur Veränderungen im sozialen Gefüge der Dorfgemeinschaft, in den Geschlechterbeziehungen, den translokalen Zugehörigkeiten und der territorialen Wahrnehmung
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (336 Seiten)
ISBN:9783839447239
DOI:10.1515/9783839447239

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen