Tu es là:

Tu es là est un album poétique, à mesure que l’on tourne les pages calques, les illustrations se superposent et s’épousent pour révéler en douceur l’histoire qu’il conte. Chaque page accueille une illustration délicate, appliquée, émouvante. On y retrouve des élans de nostalgie liés à l’enfance, les...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:French
Veröffentlicht: Paris Éditiones des Grandes Personnes [ 2022]
Schriftenreihe:Les Grandes Personnes
Schlagworte:
Online-Zugang:Bibliothèque Nationale de France catalog record and holdings
Zusammenfassung:Tu es là est un album poétique, à mesure que l’on tourne les pages calques, les illustrations se superposent et s’épousent pour révéler en douceur l’histoire qu’il conte. Chaque page accueille une illustration délicate, appliquée, émouvante. On y retrouve des élans de nostalgie liés à l’enfance, les liens familiaux, affectifs, et ceux avec la nature. Au sein de ces pages, trois femmes d’une même famille et de générations différentes se retrouvent à nouveau réunies en enfance. Un livre exceptionnel, entièrement imprimé sur papier calque.
Tu es là ist ein poetisches Bilderbuch, in dem sich beim Umblättern der Pergament-Seiten die Illustrationen übereinanderlegen und ineinander verschmelzen, um die bewegende Geschichte, die es erzählt, Schritt für Schritt sanft zu enthüllen. Jede Seite besitzt eine feine und rührende, sorgfältig angefertigte Illustration. Sie bringen einen nostalgischen Schwung mit, der an die Kindheit, an die familiären und emotionalen Bindungen, aber auch an die Bindung zur Natur erinnert. Im Laufe der Seiten finden sich drei Frauen derselben Familie, aus verschiedenen Generationen, in ihrer Kindheit wieder zusammen. Seite für Seite werden die allgegenwärtige Abwesenheit und die Vergänglichkeit der verrinnenden Zeit dargestellt. "Du bist da/Du bist wahrhaftig da/seit du nicht mehr da bist": Es ist die schmerzhafte Trennung, die die Verbindung schafft und die Verbundenheit hervorruft. Dank der Transparenz und der Überlagerungen, die das Transparentpapier ermöglicht, tauchen Erinnerungen, flüchtige Eindrücke und vergrabene Gefühle in einem Sammelsurium wiedergefundener, zerlegter und neu zusammengesetzter Erinnerungen auf und weben nach und nach eine unlösbare Verbindung zwischen diesen drei Frauen, die sich aus Kontinuität und subtilen Unterschieden speist. In diesem prachtvollen Bilderbuch sind plastische und poetische Anregungen miteinander verwoben, um die Spuren zu enthüllen, die die Ahnenreihe in uns hinterlässt, und die feinstoffliche Verarbeitung des Verlusts eines geliebten Menschen zu vergegenwärtigen.
Beschreibung:140 ungezählte Seiten
ISBN:9782361936495
2361936496

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!