3 Zigeunerlieder, V, pf (guit), op. 64 - BSB Mus.Schott.Ha 9311-2: Drei Zigeunerlieder // von J. N. Vogl. // N=|o 1. Zigeuner auf dem Friedhof. N=|o 2. Zigeuner auf der Heide. // N=|o 3. Zigeunermusik. // für eine Singstimme, // mit Pianoforte- oder Guitarre-Begleitung // componirt // und S:|r Durchlaucht dem souveränen Fürsten Friedrich Wilhelm Constantin zu Hohenzollern Herzog von Sagan, ehrerbietigst zugeeignet // von // Wilhelm Speier. // Op. 64
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Speyer, Wilhelm 1790-1878 (KomponistIn), Vogl, Johann Nepomuk 1802-1866 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Just, Johannes 1792-1877 (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 9311-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Arrangeur, mutmaßlich: Just, Johannes, 1792-1877
Das Musikmanuskript besteht aus drei separat gezählten Liedfaszikeln, die durch einen senkrechten Broschurstich durch den gesamten Block zusammngehalten sind. Diese Broschur wurde für die Digitalisierung geöffnet. Jedes Lied beginnt mit der Niederschrift des vollständigen Balladentextes. - Im Lied Nr. 1 ist zwischen p. 2 und 3 ein kleineres Blatt mit der Bearbeitung des ersten Liedes für Singstimme und Gitarre eingefügt. Bei den beiden folgenden Liedern ist die Gitarrenstimme dann in der Akkolade des Klavierliedes enthalten (guit, V, pf). - Alte Signatur auf dem Titelblatt unten mittig (Tinte): "8900. 1.2.3." (=Verlagsnumern bei Schott). Links daneben der Reihenvermerk für die Veröffentlichung von Einzelausgaben: "Auswahl von Arien mit Pianoforte oder GuitareBegl: | N=|o 594. 595. 596", darunter mit Bleistift Angaben zur Zuordnung der Notenseiten "1-3", "1-9". "2-11". Die Aufeinanderfolge der Faszikel ist durch die durchgehende Bezeichnung von gezählten "Bögen" vermerkt. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe, D-Mbs Mus.Schott.Ha 9311-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00142008-2. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Speyer, Wilhelm, 1790-1878
Textdichter, ermittelt: Vogl, Johann Nepomuk, 1802-1866
Widmungsempfänger, ermittelt: Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Wilhelm Konstantin Fürst von, 1801-1869
Beschreibung:score: 15 f. 27 x 34 cm (and smaller)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!