Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zossen OT Wünsdorf
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
2022
|
Schriftenreihe: | Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
Heft 32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
ISBN: | 9783910011878 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048800095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230308 | ||
007 | t | ||
008 | 230203s2022 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783910011878 |9 978-3-910011-87-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1369560978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048800095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
264 | 1 | |a Zossen OT Wünsdorf |b Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum |c 2022 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg |v Heft 32 | |
650 | 0 | 7 | |a Archäologische Stätte |0 (DE-588)4318315-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fund |0 (DE-588)4155636-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Lausitzer Braunkohlerevier |0 (DE-588)1081635274 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederlausitz |0 (DE-588)4042205-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Niederlausitz |0 (DE-588)4042205-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lausitzer Braunkohlerevier |0 (DE-588)1081635274 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Archäologische Stätte |0 (DE-588)4318315-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fund |0 (DE-588)4155636-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schopper, Franz |d 1964- |0 (DE-588)1036336182 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bönisch, Eberhard |d 1956- |0 (DE-588)1132665442 |4 edt | |
710 | 2 | |a Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum |0 (DE-588)2182765-5 |4 isb | |
830 | 0 | |a Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg |v Heft 32 |w (DE-604)BV023548697 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034066227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20230216 | |
940 | 1 | |q gbd_0 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034066227 | ||
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |g 4315 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 4315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184874086563840 |
---|---|
adam_text | Inhalt Eberhard Bönisch Äcker, Brunnen, Gräber und Grenzen ֊ ein breites Spektrum Niederlausitzer Landschafts-Archäologie 7 Maria Knipping Pollenanalytische Untersuchungen eines Torfprofils von Großräschen im ehemaligen Tagebau Meuro 17 Klaus-Peter Wechler Vom Winde verweht. Der mesolithische Siedlungsplatz Groß Lieskow 70 29 Catherine Korluß Bronzezeitlicher Fundplatz bei Lubochow — Begleitung der Verlegung eines Kabelgrabens für den neuen Solarpark bei Pritzen 41 Verena Hoffmann Grabhügel in der Neißeaue. Das mittel- bis jüngstbronzezeitliche Gräberfeld Groß Gastrose 12 51 Verena Hoffmann Bronzezeitliche Siedler am Lausitzer Landrücken. Die Siedlung Straußdorf 6 am Tagebau Welzow-Süd 67 Werner Gerwin Bau einer Landschaft mit Tagebautechnik - Das neue Hühnerwasserquellgebiet 85 Eberhard Bönisch Gefäßdepot mit Asche und Rinderknochen auf einem bronzezeitlichen Bestattungsplatz bei Ragow, Lkr. Oberspreewald-Lausitz 97 Daniel Dübner Der bronzezeitliche Brunnen von Homo, Fundplatz 41 und zum Brunnenbau der westlichen Lausitzer Kultur 119 Deborah Schulz Dillendorfer Wasserstelle auf der Grießen-Horner Hochfläche 153 Marcus Schneider Auf der Bl 12 in die Lausitzer Urgeschichte. Ausgrabungen auf der Trasse zur Umverlegung der Straße vor dem Tagebau Jänschwalde 169 Maren Meißner Der germanische Brunnen von Groß Gastrose 13 191 Florian Hirsch/Alexandra Raab/Marcus Schneider/Thomas Raab/Anna Schneider/Alexander Bonhage Landschaftsgeschichtliche Untersuchungen am Eilenzfließ bei Taubendorf 199
Karin Felke Aus dem Lebenslsauf eines verschwundenen Baches. Zur Landschaftsgeschichte des Fundplatzes Groß Gastrose 13, Lkr. Spree-Neiße 205 Marcus Schneider Baumstämme aus der Neiße. Annäherung an die Geschichte einer Flusslandschaft 213 Verena Hoffmann Via regia lusatiae inferioris. Ausgrabungen auf der Nieder- oder Zuckerstraße - Archäologie einer alten Handelsstraße 223 Marcus Schneider Fluruntersuchungen von Grießen - Der archäologische Blick auf die historische Landschaft und ihre Anpassungsprozesse 241 Verena Hoffmann Wölbäcker unter Dünensand. Erforschung der historischen Ackerflur des Dorfes Gosda 259 Michèle Dinies Frühneuzeitliche Getreide- und Buchweizenäcker von Gosda in Südbrandenburg. Eine pollenanalytische Untersuchung 273 Eberhard Bönisch und Svenja Wendtland Spätmittelalterliche Ackerflur von Gosda mit nicht ausgeprägten Wölbäckern 295 Lothar Nicht Archivalische Quellen zu den Vorgängerbauten der Kirche in Altdöbern 301 Eberhard Bönisch Romanisches Rauchfass aus der Hornoer Holzkirche des 13. Jhs. 315 Maren Meißner Steingräben in der Ackerflur von Grießen 333 Catherine Korluß Ein alter Bachlauf? Archäologische Begleitung von Gewässerbaumaßnahmen am Beispiel des Peitzendorfer Feldgrabens an der Bohnenmühle Muckwar 345 Joachim Stark Archäologisch-bodenkundliche Baubegleitung am Schwarzen Fließ bei Bärenklau, Lkr. Spree-Neiße 353 Archäologie an den Braunkohlentagebauen 2015 360 Archäologie an den Braunkohlentagebauen 2016 379
|
adam_txt |
Inhalt Eberhard Bönisch Äcker, Brunnen, Gräber und Grenzen ֊ ein breites Spektrum Niederlausitzer Landschafts-Archäologie 7 Maria Knipping Pollenanalytische Untersuchungen eines Torfprofils von Großräschen im ehemaligen Tagebau Meuro 17 Klaus-Peter Wechler Vom Winde verweht. Der mesolithische Siedlungsplatz Groß Lieskow 70 29 Catherine Korluß Bronzezeitlicher Fundplatz bei Lubochow — Begleitung der Verlegung eines Kabelgrabens für den neuen Solarpark bei Pritzen 41 Verena Hoffmann Grabhügel in der Neißeaue. Das mittel- bis jüngstbronzezeitliche Gräberfeld Groß Gastrose 12 51 Verena Hoffmann Bronzezeitliche Siedler am Lausitzer Landrücken. Die Siedlung Straußdorf 6 am Tagebau Welzow-Süd 67 Werner Gerwin Bau einer Landschaft mit Tagebautechnik - Das neue Hühnerwasserquellgebiet 85 Eberhard Bönisch Gefäßdepot mit Asche und Rinderknochen auf einem bronzezeitlichen Bestattungsplatz bei Ragow, Lkr. Oberspreewald-Lausitz 97 Daniel Dübner Der bronzezeitliche Brunnen von Homo, Fundplatz 41 und zum Brunnenbau der westlichen Lausitzer Kultur 119 Deborah Schulz Dillendorfer Wasserstelle auf der Grießen-Horner Hochfläche 153 Marcus Schneider Auf der Bl 12 in die Lausitzer Urgeschichte. Ausgrabungen auf der Trasse zur Umverlegung der Straße vor dem Tagebau Jänschwalde 169 Maren Meißner Der germanische Brunnen von Groß Gastrose 13 191 Florian Hirsch/Alexandra Raab/Marcus Schneider/Thomas Raab/Anna Schneider/Alexander Bonhage Landschaftsgeschichtliche Untersuchungen am Eilenzfließ bei Taubendorf 199
Karin Felke Aus dem Lebenslsauf eines verschwundenen Baches. Zur Landschaftsgeschichte des Fundplatzes Groß Gastrose 13, Lkr. Spree-Neiße 205 Marcus Schneider Baumstämme aus der Neiße. Annäherung an die Geschichte einer Flusslandschaft 213 Verena Hoffmann Via regia lusatiae inferioris. Ausgrabungen auf der Nieder- oder Zuckerstraße - Archäologie einer alten Handelsstraße 223 Marcus Schneider Fluruntersuchungen von Grießen - Der archäologische Blick auf die historische Landschaft und ihre Anpassungsprozesse 241 Verena Hoffmann Wölbäcker unter Dünensand. Erforschung der historischen Ackerflur des Dorfes Gosda 259 Michèle Dinies Frühneuzeitliche Getreide- und Buchweizenäcker von Gosda in Südbrandenburg. Eine pollenanalytische Untersuchung 273 Eberhard Bönisch und Svenja Wendtland Spätmittelalterliche Ackerflur von Gosda mit nicht ausgeprägten Wölbäckern 295 Lothar Nicht Archivalische Quellen zu den Vorgängerbauten der Kirche in Altdöbern 301 Eberhard Bönisch Romanisches Rauchfass aus der Hornoer Holzkirche des 13. Jhs. 315 Maren Meißner Steingräben in der Ackerflur von Grießen 333 Catherine Korluß Ein alter Bachlauf? Archäologische Begleitung von Gewässerbaumaßnahmen am Beispiel des Peitzendorfer Feldgrabens an der Bohnenmühle Muckwar 345 Joachim Stark Archäologisch-bodenkundliche Baubegleitung am Schwarzen Fließ bei Bärenklau, Lkr. Spree-Neiße 353 Archäologie an den Braunkohlentagebauen 2015 360 Archäologie an den Braunkohlentagebauen 2016 379 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Schopper, Franz 1964- Bönisch, Eberhard 1956- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | f s fs e b eb |
author_GND | (DE-588)1036336182 (DE-588)1132665442 |
author_facet | Schopper, Franz 1964- Bönisch, Eberhard 1956- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048800095 |
ctrlnum | (OCoLC)1369560978 (DE-599)BVBBV048800095 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048800095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230203s2022 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783910011878</subfield><subfield code="9">978-3-910011-87-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369560978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048800095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zossen OT Wünsdorf</subfield><subfield code="b">Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg</subfield><subfield code="v">Heft 32</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318315-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155636-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lausitzer Braunkohlerevier</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081635274</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederlausitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042205-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niederlausitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042205-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lausitzer Braunkohlerevier</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081635274</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Archäologische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318315-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155636-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schopper, Franz</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036336182</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bönisch, Eberhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132665442</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2182765-5</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg</subfield><subfield code="v">Heft 32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023548697</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034066227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20230216</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034066227</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4315</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4315</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Lausitzer Braunkohlerevier (DE-588)1081635274 gnd Niederlausitz (DE-588)4042205-7 gnd |
geographic_facet | Lausitzer Braunkohlerevier Niederlausitz |
id | DE-604.BV048800095 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:27:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:46:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2182765-5 |
isbn | 9783910011878 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034066227 |
oclc_num | 1369560978 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | BSB_NED_20230216 gbd_0 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum |
record_format | marc |
series | Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg |
series2 | Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg |
spelling | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 Zossen OT Wünsdorf Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum 2022 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg Heft 32 Archäologische Stätte (DE-588)4318315-3 gnd rswk-swf Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd rswk-swf Fund (DE-588)4155636-7 gnd rswk-swf Lausitzer Braunkohlerevier (DE-588)1081635274 gnd rswk-swf Niederlausitz (DE-588)4042205-7 gnd rswk-swf Niederlausitz (DE-588)4042205-7 g Lausitzer Braunkohlerevier (DE-588)1081635274 g Archäologische Stätte (DE-588)4318315-3 s Ausgrabung (DE-588)4129464-6 s Fund (DE-588)4155636-7 s DE-604 Schopper, Franz 1964- (DE-588)1036336182 edt Bönisch, Eberhard 1956- (DE-588)1132665442 edt Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (DE-588)2182765-5 isb Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg Heft 32 (DE-604)BV023548697 32 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034066227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg Archäologische Stätte (DE-588)4318315-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Fund (DE-588)4155636-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4318315-3 (DE-588)4129464-6 (DE-588)4155636-7 (DE-588)1081635274 (DE-588)4042205-7 |
title | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_auth | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_exact_search | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_exact_search_txtP | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_full | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_fullStr | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_full_unstemmed | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_short | Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2015/2016 |
title_sort | ausgrabungen im niederlausitzer braunkohlenrevier 2015 2016 |
topic | Archäologische Stätte (DE-588)4318315-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Fund (DE-588)4155636-7 gnd |
topic_facet | Archäologische Stätte Ausgrabung Fund Lausitzer Braunkohlerevier Niederlausitz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034066227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023548697 |
work_keys_str_mv | AT schopperfranz ausgrabungenimniederlausitzerbraunkohlenrevier20152016 AT bonischeberhard ausgrabungenimniederlausitzerbraunkohlenrevier20152016 AT brandenburgischeslandesamtfurdenkmalpflegeundarchaologischeslandesmuseum ausgrabungenimniederlausitzerbraunkohlenrevier20152016 |