Ediths Tagebuch: nach dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith

Eine sensible, vom Leben enttäuschte Frau flieht aus dem unerfreulichen Alltag in die Traumwelt ihres Tagebuchs, bis sich Fiktion und Realität derart vermischen, daß eine Katastrophe unvermeidlich scheint. Verfilmung des gleichnamigen Highsmith-Romans, wobei die Geschichte allerdings ins Berliner Mi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Highsmith, Patricia (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Geissendörfer, Hans W. (RegisseurIn), Ballhaus, Michael (Kameramann/frau), Winkler, Angela (SchauspielerIn), Glowna, Vadim (SchauspielerIn), Verschuer, Leopold von (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Arthaus [2009]
Schriftenreihe:Filmverlag der Autoren Edition
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eine sensible, vom Leben enttäuschte Frau flieht aus dem unerfreulichen Alltag in die Traumwelt ihres Tagebuchs, bis sich Fiktion und Realität derart vermischen, daß eine Katastrophe unvermeidlich scheint. Verfilmung des gleichnamigen Highsmith-Romans, wobei die Geschichte allerdings ins Berliner Mittelstandsmilieu der später 70er Jahre verlagert ist: Edith und ihr Mann sind hier etablierte Veteranen der 68er-Bewegung, die sich mit ihren gescheiterten Träumen und der selbstzerstörerischen "No future"-Mentalität ihres Sohnes auseinandersetzen müssen. Ein psychologisches Kammerspiel auf hohem handwerklichem Niveau, dessen grelle emotionale Exzesse allerdings überinszeniert und posenhaft wirken. [Film-Dienst]
Beschreibung:1 DVD-Video (104 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!