Adele Spitzeder:
Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes An...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Arthaus
[2009]
|
Schriftenreihe: | Filmverlag der Autoren Edition
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes Ansehen bei den einfachen Leuten ein, bis sie über die Gründung einer eigenen Bank zu Fall kommt. Ein einfallsreich inszenierter Film, der nicht ernst genommen werden will, seine Wirkung jedoch durch einige diffuse Szenen einbüßt, beispielsweise durch eine verfremdete Kitsch-Kunst-Belehrung, die in ihrer Überhöhung lediglich affektiert erscheint. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (93 Min.) |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048762645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2009 gw ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048762645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Adele Spitzeder | |
245 | 1 | 0 | |a Adele Spitzeder |c Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu |
264 | 1 | |a Leipzig |b Arthaus |c [2009] | |
300 | |a 1 DVD-Video (93 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Filmverlag der Autoren Edition | |
520 | 8 | |a Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes Ansehen bei den einfachen Leuten ein, bis sie über die Gründung einer eigenen Bank zu Fall kommt. Ein einfallsreich inszenierter Film, der nicht ernst genommen werden will, seine Wirkung jedoch durch einige diffuse Szenen einbüßt, beispielsweise durch eine verfremdete Kitsch-Kunst-Belehrung, die in ihrer Überhöhung lediglich affektiert erscheint. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Raben, Peer |4 drt | |
700 | 1 | |a Ballhaus, Michael |4 cng | |
700 | 1 | |a Drexel, Ruth |4 act | |
700 | 1 | |a Strätz, Ursula |4 act | |
700 | 1 | |a Bleibtreu, Monica |4 act | |
830 | 0 | |a Filmverlag der Autoren Edition |w (DE-604)BV035313998 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034700818 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 mono |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186070513876992 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Raben, Peer Ballhaus, Michael Drexel, Ruth Strätz, Ursula Bleibtreu, Monica |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | p r pr m b mb r d rd u s us m b mb |
author_facet | Raben, Peer Ballhaus, Michael Drexel, Ruth Strätz, Ursula Bleibtreu, Monica |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048762645 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048762645 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01916ngm a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048762645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2009 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048762645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Adele Spitzeder</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adele Spitzeder</subfield><subfield code="c">Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (93 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Filmverlag der Autoren Edition</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes Ansehen bei den einfachen Leuten ein, bis sie über die Gründung einer eigenen Bank zu Fall kommt. Ein einfallsreich inszenierter Film, der nicht ernst genommen werden will, seine Wirkung jedoch durch einige diffuse Szenen einbüßt, beispielsweise durch eine verfremdete Kitsch-Kunst-Belehrung, die in ihrer Überhöhung lediglich affektiert erscheint. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raben, Peer</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ballhaus, Michael</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drexel, Ruth</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strätz, Ursula</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleibtreu, Monica</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Filmverlag der Autoren Edition</subfield><subfield code="v"></subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035313998</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034700818</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048762645 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:57Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034700818 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (93 Min.) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
series | Filmverlag der Autoren Edition |
series2 | Filmverlag der Autoren Edition |
spelling | Adele Spitzeder Adele Spitzeder Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu Leipzig Arthaus [2009] 1 DVD-Video (93 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Filmverlag der Autoren Edition Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes Ansehen bei den einfachen Leuten ein, bis sie über die Gründung einer eigenen Bank zu Fall kommt. Ein einfallsreich inszenierter Film, der nicht ernst genommen werden will, seine Wirkung jedoch durch einige diffuse Szenen einbüßt, beispielsweise durch eine verfremdete Kitsch-Kunst-Belehrung, die in ihrer Überhöhung lediglich affektiert erscheint. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Raben, Peer drt Ballhaus, Michael cng Drexel, Ruth act Strätz, Ursula act Bleibtreu, Monica act Filmverlag der Autoren Edition (DE-604)BV035313998 dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Adele Spitzeder Filmverlag der Autoren Edition |
title | Adele Spitzeder |
title_alt | Adele Spitzeder |
title_auth | Adele Spitzeder |
title_exact_search | Adele Spitzeder |
title_exact_search_txtP | Adele Spitzeder |
title_full | Adele Spitzeder Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu |
title_fullStr | Adele Spitzeder Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu |
title_full_unstemmed | Adele Spitzeder Regie: Peer Raben. Kamera: Michael Ballhaus. Darst.: Ruth Drexel ; Ursula Strätz ; Monica Bleibtreu |
title_short | Adele Spitzeder |
title_sort | adele spitzeder |
topic_facet | DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV035313998 |
work_keys_str_mv | UT adelespitzeder AT rabenpeer adelespitzeder AT ballhausmichael adelespitzeder AT drexelruth adelespitzeder AT stratzursula adelespitzeder AT bleibtreumonica adelespitzeder |