Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte: [Medienkombination]
Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Jahresschau wurde im Jahr 2009 erstmals in der ARD ausgestrahlt. Die Edition "60 x Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung versammelt die 60 Folgen auf sechs DVDs. Im Booklet finden sich zu jedem Jahr ein zusammenfassender Text...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
[2014]
|
Zusammenfassung: | Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Jahresschau wurde im Jahr 2009 erstmals in der ARD ausgestrahlt. Die Edition "60 x Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung versammelt die 60 Folgen auf sechs DVDs. Im Booklet finden sich zu jedem Jahr ein zusammenfassender Text sowie zeitgenössische Fotos und Fernsehbilder. Begleitet wird die DVD-Edition von der didaktischen Anwendung "Fernsehen macht Geschichte - Die Jahresschau 60 x Deutschland im Unterricht", die in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (WWU) entwickelt worden ist. Die Lernsoftware eröffnet Lehrenden wie Lernenden viele Wege, die Fernsehgeschichten kritisch zu prüfen, selbst im Archiv zu recherchieren, sich ein eigenes Urteil zu bilden und vor allem eigene Geschichten zu produzieren. In den Aufgaben wird auf einzelne Folgen und Szenen der Jahresschau referenziert. Damit bietet die Anwendung über Vorschausequenzen, Standbilder und Szenenanalysen einen didaktisch wertvollen Zugang. [www.bpb.de] |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048753061 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2014 ||| 0s vuger d | ||
024 | 3 | |a 1959 (Verlags-Bestellnummer) | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048753061 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
130 | 0 | |a Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte | |
245 | 1 | 0 | |a Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte |b [Medienkombination] |c Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c [2014] | |
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
336 | |b cod |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b cd |2 rdacarrier | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Jahresschau wurde im Jahr 2009 erstmals in der ARD ausgestrahlt. Die Edition "60 x Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung versammelt die 60 Folgen auf sechs DVDs. Im Booklet finden sich zu jedem Jahr ein zusammenfassender Text sowie zeitgenössische Fotos und Fernsehbilder. Begleitet wird die DVD-Edition von der didaktischen Anwendung "Fernsehen macht Geschichte - Die Jahresschau 60 x Deutschland im Unterricht", die in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (WWU) entwickelt worden ist. Die Lernsoftware eröffnet Lehrenden wie Lernenden viele Wege, die Fernsehgeschichten kritisch zu prüfen, selbst im Archiv zu recherchieren, sich ein eigenes Urteil zu bilden und vor allem eigene Geschichten zu produzieren. In den Aufgaben wird auf einzelne Folgen und Szenen der Jahresschau referenziert. Damit bietet die Anwendung über Vorschausequenzen, Standbilder und Szenenanalysen einen didaktisch wertvollen Zugang. [www.bpb.de] | |
710 | 2 | |a Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn> |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Rundfunk Berlin-Brandenburg |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034697242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186066007097344 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048753061 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048753061 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02108ngm a2200325 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV048753061</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2014 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">1959 (Verlags-Bestellnummer)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048753061</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte</subfield><subfield code="b">[Medienkombination]</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cod</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Jahresschau wurde im Jahr 2009 erstmals in der ARD ausgestrahlt. Die Edition "60 x Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung versammelt die 60 Folgen auf sechs DVDs. Im Booklet finden sich zu jedem Jahr ein zusammenfassender Text sowie zeitgenössische Fotos und Fernsehbilder. Begleitet wird die DVD-Edition von der didaktischen Anwendung "Fernsehen macht Geschichte - Die Jahresschau 60 x Deutschland im Unterricht", die in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (WWU) entwickelt worden ist. Die Lernsoftware eröffnet Lehrenden wie Lernenden viele Wege, die Fernsehgeschichten kritisch zu prüfen, selbst im Archiv zu recherchieren, sich ein eigenes Urteil zu bilden und vor allem eigene Geschichten zu produzieren. In den Aufgaben wird auf einzelne Folgen und Szenen der Jahresschau referenziert. Damit bietet die Anwendung über Vorschausequenzen, Standbilder und Szenenanalysen einen didaktisch wertvollen Zugang. [www.bpb.de]</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rundfunk Berlin-Brandenburg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034697242</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048753061 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:53Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034697242 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
spelling | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB Bonn Bundeszentrale für politische Bildung [2014] tdi rdacontent cod rdacontent c rdamedia v rdamedia cd rdacarrier vd rdacarrier Die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Jahresschau wurde im Jahr 2009 erstmals in der ARD ausgestrahlt. Die Edition "60 x Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung versammelt die 60 Folgen auf sechs DVDs. Im Booklet finden sich zu jedem Jahr ein zusammenfassender Text sowie zeitgenössische Fotos und Fernsehbilder. Begleitet wird die DVD-Edition von der didaktischen Anwendung "Fernsehen macht Geschichte - Die Jahresschau 60 x Deutschland im Unterricht", die in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (WWU) entwickelt worden ist. Die Lernsoftware eröffnet Lehrenden wie Lernenden viele Wege, die Fernsehgeschichten kritisch zu prüfen, selbst im Archiv zu recherchieren, sich ein eigenes Urteil zu bilden und vor allem eigene Geschichten zu produzieren. In den Aufgaben wird auf einzelne Folgen und Szenen der Jahresschau referenziert. Damit bietet die Anwendung über Vorschausequenzen, Standbilder und Szenenanalysen einen didaktisch wertvollen Zugang. [www.bpb.de] Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn> Sonstige oth Rundfunk Berlin-Brandenburg Sonstige oth |
spellingShingle | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] |
title | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] |
title_alt | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte |
title_auth | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] |
title_exact_search | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] |
title_exact_search_txtP | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] |
title_full | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB |
title_fullStr | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB |
title_full_unstemmed | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte [Medienkombination] Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung. Produktion: RBB |
title_short | Sechzig mal Deutschland - Fernsehen macht Geschichte |
title_sort | sechzig mal deutschland fernsehen macht geschichte medienkombination |
title_sub | [Medienkombination] |
work_keys_str_mv | UT sechzigmaldeutschlandfernsehenmachtgeschichte AT bundeszentralefurpolitischebildungbonn sechzigmaldeutschlandfernsehenmachtgeschichtemedienkombination AT rundfunkberlinbrandenburg sechzigmaldeutschlandfernsehenmachtgeschichtemedienkombination |