Lexy weiß alles: Die Entwicklung der Lebewesen ; Die Entstehung der Kontinente: Teil 7

Anfang des 19. Jahrhunderts (und auch noch heute), glaubten viele Menschen, daß Gott die Welt und all die Lebewesen genauso erschaffen hat, wie wir sie heute sehen. Während einer 5jährigen Reise, kam der englische Naturforscher Charles Darwin allerdings auf eine andere Idee. Unter anderem halfen ihm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Yokota, Kazuyoshi (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [o.J.]
Schriftenreihe:Lexy weiß alles: Gesucht, Entdeckt, Erfunden 7
Zusammenfassung:Anfang des 19. Jahrhunderts (und auch noch heute), glaubten viele Menschen, daß Gott die Welt und all die Lebewesen genauso erschaffen hat, wie wir sie heute sehen. Während einer 5jährigen Reise, kam der englische Naturforscher Charles Darwin allerdings auf eine andere Idee. Unter anderem halfen ihm die Finken der Galapagos-Inseln. Lexy pfeift anerkennend. / Die fünf Kontinente des Planeten Erde "schwimmen" auf einer rotglühenden Masse und werden ständig durch gewaltige Kräfte in Bewegung gehalten. Das glaubte vor rund 80 Jahren keiner. Alfred Wegener, der bei einer Grönland-Expedition auf diese Idee kam, wurde ausgelacht. Doch Wegener hatte Recht. Heute ist der "Kontinental-Drift" wissenschaftlich bewiesen und anerkannt. Lexy meint: Wer zuletzt lacht... [www.amazon.de]
Beschreibung:[VHS] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!