Lexy weiß alles: Tsiolkovski und die Raumfahrt ; Galileo Galilei und das Sonnensystem: Teil 5

Aus dem tollen Phantasie-Buch von Jules Verne "Die Reise zum Mond", machte der Russe Konstantin Tsiolkovski Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftliche Wirklichkeit. Er errechnete, daß man eine Geschwindigkeit von 10 Kilometern in der Sekunde braucht, um die Erdanziehung mit einer Raumka...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Yokota, Kazuyoshi (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [o.J.]
Schriftenreihe:Lexy weiß alles: Gesucht, Entdeckt, Erfunden 5
Zusammenfassung:Aus dem tollen Phantasie-Buch von Jules Verne "Die Reise zum Mond", machte der Russe Konstantin Tsiolkovski Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftliche Wirklichkeit. Er errechnete, daß man eine Geschwindigkeit von 10 Kilometern in der Sekunde braucht, um die Erdanziehung mit einer Raumkapsel zu überwinden. Er demonstrierte das Rückstoß-Prinzip für Raketen, entwarf einen Raumanzug und bemannte Raumstationen. Seine Ideen und Visionen waren der Anfang des Zeitalters der Raumfahrt. Lexy zählt: ... 3,2,1 ... Start! / Von 1564 - 1642 lebte in Italien ein großer Wissenschaftler: Galileo und sein Kollege Kopernikus waren da anderer Meinung - wie Galileo auch durch Teleskop-Beobachtungen der Jupiter-Monde und des Planeten Venus beweist. Doch vor dem Kirchen-Tribunal der grauenhaften Inquisition mußte er abschwören. Heute darf Lexy öffentlich sagen: Die Erde dreht sich um die Sonne (selbst die Kirche hat's jetzt eingesehen). [www.amazon.de]
Beschreibung:[VHS] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!