Lexy weiß alles: Das Wunder der Photographie ; Zeitmesser: Teil 4

Ein Urlaubs-Foto? Alles was man braucht ist eine Kamera und einen Film. Aber wie funktioniert das tatsächlich? Es war ein langer Weg von der Camera obscura, die Künstler im 17. Jahrhundert für Skizzen benutzten. Von den Alchimisten ihrer Zeit, die mit Silber-Nitrat und - Chlorid experimentierten, de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Yokota, Kazuyoshi (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [o.J.]
Schriftenreihe:Lexy weiß alles: Gesucht, Entdeckt, Erfunden 4
Zusammenfassung:Ein Urlaubs-Foto? Alles was man braucht ist eine Kamera und einen Film. Aber wie funktioniert das tatsächlich? Es war ein langer Weg von der Camera obscura, die Künstler im 17. Jahrhundert für Skizzen benutzten. Von den Alchimisten ihrer Zeit, die mit Silber-Nitrat und - Chlorid experimentierten, den seltsamen Schwarz-weiß-Reaktionen auf präparierten Metallplatten bis zur Heligraphie des Franzosen Nicephore Niepse, der Daguerrerotype seines Landmannes, der Callotype des Mister Fox - und dem aufgerollten Negativfilm des Amerikaners George Eastman. LEXY - bitte lächeln! / Warum werden die Tage und Nächte übers Jahr kürzer und länger? Ja, und dann noch die Kreisläufe von Sonne und Mond. Wie sollten sich da die Menschen früher zurechtfinden? Mit Wasser- und Sonnenuhr, Stundenglas und natürlich der mechanischen Uhr, rückte man der schwer faßbaren Zeit langsam auf den "Leib". Heute gehen Atomuhren alle 300.000 Jahre nur 1 Sekunde nach. Lexy weiß, was die Uhr geschlagen hat! [www.amazon.de]
Beschreibung:[VHS] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!