Jenseits der Grenze - Biographische Reflektionen zum Leben Walter Benjamins:

Am 27. September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis in einem spanischen Grenzort das Leben, nachdem ihm die Weiterreise nach Portugal verwehrt worden war. Der Dokumentarfilm recherchiert und verdichtet Benjamins letzten Tag, den mühevollen Aufstieg über die Pyr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Roscher, Gerd (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [o.J.]
Zusammenfassung:Am 27. September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis in einem spanischen Grenzort das Leben, nachdem ihm die Weiterreise nach Portugal verwehrt worden war. Der Dokumentarfilm recherchiert und verdichtet Benjamins letzten Tag, den mühevollen Aufstieg über die Pyrenäen, den Grenzübertritt und die tiefe Hoffnungslosigkeit, als Benjamin erkennen muß, am Endpunkt seiner Flucht angekommen zu sein. Durch Archivmaterial werden die Lebensstationen Benjamins dokumentiert; so wird der Film zu einem Porträt über den Schriftsteller und Philosophen erweitert, in das sich immer wieder zu stark die eigenen Gedanken des Dokumentaristen drängen. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (56 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!