Ivan und Abraham:

Zwei Jungen, ein Jude und ein polnischer Christ, verlassen Anfang der 30er Jahre die Enge ihres "schtetls" an der polnischen Ostgrenze, um den Vorurteilen, die ihre Freundschaft belasten, zu entfliehen. Sie können zwar zur Rückkehr bewegt werden, finden das Heimatdorf jedoch durch ein Pogr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Zauberman, Yolande (RegisseurIn), Fabre, Jean-Marc (Kameramann/frau), Maskov, Vladimir (SchauspielerIn), Lipkina, Maria (SchauspielerIn), Lapiower, Hélène (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [o.J.]
Zusammenfassung:Zwei Jungen, ein Jude und ein polnischer Christ, verlassen Anfang der 30er Jahre die Enge ihres "schtetls" an der polnischen Ostgrenze, um den Vorurteilen, die ihre Freundschaft belasten, zu entfliehen. Sie können zwar zur Rückkehr bewegt werden, finden das Heimatdorf jedoch durch ein Pogrom verwüstet und verlassen vor. Ein ebenso spröder wie poesievoller Film, der in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bildern die untergegangene Welt des Ostjudentums beschwört und der Menschheitserinnerung verpflichtet ist. (O.m.d.U.) - Sehenswert ab-14 [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (105 Min.) s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!