Die 68er Story:
Der Regisseur, 1968 Gründungsmitglied der Münchner Kommune, hat Veteranen der antiautoritären Bewegung u.a. Rosemarie Heinikel, Jürgen Hilpert, Kurt Holl, John Weinzierl vor die Kamera geholt, die im historischen Abstand von ihren Erfahrungen, den Hintergründen der Revolte und ihren damaligen Träume...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[o.J.]
|
Zusammenfassung: | Der Regisseur, 1968 Gründungsmitglied der Münchner Kommune, hat Veteranen der antiautoritären Bewegung u.a. Rosemarie Heinikel, Jürgen Hilpert, Kurt Holl, John Weinzierl vor die Kamera geholt, die im historischen Abstand von ihren Erfahrungen, den Hintergründen der Revolte und ihren damaligen Träumen und Ängsten berichten. Entstanden ist ein mal distanziert-analytischer, mal verklärend-unkritischer Rückblick, dem atmosphärisches Archivmaterial und populäre Musik der Zeit unterlegt ist. Dabei entsteht das Porträt einer Generation, deren Selbstbewusstsein ständiger kommunikativer Rückversicherung bedarf. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048752481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048752481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die 68er Story | |
245 | 1 | 0 | |a Die 68er Story |c Regie: Wolfgang Ettlich |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [o.J.] | |
300 | |a [VHS] (90 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der Regisseur, 1968 Gründungsmitglied der Münchner Kommune, hat Veteranen der antiautoritären Bewegung u.a. Rosemarie Heinikel, Jürgen Hilpert, Kurt Holl, John Weinzierl vor die Kamera geholt, die im historischen Abstand von ihren Erfahrungen, den Hintergründen der Revolte und ihren damaligen Träumen und Ängsten berichten. Entstanden ist ein mal distanziert-analytischer, mal verklärend-unkritischer Rückblick, dem atmosphärisches Archivmaterial und populäre Musik der Zeit unterlegt ist. Dabei entsteht das Porträt einer Generation, deren Selbstbewusstsein ständiger kommunikativer Rückversicherung bedarf. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
700 | 1 | |a Ettlich, Wolfgang |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186065041358848 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ettlich, Wolfgang |
author2_role | drt |
author2_variant | w e we |
author_facet | Ettlich, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048752481 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048752481 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01358ngm a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048752481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048752481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die 68er Story</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 68er Story</subfield><subfield code="c">Regie: Wolfgang Ettlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (90 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Regisseur, 1968 Gründungsmitglied der Münchner Kommune, hat Veteranen der antiautoritären Bewegung u.a. Rosemarie Heinikel, Jürgen Hilpert, Kurt Holl, John Weinzierl vor die Kamera geholt, die im historischen Abstand von ihren Erfahrungen, den Hintergründen der Revolte und ihren damaligen Träumen und Ängsten berichten. Entstanden ist ein mal distanziert-analytischer, mal verklärend-unkritischer Rückblick, dem atmosphärisches Archivmaterial und populäre Musik der Zeit unterlegt ist. Dabei entsteht das Porträt einer Generation, deren Selbstbewusstsein ständiger kommunikativer Rückversicherung bedarf. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ettlich, Wolfgang</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696662</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048752481 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:52Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:12Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034696662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (90 Min.) teilw. s/w |
publishDateSort | 0000 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Die 68er Story Die 68er Story Regie: Wolfgang Ettlich Berlin absolut Medien [o.J.] [VHS] (90 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Der Regisseur, 1968 Gründungsmitglied der Münchner Kommune, hat Veteranen der antiautoritären Bewegung u.a. Rosemarie Heinikel, Jürgen Hilpert, Kurt Holl, John Weinzierl vor die Kamera geholt, die im historischen Abstand von ihren Erfahrungen, den Hintergründen der Revolte und ihren damaligen Träumen und Ängsten berichten. Entstanden ist ein mal distanziert-analytischer, mal verklärend-unkritischer Rückblick, dem atmosphärisches Archivmaterial und populäre Musik der Zeit unterlegt ist. Dabei entsteht das Porträt einer Generation, deren Selbstbewusstsein ständiger kommunikativer Rückversicherung bedarf. [Film-Dienst] dt. Ettlich, Wolfgang drt |
spellingShingle | Die 68er Story |
title | Die 68er Story |
title_alt | Die 68er Story |
title_auth | Die 68er Story |
title_exact_search | Die 68er Story |
title_exact_search_txtP | Die 68er Story |
title_full | Die 68er Story Regie: Wolfgang Ettlich |
title_fullStr | Die 68er Story Regie: Wolfgang Ettlich |
title_full_unstemmed | Die 68er Story Regie: Wolfgang Ettlich |
title_short | Die 68er Story |
title_sort | die 68er story |
work_keys_str_mv | UT die68erstory AT ettlichwolfgang die68erstory |