Lexy weiß alles: Das Rätsel der Hieroglyphen ; der Buchdruck:

Lexy, ein kleiner Geist mit langen rosa Haaren, wohnt tief im Computer. Immer, wenn die Kinder Felix und Kim eine knifflige Frage haben, fragen sie Lexy. Die reist dann kreuz und quer durch die Welt- und Zeitgeschichte und erzählt spannende Geschichten zu großen Entdeckungen und wichtigen Erfindunge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Yokota, Kazuyoshi (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [1991]
Schriftenreihe:Lexy weiß alles: Gesucht, Entdeckt, Erfunden 1
Zusammenfassung:Lexy, ein kleiner Geist mit langen rosa Haaren, wohnt tief im Computer. Immer, wenn die Kinder Felix und Kim eine knifflige Frage haben, fragen sie Lexy. Die reist dann kreuz und quer durch die Welt- und Zeitgeschichte und erzählt spannende Geschichten zu großen Entdeckungen und wichtigen Erfindungen wie dem Buchdruck, dem Telefon, dem Licht oder über Sonne, Mond und Sterne. (Video Markt, amazon)
Vor 50.000 Jahren verständigten sich die Neandertaler mit imitierten Tierlauten, die Cro-Magnon-Menschen auch mit Bildern an Höhlenwänden und die alten Ägypter mit Symbolen, den Hieroglyphen. Auf diesen baute das phönizische, jüdische und unser heutiges Alphabet auf. Vor 3.500 Jahren entwickelte sich in China auch ein eigenes Schriftsystem, das sich auf Bildern stützte. In Japan entstand gar ein eigenes Schriftsystem für Frauen, weil man(n) dachte, daß das erste für sie zu schwierig zu erlernen sei. Lexy ist entrüstet! Bevor das Papier im 2.Jahrhundert n. Chr. erfunden wurde, schrieben die Menschen auf Steine, Schiefer oder Holztafeln. Papyrus nutzten die Ägypter seit 3.000 v.Chr. Die Chinesen entwickelten als erste eine Druckart mit Holzblöcken und dann im 9. Jahrhundert gravierten sie Texte in Holzplatten, gossen Tinte darüber und preßten Papier darauf. Der Deutsche Gutenberg verfeinerte dies rund 500 Jahre später und legte mit der Typographie den Grundstock der schnellen Büchervervielfältigung. 1729 wurden erste Zeitungen gedruckt. 1840 etablierte sich in England das Post-System mit der Briefmarke für jedermann. Lexy ist beeindruckt!" [www.amazon.de]
Beschreibung:[VHS] (52 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!