Der Einfluß elektroakustischer Verfahren auf die Musikrezeption untersucht am Beispiel traditioneller Aufführungsformen im Konzerthaus:

Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Praxis des Einsatzes der Beschallung bei traditionellen Aufführungsformen im Konzerthaus. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Geschichte der Elektroakustik und Beschallungstechnik verfolgt sowie Möglichkeiten, Problemfelder und Beispiele beschrieben. Weiterh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Göbel, Bernd (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Potsdam 2000
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Praxis des Einsatzes der Beschallung bei traditionellen Aufführungsformen im Konzerthaus. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Geschichte der Elektroakustik und Beschallungstechnik verfolgt sowie Möglichkeiten, Problemfelder und Beispiele beschrieben. Weiterhin beschäftigt sich die Arbeit mit Anforderungen an Beschallungsanlagen in Konzerthäusern und beschreibt die Beschallungsanlage in der Philharmonie in Berlin.
Beschreibung:47 S. graph. Darst.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!