Haifa:

Die Aufbruchstimmung in einem palästinensischen Flüchtlingslager des Jahres 1993 ist von Vorsicht und unterdrückter Leidenschaft gekennzeichnet. Während die Familie eines ehemaligen Polizisten um ein normales, gutes und ehrbares Leben kämpft, macht ein Freund immer wieder auf die trügerischen Hoffnu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Masharawi, Rashid (RegisseurIn), Verstegen, Edwin (Kameramann/frau), Bakri, Mohammad (SchauspielerIn), Abbas, Hiam (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [o.J.]
Zusammenfassung:Die Aufbruchstimmung in einem palästinensischen Flüchtlingslager des Jahres 1993 ist von Vorsicht und unterdrückter Leidenschaft gekennzeichnet. Während die Familie eines ehemaligen Polizisten um ein normales, gutes und ehrbares Leben kämpft, macht ein Freund immer wieder auf die trügerischen Hoffnungen und das kaum zu verdrängende Leid aufmerksam. Ein berührender, eindringlich gespielter, gefühlvoller, aber auch sehr behutsam inszenierter Film, der die allgemein menschliche Dimension seiner Geschichte ausleuchtet, aber auch immer auf die politischen Gegebenheiten verweist. (O.m.d.U.) - Ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (75 75 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!