Curfew - Die Ausgangssperre:
Das aus der Sicht eines Zehnjährigen gezeichnete Porträt einer palästinensischen Großfamilie im von Israel besetzten Gaza-Streifen. Durch eine unvermittelt ausgerufene Ausgangssperre sind die Familienmitglieder gezwungen, tagelang im geschlossenen Raum ihres Hauses zu verweilen. Sonst unterdrückte P...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[o.J.]
|
Zusammenfassung: | Das aus der Sicht eines Zehnjährigen gezeichnete Porträt einer palästinensischen Großfamilie im von Israel besetzten Gaza-Streifen. Durch eine unvermittelt ausgerufene Ausgangssperre sind die Familienmitglieder gezwungen, tagelang im geschlossenen Raum ihres Hauses zu verweilen. Sonst unterdrückte Probleme stauen sich an, aber auch die Außenwelt treibt das Geschehen voran. Erster palästinensischer Spielfilm, der auf eine holzschnittartige Darstellung der Opfer-Täter-Konstellation verzichtet. Durch seine private Perspektive gelingt ihm eine nachvollziehbare Universalität von Handlung und Atmosphäre. Ein verheißungsvoller Auftakt palästinensischen Erzählkinos. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (78 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048749593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuis ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048749593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a is |c XB-IL |a gw |c XA-DE |a fr |c XA-FR |a ne |c XA-NL | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Curfew | |
245 | 1 | 0 | |a Curfew - Die Ausgangssperre |c Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad |
246 | 1 | 3 | |a Couvre feu |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [o.J.] | |
300 | |a [VHS] (78 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das aus der Sicht eines Zehnjährigen gezeichnete Porträt einer palästinensischen Großfamilie im von Israel besetzten Gaza-Streifen. Durch eine unvermittelt ausgerufene Ausgangssperre sind die Familienmitglieder gezwungen, tagelang im geschlossenen Raum ihres Hauses zu verweilen. Sonst unterdrückte Probleme stauen sich an, aber auch die Außenwelt treibt das Geschehen voran. Erster palästinensischer Spielfilm, der auf eine holzschnittartige Darstellung der Opfer-Täter-Konstellation verzichtet. Durch seine private Perspektive gelingt ihm eine nachvollziehbare Universalität von Handlung und Atmosphäre. Ein verheißungsvoller Auftakt palästinensischen Erzählkinos. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt ; mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT | ||
700 | 1 | |a Masharawi, Rashid |4 drt | |
700 | 1 | |a Burger, Klaus Julius |4 cng | |
700 | 1 | |a Daw, Salim |4 act | |
700 | 1 | |a Zayaad, Naïla |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034693774 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186060170723328 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Masharawi, Rashid Burger, Klaus Julius Daw, Salim Zayaad, Naïla |
author2_role | drt cng act act |
author2_variant | r m rm k j b kj kjb s d sd n z nz |
author_facet | Masharawi, Rashid Burger, Klaus Julius Daw, Salim Zayaad, Naïla |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048749593 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048749593 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01695ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048749593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuis ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048749593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">is</subfield><subfield code="c">XB-IL</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield><subfield code="a">ne</subfield><subfield code="c">XA-NL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Curfew</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Curfew - Die Ausgangssperre</subfield><subfield code="c">Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Couvre feu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (78 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das aus der Sicht eines Zehnjährigen gezeichnete Porträt einer palästinensischen Großfamilie im von Israel besetzten Gaza-Streifen. Durch eine unvermittelt ausgerufene Ausgangssperre sind die Familienmitglieder gezwungen, tagelang im geschlossenen Raum ihres Hauses zu verweilen. Sonst unterdrückte Probleme stauen sich an, aber auch die Außenwelt treibt das Geschehen voran. Erster palästinensischer Spielfilm, der auf eine holzschnittartige Darstellung der Opfer-Täter-Konstellation verzichtet. Durch seine private Perspektive gelingt ihm eine nachvollziehbare Universalität von Handlung und Atmosphäre. Ein verheißungsvoller Auftakt palästinensischen Erzählkinos. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt ; mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Masharawi, Rashid</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burger, Klaus Julius</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daw, Salim</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zayaad, Naïla</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034693774</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048749593 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:48Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:07Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034693774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (78 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Curfew Curfew - Die Ausgangssperre Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad Couvre feu Berlin absolut Medien [o.J.] [VHS] (78 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Das aus der Sicht eines Zehnjährigen gezeichnete Porträt einer palästinensischen Großfamilie im von Israel besetzten Gaza-Streifen. Durch eine unvermittelt ausgerufene Ausgangssperre sind die Familienmitglieder gezwungen, tagelang im geschlossenen Raum ihres Hauses zu verweilen. Sonst unterdrückte Probleme stauen sich an, aber auch die Außenwelt treibt das Geschehen voran. Erster palästinensischer Spielfilm, der auf eine holzschnittartige Darstellung der Opfer-Täter-Konstellation verzichtet. Durch seine private Perspektive gelingt ihm eine nachvollziehbare Universalität von Handlung und Atmosphäre. Ein verheißungsvoller Auftakt palästinensischen Erzählkinos. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] dt ; mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT Masharawi, Rashid drt Burger, Klaus Julius cng Daw, Salim act Zayaad, Naïla act |
spellingShingle | Curfew - Die Ausgangssperre |
title | Curfew - Die Ausgangssperre |
title_alt | Curfew Couvre feu |
title_auth | Curfew - Die Ausgangssperre |
title_exact_search | Curfew - Die Ausgangssperre |
title_exact_search_txtP | Curfew - Die Ausgangssperre |
title_full | Curfew - Die Ausgangssperre Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad |
title_fullStr | Curfew - Die Ausgangssperre Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad |
title_full_unstemmed | Curfew - Die Ausgangssperre Regie: Rashid Masharawi. Kamera: Klaus Julius Burger. Darst.: Salim Daw ; Naïla Zayaad |
title_short | Curfew - Die Ausgangssperre |
title_sort | curfew die ausgangssperre |
work_keys_str_mv | UT curfew AT masharawirashid curfewdieausgangssperre AT burgerklausjulius curfewdieausgangssperre AT dawsalim curfewdieausgangssperre AT zayaadnaila curfewdieausgangssperre AT masharawirashid couvrefeu AT burgerklausjulius couvrefeu AT dawsalim couvrefeu AT zayaadnaila couvrefeu |