Tupamaros:
Die Geschichte der uruguayischen Befreiungsbewegung "Tupamaro" von ihren Anfängen bis zu ihrer Zerschlagung und Wiederauferstehung nach dem Ende der Diktatur. Angelegt als bemerkenswert lebendige Geschichtslektion, verdeutlicht der sensible Dokumentarfilm die Hintergründe, wobei er aus der...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
absolut Medien
[o.J.]
|
Zusammenfassung: | Die Geschichte der uruguayischen Befreiungsbewegung "Tupamaro" von ihren Anfängen bis zu ihrer Zerschlagung und Wiederauferstehung nach dem Ende der Diktatur. Angelegt als bemerkenswert lebendige Geschichtslektion, verdeutlicht der sensible Dokumentarfilm die Hintergründe, wobei er aus der Erinnerung sympathischer Zeitzeugen schöpfen kann. Stets hält er die Balance zwischen Geplantem und Nichtplanbarem im filmischen Entstehungsprozeß und beschwört die Erinnerung an die Macht der Utopie sowie an jene Menschen, die unter lebensbedrohlichen Umständen dafür eingetreten sind. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] Dokumentarfilm über die berühmte Guerillabewegung "Tupamaros" in Uruguay, die sich 1963 formierte und in den frühen 1970er Jahren durch die Militärjunta zerschlagen wurde. "Unsere Aktionen mussten sympathisch und intelligent sein, möglichst gewaltlos und für den einfachen Bauern verständlich", erklärt im Film Pepe Mujica, damals einer der wichtigsten Protagonisten der Gruppe, der viele Jahre Haft und Folter überlebte und inzwischen Parlamentsmitglied ist. Die Filmemacher Heidi Specogna und Rainer Hoffmann porträtieren den bescheidenen und humorvollen Politiker sowie mehrere seiner Weggefährten und begeben sich mit ihnen auf eine bisweilen augenzwinkernde Spurensuche zur Geschichte der Tupamaros. [www.filmportal.de] |
Beschreibung: | [VHS] (95 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048748610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048748610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tupamaros |c Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [o.J.] | |
300 | |a [VHS] (95 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Geschichte der uruguayischen Befreiungsbewegung "Tupamaro" von ihren Anfängen bis zu ihrer Zerschlagung und Wiederauferstehung nach dem Ende der Diktatur. Angelegt als bemerkenswert lebendige Geschichtslektion, verdeutlicht der sensible Dokumentarfilm die Hintergründe, wobei er aus der Erinnerung sympathischer Zeitzeugen schöpfen kann. Stets hält er die Balance zwischen Geplantem und Nichtplanbarem im filmischen Entstehungsprozeß und beschwört die Erinnerung an die Macht der Utopie sowie an jene Menschen, die unter lebensbedrohlichen Umständen dafür eingetreten sind. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Dokumentarfilm über die berühmte Guerillabewegung "Tupamaros" in Uruguay, die sich 1963 formierte und in den frühen 1970er Jahren durch die Militärjunta zerschlagen wurde. "Unsere Aktionen mussten sympathisch und intelligent sein, möglichst gewaltlos und für den einfachen Bauern verständlich", erklärt im Film Pepe Mujica, damals einer der wichtigsten Protagonisten der Gruppe, der viele Jahre Haft und Folter überlebte und inzwischen Parlamentsmitglied ist. Die Filmemacher Heidi Specogna und Rainer Hoffmann porträtieren den bescheidenen und humorvollen Politiker sowie mehrere seiner Weggefährten und begeben sich mit ihnen auf eine bisweilen augenzwinkernde Spurensuche zur Geschichte der Tupamaros. [www.filmportal.de] | |
700 | 1 | |a Specogna, Heidi |4 drt | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Rainer |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692791 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186058571644928 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Specogna, Heidi Hoffmann, Rainer |
author2_role | drt drt |
author2_variant | h s hs r h rh |
author_facet | Specogna, Heidi Hoffmann, Rainer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048748610 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048748610 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02104ngm a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048748610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048748610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tupamaros</subfield><subfield code="c">Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (95 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Geschichte der uruguayischen Befreiungsbewegung "Tupamaro" von ihren Anfängen bis zu ihrer Zerschlagung und Wiederauferstehung nach dem Ende der Diktatur. Angelegt als bemerkenswert lebendige Geschichtslektion, verdeutlicht der sensible Dokumentarfilm die Hintergründe, wobei er aus der Erinnerung sympathischer Zeitzeugen schöpfen kann. Stets hält er die Balance zwischen Geplantem und Nichtplanbarem im filmischen Entstehungsprozeß und beschwört die Erinnerung an die Macht der Utopie sowie an jene Menschen, die unter lebensbedrohlichen Umständen dafür eingetreten sind. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentarfilm über die berühmte Guerillabewegung "Tupamaros" in Uruguay, die sich 1963 formierte und in den frühen 1970er Jahren durch die Militärjunta zerschlagen wurde. "Unsere Aktionen mussten sympathisch und intelligent sein, möglichst gewaltlos und für den einfachen Bauern verständlich", erklärt im Film Pepe Mujica, damals einer der wichtigsten Protagonisten der Gruppe, der viele Jahre Haft und Folter überlebte und inzwischen Parlamentsmitglied ist. Die Filmemacher Heidi Specogna und Rainer Hoffmann porträtieren den bescheidenen und humorvollen Politiker sowie mehrere seiner Weggefährten und begeben sich mit ihnen auf eine bisweilen augenzwinkernde Spurensuche zur Geschichte der Tupamaros. [www.filmportal.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Specogna, Heidi</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Rainer</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692791</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048748610 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:47Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:06Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034692791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (95 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Tupamaros Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann Berlin absolut Medien [o.J.] [VHS] (95 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Die Geschichte der uruguayischen Befreiungsbewegung "Tupamaro" von ihren Anfängen bis zu ihrer Zerschlagung und Wiederauferstehung nach dem Ende der Diktatur. Angelegt als bemerkenswert lebendige Geschichtslektion, verdeutlicht der sensible Dokumentarfilm die Hintergründe, wobei er aus der Erinnerung sympathischer Zeitzeugen schöpfen kann. Stets hält er die Balance zwischen Geplantem und Nichtplanbarem im filmischen Entstehungsprozeß und beschwört die Erinnerung an die Macht der Utopie sowie an jene Menschen, die unter lebensbedrohlichen Umständen dafür eingetreten sind. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] Dokumentarfilm über die berühmte Guerillabewegung "Tupamaros" in Uruguay, die sich 1963 formierte und in den frühen 1970er Jahren durch die Militärjunta zerschlagen wurde. "Unsere Aktionen mussten sympathisch und intelligent sein, möglichst gewaltlos und für den einfachen Bauern verständlich", erklärt im Film Pepe Mujica, damals einer der wichtigsten Protagonisten der Gruppe, der viele Jahre Haft und Folter überlebte und inzwischen Parlamentsmitglied ist. Die Filmemacher Heidi Specogna und Rainer Hoffmann porträtieren den bescheidenen und humorvollen Politiker sowie mehrere seiner Weggefährten und begeben sich mit ihnen auf eine bisweilen augenzwinkernde Spurensuche zur Geschichte der Tupamaros. [www.filmportal.de] Specogna, Heidi drt Hoffmann, Rainer drt |
spellingShingle | Tupamaros |
title | Tupamaros |
title_auth | Tupamaros |
title_exact_search | Tupamaros |
title_exact_search_txtP | Tupamaros |
title_full | Tupamaros Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann |
title_fullStr | Tupamaros Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann |
title_full_unstemmed | Tupamaros Regie: Heidi Specogna ; Rainer Hoffmann. Kamera: Rainer Hoffmann |
title_short | Tupamaros |
title_sort | tupamaros |
work_keys_str_mv | AT specognaheidi tupamaros AT hoffmannrainer tupamaros |