Komisches und Tragisches im Szenenaufbau des Films "Sein oder Nichtsein" von Ernst Lubitsch in seiner historischen Dimensionen:

Eingehend auf Entstehung und zeitgenössische Rezeption des Films wird der künstlerische Grundeinfall und der Grundkonflikt dieser Komödie beschrieben. Neben den komischen Wirkungen der Charaktere werden allgemein das Komische und seine tragischen Aspekte untersucht und anhand von zwei Szenenbeispiel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riedel, Katharina (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Potsdam-Babelsberg 1998
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eingehend auf Entstehung und zeitgenössische Rezeption des Films wird der künstlerische Grundeinfall und der Grundkonflikt dieser Komödie beschrieben. Neben den komischen Wirkungen der Charaktere werden allgemein das Komische und seine tragischen Aspekte untersucht und anhand von zwei Szenenbeispielen die künstlerischen Gestaltungsmittel Lubitschs, die zu einer komischen Wirkung beim Zuschauer führen, genauer beschrieben und analysiert.
Beschreibung:45 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!