Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch:
Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden Bürokratisierung der kubanischen Volksbewegung und der Anbindung an den Ostblock, nach Bolivien abgesetzt. Doch seine Idee von einer aufständischen Ini...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Arthaus
[o.J.]
|
Zusammenfassung: | Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden Bürokratisierung der kubanischen Volksbewegung und der Anbindung an den Ostblock, nach Bolivien abgesetzt. Doch seine Idee von einer aufständischen Initialzündung, die zur sozialen Revolution in diesem bettelarmen Land führen soll, schlägt fehl. Der Regisseur begibt sich an die letzten Stationen dieses tragischen Untergangs, befragt Zeitzeugen und verbindet die Aufnahmen mit Off-Zitaten aus dem berühmten Tagebuch. Durch die unvoreingenommene, scheinbar distanzierte Perspektive weder ein glorifizierendes Heldenepos noch eine schadenfrohe Demontage. Ein Zeugnis politischen Filmemachens ohne vordergründige politische Gesten. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (92 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048747601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuusz ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048747601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a sz |c XA-CH |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |c Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi |
264 | 1 | |a München |b Arthaus |c [o.J.] | |
300 | |a [VHS] (92 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden Bürokratisierung der kubanischen Volksbewegung und der Anbindung an den Ostblock, nach Bolivien abgesetzt. Doch seine Idee von einer aufständischen Initialzündung, die zur sozialen Revolution in diesem bettelarmen Land führen soll, schlägt fehl. Der Regisseur begibt sich an die letzten Stationen dieses tragischen Untergangs, befragt Zeitzeugen und verbindet die Aufnahmen mit Off-Zitaten aus dem berühmten Tagebuch. Durch die unvoreingenommene, scheinbar distanzierte Perspektive weder ein glorifizierendes Heldenepos noch eine schadenfrohe Demontage. Ein Zeugnis politischen Filmemachens ohne vordergründige politische Gesten. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] | |
700 | 1 | |a Dindo, Richard |4 drt | |
700 | 1 | |a Corradi, Pio |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034691782 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186057100492800 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Dindo, Richard Corradi, Pio |
author2_role | drt cng |
author2_variant | r d rd p c pc |
author_facet | Dindo, Richard Corradi, Pio |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048747601 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048747601 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01579ngm a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048747601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuusz ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048747601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch</subfield><subfield code="c">Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (92 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden Bürokratisierung der kubanischen Volksbewegung und der Anbindung an den Ostblock, nach Bolivien abgesetzt. Doch seine Idee von einer aufständischen Initialzündung, die zur sozialen Revolution in diesem bettelarmen Land führen soll, schlägt fehl. Der Regisseur begibt sich an die letzten Stationen dieses tragischen Untergangs, befragt Zeitzeugen und verbindet die Aufnahmen mit Off-Zitaten aus dem berühmten Tagebuch. Durch die unvoreingenommene, scheinbar distanzierte Perspektive weder ein glorifizierendes Heldenepos noch eine schadenfrohe Demontage. Ein Zeugnis politischen Filmemachens ohne vordergründige politische Gesten. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dindo, Richard</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corradi, Pio</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034691782</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048747601 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:46Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:04Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034691782 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (92 Min.) teilw. s/w |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
spelling | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi München Arthaus [o.J.] [VHS] (92 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden Bürokratisierung der kubanischen Volksbewegung und der Anbindung an den Ostblock, nach Bolivien abgesetzt. Doch seine Idee von einer aufständischen Initialzündung, die zur sozialen Revolution in diesem bettelarmen Land führen soll, schlägt fehl. Der Regisseur begibt sich an die letzten Stationen dieses tragischen Untergangs, befragt Zeitzeugen und verbindet die Aufnahmen mit Off-Zitaten aus dem berühmten Tagebuch. Durch die unvoreingenommene, scheinbar distanzierte Perspektive weder ein glorifizierendes Heldenepos noch eine schadenfrohe Demontage. Ein Zeugnis politischen Filmemachens ohne vordergründige politische Gesten. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] Dindo, Richard drt Corradi, Pio cng |
spellingShingle | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title_auth | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title_exact_search | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title_exact_search_txtP | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title_full | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi |
title_fullStr | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi |
title_full_unstemmed | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch Regie: Richard Dindo. Kamera: Pio Corradi |
title_short | Ernesto "Che" Guevara - das bolivianische Tagebuch |
title_sort | ernesto che guevara das bolivianische tagebuch |
work_keys_str_mv | AT dindorichard ernestocheguevaradasbolivianischetagebuch AT corradipio ernestocheguevaradasbolivianischetagebuch |