Das dritte Auge:

Die Dokumentation erzählt in der Chronologie der ereignisreichen Lebensläufe von Grete Stern und Ellen Auerbach sowohl die künstlerische, berufliche als auch die persönliche Laufbahn der beiden außergewöhnlichen Frauen. Bei dem Bauhaus-Fotografen Walter Peterhans entdeckten sie die Fotografie und gi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schlaich, Frieder (RegisseurIn), Alberti, Irene von (Kameramann/frau)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Stuttgart Filmgalerie 451 1998
Zusammenfassung:Die Dokumentation erzählt in der Chronologie der ereignisreichen Lebensläufe von Grete Stern und Ellen Auerbach sowohl die künstlerische, berufliche als auch die persönliche Laufbahn der beiden außergewöhnlichen Frauen. Bei dem Bauhaus-Fotografen Walter Peterhans entdeckten sie die Fotografie und gingen gemeinsam in die Ausbildung. Unter ihren Spitznamen ringl + pit eröffneten sie bereits 1929 in Berlin ein "Studio für Reklame und Portraitfotografie". 1933 emigrierten die beiden Jüdinnen nach London und Palästina. [www.filmgalerie451.de]
Beschreibung:[VHS] (45 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!