Teuer bezahlt:
Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Schriftenreihe: | Der Staatsanwalt hat das Wort
|
Zusammenfassung: | Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von ihrem Mann immer wieder vertrösten. Annette hat das Spiel längst durchschaut und ist deshalb frühzeitig von Zuhause ausgezogen. Jörg gelingt es nicht, seine Mutter zu mehr Eigenwillen anzustacheln. Als er erfährt, dass der Vater sogar von seinem Sparbuch Geld abgehoben hat, verlässt auch Jörg das Haus. Um die Haushaltskasse für die bevorstehende Reise zu füllen, bringt Anni die von ihrem Mann reparierte Uhr der vermeintlichen Kundin zurück und erfährt von ihr die ganze Wahrheit: Norbert hatte die Kaminuhr für 4.400 Mark gekauft! Und dabei hatte er seiner Frau versprochen, dieses kostspielige Hobby nicht mehr weiter zu verfolgen. Um diese hohe Summe zusammenzubekommen, hatte Norbert Rechnungen gefälscht und Reklamationen mit einem nachgemachten Stempel versehen. Nicht nur der Urlaub ist im Eimer, für Anni bricht eine Welt zusammen. |
Beschreibung: | [VHS] (80 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048746349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuu ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048746349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Teuer bezahlt |c Regie: Wolf-Dieter Panse |
300 | |a [VHS] (80 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Staatsanwalt hat das Wort | |
520 | 8 | |a Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von ihrem Mann immer wieder vertrösten. Annette hat das Spiel längst durchschaut und ist deshalb frühzeitig von Zuhause ausgezogen. Jörg gelingt es nicht, seine Mutter zu mehr Eigenwillen anzustacheln. Als er erfährt, dass der Vater sogar von seinem Sparbuch Geld abgehoben hat, verlässt auch Jörg das Haus. Um die Haushaltskasse für die bevorstehende Reise zu füllen, bringt Anni die von ihrem Mann reparierte Uhr der vermeintlichen Kundin zurück und erfährt von ihr die ganze Wahrheit: Norbert hatte die Kaminuhr für 4.400 Mark gekauft! Und dabei hatte er seiner Frau versprochen, dieses kostspielige Hobby nicht mehr weiter zu verfolgen. Um diese hohe Summe zusammenzubekommen, hatte Norbert Rechnungen gefälscht und Reklamationen mit einem nachgemachten Stempel versehen. Nicht nur der Urlaub ist im Eimer, für Anni bricht eine Welt zusammen. | |
700 | 1 | |a Panse, Wolf-Dieter |4 drt | |
700 | 1 | |a Gitschier, Gerhard |4 cng | |
700 | 1 | |a Naumann, Günter |4 act | |
700 | 1 | |a Düllmann, Susanne |4 act | |
700 | 1 | |a Schüttauf, Jörg |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034690530 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186054919454720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Panse, Wolf-Dieter Gitschier, Gerhard Naumann, Günter Düllmann, Susanne Schüttauf, Jörg |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | w d p wdp g g gg g n gn s d sd j s js |
author_facet | Panse, Wolf-Dieter Gitschier, Gerhard Naumann, Günter Düllmann, Susanne Schüttauf, Jörg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048746349 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048746349 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01943ngm a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048746349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuu ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048746349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teuer bezahlt</subfield><subfield code="c">Regie: Wolf-Dieter Panse</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (80 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Staatsanwalt hat das Wort</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von ihrem Mann immer wieder vertrösten. Annette hat das Spiel längst durchschaut und ist deshalb frühzeitig von Zuhause ausgezogen. Jörg gelingt es nicht, seine Mutter zu mehr Eigenwillen anzustacheln. Als er erfährt, dass der Vater sogar von seinem Sparbuch Geld abgehoben hat, verlässt auch Jörg das Haus. Um die Haushaltskasse für die bevorstehende Reise zu füllen, bringt Anni die von ihrem Mann reparierte Uhr der vermeintlichen Kundin zurück und erfährt von ihr die ganze Wahrheit: Norbert hatte die Kaminuhr für 4.400 Mark gekauft! Und dabei hatte er seiner Frau versprochen, dieses kostspielige Hobby nicht mehr weiter zu verfolgen. Um diese hohe Summe zusammenzubekommen, hatte Norbert Rechnungen gefälscht und Reklamationen mit einem nachgemachten Stempel versehen. Nicht nur der Urlaub ist im Eimer, für Anni bricht eine Welt zusammen.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panse, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gitschier, Gerhard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naumann, Günter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düllmann, Susanne</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüttauf, Jörg</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034690530</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048746349 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:44Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:02Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034690530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (80 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
series2 | Der Staatsanwalt hat das Wort |
spelling | Teuer bezahlt Regie: Wolf-Dieter Panse [VHS] (80 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Der Staatsanwalt hat das Wort Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von ihrem Mann immer wieder vertrösten. Annette hat das Spiel längst durchschaut und ist deshalb frühzeitig von Zuhause ausgezogen. Jörg gelingt es nicht, seine Mutter zu mehr Eigenwillen anzustacheln. Als er erfährt, dass der Vater sogar von seinem Sparbuch Geld abgehoben hat, verlässt auch Jörg das Haus. Um die Haushaltskasse für die bevorstehende Reise zu füllen, bringt Anni die von ihrem Mann reparierte Uhr der vermeintlichen Kundin zurück und erfährt von ihr die ganze Wahrheit: Norbert hatte die Kaminuhr für 4.400 Mark gekauft! Und dabei hatte er seiner Frau versprochen, dieses kostspielige Hobby nicht mehr weiter zu verfolgen. Um diese hohe Summe zusammenzubekommen, hatte Norbert Rechnungen gefälscht und Reklamationen mit einem nachgemachten Stempel versehen. Nicht nur der Urlaub ist im Eimer, für Anni bricht eine Welt zusammen. Panse, Wolf-Dieter drt Gitschier, Gerhard cng Naumann, Günter act Düllmann, Susanne act Schüttauf, Jörg act |
spellingShingle | Teuer bezahlt |
title | Teuer bezahlt |
title_auth | Teuer bezahlt |
title_exact_search | Teuer bezahlt |
title_exact_search_txtP | Teuer bezahlt |
title_full | Teuer bezahlt Regie: Wolf-Dieter Panse |
title_fullStr | Teuer bezahlt Regie: Wolf-Dieter Panse |
title_full_unstemmed | Teuer bezahlt Regie: Wolf-Dieter Panse |
title_short | Teuer bezahlt |
title_sort | teuer bezahlt |
work_keys_str_mv | AT pansewolfdieter teuerbezahlt AT gitschiergerhard teuerbezahlt AT naumanngunter teuerbezahlt AT dullmannsusanne teuerbezahlt AT schuttaufjorg teuerbezahlt |