Teuer bezahlt:

Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Panse, Wolf-Dieter (RegisseurIn), Gitschier, Gerhard (Kameramann/frau), Naumann, Günter (SchauspielerIn), Düllmann, Susanne (SchauspielerIn), Schüttauf, Jörg (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:Der Staatsanwalt hat das Wort
Zusammenfassung:Norbert Klose führt ein gut gehendes Sportgeschäft, doch immer ist das Geld zu knapp. Während Norbert sich seiner teuren Sammlerleidenschaft hingibt und eine Uhr nach der anderen erwirbt, muss sich seine Frau Anni das Haushaltsgeld von Tochter Annette leihen und lässt sich, gutmütig wie sie ist, von ihrem Mann immer wieder vertrösten. Annette hat das Spiel längst durchschaut und ist deshalb frühzeitig von Zuhause ausgezogen. Jörg gelingt es nicht, seine Mutter zu mehr Eigenwillen anzustacheln. Als er erfährt, dass der Vater sogar von seinem Sparbuch Geld abgehoben hat, verlässt auch Jörg das Haus. Um die Haushaltskasse für die bevorstehende Reise zu füllen, bringt Anni die von ihrem Mann reparierte Uhr der vermeintlichen Kundin zurück und erfährt von ihr die ganze Wahrheit: Norbert hatte die Kaminuhr für 4.400 Mark gekauft! Und dabei hatte er seiner Frau versprochen, dieses kostspielige Hobby nicht mehr weiter zu verfolgen. Um diese hohe Summe zusammenzubekommen, hatte Norbert Rechnungen gefälscht und Reklamationen mit einem nachgemachten Stempel versehen. Nicht nur der Urlaub ist im Eimer, für Anni bricht eine Welt zusammen.
Beschreibung:[VHS] (80 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!