Der verlorene Soldat: nach dem autobiographischen Roman von Rudi van Dantzig

Die Erlebnisse eines 13jährigen Jungen aus Amsterdam, der das Ende des Zweiten Weltkriegs in der friesischen Provinz verbringt. Nach Beendingung der Besatzungszeit erlebt er eine homosexuelle Beziehung zu einem kanadischen Soldaten, woraus sich eine traumatische Last ergibt, die ihn noch 40 Jahre sp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kerbosch, Roeland (RegisseurIn), Bakker, Remco (Kameramann/frau), Smit, Maarten (SchauspielerIn), Kelley, Andrew (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Pro-Fun media 1996
Zusammenfassung:Die Erlebnisse eines 13jährigen Jungen aus Amsterdam, der das Ende des Zweiten Weltkriegs in der friesischen Provinz verbringt. Nach Beendingung der Besatzungszeit erlebt er eine homosexuelle Beziehung zu einem kanadischen Soldaten, woraus sich eine traumatische Last ergibt, die ihn noch 40 Jahre später prägt. Die Verfilmung eines autobiografischen Romans des niederländischen Choreografen Rudi van Dantzig, die mehr in idyllisch-verklärender Rückschau verharrt und damit der Vorlage nur in Teilaspekten gerecht wird. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (92 Min.) farbig

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!