St Luke Passion: Passio et mors domini nostri jesu Christi secundum Lucam

Die Lukas-Passion des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki unter dem ausführlicheren Titel Passio et mors Domini nostri Jesu Christi secundum Lucam (Leiden und Tod unseres Herrn Jesus Christus nach Lukas) ist ein Oratorium in lateinischer Sprache, das als Auftragswerk des Westdeutschen Rundfu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Penderecki, Krzysztof (KomponistIn)
Format: CD Audio
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [S.l.] Decca 1990
Schlagworte:
CD
Zusammenfassung:Die Lukas-Passion des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki unter dem ausführlicheren Titel Passio et mors Domini nostri Jesu Christi secundum Lucam (Leiden und Tod unseres Herrn Jesus Christus nach Lukas) ist ein Oratorium in lateinischer Sprache, das als Auftragswerk des Westdeutschen Rundfunks entstand. Die Uraufführung fand am 30. März 1966 im St.-Paulus-Dom zu Münster (Westfalen) unter der Leitung von Henryk Czyz statt. Trotz der avantgardistischen Klänge war die Lukas-Passion wegen ihrer Ausdrucksstärke sofort ein Erfolg. Sie gilt als ein Schlüsselwerk der Neuen Musik. (wikipedia)
Beschreibung:[1 CD]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!