Lateinamerika - Kino der Tränen:

Nelson Pareira dos Santos, der als einer der Hauptvertreter des brasilianischen Cinema Novo gilt, gestaltete seinen Beitrag zur Filmgeschichte als zeitgenössisches Drama: Ausgangspunkt ist die Begegnung des jungen Studenten Yves mit dem berühmten alternden Schauspieler-Regisseur Rodrigo Ferreira und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Pereira dos Santos, Nelson (RegisseurIn), Carvalho, Walter (Kameramann/frau)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:Nelson Pareira dos Santos, der als einer der Hauptvertreter des brasilianischen Cinema Novo gilt, gestaltete seinen Beitrag zur Filmgeschichte als zeitgenössisches Drama: Ausgangspunkt ist die Begegnung des jungen Studenten Yves mit dem berühmten alternden Schauspieler-Regisseur Rodrigo Ferreira und ihre gemeinsame Reise zum Mexikanischen Filminstitut. Die Recherche ist eine persönliche Suche Rodrigos: als er vier Jahre alt war, starb seine Mutter in der Nacht, in der sie in Tränen aufgelöst von einer Kinovorstellung nach Hause kam. Welchen Film hatte sie gesehen, bevor sie starb? [www.absolutmedien.de]
Mit Ausschnitten aus Filmen von Arcady Boytler, Alberto Gout, Gilberto Martinez Solares, Emilio Fernández, Roberto Gavaldón, Luis Buñuel, Alejandro Galindo, Tito Davison, Carlos Hugo Christensen, Glauber Rocha
Beschreibung:[VHS] (52 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!