Le tombeau d'Alexandre:

In einem sehr persönlichen Porträt stellt Chris Marker den befreundeten russischen Regisseur Alexander Iwanowitch Medwedkin (geb. 1900) vor, der 1989 in dem festen Glauben starb, der Kommunismus sei mit der Perestroika zu seiner Vollendung gelangt. Medwedkins Filme wurden in der UdSSR immer wieder a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Marker, Chris (RegisseurIn, Kameramann/frau)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Zusammenfassung:In einem sehr persönlichen Porträt stellt Chris Marker den befreundeten russischen Regisseur Alexander Iwanowitch Medwedkin (geb. 1900) vor, der 1989 in dem festen Glauben starb, der Kommunismus sei mit der Perestroika zu seiner Vollendung gelangt. Medwedkins Filme wurden in der UdSSR immer wieder angegriffen. Das Porträt verwebt Bilder aus dem Moskauer Alltag 1992 mit Aufnahmen aus unveröffentlichten Filmen und Gesprächen mit Zeitzeugen. [Film-Dienst]
Beschreibung:[VHS] (118 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!