Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil:
Die vom Komödien-Filmproduzenten Hal Roach kreierte Serie wurde in dessen Studios ab 1922 unter Regie von Robert F. McGowan produziert, zunächst in Form stummer Kurzfilme, ab 1929 mit Ton. Bis 1927 wurden die Filme von Pathé vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). 1938 kaufte MGM die...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Video VHS |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Unterföhring
Taurus
1994
|
Zusammenfassung: | Die vom Komödien-Filmproduzenten Hal Roach kreierte Serie wurde in dessen Studios ab 1922 unter Regie von Robert F. McGowan produziert, zunächst in Form stummer Kurzfilme, ab 1929 mit Ton. Bis 1927 wurden die Filme von Pathé vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). 1938 kaufte MGM die Rechte an der Serie und führte sie bis zu ihrem Ende 1944 weiter. Insgesamt wurden über 220 Kurzfilme mit zahlreichen Kinderdarstellern hergestellt. Außerdem entstand 1936 der Spielfilm "General Spanky". Im amerikanischen Fernsehen wurden die 80 Tonfilme von Roach unter dem Titel "The Little Rascals" gesendet, da der Titel "Our Gang" unter dem Copyright von MGM steht. Im deutschen Fernsehen laufen "Die kleinen Strolche" seit 1967, wofür die Stummfilme teilweise neu zusammengeschnitten wurden. Die Serie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Filmserien der Kinogeschichte. Bereits Ende der 1920er Jahre fanden sich die Darsteller aus Our Gang auf vielen Zusatzprodukten abgebildet (ein frühes Merchandising). Während Kinder in Filmrollen häufig eingesetzt werden, um "schlaue" oder altkluge Bemerkungen von sich zu geben, gelang es Hal Roach und seinem Regisseur Robert F. McGowan, ein natürlicheres Verhalten der Kinder einzufangen. Der Filmhistoriker Leonard Maltin hebt hervor, dass "Our Gang" die erste Serie war, in der Jungen, Mädchen, Schwarze und Weiße in einer Gruppe unter Gleichen agierten. [de.wikipedia.org] |
Beschreibung: | [VHS] (85 Min.) s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048738957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022s1994 xxu||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048738957 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil | |
245 | 1 | 0 | |a Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |c Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue |
246 | 1 | 3 | |a The Little Rascals |
246 | 1 | 3 | |a Hal Roach's Rascals |
246 | 1 | 3 | |a Our Gang: 1929-1933 |
264 | 1 | |a Unterföhring |b Taurus |c 1994 | |
300 | |a [VHS] (85 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die vom Komödien-Filmproduzenten Hal Roach kreierte Serie wurde in dessen Studios ab 1922 unter Regie von Robert F. McGowan produziert, zunächst in Form stummer Kurzfilme, ab 1929 mit Ton. Bis 1927 wurden die Filme von Pathé vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). 1938 kaufte MGM die Rechte an der Serie und führte sie bis zu ihrem Ende 1944 weiter. Insgesamt wurden über 220 Kurzfilme mit zahlreichen Kinderdarstellern hergestellt. Außerdem entstand 1936 der Spielfilm "General Spanky". Im amerikanischen Fernsehen wurden die 80 Tonfilme von Roach unter dem Titel "The Little Rascals" gesendet, da der Titel "Our Gang" unter dem Copyright von MGM steht. Im deutschen Fernsehen laufen "Die kleinen Strolche" seit 1967, wofür die Stummfilme teilweise neu zusammengeschnitten wurden. Die Serie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Filmserien der Kinogeschichte. Bereits Ende der 1920er Jahre fanden sich die Darsteller aus Our Gang auf vielen Zusatzprodukten abgebildet (ein frühes Merchandising). Während Kinder in Filmrollen häufig eingesetzt werden, um "schlaue" oder altkluge Bemerkungen von sich zu geben, gelang es Hal Roach und seinem Regisseur Robert F. McGowan, ein natürlicheres Verhalten der Kinder einzufangen. Der Filmhistoriker Leonard Maltin hebt hervor, dass "Our Gang" die erste Serie war, in der Jungen, Mädchen, Schwarze und Weiße in einer Gruppe unter Gleichen agierten. [de.wikipedia.org] | |
546 | |a Stummfilme mit dt. Voice-Over | ||
700 | 1 | |a MacGowan, Robert F. |4 drt | |
700 | 1 | |a Caloue, Heinz |4 drt | |
700 | 1 | |a Lloyd, Art |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034683138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186043980709888 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | MacGowan, Robert F. Caloue, Heinz Lloyd, Art |
author2_role | drt drt cng |
author2_variant | r f m rf rfm h c hc a l al |
author_facet | MacGowan, Robert F. Caloue, Heinz Lloyd, Art |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048738957 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048738957 |
format | Video VHS |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02451ngm a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048738957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1994 xxu||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048738957</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil</subfield><subfield code="c">Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Little Rascals</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hal Roach's Rascals</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Our Gang: 1929-1933</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Unterföhring</subfield><subfield code="b">Taurus</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (85 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die vom Komödien-Filmproduzenten Hal Roach kreierte Serie wurde in dessen Studios ab 1922 unter Regie von Robert F. McGowan produziert, zunächst in Form stummer Kurzfilme, ab 1929 mit Ton. Bis 1927 wurden die Filme von Pathé vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). 1938 kaufte MGM die Rechte an der Serie und führte sie bis zu ihrem Ende 1944 weiter. Insgesamt wurden über 220 Kurzfilme mit zahlreichen Kinderdarstellern hergestellt. Außerdem entstand 1936 der Spielfilm "General Spanky". Im amerikanischen Fernsehen wurden die 80 Tonfilme von Roach unter dem Titel "The Little Rascals" gesendet, da der Titel "Our Gang" unter dem Copyright von MGM steht. Im deutschen Fernsehen laufen "Die kleinen Strolche" seit 1967, wofür die Stummfilme teilweise neu zusammengeschnitten wurden. Die Serie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Filmserien der Kinogeschichte. Bereits Ende der 1920er Jahre fanden sich die Darsteller aus Our Gang auf vielen Zusatzprodukten abgebildet (ein frühes Merchandising). Während Kinder in Filmrollen häufig eingesetzt werden, um "schlaue" oder altkluge Bemerkungen von sich zu geben, gelang es Hal Roach und seinem Regisseur Robert F. McGowan, ein natürlicheres Verhalten der Kinder einzufangen. Der Filmhistoriker Leonard Maltin hebt hervor, dass "Our Gang" die erste Serie war, in der Jungen, Mädchen, Schwarze und Weiße in einer Gruppe unter Gleichen agierten. [de.wikipedia.org]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilme mit dt. Voice-Over</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MacGowan, Robert F.</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Caloue, Heinz</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lloyd, Art</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034683138</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048738957 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:35Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:52Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034683138 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (85 Min.) s/w |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Taurus |
record_format | marc |
spelling | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue The Little Rascals Hal Roach's Rascals Our Gang: 1929-1933 Unterföhring Taurus 1994 [VHS] (85 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Die vom Komödien-Filmproduzenten Hal Roach kreierte Serie wurde in dessen Studios ab 1922 unter Regie von Robert F. McGowan produziert, zunächst in Form stummer Kurzfilme, ab 1929 mit Ton. Bis 1927 wurden die Filme von Pathé vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). 1938 kaufte MGM die Rechte an der Serie und führte sie bis zu ihrem Ende 1944 weiter. Insgesamt wurden über 220 Kurzfilme mit zahlreichen Kinderdarstellern hergestellt. Außerdem entstand 1936 der Spielfilm "General Spanky". Im amerikanischen Fernsehen wurden die 80 Tonfilme von Roach unter dem Titel "The Little Rascals" gesendet, da der Titel "Our Gang" unter dem Copyright von MGM steht. Im deutschen Fernsehen laufen "Die kleinen Strolche" seit 1967, wofür die Stummfilme teilweise neu zusammengeschnitten wurden. Die Serie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Filmserien der Kinogeschichte. Bereits Ende der 1920er Jahre fanden sich die Darsteller aus Our Gang auf vielen Zusatzprodukten abgebildet (ein frühes Merchandising). Während Kinder in Filmrollen häufig eingesetzt werden, um "schlaue" oder altkluge Bemerkungen von sich zu geben, gelang es Hal Roach und seinem Regisseur Robert F. McGowan, ein natürlicheres Verhalten der Kinder einzufangen. Der Filmhistoriker Leonard Maltin hebt hervor, dass "Our Gang" die erste Serie war, in der Jungen, Mädchen, Schwarze und Weiße in einer Gruppe unter Gleichen agierten. [de.wikipedia.org] Stummfilme mit dt. Voice-Over MacGowan, Robert F. drt Caloue, Heinz drt Lloyd, Art cng |
spellingShingle | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title_alt | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil The Little Rascals Hal Roach's Rascals Our Gang: 1929-1933 |
title_auth | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title_exact_search | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title_exact_search_txtP | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title_full | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue |
title_fullStr | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue |
title_full_unstemmed | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil Regie: Robert F. McGowan ; Heinz Caloue |
title_short | Die kleinen Strolche - Der Abenteuer zweiter Teil |
title_sort | die kleinen strolche der abenteuer zweiter teil |
work_keys_str_mv | UT diekleinenstrolchederabenteuerzweiterteil AT macgowanrobertf diekleinenstrolchederabenteuerzweiterteil AT caloueheinz diekleinenstrolchederabenteuerzweiterteil AT lloydart diekleinenstrolchederabenteuerzweiterteil AT macgowanrobertf thelittlerascals AT caloueheinz thelittlerascals AT lloydart thelittlerascals AT macgowanrobertf halroachsrascals AT caloueheinz halroachsrascals AT lloydart halroachsrascals AT macgowanrobertf ourgang19291933 AT caloueheinz ourgang19291933 AT lloydart ourgang19291933 |