Die führende Rolle:

In "Die führende Rolle" gelingt es, das nostalgisch-sentimentale, von paranoiden Zügen durchschossene Selbst-Bild der ostdeutschen Gerontokratie mit dem "Tatsachen"-Bild in den Fernsehnachrichten des Jahres 1989 in einen Zusammenhang zu bringen. Die Diskrepanz zwischen der Eigen-...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Farocki, Harun (RegisseurIn)
Format: Video VHS
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:5 Jahre Maueröffnung Dokumentarfilmzeit
Zusammenfassung:In "Die führende Rolle" gelingt es, das nostalgisch-sentimentale, von paranoiden Zügen durchschossene Selbst-Bild der ostdeutschen Gerontokratie mit dem "Tatsachen"-Bild in den Fernsehnachrichten des Jahres 1989 in einen Zusammenhang zu bringen. Die Diskrepanz zwischen der Eigen-Imago (versinnbildlicht in der Parade von 1987, als Staat in Agonie lag) und dem realen Machtverlust - das ist es, was Farocki hier interessiert ... (Eike Wenzel)
Beschreibung:[VHS] (35 Min.) teilw. s/w

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!