Joe and Maxi:
Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet seinen Alltag auf und lernt dabei, seine eigenwillige Art zu leben zu verstehen. Während der Dreharbeiten stellt sich heraus, daß er an Krebs erkrankt ist...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet seinen Alltag auf und lernt dabei, seine eigenwillige Art zu leben zu verstehen. Während der Dreharbeiten stellt sich heraus, daß er an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Ein psychoanalytisch angelegter, sehr direkter Film, der streckenweise bis an die Grenze des Erträglichen geht, sie aber nicht überschreitet. Ein eindrucksvolles, menschlich erschütterndes Dokument. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | [VHS] (75 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048737875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuxxu||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048737875 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Joe and Maxi | |
245 | 1 | 0 | |a Joe and Maxi |c Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold |
246 | 1 | 3 | |a Joe und Maxi |
300 | |a [VHS] (75 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | |a Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet seinen Alltag auf und lernt dabei, seine eigenwillige Art zu leben zu verstehen. Während der Dreharbeiten stellt sich heraus, daß er an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Ein psychoanalytisch angelegter, sehr direkter Film, der streckenweise bis an die Grenze des Erträglichen geht, sie aber nicht überschreitet. Ein eindrucksvolles, menschlich erschütterndes Dokument. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] | ||
546 | |a engl. mit dt. UT | ||
700 | 1 | |a Cohen, Maxi |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Gold, Joel |4 drt |4 aus |4 cng | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 1387 |w (DE-604)BV048737874 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186042332348416 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048737874 |
author2 | Cohen, Maxi Cohen, Maxi Gold, Joel Gold, Joel Gold, Joel |
author2_role | drt aus drt aus cng |
author2_variant | m c mc m c mc j g jg j g jg j g jg |
author_facet | Cohen, Maxi Cohen, Maxi Gold, Joel Gold, Joel Gold, Joel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048737875 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048737875 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01413nga a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048737875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxxu||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048737875</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joe and Maxi</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Joe and Maxi</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Joe und Maxi</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (75 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet seinen Alltag auf und lernt dabei, seine eigenwillige Art zu leben zu verstehen. Während der Dreharbeiten stellt sich heraus, daß er an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Ein psychoanalytisch angelegter, sehr direkter Film, der streckenweise bis an die Grenze des Erträglichen geht, sie aber nicht überschreitet. Ein eindrucksvolles, menschlich erschütterndes Dokument. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cohen, Maxi</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gold, Joel</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 1387</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048737874</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682056</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048737875 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:57:33Z |
indexdate | 2024-07-10T10:04:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034682056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (75 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Joe and Maxi Joe and Maxi Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold Joe und Maxi [VHS] (75 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet seinen Alltag auf und lernt dabei, seine eigenwillige Art zu leben zu verstehen. Während der Dreharbeiten stellt sich heraus, daß er an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Ein psychoanalytisch angelegter, sehr direkter Film, der streckenweise bis an die Grenze des Erträglichen geht, sie aber nicht überschreitet. Ein eindrucksvolles, menschlich erschütterndes Dokument. (O.m.d.U.) - Sehenswert. [Film-Dienst] engl. mit dt. UT Cohen, Maxi drt aus Gold, Joel drt aus cng Videomitschnitt VM 1387 (DE-604)BV048737874 |
spellingShingle | Joe and Maxi |
title | Joe and Maxi |
title_alt | Joe and Maxi Joe und Maxi |
title_auth | Joe and Maxi |
title_exact_search | Joe and Maxi |
title_exact_search_txtP | Joe and Maxi |
title_full | Joe and Maxi Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold |
title_fullStr | Joe and Maxi Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold |
title_full_unstemmed | Joe and Maxi Regie und Drehbuch: Maxi Cohen ; Joel Gold. Kamera: Joel Gold |
title_short | Joe and Maxi |
title_sort | joe and maxi |
work_keys_str_mv | UT joeandmaxi AT cohenmaxi joeandmaxi AT goldjoel joeandmaxi AT cohenmaxi joeundmaxi AT goldjoel joeundmaxi |